
Registrierungswert exportieren per Wildcard Pattern
Erstellt am 14.07.2014
OK, dann teste folgendes. Zum Speichern der Daten: Zum Wiederherstellen: Funktioniert so nicht unter XP. Grüße rubberman ...
7
KommentareRegistrierungswert exportieren per Wildcard Pattern
Erstellt am 14.07.2014
Hallo FanoStorm. OK, so weit war das zu erwarten. Aber noch mal die Frage: Liegen alle Werte direkt unter "HKCU\Software\Smartly Dressed Games\Unturned" oder müssen ...
7
KommentareRegistrierungswert exportieren per Wildcard Pattern
Erstellt am 14.07.2014
Hallo FanoStorm, die Windows-eigenen Tools regedit.exe und reg.exe bieten keine Möglichkeit derart selektiv in eine *.reg Datei zu exportieren. Wie man per FINDSTR die ...
7
KommentareDatei in ganz bestimmten Ordner suchen und ausführen
Erstellt am 13.07.2014
spare mir jetzt TAGE(!!!) an Berechnungszeit Automation ist der Sinn von Batchscripten ;-) Gern geschehen. Schöne Grüße und viel Spaß beim WM Finale Dito! ...
17
KommentareDatei in ganz bestimmten Ordner suchen und ausführen
Erstellt am 13.07.2014
Hmm. Wieder ungetestet (logischerweise): Beachte Zeile 11. Wenn die Batchdatei erst beendet werden darf, wenn alle ccx.exe Prozesse abgearbeitet sind, gehört an der Stelle ...
17
KommentareDatei in ganz bestimmten Ordner suchen und ausführen
Erstellt am 13.07.2014
Um asynchron arbeiten zu können, benötigst du wieder den START Befehl. Da das Ganze aber, wie du schreibst, trotzdem sehr viel Zeit in Anspruch ...
17
KommentareTeil des Datienames Umformen
Erstellt am 13.07.2014
Hallo Endoro, das erste was mir eingefallen ist, war von vorn tokenweise abzuschneiden und jedes mal mit findstr /b zu prüfen, ob das Datum ...
11
KommentareDatei in ganz bestimmten Ordner suchen und ausführen
Erstellt am 13.07.2014
Ups, gar nicht mitbekommen, dass hier noch was kam. Um das hinzubekommen, musst du den Run_ Verzeichnisnamen am Unterstrich splitten. Ich versuch's mal ungetestet ...
17
KommentareTeil des Datienames Umformen
Erstellt am 12.07.2014
Na gut. Ich kitzle ja auch ganz gerne das Letzte aus Batch raus Teste Ich hoffe die Kommentare helfen um zu verstehen. Die Zeichen ...
11
KommentareTeil des Datienames Umformen
Erstellt am 12.07.2014
Hallo batchnewbie, es gibt standardmäßig keinen Batchbefehl, der eine Ersetzung per "Regulärem Ausdruck" vornehmen kann (so wie es colinardo mit der PS vorgeturnt hat). ...
11
KommentareDatei in ganz bestimmten Ordner suchen und ausführen
Erstellt am 12.07.2014
Hehe, also nochmal, ein /wait gibt es nicht für cmd (das passiert automatisch). Rausschmeißen! Die Variable %BASE_DIR% musst du natürlich auch am Anfang des ...
17
KommentareTeil des Datienames Umformen
Erstellt am 12.07.2014
Hallo batchnewbie, willkommen im Forum. Etwas mehr Input bitte. Du hast ja sicher nur Beispielnamen gepostet. Wie sieht das in der Realität aus? Ist ...
11
KommentareDatei in ganz bestimmten Ordner suchen und ausführen
Erstellt am 12.07.2014
Hallo ChocoLoco. Teste: Grüße rubberman ...
17
KommentareIn Batch Maussteuerung aktivieren?
Erstellt am 12.07.2014
Hallo BustedDice, "gehen" tut so Manches. Die Sinnhaftigkeit ist die Frage (und dafür bekommt colinardo ein +1 von mir). Batch ist nicht dafür gemacht, ...
5
KommentareIn Batch Maussteuerung aktivieren?
Erstellt am 12.07.2014
Hallo BustedDice, ein Batchfenster ist ein Consolefenster und somit textbasiert. Eingaben per Maus sind also nicht umsonst standardmäßig eingeschränkt. Die Mauseingabe lässt sich weder ...
5
KommentareDatei in ganz bestimmten Ordner suchen und ausführen
Erstellt am 12.07.2014
Hallo ChocoLoco, ganz kann ich dir noch nicht folgen. Wenn ich die Befehlszeile in die ursprüngliche Form bringe /wait gehört zum START Befehl und ...
17
KommentareDatei in ganz bestimmten Ordner suchen und ausführen
Erstellt am 12.07.2014
Hallo ChocoLoco, willkommen im Forum. Das Problem ist einfach erklärt: Es wird nur dann nach einer Datei gesucht, wenn in der Klammer ein Wildcard ...
17
KommentareVia MsgBox Sprungmarke in Batch auswählen
Erstellt am 11.07.2014
Hallo BustedDice, Spielerei mit JScript, ohne temporäre Datei. Siehe auch Popup Method. Grüße rubberman ...
6
KommentareMehrere Werte aus FOR Schleife in eine Variable
Erstellt am 11.07.2014
Hallo sugram. Ich benötige dann die Werte 1271.0 als X und 993.0 als Y. Die ich dann weiterverarbeiten möchte. Soweit war mir das ziemlich ...
4
KommentareMehrere Werte aus FOR Schleife in eine Variable
Erstellt am 10.07.2014
Hallo sugram. Also so etwas wie ein Array wird in Batch nicht unterstützt. - du kannst die gefundenen Werte in eine temporäre Datei schreiben, ...
4
KommentareMit einem dem Dateityp nicht zugeordneten Programm per Batch ein File öffnen
Erstellt am 07.07.2014
Hallo simplymad, mit start "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\EXCEL.exe" "Q:\user.dat" passiert folgendes: - das erste Argument von START steht in Anführungszeichen und wird somit als ...
4
KommentareWenn Prozess läuft kann Batch den Code nicht weiterverarbeiten?
Erstellt am 06.07.2014
Hallo bastla, wenn ich spookypoof richtig verstanden habe, wäre das /WAIT genau kontraproduktiv, weil das Programm asynchron laufen soll. Andererseits kann ich das Problem ...
11
KommentareBatch mit einer Spezieller Namenskonvention, komprimierung und Löschung
Erstellt am 04.07.2014
Bei mir ist es Zeile 11. Dort zwar nur als ECHO Ausgabe, aber was du mit %%i anstellst, ist ja dir überlassen Grüße rubberman ...
6
KommentareBatch mit einer Spezieller Namenskonvention, komprimierung und Löschung
Erstellt am 04.07.2014
Hallo Zusammen, oder so Somit ergeben sich am ende der Woche folgende Ordner Backup_Montag_31.06.2014_08:55 Das ist eine infame Lüge ;-) Doppelpunkte in Verzeichnisnamen Grüße ...
6
KommentareMakro für Wort in Zeile suchen und enstrechende Spalte in neues Arbeitsblatt kopieren
Erstellt am 01.06.2014
Hallo Zebras, mir war nicht bewusst, dass die Überschriften in Tabelle2 bereits vollständig existieren. Teste: Grüße rubberman ...
4
KommentareMakro für Wort in Zeile suchen und enstrechende Spalte in neues Arbeitsblatt kopieren
Erstellt am 01.06.2014
Hallo Zebras, könnte so aussehen. Ich habe als größte Versuchsnummer in der Kopfzeile die letzte in der zu kopierenden Tabelle angenommen. Keine Ahnung ob ...
4
KommentareVirtual Basic Wert in eine Zelle eintragen
Erstellt am 31.05.2014
Hallo Termiman, so etwa sollte das funktionieren Grüße rubberman ...
2
KommentareBatch: Login überprüfen
Erstellt am 24.05.2014
Hallo Spyeer. Theoretisch wäre es möglich die exe wieder in (fast) Klartext umzuwandeln und praktisch ist das gar nicht nötig, weil der Code zur ...
3
KommentareShell: IP-Adresse in Oktett hintereinander ausgeben
Erstellt am 23.05.2014
Hallo alaim89, mal unabhängig von Sprache und Umsetzung, nach welcher Regel wird denn 1921681780 als 192.168.178.0 und nicht etwa als 192.168.17.80 interpretiert? Grüße rubberman ...
6
KommentareWindows Batch
Erstellt am 20.05.2014
Hallo Santamaria. Diese Frage kommt regelmäßig. Dort habe ich das mal etwas ausführlicher erklärt. So könnte das aussehen (ungetestet): Für Werte, bei denen es ...
2
KommentareStelle aus jpg auslesen via ocr und als pdf speichern mit dem ausgelesenen als Dateinamen
Erstellt am 20.05.2014
Hallo jehlenco. Gibt es denn keine andere Möglichkeit den Lieferschein mit dem Ausdruck zu verheiraten? In welcher Reihenfolge werden die Lieferscheine verarbeitet (Name, Datum ...
9
KommentareStelle aus jpg auslesen via ocr und als pdf speichern mit dem ausgelesenen als Dateinamen
Erstellt am 19.05.2014
Hallo jehlenco, wenn die Dateien bereits die Lieferscheinnummer im Namen haben, warum dann mühsam versuchen dieselbe aus PDF oder Bilddateien zu extrahieren? Grüße rubberman ...
9
KommentareBei Dateinamen nur erste paar Zeichen beachten
Erstellt am 18.05.2014
Hallo XXXBold, ungetestet etwa so: Grüße rubberman ...
4
KommentareWindows 7 Batch (CMD) für alle Benutzer
Erstellt am 18.05.2014
Ich denke, DerWoWusste hat dir exakt beschrieben was du tun solltest. Falls dich der UAC Prompt stört (und damit meine ich keine anderen User) ...
10
KommentareWindows 7 Batch (CMD) für alle Benutzer
Erstellt am 17.05.2014
Oder bringt es mich weiter, wenn ich einfach die Benutzerwerwaltung (Benutzerkontensteuerung) lahm lege?? :-( Magst du meine Frage von oben beantworten, dann ist dir ...
10
KommentareWindows 7 Batch (CMD) für alle Benutzer
Erstellt am 17.05.2014
Hallo Waldiman, über die Aufgabenplanung lässt sich das ggf. schon abwickeln. Sinnvollerweise sollte man den Inhalt deiner Batchdateien aber in die geplanten Tasks mit ...
10
KommentareBatch Programmierung - Child Prozess mit rmdir -s -q hinterlässt leeren Ordner
Erstellt am 15.05.2014
Das habe ich nicht in Abrede gestellt. Sollte aber das Arbeitsverzeichnis nicht gewechselt werden, bleibt das Verzeichnis in Benutzung und kann nicht gelöscht werden. ...
6
KommentareBatch Programmierung - Child Prozess mit rmdir -s -q hinterlässt leeren Ordner
Erstellt am 14.05.2014
Hallo fred08155, willkommen im Forum. Vermutlich ist das Verzeichnis in Benutzung, da es das Arbeitsverzeichnis der "Lösch-Batch" Datei ist (geerbt von der "Deinstall-Batch" Datei). ...
6
KommentareUser Interface im fließenden Wechsel?
Erstellt am 09.05.2014
Zitat von : irgendwie habe ich gerade das gefühl, daß die Administrator.de-Oberfläche nach jedem Klick anders ausschaut. Hehe, das Gefühl habe ich eigentlich ständig. ...
5
KommentareBatch: Wert aus Zeile herausfiltern und dann Bytes in Gigabytes umrechnen
Erstellt am 08.05.2014
Hallo Dominik, unabhängig davon, dass man vermutlich nicht mit einer temporären Datei arbeiten muss und dass der DIR Befehl zudem die Option /-C unterstützt, ...
5
KommentareFotos von SD Card automatisch auf Festplatte sortieren
Erstellt am 06.05.2014
Hallo angebissener-apfel. Mal gefragt, kann man das Erstelldatum des Ordners vom den zu kopierenden Fotos anpassen? :-0 Was meinst du? Das Erstellungsdatum in den ...
16
KommentareVerwendung einer gesetzten Variable noch in derselben Eingabezeile
Erstellt am 06.05.2014
Hallo EvaEden. Es ist ein externer Aufruf aus Python heraus Ich wette, dass es in Python auch so etwas wie ein CreateProcess oder vielleicht ...
9
KommentareVBS Problem mit Objekten
Erstellt am 05.05.2014
Hallo Marethyu, willkommen im Forum. Du musst das Objekt mithilfe der CreateObject Funktion erst erstellen. Da die AppActivate Methode aber keine unterschiedlichen Rückgabewerte bei ...
2
KommentareVariable erweitern
Erstellt am 03.05.2014
Hallo Phil. Yepp, wie immer: Viele Wege führen nach Rom ;-) Grüße rubberman ...
6
KommentareVariable erweitern
Erstellt am 03.05.2014
Hallo zensbert. In diesem Fall solltest du die Logik deiner Variablennamen umkehren. Also statt cado_inst, inst_cado verwenden. Dann kannst du mit einer FOR /F ...
6
KommentareVariable erweitern
Erstellt am 03.05.2014
Hallo zensbert. Ich nehme an du willst immer mit 1 vergleichen. Teste: Grüße rubberman ...
6
KommentareBefehl fsutil behavior query disabledeletenotify in Batch-Datei weiterverarbeiten
Erstellt am 02.05.2014
Hallo Moricool, willkommen im Forum. Ich habe die Zeile "for /f "tokens=*" %%i in ('fsutil behavior query disabledeletenotify ') do set Adresse=%%i" teils übernommen. ...
4
KommentareFotos von SD Card automatisch auf Festplatte sortieren
Erstellt am 27.04.2014
Hallo bastla, eigentlich eine gute Idee den Code zu verkürzen. Allerdings habe ich oben ganz bewusst auf XCOPY verzichtet. Durch den Aufruf eines externen ...
16
KommentareFotos von SD Card automatisch auf Festplatte sortieren
Erstellt am 27.04.2014
Hallo angebissener-apfel, sollte etwa so funktionieren: Grüße rubberman ...
16
KommentareAus einer Datei eine Zeile finden und mit dem text einen neuen Ordner anlegen Ordnernamen ändern
Erstellt am 27.04.2014
Hallo Jamesb10. Ich bin überhaupt nicht mit der *NIX Welt vertraut, aber grep gibt es auch für Windows. Somit kann ich dir hoffentlich wenigstens ...
14
Kommentare