rubberman
rubberman
The < center > cannot hold it is too late.

Batch Taschenrechner der Fehler abfängt (Brauche Hilfe!!)gelöst

Erstellt am 04.11.2014

Hallo batcherler, willkommen im Forum. Wer hat dir denn diesen unsäglichen GOTO Kram beigebracht? Dein goto start als Schleifenvariante ist ja OK, aber für ...

3

Kommentare

Batch - Eintrag in einer .ini datei veränderngelöst

Erstellt am 02.11.2014

Hallo burningstep, es wäre besser gewesen einen neuen Thread aufzumachen. Du hast Glück, dass ich zufällig gesehen habe, dass jemand nach Jahren noch eine ...

7

Kommentare

Statisches Datum in Excel Via Formel oder Makrogelöst

Erstellt am 02.11.2014

Hallo Alexander, dann ist es einfach. In Zeile 9 die 13 zu 16 machen und (falls die ausgeblendeten Spalten nicht dazwischen liegen) in Zeile ...

12

Kommentare

Bestimmte Dateien aus Ordnerstrukturen kopierengelöst

Erstellt am 02.11.2014

Hallo striding. Das sieht doch gut aus. Wenn dort nichts weiter angegeben ist, dann kannst du die Desktop.ini einfach auch mit kopieren. Grüße rubberman ...

8

Kommentare

Bestimmte Dateien aus Ordnerstrukturen kopierengelöst

Erstellt am 02.11.2014

Hallo striding, nicht ohne weiteres. Das Icon ist nur die halbe Miete. Im Verzeichnis befindet sich noch eine versteckte Desktop.ini mit den Einstellungen. Lass ...

8

Kommentare

Bestimmte Dateien aus Ordnerstrukturen kopierengelöst

Erstellt am 02.11.2014

Hallo Striding, versuch's mal mit folgender Kommandozeile: Grüße rubberman ...

8

Kommentare

Statisches Datum in Excel Via Formel oder Makrogelöst

Erstellt am 02.11.2014

Hallo Alexander, ich hatte es getestet. Funktioniert bei mir völlig problemlos. Auch hier gilt dass die Zellen in Spalte 12 vorher leer sein müssen, ...

12

Kommentare

Statisches Datum in Excel Via Formel oder Makrogelöst

Erstellt am 01.11.2014

Hallo Alexander, natürlich kann man das. Grüße rubberman ...

12

Kommentare

Statisches Datum in Excel Via Formel oder Makrogelöst

Erstellt am 01.11.2014

Hallo Alexander, mit einer Formel wird das nicht funktionieren, per Makro schon. Öffne den VBEditor mit Alt+F11. Doppelklicke links auf die entsprechende Tabelle und ...

12

Kommentare

Abfrage per Batch um eine spezielle Zeile Zelle aus einer csv auszulesen IP Adresse und Passwort und als Variable weiterzuverwendengelöst

Erstellt am 30.10.2014

Ich glaube die \ sind zuviel. Ich kann dir nicht folgen. Falls du dich auf Zeile 64 beziehst, dann sind es nur Escapezeichen um ...

23

Kommentare

Batch: for + dir + findstrgelöst

Erstellt am 30.10.2014

Hallo Tobias. Nur die Zeilen mit 20141029.100000.000 in deiner Exclude-Datei haben einige angehängte Leerzeichen, die offensichtlich mit verglichen werden. Ergo hast du einen Fehler ...

2

Kommentare

Abfrage per Batch um eine spezielle Zeile Zelle aus einer csv auszulesen IP Adresse und Passwort und als Variable weiterzuverwendengelöst

Erstellt am 29.10.2014

Wie schon oben angemerkt, habe ich von diesem Thema nicht die geringste Ahnung. Wie würdest du das denn händisch tun? Grüße rubberman EDIT: Hab ...

23

Kommentare

Kompatibilitätsmodus im IE setzen per Batch

Erstellt am 29.10.2014

Hallo Tutter, offenbar ist es ein Registry Eintrag. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\BrowserEmulation\ClearableListData und dort der Wert UserFilter. Da das ein REG_BINARY Wert ist, wirst du mit ...

2

Kommentare

Abfrage per Batch um eine spezielle Zeile Zelle aus einer csv auszulesen IP Adresse und Passwort und als Variable weiterzuverwendengelöst

Erstellt am 29.10.2014

Dann stimmt der Pfad oder der Dateiname nicht. Wie sieht die geänderte Zeile 5 bei dir aus? Grüße rubberman ...

23

Kommentare

For bringt falsches Errorlevelgelöst

Erstellt am 29.10.2014

Hallo golsin, ich habe mit deiner Umsetzung so meine Probleme ;-) Dein "Retry" verpufft völlig. Selbst wenn dort der Ping noch erfolgreich war, endest ...

5

Kommentare

Abfrage per Batch um eine spezielle Zeile Zelle aus einer csv auszulesen IP Adresse und Passwort und als Variable weiterzuverwendengelöst

Erstellt am 28.10.2014

Nach ein bisschen Testen, sollte es so funktionieren: Für die Zeilen 5, 6 und 23 gilt, was ich oben bereits geschrieben habe. Grüße rubberman ...

23

Kommentare

Abfrage per Batch um eine spezielle Zeile Zelle aus einer csv auszulesen IP Adresse und Passwort und als Variable weiterzuverwendengelöst

Erstellt am 28.10.2014

Hallo spelli. OpenOffice oder MS Excel fernzubedienen macht einen enormen Unterschied (völlig anderer Code). Welches von beiden? >> Dann ruhig Excel! LOL Was glaubst ...

23

Kommentare

For bringt falsches Errorlevelgelöst

Erstellt am 28.10.2014

Hallo golsin, du kannst den Errorlevelwert nicht bekommen, da die Kommandozeile in der FOR /F Schleife in einer neuen Instanz der cmd.exe im Kommandozeilenkontext ...

5

Kommentare

Suche Strategien zur Vorgehensweise (bei der Entwicklung) - b) Unterschiede bei Doppelklick, Aufruf in der Konsole von Win2k bis zur aktuellen Version - c) setlocal, sich gegenseitig aufrufende CMDs

Erstellt am 27.10.2014

Hallo Luftpolsterfolie, willkommen im Forum. Zu a) habe ich eigentlich gar keine richtige Frage gefunden. Vielleicht so viel: Mit Batch schreibt man kleine Helferlein, ...

5

Kommentare

Abfrage per Batch um eine spezielle Zeile Zelle aus einer csv auszulesen IP Adresse und Passwort und als Variable weiterzuverwendengelöst

Erstellt am 27.10.2014

OK, dann versuchen wir's mal mit einem Hybrid-Script aus Batch und JScript. Voraussetzung ist für die Verwendung von Excel selbstverständlich dass Excel auch installiert ...

23

Kommentare

Abfrage per Batch um eine spezielle Zeile Zelle aus einer csv auszulesen IP Adresse und Passwort und als Variable weiterzuverwendengelöst

Erstellt am 27.10.2014

Hallo spelli. Ich kann nur dazu raten, die CSV Datei nicht direkt mit Batch zu parsen und statt dessen auf die Originaldatei zuzugreifen. Ich ...

23

Kommentare

Abfrage per Batch um eine spezielle Zeile Zelle aus einer csv auszulesen IP Adresse und Passwort und als Variable weiterzuverwendengelöst

Erstellt am 27.10.2014

Hallo spelli, ich werde mir das zu Hause genauer ansehen. Sinnvoll ist aber bestimmt einen Zeichensatz zu wählen, mit dem die Kommandozeile auch arbeitet ...

23

Kommentare

Abfrage per Batch um eine spezielle Zeile Zelle aus einer csv auszulesen IP Adresse und Passwort und als Variable weiterzuverwendengelöst

Erstellt am 26.10.2014

Hallo spelli, Batch ist ungeeignet um CSV Daten sicher zu parsen. Um die Chancen abzuwägen: Kann es passieren dass innerhalb der ersten 5 Spalten ...

23

Kommentare

VBS Script um Emailadressen aus einer TXT, CSV oder XLS-Datei zu lesengelöst

Erstellt am 24.10.2014

Hallo Privex007, lass mal folgendes Script in deinem Verzeichnis laufen: Grüße rubberman EDIT Zeile 45 ".Cells" hinzu (ändert nichts am Verhalten des Codes) ...

5

Kommentare

(obsolet) CodeBlocks Portable mit MinGW 32 und 64 Bit unter Windows

Erstellt am 24.10.2014

Hallo Friemler. Ich hätte ja auch noch gerne einen Stern vergeben, finde aber die Bewertungs-Smileys nicht :-( Ach was, ich brauche keine Sternchen ;-) ...

31

Kommentare

VBS Script um Emailadressen aus einer TXT, CSV oder XLS-Datei zu lesengelöst

Erstellt am 24.10.2014

Hallo Privex007, willkommen im Forum. ich benötige eine Möglichkeit meine Dateien (txt, csv und xls) zu durchforsten und meine Mailadressen in eine separate TXT-Datei ...

5

Kommentare

DOS-BATCH erkennt den Befehl "FIND c" nicht

Erstellt am 23.10.2014

Hallo yousaint, deine Batchdatei heißt nicht zufällig "find.bat" und ruft sich selbst erneut auf? Falls ja, nie(!) eine Batchdatei so benennen, wie einer der ...

10

Kommentare

Batch Datei durchsuchen und nach String eine zusätzliche Zeile einfügengelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo Rob, sorry Schreibfehler. Der Vergleichsoperator ist = und nicht =. Hab's oben korrigiert, Grüße rubberman ...

5

Kommentare

Batch um Zeichen aus erster und letzter Zeile einer TXT Datei zu löschen

Erstellt am 21.10.2014

Hallo Bobby0712, willkommen im Forum. Als Batchcode etwa so (ungetestet): Der Code (wenn er denn für dich funktioniert) ließe sich auch erweitern, dass er ...

8

Kommentare

Batch Datei durchsuchen und nach String eine zusätzliche Zeile einfügengelöst

Erstellt am 21.10.2014

Hallo Borob14, ungetestet etwa so: Grüße rubberman ...

5

Kommentare

Kleines Batch Script - if else mit mehreren Statements?!

Erstellt am 21.10.2014

Hallo menace, schau mal dort vorbei: IF mit logisch verknüpften Bedingungen (OR und AND) in Batch Grüße rubberman ...

2

Kommentare

Batch: Dateien aus einem Ordner1 in alle UnterOrdner vom Ordner2 kopierengelöst

Erstellt am 21.10.2014

Hallo yousaint, nun habe ich ja nicht umsonst auf den anderen Thread verlinkt. Wie sieht es denn mit dem Vorschlag dort aus? Grüße rubberman ...

5

Kommentare

Warum aktualisiert Robocopy das Erstelldatum einer durch kopieren erzeugter Datei nicht?

Erstellt am 20.10.2014

Hallo Steffen, FORFILES sollte das regeln können. Ist (im Gegensatz zu DelAge) auch bereits an Bord. Das ECHO sorgt dafür, dass die Kommandozeilen nur ...

9

Kommentare

Wie kann ich zwei Variablen ineinander verschachteln?gelöst

Erstellt am 20.10.2014

Hallo red-eye, ist offensichtlich eine Fehlermeldung des (ersten?) WMIC Aufrufs. Ich habe mal oben editiert und für beide WMIC Aufrufe Fehlermeldungen durch ein 2>nul ...

9

Kommentare

Wie kann ich zwei Variablen ineinander verschachteln?gelöst

Erstellt am 20.10.2014

Hallo red-eye. Das Script fällt bei mir in die Rubrik tl;dr weil ich es nicht benötige (also keine Wertung ;-)). Beim Überfliegen: :: USB-Stick ...

9

Kommentare

Warum aktualisiert Robocopy das Erstelldatum einer durch kopieren erzeugter Datei nicht?

Erstellt am 20.10.2014

Hallo Steffen, ich kapier's nicht. Mache ein neues Vollbackup, lösche das vor 3 Tagen erstellte Backup und gut :- zu 1. Es gibt Tools ...

9

Kommentare

Batch: Dateien innerhalb einer Ordnerstruktur nach einem Sting suchen und ersetzen

Erstellt am 20.10.2014

Hallo Yousaint, nicht so ohne Weiteres. Ist es die gesamte Zeile? Ein Teil der Zeile? Sind Zeichen in den Dateien enthalten, die in Batch ...

2

Kommentare

Batch: Dateien aus einem Ordner1 in alle UnterOrdner vom Ordner2 kopierengelöst

Erstellt am 20.10.2014

Hallo Yousaint, klingt für mich genau wie eine Frage, die gestern gestellt wurde. Grüße rubberman ...

5

Kommentare

Warum aktualisiert Robocopy das Erstelldatum einer durch kopieren erzeugter Datei nicht?

Erstellt am 19.10.2014

Hallo Zusammen. Aus der robocopy.doc: Note If file Data is copied, then file Timestamps are also copied. Heißt, egal was du angibst, sobald eine ...

9

Kommentare

Wie kann ich zwei Variablen ineinander verschachteln?gelöst

Erstellt am 18.10.2014

Hallo red-eye. - Muss ich eigentlich deen Befehl "setlocal enabledelayedexpansion" zurücksetzen, und wenn ja, wie? Du musst nicht, aber manchmal ist es sinnvoll. Mit ...

9

Kommentare

Hilfe bei findstr reg expressiongelöst

Erstellt am 18.10.2014

Hallo Michael, wahrscheinlich ist es günstiger, du gehst nach dem Ausschlussverfahren (Option /V). Zeilen mit # am Anfang, mit = irgendwo in der Mitte ...

5

Kommentare

Hilfe bei findstr reg expressiongelöst

Erstellt am 18.10.2014

Hallo Michael, deine letzte Zeile enthält keinen Zeilenumbruch, darum wird $ nicht gematcht. Du könntest statt dessen ein Word Boundary in den Ausdruck bringen. ...

5

Kommentare

Wie kann ich zwei Variablen ineinander verschachteln?gelöst

Erstellt am 18.10.2014

Hallo red-eye, Variablen, die (innerhalb einer Subumgebung mit verzögerter Variablenerweiterung) in Ausrufezeichen stehen, werden erst bei der Ausführung der Kommandozeile zum Wert aufgelöst. "Normale" ...

9

Kommentare

Batch: In Textdatei nach einem Begriff suchen und die nächste Zeile als Variable verwendengelöst

Erstellt am 17.10.2014

Hallo SauerJochen, willkommen im Forum. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Eine von ihnen: Grüße rubberman ...

2

Kommentare

Mehrere txt Dateien einlesen und letzte Zeile löschengelöst

Erstellt am 15.10.2014

Hallo THRILLER, da werden Sie geholfen Grüße rubberman aka batchler ...

1

Kommentar

Net Use - Login Script erfordert Eingabe des Benutzernames und des Passwortes

Erstellt am 11.10.2014

Jedoch, hast Du geprüft, wie sich "if not exist \\server\share" verhält, wenn man (noch) keine Zugriffsrechte hat? Kommt da nicht auch erstmal die Passwort-Abfrage? ...

6

Kommentare

Net Use - Login Script erfordert Eingabe des Benutzernames und des Passwortes

Erstellt am 11.10.2014

emeriks Meldungen unterdrücken halte ich für kontraproduktiv. Wenn ein Fehler auftritt sollte man das auch merken und den Benutzer nicht im Unklaren lassen. Ansonsten ...

6

Kommentare

(Batch) Ordner durchstöberngelöst

Erstellt am 11.10.2014

Ich habe den Code oben noch mit Kommentaren versehen. Grüße rubberman ...

4

Kommentare

(Batch) Ordner durchstöberngelöst

Erstellt am 11.10.2014

Hallo DatBatch, dazu nimmt man in der Regel eine Subroutine, die man für jedes (Unter-)Verzeichnis rekursiv aufruft. Beispiel: Grüße rubberman ...

4

Kommentare

Batch: doppeltes Leerzeichen in Dateinamen?gelöst

Erstellt am 10.10.2014

Hallo Woswaasi. irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich manchmal zu umständlich und kompliziert denke Das Gefühl kenne ich auch sehr gut ;-) Grüße ...

3

Kommentare