rubberman
rubberman
The < center > cannot hold it is too late.

Auswahlfenster Batchgelöst

Erstellt am 17.07.2018

haben keine Tastatur Dann ist Batch mit seinem textbasierten Interface aber völlig ungeeigenet. zwei Buttons zum klicken, (Schnittstelle 1, Schnittstelle 2) Damit kann ich ...

12

Kommentare

Auswahlfenster Batchgelöst

Erstellt am 17.07.2018

Jetzt sollte ich ein Popup haben Ach, doch nicht in Batch. Dafür müsstest du eine zusätzliche Scriptsprachen einbinden. Das Konsolefenster ist dein Interface. Ein ...

12

Kommentare

PHP cosh() Deg statt Radgelöst

Erstellt am 15.07.2018

Die Umwandlung von Rad nach Deg ist wohl 180/PI. Steht doch bereits oben. 360/(2*Pi) ist logischerweise dasselbe wie 180/Pi. Von Deg nach Rad als ...

4

Kommentare

PHP cosh() Deg statt Radgelöst

Erstellt am 15.07.2018

Ja man kann tatsächlich Grad in Radiant umrechnen und sorry, aber einmal Google anwerfen und du hättest deine Antwort lange bevor dir jemand in ...

4

Kommentare

Batch-Datei mit FOR-Schleife zum Umbenennen von Dateiengelöst

Erstellt am 03.07.2018

Für was das ENDLOCAL in der Schleife steht, erschließt sich mir nicht. Dein Problem liegt in der Implementierung der (einfachen) FOR Schleife. Das kannst ...

8

Kommentare

Windows Aufgabenplanung schtasks mit Variablen konfigurieren (Batch)gelöst

Erstellt am 28.06.2018

Steffen ...

7

Kommentare

Windows Aufgabenplanung schtasks mit Variablen konfigurieren (Batch)gelöst

Erstellt am 28.06.2018

%=% ist immer eine undefinierte Variable und expandiert demzufolge zu nix. Vermutlich soll das nur das Leerzeichen davor verdeutlichen, was aber per set /P ...

7

Kommentare

Batch Datei für FTP download im Task Scheduler

Erstellt am 26.06.2018

In der Batchdatei als 2. Zeile ein cd /d "%~dp0" um sicher zu gehen, dass das Arbeitsverzeichnis das Batchverzeichnis ist (alternativ das Arbeitsverzeichnis unter ...

6

Kommentare

Die Flut der Cookie-Zustimmung

Erstellt am 20.06.2018

Ich wäre dafür, wohlwollend durch einen Klick zur Kenntnis nehmen zu müssen, wenn eine Seite keine Cookies setzt. Da das nicht vorkommen würde, wäre ...

11

Kommentare

Maustaste gedrückt haltengelöst

Erstellt am 17.06.2018

Zitat von : Da ich Online nichts für C gefunden habe Ziemlich unwahrscheinlich, aber mag daran liegen dass der C Standard für solche Aktionen ...

1

Kommentar

Fehler beim auslesen und neu speichern per Batchgelöst

Erstellt am 11.06.2018

Falls du nur eine Zeile in der Datei hast, dann gleich per FOR /F for /f "usebackq" %%i in ("C:\myName.log") do set "myName=%%i" Anderenfalls ...

3

Kommentare

Fehler beim auslesen und neu speichern per Batchgelöst

Erstellt am 11.06.2018

Klingt eher so als enthält deine Datei nicht "960" sondern "960 " (beachte das Leerzeichen). Steffen ...

3

Kommentare

Batch - Laufwerksbuchstaben ermitteln, findstr buchstäblichgelöst

Erstellt am 05.06.2018

Dafür gibt's WHERE. Die 2. FOR Schleife entfernt das bei WMIC notorisch vorhandene Carriage Return vom Wert. BTW: Für FINDSTR gibt es im Regex ...

2

Kommentare

Reg query wert als platzhalter in batch

Erstellt am 30.05.2018

Ich komme mit deinen Beispieldaten und deiner Erklärung nicht klar. Die Ausgabe eines Kommandos lässt sich aber in einer FOR /F Schleife verarbeiten. Voraussetzung ...

4

Kommentare

C Programm- Sprachumschaltung

Erstellt am 17.05.2018

Du kannst sicher in Abhängigkeit von der locale Einstellung unterschiedliche Texte ausgeben, aber dass ein Text automatisch übersetzt wird, ist mir neu (auch wenn ...

6

Kommentare

Suchen und Ersetzen per Batchgelöst

Erstellt am 17.05.2018

Natürlich. Abhängig von der Umgebung (3rd party erlaubt/erwünscht, soll on-the-fly auch auf anderen Rechnern laufen etc.). Steffen ...

5

Kommentare

Suchen und Ersetzen per Batchgelöst

Erstellt am 16.05.2018

Wenn immer du Textersetzungen mit Batch vornehmen willst, du das aber einigermaßen idiotensicher tun willst/musst, dann mach es nicht mit Batch ;-) Auch andere ...

5

Kommentare

Kleine Fragen 1. zu C und 2. zu Bash

Erstellt am 07.05.2018

Du hast natürlich allen Grund dich aus dem Forum zu verabschieden. Schließlich wurde dir hier noch nie geholfen und alle sind nur blöd und ...

6

Kommentare

Kleine Fragen 1. zu C und 2. zu Bash

Erstellt am 04.05.2018

Kann nur zur C Frage antworten. Ich nehme an es geht um eine Deklaration in dieser Form: char mein_name80; mein_name ist als Array deklariert, ...

6

Kommentare

Excel Worksheets markieren per ComboBoxgelöst

Erstellt am 03.05.2018

Dann musst du dir das Array zusammenstellen. Etwa so: Steffen ...

5

Kommentare

Mit Einer Batch Datei Text Bearbeitengelöst

Erstellt am 02.05.2018

Etwa so (ungetestet): Steffen ...

2

Kommentare

NET USE Erfolgsmeldungen unterdrücken, aber Passwortabfrage anzeigen

Erstellt am 02.05.2018

Zitat von : als sinnloses Gebrabbel was überhaupt keinen Lösungsansatz bietet. Danke für die Blumen. Hätte ja auch ein Anreiz sein können es besser ...

6

Kommentare

Excel Worksheets markieren per ComboBoxgelöst

Erstellt am 02.05.2018

Sollte dein Button nicht "CommandButton1" heißen, dann entsprechend anpassen Steffen ...

5

Kommentare

NET USE Erfolgsmeldungen unterdrücken, aber Passwortabfrage anzeigen

Erstellt am 02.05.2018

Glaube nicht dass es da eine Möglichkeit gibt. Aber mal so ganz nebenbei (bin kein Netzwerker, darum bitte nicht über die Frage wundern), würde ...

6

Kommentare

Abfrage des Laufwerksnamen per Batchgelöst

Erstellt am 02.05.2018

Wieso werden die Leerzeichen bei = entfernt? Damit sie nicht mit verglichen werden. Batch ist da etwas eigen im Vergleich zu anderen Sprachen. Bei ...

12

Kommentare

Win 10 Batch: Datenname aus Liste Suchen und kopieren nachgelöst

Erstellt am 02.05.2018

Eine FOR /F Scheife verarbeitet Streams (je nach verwendeten Anführungszeichen Dateistreams, Stringstreams, Standard-Eingabestreams). Das USEBACKQ ändert die Bedeutung der Anführungszeichen. Für Dateipfade ist es ...

4

Kommentare

Win 10 Batch: Datenname aus Liste Suchen und kopieren nachgelöst

Erstellt am 02.05.2018

Dann musst du deine Liste wohl einzeln abarbeiten lassen. Steffen ...

4

Kommentare

Abfrage des Laufwerksnamen per Batchgelöst

Erstellt am 02.05.2018

Zwei Dinge: 1. WMIC hat einen Bug, der existiert solange es WMIC gibt. Am Zeilenende bleibt ein Carriage Return Zeichen stehen, das du mit ...

12

Kommentare

Eine Datei mit Leerzeichen bei batch startengelöst

Erstellt am 30.03.2018

Das erste in Anführungszeichen übergebene Argument wird beim START Befehl als Fenstertitel ausgewertet, was aber nur bei Konsoleanwendungen wirksam wäre. In deinem Fall reicht ...

2

Kommentare

Batch-Befehl zur Sortierung von Dokumenten nach Inhalt

Erstellt am 23.03.2018

In eingescannten Dokumenten liegt Schrift prinzipiell in Bildform und nicht mehr als Text vor. Es ist überaus kompliziert daraus wieder Text zu generieren. Mit ...

2

Kommentare

Sollen die Streifen so sein?gelöst

Erstellt am 23.03.2018

OK, das beantwortet deine Frage nach dem "soll das so sein". Antwort, nein soll nicht, aber ist nun mal so. Da du mit dem ...

10

Kommentare

Struct macht Probleme, wenn in externe Dateien aufgeteiltgelöst

Erstellt am 23.03.2018

Ist wahrscheinlich Gewohnheitssache, wie bei mir. Ich dachte, der Begriff "objektorientiert" bedeutet 'bloß', dass man auch mit Objekten arbeiten kann Im Fall von C ...

6

Kommentare

Struct macht Probleme, wenn in externe Dateien aufgeteiltgelöst

Erstellt am 22.03.2018

Welche Folgen hat das den? Visual Studio ist das wurscht, alsoAlso eine Warnung, dass ein Typ doppelt definiert ist, hätte ich da mindestens erwartet. ...

6

Kommentare

Sollen die Streifen so sein?gelöst

Erstellt am 22.03.2018

Versuchst du irgendwas grafisches in einem Konsolefenster? Das wird Murks. Ohne Code kann aber niemand auf deine Frage antworten Steffen ...

10

Kommentare

Struct macht Probleme, wenn in externe Dateien aufgeteiltgelöst

Erstellt am 22.03.2018

In deine Implementation (.cpp) gehören die Definitionen der Memberfunktionen. Dass sie zum struct gehören, wird durch den Name des structs und einem doppelten Doppelpunkt ...

6

Kommentare

Batch-Frage (mal wieder.)gelöst

Erstellt am 21.03.2018

Das SETLOCAL öffnet eine Subumgebung, mit beschränkter Sichtbar- und Gültigkeit von neu definierten oder geänderten Variablenwerten. Ist eigentlich nur interessant, wenn du die Batchdatei ...

4

Kommentare

Batch-Frage (mal wieder.)gelöst

Erstellt am 21.03.2018

Ungetestet: Steffen ...

4

Kommentare

Datei unbenennen als Schleifegelöst

Erstellt am 21.03.2018

Wenn du ein FOR /? ausführst, findest du die Erklärung (wie bei jedem anderen Befehl übrigens auch). Du musst also in 2 Steps vorgehen. ...

4

Kommentare

Datei unbenennen als Schleifegelöst

Erstellt am 20.03.2018

Ungetestet sollte die Schleife etwa so aussehen: for %%i in (*.SEMI.sem) do for %%j in ("%%~ni") do REN "%%~i" "%%~nj.sem" Steffen EDIT: do ergänzt ...

4

Kommentare

Eine vernünftig funktionierende Freigabe zwischen Windows und Linux ermöglichen

Erstellt am 19.03.2018

Hey Tom Es ist eigentlich nicht nötig gewesen sich zu rechtfertigen. Sollte nur mal ein Heads Up sein, drüber nachzudenken. Ich bin selbst Mod ...

8

Kommentare

Eine vernünftig funktionierende Freigabe zwischen Windows und Linux ermöglichen

Erstellt am 19.03.2018

Manchmal verstehe ich euch nicht. Zwei, die sich nicht die Mühe machen, überhaupt in die Datei zu schauen und sofort vorverurteilen. Einer, der weiß ...

8

Kommentare

Eine vernünftig funktionierende Freigabe zwischen Windows und Linux ermöglichen

Erstellt am 19.03.2018

Bei einem PDF ist das Risiko aber auch kalkulierbar. Vom eigentlichen Inhalt habe ich allerdings Ahnung Steffen ...

8

Kommentare

Mit Batch verschiedene Einstellungen (Variablen) aus CSV auslesen und korrekt verknüpfen (Variablen zusammenführen)gelöst

Erstellt am 19.03.2018

Wenn du dir mal meine allererste Frage hier im Forum ansiehst (findest du in meinem Profil) ;-) ...

3

Kommentare

Mit Batch verschiedene Einstellungen (Variablen) aus CSV auslesen und korrekt verknüpfen (Variablen zusammenführen)gelöst

Erstellt am 19.03.2018

Hallo Philip Ein call set "%%a=%%b" würde die gelesenen Variablen auch dann zum Wert expandieren, wenn sie in Prozentzeichen in der Datei stehen. Steffen ...

3

Kommentare

Bat Dateien

Erstellt am 18.03.2018

Was ich absolut nicht verstehe warum funktioniert es auf Laufwerk c. Tja, ich versteh's auch nicht. copy %Quellpfad% %Zielpfad% /S/D Optionen /S und /D ...

20

Kommentare

Bat Dateien

Erstellt am 18.03.2018

Wenn deine Batchdatei ein Weekend im Name hat und du Dateien mit Weekend im Name verschiebst, was könnte da wohl passieren? Falls du deine ...

20

Kommentare

Bat Dateien

Erstellt am 17.03.2018

Zitat von : Du hast ja keine Datei mit "RadioMikro". Nein aber ja aber nein ;-) Die Fehlermeldung ist eindeutig, der Screenshot eigentlich auch. ...

20

Kommentare

Bat Dateien

Erstellt am 17.03.2018

Wo ist dein Problem? Mein letzter Code sollte doch genau das tun, oder? Alles was radioMikro enthält, wird in das Unterverzeichnis 1 verschoben. ...

20

Kommentare

Bat Dateien

Erstellt am 17.03.2018

Schön und gut. Du solltest aber mal erklären was das nun im einzelnen werden soll. Wenn du nur ein bestimmtes Datum verarbeiten willst, dann ...

20

Kommentare

C++ Modularisierung Frage

Erstellt am 17.03.2018

Hehe, das hat ja nun weder mit C noch mit deinem Thema auch nur das geringste zu tun. Was dein Yahoo Problem angeht, hilft ...

11

Kommentare