rubberman
rubberman
The < center > cannot hold it is too late.

Umrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel setgelöst

Erstellt am 13.07.2010

@ Biber. Das kann nicht die Ursache sein, denn die Spaltenanzahl wurde ja von 70 auf 71/75 erweitert (und nicht verringert!). Wäre sie verringert ...

29

Kommentare

In Textdatei per batch Zeilenumbrüche bei definiertem Zeichen durchführen lassen.gelöst

Erstellt am 13.07.2010

Hallo viking, mit Batch könnte das so gehen: Test.txt Replace.bat Grüße rubberman ...

8

Kommentare

Umrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel setgelöst

Erstellt am 13.07.2010

Hallo, das liegt wohl an der Breitenbegrenzung (bei mir funktioniert das so, aber bei dir könnte die Anzeige etwas anders sein). Ändere mal in ...

29

Kommentare

Umrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel setgelöst

Erstellt am 13.07.2010

Hallo Alexander, muss meinen Vorrednern schon Recht geben. Und wenn du deinen Quellcode gepostet hättest, würdest du uns die Beantwortung deiner Frage auch etwas ...

29

Kommentare

Programme beenden oder minimieren per batchgelöst

Erstellt am 12.07.2010

Hallo mathe172, Ich schieß mal fix mit einem "Alles-Minimieren-VBScript" dazwischen ;-) *.vbs Grüße rubberman ...

17

Kommentare

Edit in win 7gelöst

Erstellt am 07.07.2010

Hallo superbios und Friemler. Einen hab ich noch. fte scheint von Funktion und Outfit ähnlich edit.com zu sein. Funktioniert ohne Installation und ist klein. ...

13

Kommentare

Edit in win 7gelöst

Erstellt am 06.07.2010

Hallo superbios, da ich (wie schon gesagt) auf XP arbeite, bin ich noch nicht in Verlegenheit gekommen, was anderes suchen zu müssen. Allerdings spuckt ...

13

Kommentare

Edit in win 7gelöst

Erstellt am 05.07.2010

Hallo superbios 16 Bit Anwendungen (*.com Dateien) laufen auf 64 Bit Betriebssystemen nicht mehr. Ich bin selbst auf XP, aber möglicherweise hilft dir DosBox ...

13

Kommentare

Leere eingabegelöst

Erstellt am 04.07.2010

Hallo superbios, EDIT ist ja auch schon ein bisschen antiquiert. Ersetze "edit" durch "notepad", dann sollte es tun. Grüße rubberman ...

4

Kommentare

Leere eingabegelöst

Erstellt am 04.07.2010

Hallo superbios, so richtig verstanden habe ich das noch nicht, aber vielleicht hilft dir das ja schon mal weiter: Grüße rubberman ...

4

Kommentare

Bei batch echo von txt abrufengelöst

Erstellt am 04.07.2010

Hallo superbios, gern geschehen. Sollten ganze Blöcke aus der Textdatei ausgegeben werden, kannst du auch 2 Bedingungen festlegen. (diesmal mit numerischem Vergleich und Ausgabe ...

4

Kommentare

Bei batch echo von txt abrufengelöst

Erstellt am 04.07.2010

Hallo superbios und willkommen im Forum. Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du eine vorher definierte Zeile aus einer Textdatei ausgeben lassen. C:\abc.txt ...

4

Kommentare

Ordnergrösse und , oder Anzahl der Dateien per Batch , VB auslesengelöst

Erstellt am 04.07.2010

Hallo switcher94, versuchs mal so: Grüße rubberman ...

15

Kommentare

Ordnergrösse und , oder Anzahl der Dateien per Batch , VB auslesengelöst

Erstellt am 04.07.2010

Hallo switcher94, DIR /S könnte dir helfen (aber für Laufzeiten von dreiundzwanzigeinhalb Stunden kann ich keine Gewähr übernehmen). <EDIT> findstr könnte es etwas beschleunigen ...

15

Kommentare

Abgehackte Datenzeilengelöst

Erstellt am 12.06.2010

Hallo Christoph, dass man aus Daten, wie 20100612030601Blef)e 20100612030607B das Wort Blech ganz sicher nicht wiedererkennen kann ist doch klar. Die Frage ist doch ...

18

Kommentare

Per .bat Datei eine Zeile in vorhandene txt Datei einfügengelöst

Erstellt am 08.06.2010

Hallo all, "nix mehr funktionieren" is eine relativ ungenaue Beschreibung. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass der Prozess weit vor Erreichung des eigentlichen Einfügens abbricht. ...

30

Kommentare

INHALT des Papierkorbs auslesengelöst

Erstellt am 16.05.2010

OT bastla Möglicherweise sollte ich mir abgewöhnen am Wochenende nach der Fete und mitten in der Nacht noch Postings zu schreiben. Das ein oder ...

6

Kommentare

INHALT des Papierkorbs auslesengelöst

Erstellt am 16.05.2010

Hallo Marwed und LotPings, dem Script ist nichts hinzu zu fügen. Falls es aber im Kontext eines Batchfiles benötigt wird, kann man es noch ...

6

Kommentare

Batch - Wenn nichts geschrieben dann aktualisierengelöst

Erstellt am 14.05.2010

Hallo zusammen, in leichter Abwandlung könnte man auch Leerzeilen erzeugen. Zeile 7 der Eingabe.cmd: Der Punkt machts. Sollten die Fenster doch zu groß werden, ...

14

Kommentare

Batch - Wenn nichts geschrieben dann aktualisierengelöst

Erstellt am 14.05.2010

Hallo Retschef, da leider immer noch nicht klar ist, WOZU du so etwas benötigst, kann ich vorerst nur den CHOICE - Befehl in den ...

14

Kommentare

Batch - Wenn nichts geschrieben dann aktualisierengelöst

Erstellt am 14.05.2010

Hallo Retschef, willkommen im Forum. SET /P wartet auf eine Benutzereingabe, in der Zwischenzeit läuf der Batch nicht weiter. Das bedeutet, so einfach wird ...

14

Kommentare

Cmd fenster benennen und ggf durch 2. batch schliessengelöst

Erstellt am 10.05.2010

Ging die Fragestellung nicht noch kürzer und unpräziser? -TASKLIST gibt dir eine Liste der laufenden Prozesse -TITLE Fenstertitel definiert einen Fenstertitel einer Batchdatei - ...

3

Kommentare

MOVE mit Zugriff auf txt-Datei?gelöst

Erstellt am 09.05.2010

Hallo Laienkoenig, willkommen im Forum. Der MOVE Befehl ist für das Verschieben von Dateien gedacht und deshalb IMO völlig in Ordnung. Da das Phänomen ...

2

Kommentare

TV-Aufnahmeumbenennung mit Batchgelöst

Erstellt am 02.05.2010

Hallo xstevenx, willkommen im Forum. Davon ausgehend, dass nur Info-Dateien als *.txt Dateien vorhanden sind und auch nicht bereits eine Datei mit dem Index ...

2

Kommentare

Fortschrittsanzeige in Batch - Anzeigedauer einer geöffneten Exe

Erstellt am 27.04.2010

Zitat von : - Hallo rubberman, schön das du mir die Arbeit abgenommen hast ;-) Hallo Lord aber gerne doch ;-) Zitat von : ...

4

Kommentare

Fortschrittsanzeige in Batch - Anzeigedauer einer geöffneten Exe

Erstellt am 27.04.2010

Hallo stoepfel, LotPings hat selbstverständlich Recht. Ein Progressbar ist das, was du vorhast nicht - und Batch ist für solche Vorhaben auch suboptimal. Aber, ...

4

Kommentare

PDF per CMD auf bestimmtem Drucker druckengelöst

Erstellt am 17.04.2010

Hallo Spidi-25, Program Files und Reader 9.0 hat je ein Leerzeichen, nicht wahr. Druck im Querformat ist mir leider auch nicht bekannt. Grüße rubberman ...

19

Kommentare

Jeder Token als neue variablegelöst

Erstellt am 13.04.2010

Hallo bastla, Zitat von : - rubberman Technisch gesehen schon klar; die Frage ist aber weiterhin: Was macht Daffman dann in der zweiten Schleife ...

8

Kommentare

Jeder Token als neue variablegelöst

Erstellt am 13.04.2010

Hallo Daffman. Du kanns das ganze in fortlaufende Variablen bringen. Z.B. a1 für das erste Token der ersten Zeile usw., dann a2 für das ...

8

Kommentare

Eine 0 die in einer Variable steht in eine .txt schreibengelöst

Erstellt am 10.04.2010

Hallo Motorcross und Dani. Ihr habt beide Recht. Wenn kein Leerzeichen vor der Pipe steht, dann hat die Null eine spezielle Bedeutung (stdIn) und ...

4

Kommentare

Win Systemzeit aus Variable oder Textdatei setzen lassengelöst

Erstellt am 20.02.2010

Hallo Beatzler. Zitat von : - Wäre es jetzt aber ggf. auch noch irgendwie möglich das man aus der ausgewerteten Systemzeit / Datum ( ...

24

Kommentare

Batchdatei - Verzeichnisse löschen die älter sind alsgelöst

Erstellt am 20.02.2010

Hallo PaceLu, ob bei ntbackup oder blat der Fehler im Detail liegt, kann ich nicht sagen, da ich diese Tools nicht nutze. Aber in ...

5

Kommentare

Batchdatei - Verzeichnisse löschen die älter sind alsgelöst

Erstellt am 19.02.2010

Hallo PaceLu, in Batchdateien kannst du nicht mit DateTime-Werten rechnen. Was aber gehen sollte: 7 Monate zurück rechnen (unabhängig vom Tag) und alles löschen, ...

5

Kommentare

Serverliste nach Ping Sortieren und in eine TXT Ausgeben ?gelöst

Erstellt am 11.02.2010

Schätze nicht. Mal sehen, ob Biber hier noch mal drüber stolpert. Der ist Experte für solch Phänomene und weiß sicher einen Schwank darüber zu ...

17

Kommentare

Serverliste nach Ping Sortieren und in eine TXT Ausgeben ?gelöst

Erstellt am 11.02.2010

Hmm, dann funktioniert dein FIND anders als meins?! Ändere mal zu FINDSTR Grüße rubberman ...

17

Kommentare

Serverliste nach Ping Sortieren und in eine TXT Ausgeben ?gelöst

Erstellt am 11.02.2010

Hallo serJOga, ein bisschen anders würde ich schon vorgehen. Rufe :write aus der Schleife in :main auf. Rufe :Xping aus :write auf und verlasse ...

17

Kommentare

Eine mit encoding UTF-8 gespeicherte Datei neu speichern mit encoding ANSIgelöst

Erstellt am 10.02.2010

Biber Danke für die lobenden Worte. Schön zu hören, dass auch bei Dir der Test positiv war :) Ein paar erklärende Zeilen würde ich ...

9

Kommentare

Eine mit encoding UTF-8 gespeicherte Datei neu speichern mit encoding ANSIgelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hallo Zusammen. Es gibt da noch die Möglichkeit mit VBS und ADO und somit eine Chance das ganze mit Bordmitteln zu bewerkstelligen. Kommt auf ...

9

Kommentare

Win Systemzeit aus Variable oder Textdatei setzen lassengelöst

Erstellt am 09.02.2010

Hallo Beatzler. Sorry, hab erst jetzt gesehen, dass du hier noch mal gepostet hast. Zum Thema. Du kannst den FINDSTR Befehl nutzen. Der versteht ...

24

Kommentare

Serverliste nach Ping Sortieren und in eine TXT Ausgeben ?gelöst

Erstellt am 08.02.2010

Hallo SerJOga, helfe dir noch ein Stück weiter (wenn man sich einmal Gedanken darüber gemacht hat ;-) ): Kleine Funktion mit Beispielaufruf ;-). Grüße ...

17

Kommentare

Serverliste nach Ping Sortieren und in eine TXT Ausgeben ?gelöst

Erstellt am 08.02.2010

Hallo SerJOga, da du dich ja scheinbar selbst durchbeißen willst, zunächst erst mal die Antwort auf ein paar Fragen. 1. und 2. Du kannst ...

17

Kommentare

Batch - Dateien nach Endung in Ordner sotieren

Erstellt am 05.02.2010

Hallo Tiborf, ich erahne, wie du das ganze aufbauen willst. Schau mal, ob dich das etwas weiter bringt: Grüße rubberman ...

4

Kommentare

Ordner mit Batchdatei erstellengelöst

Erstellt am 21.01.2010

Hallo Grazioli, das entwickelt sich ja zur "Unendlichen Geschichte" ;-) Erstelle folgenden Two-Liner im neu erstellten Verzeichnis: Und nun schau mal, ob ftp irgendwelche ...

28

Kommentare

Ordner mit Batchdatei erstellengelöst

Erstellt am 21.01.2010

auch noch mal OT Vielen Dank für die Blumen, Euch beiden. Zu posten, was man schreiben muss damit es so aussieht, wie es aussieht, ...

28

Kommentare

Ordner mit Batchdatei erstellengelöst

Erstellt am 21.01.2010

Hallo Grazioli, was ist dann mit Bibers Version? Schon probiert? Grüße rubberman ...

28

Kommentare

Ordner mit Batchdatei erstellengelöst

Erstellt am 20.01.2010

Hallo Biber, du hast Recht, sauber ist das nicht. Ich konkretisiere: Die Zeile war ursprünglich nicht im Code und ist mit einer Änderung (19.01.2010, ...

28

Kommentare

Ordner mit Batchdatei erstellengelöst

Erstellt am 20.01.2010

Biber über die Leerzeichen hätte ich auch stolpern können. Mglw. hast du Recht. Zitat von : - REM FOR whatauskommentiert cd /d "%sqlRoot%" Mir ...

28

Kommentare

Ordner mit Batchdatei erstellengelöst

Erstellt am 20.01.2010

Es wird doch unter Win 7 noch erlaubt sein Punkte im Verzeichnisnamen zu haben?! Könntest du so ein Verzeichnis händisch anlegen? How ever. Möglich ...

28

Kommentare

Ordner mit Batchdatei erstellengelöst

Erstellt am 20.01.2010

Hallo Grazioli, habe nur XP zum testen. was spuckt denn ein in der Kommandozeile für ein Format bei dir aus? Grüße rubberman PS: Code ...

28

Kommentare

Wie elemeniere von einer FOR-Variablen mit einem XML Tag Inhalt die Leerzeichen?gelöst

Erstellt am 20.01.2010

Hallo sandi81, wenn der Rest funktioniert, ist die Lösung einfach. Die Blanks vor oder >> werden mit in die Datei übernommen. Also einfach entfernen. ...

3

Kommentare