runasservice
runasservice on May 11, 2018, in German
DSGVO, bei der Benutzung von Windows-Software
Es gibt eine ganze Reihe von Software, die den Anwender über ein vorhandenes Update informiert. Die Software muss dazu einige Daten vom Anwender-PC, zum Update-Server
4 Comments
0
2826
1
runasservice on Oct 24, 2017, in German
Prozess-ID im Task-Manager
Hallo, eine Frage in die Runde, weiß jemand zufällig warum die Prozess-ID (PID) unter Windows immer ein Vielfaches von 4 ist (0, 4, 8, 12,
3 Comments
0
3702
1
runasservice on Aug 29, 2017, in German
Chrome - SSL-Zertifikats-Anzeige
Hallo, kurze Frage an die Experten, gibt es bei Google-Chrome, eine einfache Möglichkeit (für einen "normalen" Anwender) sich das SSL-Zertifikat einer Website anzeigen zu lassen?
6 Comments
0
1838
0
runasservice on Aug 15, 2017, in German
Unternehmensdaten schützen: Zero-Day-Schädlinge effektiv bekämpfen
Netter Artikel von Thomas Joos zu Malwarebytes MfG
6 Comments
0
1864
0
runasservice on Aug 04, 2017, in German
SMBLoris: Microsoft lässt schwerwiegende Sicherheitslücke in SMBv1 ungepatcht
Voraussetzung ist ein aktives SMBv1-Protokoll, das über das Internet erreichbar ist. Microsoft entscheidet sich aufgrund dieser Einschränkung gegen einen Patch.
12 Comments
0
2304
0
runasservice on Jun 15, 2017, in German
Ankündigung eines DDoS Angriffs
Hallo, kurze Anfrage in die Runde. Sind solche "Spam-Mails" ernst zu nehmen? Vielen Dank
23 Comments
1
3570
0
runasservice on Apr 19, 2017, in German
Apple: Office- und Multimedia-Anwendungen kostenlos
Die Firma Apple bietet die iWork– und iLife-Anwendungen ab sofort kostenlos für macOS und iOS an.
Add
1
1607
0
runasservice on Jan 19, 2017, in German
NAS-System von Qnap weist laut F-Secure-Warnung Sicherheitslecks auf
Untersucht wurden das Qnap TVS-663. Man vermutet jedoch, dass über 1,4 Millionen Geräte (die dieselbe Firmware verwenden) betroffen sind.
1 Comment
1
1429
0
runasservice on Jan 19, 2017, in German
HP Microserver Gen8 + externes LTO-6 Laufwerk
Hallo, wer kann mir aus persönlicher Erfahrung einen SAS-Controller für den Anschluss eines externen LTO-6 Laufwerk empfehlen? Meine Frage bezieht sich auf den Einbau/Passform des
2 Comments
0
1928
1
runasservice on Jan 12, 2017, in German
Ransomware für Open Source: ESET warnt vor Linux-Variante von KillDisk
KillDisk ist eine Malware für Linux- Workstation und Server-Systeme und ist bereits seit 2015 im Umlauf. Bei 250.000 Dollar Lösegeld ist die Zielgruppe aber klar
2 Comments
1
1912
0
runasservice on Jan 11, 2017, in German
Facebook: erste Klage wegen Fake-News in Deutschland
Bericht von Peter Marwan, der bereits über die Verhaftung des Verfasser von Fake-News in Berlin berichtet hatte (23.12. 2016).
10 Comments
1
1423
0
runasservice on Jan 11, 2017, in German
EU-Kommission legt Entwurf für neue Datenschutzrichtlinie vor
Des einen Freud ist des anderen Leid - Ist der Gesetzentwurf das Ende des "Internets, wie wir es heute kennen" oder wieder nur ein Sturm
Add
1
1138
0
runasservice on Jan 07, 2017, in German
IT-Security Wie ich das Botnetz vermeide
Das Internet der Dinge mit seinen Vor- und Nachteilen, eine kurze Betrachtug von Matthias Reinwarth
Add
0
1949
0
runasservice on Jan 04, 2017, in German
Lumia-Smartphones: Microsoft stellt Vertrieb ein
Schade, das sich die Lumia Smartphones nicht wirklich durchsetzen konnten. Vielleicht gibt es ja bald ein "Surface-Phone"?
6 Comments
3
2182
0
runasservice on Jan 02, 2017, in German
Sicherheitsupdate für Thunderbird schließt kritische Lücken
Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes.
Add
3
1399
0
runasservice on Dec 22, 2016, in German
Raspberry Pi bringt Pixel-Desktop auf PC und Mac
Wegen der sparsamen Anforderungen an die Hardware, soll die von der Raspberry-Pi-Stiftung veröffentlichte Linux-Distribution auch/gerade für ätere PCs sein.
Add
0
1677
1
runasservice on Dec 21, 2016, in German
Apple verspricht großartige Desktops für 2017
Da der Mac nur mit ca. 10 Prozent zu Apples Umsätzen beiträgt, wird es eher spärlichen Aktualisierungen in 2017 geben
Add
1
1648
0
runasservice on Dec 15, 2016, in German
Ransomware Mail für IT-Firmen
Hallo, mehr als frech finde ich es, das jetzt dreist versucht wird, Ransomware Mails auch an IT-Firmen zu versenden. Die Rechnung hatte unsere original Adresse
25 Comments
1
5864
0
runasservice on Dec 15, 2016, in German
Microsoft schränkt Flash-Nutzung in Edge ein
Um die Entwickler zum Umstieg auf HTML5 zu bewegen, folgt Microsoft dem Beispiel von Google und Mozilla und schränkt die die Nutzung von Flash in
Add
2
1653
0
runasservice on Dec 15, 2016, in German
Windows 10: Microsoft behebt DHCP-Bug
Microsoft hat mit dem am Dienstag veröffentlichten Update für Windows 10 auch einen (den) DHCP Bug beseitigt:
1 Comment
1
1919
0
runasservice on Dec 15, 2016, in German
State of the Internet: Deutschland ist mit 13,7 MBits im Durchschnitt online
Im dritten Quartal 2016 erreichte Deutschland eine durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeit von 13,7 MBit/s, 19 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.
Add
1
1296
0
runasservice on Dec 15, 2016, in German
Eco warnt Online-Shops mit SHA-1-Zertifikat vor Umsatzeinbrüchen
alle namhaften Browser werden HTTPS-Zertifikate, die eine Signatur mit SHA-1 aufweisen, ab dem 1. Januar 2017 nicht mehr unterstützen.
Add
1
1481
0
runasservice on Dec 14, 2016, in German
Dezember-Patchday: Microsoft stopft erneut kritische Löcher in IE Edge und Windows
Der letzte Patchday des Jahres bringt insgesamt zwölf Updates. Betroffen sind alle Windows-Versionen und auch alle Versionen der Microsoft-Browser. Microsoft schließt zudem 16 kritische Lücken
Add
1
1518
0
runasservice on Dec 13, 2016, in German
TerraMaster F2-220: Günstige Einsteiger-NAS im Test
Mit der F2-220 richtet sich TerraMaster an NAS-Nutzer, die keine allzu hohen Ansprüche stellen. Für kleines Geld gibt es solide Hardware und brauchbare Software –
3 Comments
1
2353
0
runasservice on Dec 12, 2016, in German
Drei schwerwiegende Löcher im Linux-Kernel gestopft
Betroffen sind unter anderem die Distributionen Ubuntu, Debian, Fedora und Red Hat Enterprise Linux.
Add
1
1495
0
runasservice on Dec 11, 2016, in German
OpenSUSE: In 64 Bit für Raspberry Pi und ohne AMD-Treiber fglrx
Basierend auf dieser Veröffentlichung stellte OpenSUSE nun die erste 64-Bit-Distribution für den Raspberry Pi 3 vor. Damit ist man in Stuttgart sogar der Raspberry Pi
Add
1
1342
0
runasservice on Dec 11, 2016, in German
Linux: KDE Neon User-LTS-Edition wird 18 Monate unterstützt
Auf der Basis von Plasma 5.8 hat das Projekt KDE Neon eine User-Edition mit mindestens 18 Monaten Unterstützung freigegeben.
1 Comment
0
1994
0
runasservice on Dec 08, 2016, in German
Google veröffentlicht Android 7.1.1
Google hat mit der Verteilung eines neues Updates für Android Nougat begonnen. Android 7.1.1 kommt zuerst auf Googles aktuellen Flaggschiff-Smartphones Pixel und Pixel XL sowie
1 Comment
1
1492
0
runasservice on Dec 05, 2016, in German
Apple: Produktionsfehler macht Akkutausch im iPhone 6S notwendig
Der Produktionsfehler soll nur wenige Kunden betreffen. Sicherheitsgefahren gebe es dadurch nicht.
Add
1
1343
0
runasservice on Dec 05, 2016, in German
Apple: Aktivierungssperre des iPads lässt sich umgehen
Ein Fehler in iOS 10.1.1 macht das iPad unsicher. Ein verlorenes oder gestohlenes iOS-Tablet kann ohne viel Aufwand in Betrieb genommen werden
Add
1
1755
0
runasservice on Dec 05, 2016, in German
HDMI Ausgang verliert Sound Signal
Wer sein Surface öfters mit einem HDMI Adapter an einen Fernseher oder Beamer anschließt, kennt das eventuell: Irgendwie ist manchmal kein Sound zu hören.
Add
1
1077
0
runasservice on Dec 05, 2016, in German
Mit Big Data heutigen Sicherheitsbedrohungen begegnen
Wer heute bei dem Thema Unternehmenssicherheit lediglich an Firewalls und Antivirensoftware denkt, ist seiner Zeit mindestens fünf bis acht Jahre hinterher!
Add
2
1073
0
runasservice on Dec 04, 2016, in German
Kommentar: Das Internet der Dinge darf kein rechtsfreier Raum bleiben
Ob Riesenbotnetze oder lahmgelegte Router – der Markt versagt in Sachen Sicherheit.
1 Comment
1
1117
0
runasservice on Dec 04, 2016, in German
Avalanche: Behörden legen Botnet lahm
An insgesamt 37 durchsuchten Standorten konfiszierten die Ermittler 39 Server. Weitere 221 Server wurden abgeschaltet, nachdem die Behörden die zugehörigen Hosting-Anbieter über den Missbrauch informierten.
Add
1
1268
0
runasservice on Dec 04, 2016, in German
Raspberry Pi: Schutz gegen Übernahme durch Hacker und Botnetze verbessert
Mit einem Raspbian-Update soll der Raspberry Pi besser gegen Missbrauch geschützt werden.
Add
0
1527
0
runasservice on Dec 03, 2016, in German
Installation von macOS 10.12 Sierra auf Xiaomi Mi Notebook Air 12.5
Einen sogenannten Hackintosh zu betreiben, ist mit einem Standard-Desktop-PC, dank der freien Komponentenwahl, nahezu problemlos möglich. Bei Notebooks sieht es hingegen anders aus
1 Comment
1
1859
0
runasservice on Dec 03, 2016, in German
Google stopft 36 Löcher in Chrome 55
Google hat seinen Browser Chrome auf die Version 55.0.2883.75 aktualisiert. Das Update, das in den kommenden Tagen beziehungsweise Wochen allen Nutzern von Windows, Mac OS
Add
1
1205
0
runasservice on Dec 02, 2016, in German
Betriebssystemstatistik: Windows 10 steigert Anteil auf fast 24 Prozent
Linux wiederum festigte seinen Marktanteil von mehr als 2 Prozent. 2,31 Prozent im November entsprechen nicht nur einem Plus von 0,13 Punkten, sondern sind auch
Add
1
1059
0
runasservice on Dec 01, 2016, in German
Aktuelle Gefahrenlage: alle Fakten im -Sicherheitsreport
Fünf neue Schadprogramme pro Sekunde, die Rückkehr klassischer Viren-Angriffe auf Windows-Systeme, die Top 10-Bedrohungen für macOS und Trojaner-Attacken Download - PDF (ca. 20 Seiten)
1 Comment
1
1300
0
runasservice on Dec 01, 2016, in German
Zero-Day-Lücke in Firefox bedroht Tor-Anwender
Unbekannte Angreifer spionieren über eine Sicherheitslücke in Firefox Nutzer des Anonymisierungsnetzwerks Tor aus.
1 Comment
1
1547
0