HP Microserver Gen8 + ESXi
Hallo,
ich möchte (für mich zum testen) ESXi auf einen HP Gen8 G1610T installieren. Das Blech habe ich bereits, zur Zeit noch ohne RAM und HDD. Bevor ich jetzt anfange, die noch fehlenden Teile zu bestellen meine Fragen:
1. Wird das ein Frusterlebnis mit der original verbauten CPU?
2. Hat das jemand so ( HP Gen8 G1610T mit ESXi) im Einsatz?
3. Ist der Ausstausch der CPU gegen ein Intel Xeon E3-1265L V2 zwingend notwendig?
Der Server ist für private Übungs- und Testzwecke
Mit freundlichen Grüßen
ich möchte (für mich zum testen) ESXi auf einen HP Gen8 G1610T installieren. Das Blech habe ich bereits, zur Zeit noch ohne RAM und HDD. Bevor ich jetzt anfange, die noch fehlenden Teile zu bestellen meine Fragen:
1. Wird das ein Frusterlebnis mit der original verbauten CPU?
2. Hat das jemand so ( HP Gen8 G1610T mit ESXi) im Einsatz?
3. Ist der Ausstausch der CPU gegen ein Intel Xeon E3-1265L V2 zwingend notwendig?
Der Server ist für private Übungs- und Testzwecke
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 322480
Url: https://administrator.de/forum/hp-microserver-gen8-esxi-322480.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 02:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
1. Nein
2. Ja, hatte.
3. Notwendig nicht, aber empfehlenswert. Alles weitere findest du hier:
http://www.hardwareluxx.de/community/f101/hp-proliant-g8-g1610t-g2020t- ...
Gruß
Kümmel
2. Ja, hatte.
3. Notwendig nicht, aber empfehlenswert. Alles weitere findest du hier:
http://www.hardwareluxx.de/community/f101/hp-proliant-g8-g1610t-g2020t- ...
Gruß
Kümmel
Nein
2. Hat das jemand so ( HP Gen8 G1610T mit ESXi) im Einsatz?
Ich habe bisher nur vorgängermodelle bei mir im Einsatz.
3. Ist der Ausstausch der CPU gegen ein Intel Xeon E3-1265L V2 zwingend notwendig?
Kommt drauf an, was in den VMs laufen soll. Zum spielen müsste es auch so gehen. Aber sobald Du etwas "Dampf" brauchst, wird der celeron schlappmachen.
lks
Zitat von @runasservice:
Hallo,
ich möchte (für mich zum testen) ESXi auf einen HP Gen8 G1610T installieren. Das Blech habe ich bereits, zur Zeit noch ohne RAM und HDD. Bevor ich jetzt anfange, die noch fehlenden Teile zu bestellen meine Fragen:
1. Wird das ein Frusterlebnis mit der original verbauten CPU?
Hallo,
ich möchte (für mich zum testen) ESXi auf einen HP Gen8 G1610T installieren. Das Blech habe ich bereits, zur Zeit noch ohne RAM und HDD. Bevor ich jetzt anfange, die noch fehlenden Teile zu bestellen meine Fragen:
1. Wird das ein Frusterlebnis mit der original verbauten CPU?
- > nein! Habe einen WIN7-Client, einen WIN2012DC und einen WIN8-Clienten auf dem System laufen.
Habe es nur so gemacht, dass die Maschinen auf einer SSD sind und dann 3x2 TB Datengräber ^^
2. Hat das jemand so ( HP Gen8 G1610T mit ESXi) im Einsatz?
-> ich teste aktuell Hyper-V aber hatte den ESXi immer im Einsatz. Wichtig ist: Nutze das Custom Image von HP (gibts auf der Seite) und mach nach der Installation ein Treiber-Downgrade, falls du den Raid-Controller nutzt.
3. Ist der Ausstausch der CPU gegen ein Intel Xeon E3-1265L V2 zwingend notwendig?
-> meiner Meinung nach nicht, guck es dir mal an ob du mit der Leistung zufrieden bist. Für Testzwecke ist der vollkommen in Ordnung!
Gruß,
Stefan