Fortschrittsanzeige in Batch - Anzeigedauer einer geöffneten Exe
Hallo,
mit einer Batch öffne ich eine Exe. Nun soll in der Kommandozeile so lange eine Fortschrittsbalken angezeigt werden (durch fortlaufende Punkte), bis diese besagte Exe wieder automatisch geschlossen wird.
Wie kann ich dies realisieren? Leider bin ich kein Experte in der Batch-Programmierung und freue mich über jegliche Ideen.
Vielen Dank.
Stefan
mit einer Batch öffne ich eine Exe. Nun soll in der Kommandozeile so lange eine Fortschrittsbalken angezeigt werden (durch fortlaufende Punkte), bis diese besagte Exe wieder automatisch geschlossen wird.
Wie kann ich dies realisieren? Leider bin ich kein Experte in der Batch-Programmierung und freue mich über jegliche Ideen.
Vielen Dank.
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 141554
Url: https://administrator.de/forum/fortschrittsanzeige-in-batch-anzeigedauer-einer-geoeffneten-exe-141554.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Stefan,
ein Fortschrittsbalken hat eine definierte Länge und über den prozentualen Anteil soll man erkennen wie lange der Vorgang noch ca. dauert.
Deine Pünktchen sind also nur eine Pseudoberuhigung das sich noch etwas tut.
Das Problem ist, das die Batch nur die Kontrolle hat wenn die Exe per
In den Hintergrund geschickt wird.
Die Batch kann also allenfalls über eine Schleife prüfen ob der Process der Exe noch läuft oder das Fenster noch existiert; deinen Punkt setzen, ein Bisschen warten und das ganze wiederholen.
IMO etwas viel Aufwand mit zweifelhaftem Ergbenis.
Gruß
LotPings
PS: Willkommen im Forum
ein Fortschrittsbalken hat eine definierte Länge und über den prozentualen Anteil soll man erkennen wie lange der Vorgang noch ca. dauert.
Deine Pünktchen sind also nur eine Pseudoberuhigung das sich noch etwas tut.
Das Problem ist, das die Batch nur die Kontrolle hat wenn die Exe per
Start "Titel" x:\Pfad\deine.Exe
Die Batch kann also allenfalls über eine Schleife prüfen ob der Process der Exe noch läuft oder das Fenster noch existiert; deinen Punkt setzen, ein Bisschen warten und das ganze wiederholen.
IMO etwas viel Aufwand mit zweifelhaftem Ergbenis.
Gruß
LotPings
PS: Willkommen im Forum
Hallo stoepfel,
LotPings hat selbstverständlich Recht. Ein Progressbar ist das, was du vorhast nicht - und Batch ist für solche Vorhaben auch suboptimal.
Aber, um zu zeigen wie sowas prinzipiell aussieht, hier mal am Beispiel Notepad:
Grüße
rubberman
LotPings hat selbstverständlich Recht. Ein Progressbar ist das, was du vorhast nicht - und Batch ist für solche Vorhaben auch suboptimal.
Aber, um zu zeigen wie sowas prinzipiell aussieht, hier mal am Beispiel Notepad:
@echo off &setlocal
:: *Notepad als Beispiel:
start "" "notepad.exe"
:: *Schleife laufen, bis Prozess sichtbar ist
:loop1
tasklist /nh /fi "imagename eq notepad.exe" 2>&1|findstr /b /i /l /c:"notepad.exe">nul &&goto loop2
ping -n 1 localhost>nul
goto loop1
:: *Schleife laufen und Punkte malen, bis Notepad geschlossen ist
:loop2
<nul set /p "=."
tasklist /nh /fi "imagename eq notepad.exe" 2>&1|findstr /b /i /l /c:"notepad.exe">nul ||goto ahead
ping -n 2 localhost>nul
goto loop2
:ahead
echo.
pause
Grüße
rubberman

Hallo rubberman,
schön das du mir die Arbeit abgenommen hast
Deine ansonsten gut ausgeführte Batch hat bei mir nicht funktioniert, weil notepad.exe hier nur ein Starter für mein TextPad ist und deshalb endlos gewartet hat.
Vielleicht wäre einfach eine kurze Wartezeit am Anfang eine Alternative - wenn die Anwendung danach nicht läuft endet die Batch eben.
Gruß
LotPings
schön das du mir die Arbeit abgenommen hast
Deine ansonsten gut ausgeführte Batch hat bei mir nicht funktioniert, weil notepad.exe hier nur ein Starter für mein TextPad ist und deshalb endlos gewartet hat.
Vielleicht wäre einfach eine kurze Wartezeit am Anfang eine Alternative - wenn die Anwendung danach nicht läuft endet die Batch eben.
Gruß
LotPings
Zitat von @77559:
Hallo rubberman,
schön das du mir die Arbeit abgenommen hast
Hallo rubberman,
schön das du mir die Arbeit abgenommen hast
Hallo Lord ...aber gerne doch
Zitat von @77559:
Deine ansonsten gut ausgeführte Batch hat bei mir nicht funktioniert, weil notepad.exe hier nur ein Starter für mein
TextPad ist und deshalb endlos gewartet hat.
Deine ansonsten gut ausgeführte Batch hat bei mir nicht funktioniert, weil notepad.exe hier nur ein Starter für mein
TextPad ist und deshalb endlos gewartet hat.
Ist ja 'ne bodenlose Frechheit
Zitat von @77559:
Vielleicht wäre einfach eine kurze Wartezeit am Anfang eine Alternative - wenn die Anwendung danach nicht läuft endet
die Batch eben.
Vielleicht wäre einfach eine kurze Wartezeit am Anfang eine Alternative - wenn die Anwendung danach nicht läuft endet
die Batch eben.
Jo, oder einen Counter in die erste Schleife einbauen.
Zitat von @77559:
Gruß
LotPings
Gruß
LotPings
Grüße zurück
rubberman