
Verzeichnis, das an einen symbolischen Link auf eine Netzwerkfreigabe erinnert, aber keiner zu sein scheint
Erstellt am 19.02.2015
Hallo, kann auch ein Junction-Point sein? Am besten mal prüfen. MfG Andreas ...
6
KommentareStrato V-Server Windows 2008 2SP im Rettungssystem konfigurieren
Erstellt am 19.02.2015
Hallo, habe vorige Woche auf meinem Server einen neuen Benutzer angelegt Du solltes deinen Server erstmal wieder ganz normal Starten (Serverkonfiguration -> RecoveryManager -> ...
4
KommentareMehrere APs unter der selben SSID. Windows springt zwischen APs hin und her
Erstellt am 18.02.2015
Hallo, Ja, sieht so aus! Für den WLAN-Adapter (Broadcom) sollte es zwei Einstellungen geben "Roaming-Tendenz" + "Roamingentscheidung", diese sind wohl für die Auswahl verantwortlich. ...
8
KommentareMehrere APs unter der selben SSID. Windows springt zwischen APs hin und her
Erstellt am 18.02.2015
Hallo, In der Systemsteuerung auf „Netzwerk und Internet Netzwerk- und Freigabecenter Drahtlosnetzwerke verwalten“. In der Liste kann man die bekannten Netzwerke nach Priorität ordnen, ...
8
KommentareMehrere APs unter der selben SSID. Windows springt zwischen APs hin und her
Erstellt am 18.02.2015
Hallo, in den Einstellungen -> WLAN "“Auf Netze hinweisen” abschalten? MfG Andreas ...
8
KommentareStrato V-Server Windows 2008 2SP im Rettungssystem konfigurieren
Erstellt am 18.02.2015
Hallo, Benutzer muss nach der ersten Anmeldung sein Kennwort ändern Durch setzen dieser Option hast Du den Account ausgesperrt. Mit dem Firewall bist Du ...
4
KommentareBauvorschlag Server
Erstellt am 18.02.2015
Muss Dir auch Recht geben! MfG Andreas ...
57
KommentareBauvorschlag Server
Erstellt am 18.02.2015
Ja, Du hast natürlich recht! Mich interessiert auch die Meinung der Leute und die Erfahrungen Sie gemacht haben! warum wartest Du nicht bis zum ...
57
KommentareBauvorschlag Server
Erstellt am 18.02.2015
Und was Du auf ein board, dass nicht einmal ECC unterstützt, einen teuren Xeon raufbabben willst, bleibt Dein sahniges Geheimnis. Kein Geheimnis, das ASUS ...
57
KommentareBauvorschlag Server
Erstellt am 18.02.2015
Jo, so ist das mit den "Basteln" :) ...
57
KommentareBauvorschlag Server
Erstellt am 18.02.2015
Es geht ja nicht darum Das Thema war der "Bauvorschlag" und nicht ob der man Server noch selber baut! Vielleicht sollte man mal auf ...
57
KommentareBauvorschlag Server
Erstellt am 18.02.2015
Hallo Keine-Ahnung, im Rahmen der IT-Ausbildung IT-System-Elektroniker/in bzw. Fachinformatiker/-in Systemintegration, habe ich in den letzen 14 Jahren unzählige dieser Selbstbau-Projekte betreut. Eines der letzten ...
57
KommentareBauvorschlag Server
Erstellt am 18.02.2015
Hallo, wenn Du unbedingt selber bauen möchtest, ist das eine gute Auswahl, würde ich auch kaufen. Bei der CPU würde ich aber einen INTEL ...
57
KommentareBackup von Windows Server VM durch HyperV Sicherung?
Erstellt am 18.02.2015
Hallo, sobald eine Schattenkopie von der VM erstellt wird, befindet sich auch die VM und damit auch das/der Exchange in einen für die Sicherung ...
6
KommentareStrukturierte Verkabelung
Erstellt am 17.02.2015
Hallo, Telegärtner Patchfeld TIA/EIA Cat.6A MPD6-HS AP 6 Ports (ca. 50,- Euro) passt in solchen Fällen immer! Alternativ geht auch DIGITUS Patch Panel Desktop ...
13
KommentareProblem im lokalen Netzwerk - Teilausfall
Erstellt am 17.02.2015
Hallo, ein Rückbau schon probiert? Den euen Switch wieder ausschalten, alle anderen Geräte ein Reset. Dein Netz müsste dann wieder, bis auf den neuen ...
22
KommentareProblem im lokalen Netzwerk - Teilausfall
Erstellt am 17.02.2015
Hallo, Rcvd BPDU in Discard State on port 23 Cannot process BPDU on port(23) until migration timer expires sieht aus fie ein STP-Problem? Hast ...
22
KommentareProblem im lokalen Netzwerk - Teilausfall
Erstellt am 17.02.2015
Hallo, Neustart wurde schon durchgeführt Alle Switche neu gestartet, bzw. kurz ausser Betrieb genommen? ...
22
KommentareBackup von Windows Server VM durch HyperV Sicherung?
Erstellt am 17.02.2015
Hallo, von Olaf Reuter gibt es eine kleine Anleitung/Beschreibung (PDF) vielleicht kommst Du damit etwas weiter. Man sollte den Hyper-V-Host und die VMs getrennt ...
6
KommentareWindows Server 2012 per VSS richtig sichern
Erstellt am 16.02.2015
Die Windows Systemsicherung (GUI) erstellt ein Block-Level Backup, in Form einer VHD bzw. VHDX Datei. Die VHD-Datei wird in einen Stück erstellt und vom ...
4
Kommentare