
Workstations sehr langsam nach Installation Server2012 mit Exchange2013
Erstellt am 13.05.2014
Wir arbeiten nicht im Cache-Mode. Warum nicht? Ansonsten ist dein Szenario von Microsoft nicht empfohlen. Welchen Raid-Modus, welche Controller und wieviel Fesplatten setzt du ...
24
KommentareHyper-V Host als RODC?
Erstellt am 13.05.2014
In deinem speziellen Scenario ist es wohl am sinnvollsten die HyperV Maschine als standalone zu betreiben und nur per RDP zu verwalten, alles andere ...
5
KommentareNTFS-Berechtigungen.. Ordner löschen und umbenennen nein, Dateien erstellen,ändern,löschen ja
Erstellt am 07.05.2014
Zitat von : versuchs mal so: Ordner - Eigenschaften - Sicherheit - Erweitert - Hinzufügen - Gruppe auswählen - Nur diesen Ordner - löschen ...
3
KommentareWbadmin HyperV Sicherung unter Windows Server2012 R2 auf Netzwerkfreigabe
Erstellt am 07.05.2014
Zitat von : Ich möchte ja jeden Tag auf einem anderen Laufwerk sichern da die Sicherung sonst täglich überschrieben wird. Ich finde die Windows ...
12
KommentareWbadmin HyperV Sicherung unter Windows Server2012 R2 auf Netzwerkfreigabe
Erstellt am 06.05.2014
Ich sichere unsere Filial DCs mit einem simplen batch export. Unsere Host Server sichere ich da ehrlich gesagt gar nicht, da die Installation eines ...
12
KommentareTelegram - alternative zu Whats App
Erstellt am 27.02.2014
Zitat von : Ebenfalls bin ich absoluter (und auch glücklicher) Facebook-Verweigerer :) Mehrwert für mich (meine persönliche Meinung) und ein gefühlter IQ von ...
94
KommentareTelegram - alternative zu Whats App
Erstellt am 26.02.2014
Zitat von : > Zitat von : > Wenn NSA & Co. Daten haben wollen, dann bekommen sie die auch mir persönlich ist es ...
94
KommentareWelche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 26.02.2014
Zitat von : > Zitat von : > Die erweiterten Funktionen meiner Hyper-V Hosts verwalte ich ganz primitiv über RDP. Bei der kostenlosen Core ...
58
KommentareWelche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 26.02.2014
Zitat von : Kann es sein, dass es nicht möglich ist den Hyper-V 2012 R2 von einem Server 2008 R2 bzw. Win 7 aus ...
58
KommentareWelche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 19.02.2014
Zitat von : Die beiden virtuellen Win7 Maschinen werden den Computern zugeordnet, von denen sie auch genutzt werden und beim Debian Webserver ist es ...
58
KommentareWelche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 18.02.2014
Zitat von : Gut das du das Thema ansprichst. Wie verhält sich das denn im Unterschied zwischen vSphare und Hyper-V? Im Prinzip gibt es ...
58
KommentareWelche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 18.02.2014
Zitat von : Sobald man einen nicht in ein AD eingehängten Hyper-V Core aufgesetzt hat und diesen von extern konfigurieren möchte, stößt man auch ...
58
KommentareWelche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 18.02.2014
Zitat von : wiesi200 Es gibt immer noch genug Hersteller die nur VMWare supporten. Da ist dein erster Ansatz der Richtige "Was willst du ...
58
KommentareWelche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 18.02.2014
Zitat von : Vielen Dank für deine Hartnäckigkeit bzgl. Hyper-V. Eigentlich wurde das System von vornherein kategorisch ausgeschlossen, da sogar für häufig verwendete Distributionen ...
58
KommentareProfessionalisierung der IT in kleiner Firma
Erstellt am 21.11.2013
Zitat von : Grundsätzlich gilt: - Vertrauliches (Mail/File) immer auf eigener Hardware! Variante b) scheidet also schon mal aus. Das halte ich für ein ...
23
KommentareWindows Ordnersync Offlinedateien gleichzeitige Benutzung
Erstellt am 21.11.2013
Er bekommt eine Konfliktnachricht in seinem Synchronisierungscenter, dann kann er entscheiden, ob er überschreibt oder eine neue Datei mit (1) am Schluss erstellt wird. ...
2
KommentareAnmeldung an W2k8 R2 RDS-Server schlägt fehl
Erstellt am 26.09.2013
Ich kann mir nur vorstellen das du mit dem User mit dem du das tun willst nicht die Berechtigung hast dich lokal am Rechner ...
2
KommentareAdressbuch unter Exchange 2010
Erstellt am 26.09.2013
Ich hoffe mal den Button für das globale Adressbuch hast du schon gefunden. Wenn du im Active Directory Kontakte anlegst, werden sie auch da ...
3
KommentareMicrosoft veröffentlicht Surface 2 und Surface Pro 2
Erstellt am 26.09.2013
Interne LTE Module sind grundsätzlich teuer und morgen schon outdated. Deshalb haben sie sich bei Notebooks auch nicht wirklich durchgesetzt. Was spricht denn dagegen ...
9
KommentareFragen zu Synolgy-NAS als iSCSI-Target für Hyper-V
Erstellt am 25.09.2013
Bei Hyper-V kannst du das mit Replica lösen. Hierbei werden VMs die auf Servern mit lokal angebundenem Storage, entweder JBOD oder direkt im Server ...
19
KommentareBeste VDI Lösung für kleine Umgebung
Erstellt am 25.09.2013
Zitat von : - btw: Ich weiß wohl, dass sich VDI bei unter 10 Plätzen etwas komisch anhört, aber ich habe die Anforderung bereits ...
6
KommentareWindows 7 VPN-Client Einwahl dauert ca. 20 Sekunden
Erstellt am 25.09.2013
Das PPTP nicht die sicherste Methode ist, ist auch klar. Aber das hat der Threadersteller nicht gefragt. Man macht immer Kompromisse zwischen Sicherheit und ...
12
KommentareWindows 7 VPN-Client Einwahl dauert ca. 20 Sekunden
Erstellt am 11.09.2013
IPv6 ausschalten, von Auto auf PPTP-VPN umstellen. Nur MS-Chapv2 verwenden wären schon mal Optionen die du dir ansehen solltest. Des weiteren gibt es aber ...
12
KommentareBenötigte Virtualisierungshardware ermitteln
Erstellt am 11.09.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Mal ehrlich, eine Hyper-V Umgebung einzurichten ist nicht gerade schwierig. Du solltest jetzt ...
23
KommentareVMware vSphere 5.1 Essentials Plus oder Hyper-V 2012?
Erstellt am 05.09.2013
Zitat von : - Ich kann jetz nicht ins Detail gehen es gibt Probleme mit der Kombi Microsoft Hypver-V 2012, Microsoft System Center 2012, ...
17
KommentareGünstige Lösung zum Aufbau einer Hyper-V Testumgebung für zu Hause?
Erstellt am 04.09.2013
Ich würd deine Schwachstelle eher beim Ram sehen. IOPS brauchst du für Testsysteme nur bedingt arbeitet ja so gut wie keiner drauf, Ram willst ...
4
KommentareVMware vSphere 5.1 Essentials Plus oder Hyper-V 2012?
Erstellt am 04.09.2013
Zitat von : - Dacht ich mir, hast bei Hyper-V eben nicht. :-) Grüße, Dani Nur bei der billigeren OEM Version nicht. Dafür gibt ...
17
KommentareBenötigte Virtualisierungshardware ermitteln
Erstellt am 04.09.2013
Mal ehrlich, eine Hyper-V Umgebung einzurichten ist nicht gerade schwierig. Es gibt unzählige Materialien zu Einrichtung und Best Practices im Web und wenn die ...
23
KommentareiPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden
Erstellt am 17.04.2013
Zertifikate kann man auch auf IP-Adressen ausstellen soweit ich weiß, würde ich aber nicht empfehlen, kann immer mal vorkommen das der Provider sein Netz ...
55
KommentareiPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden
Erstellt am 17.04.2013
Bei vielen Smartphones ist es so das du zwingend ein Zertifikat von einer öffentlichen Zertifizierungsstelle brauchst sonst kannst du dich auf den Kopf stellen ...
55
KommentareOutlook verlangt immer wieder Login
Erstellt am 07.01.2013
Du solltest erst mal prüfen, ob dein Autodiscover funktioniert. Das kannst du tun indem du mit gedrückter Shift und Strg Tast auf das Outlook ...
12
KommentareAbwesenheitsnachricht OOF kommen doppelt
Erstellt am 17.10.2012
Das Tool hab ich schonmal zum reinsehen benutzt, allerdings hilft mir die Info die es ausgibt nicht wirklich weiter. Es gibt eine Regel Microsoft.Exchange.OOF.AllExternalSenders.Global ...
2
KommentareTerminalserver Bandbreite und Leitungsart
Erstellt am 31.07.2012
Zitat von : - Hallo, > 1. VDSL ist mehr als ausreichend, die Performance hängt hauptsächlich von deinem Ping ab, Usninn Ping ist ein ...
7
KommentareTerminalserver Bandbreite und Leitungsart
Erstellt am 31.07.2012
1. VDSL ist mehr als ausreichend, die Performance hängt hauptsächlich von deinem Ping ab, der liegt bei unserer 16000er Leitung schon bei knapp 20ms ...
7
KommentareExchange Datenbank zusätzlich absichern?
Erstellt am 19.07.2012
Wir setzen hier Exchange Server Toolbox von Jam Software ein. Ist billig und kann Spam und Viren vor dem versenden an den Exchange Server ...
3
KommentareIT-Server für kleines Unternehmen - ist die Cloud die richtige Strategie?
Erstellt am 19.07.2012
Zitat von : - Wenn jemand eine Terminalserver Lösung mit vernünftiger Lösung für Offline Arbeit kennt, bin ich gerne an Hinweisen interessiert. Ein Anbieter ...
12
KommentareBackup Software für VMWare, Exchange, SQL
Erstellt am 19.07.2012
Leider sind die Preise bei Backup Exec auch immens hoch. Email wiederherstellen können die andern beiden genauso. Wir haben bei unserem Exchange mit Acronis ...
7
KommentareSuche IPSEC VPN Service Provider
Erstellt am 18.07.2012
Ok, ich werde mir das mal genauer anschauen. Dazu müssten wir wohl alle Router ersetzen, aber das wird wahrscheinlich auf die Dauer billiger sein ...
6
KommentareSuche IPSEC VPN Service Provider
Erstellt am 18.07.2012
Tja das mit der ordentlichen Leitung in der Zentrale ist wohl der Knackpunkt. Wir sind leider in einer ländlichen Gegend angesiedelt, da gibts nicht ...
6
KommentareSuche IPSEC VPN Service Provider
Erstellt am 18.07.2012
Die IPSEC Strecken selbst betreiben haben wir vorher auch gemacht, dafür brauch ich kein Systemhaus. Genau das möchten wir aber nicht mehr, weil wenn ...
6
KommentareOffice und Windows 7 Lizenzen für Desktopvirtualisierung
Erstellt am 15.05.2012
Gilt die Open Lizenz dann auch für den virtuellen Desktop und den PC dem sie zugewiesen ist? ...
10
KommentareOffice und Windows 7 Lizenzen für Desktopvirtualisierung
Erstellt am 14.05.2012
Von der VDA habe ich bereits gelesen, wie es sich mit Office verhält steht leider nicht dabei. Beim Terminal Server war es ja so ...
10
KommentareGlobale Adressliste enthält Mitarbeiter ohne Email Postfach
Erstellt am 27.02.2012
(&(mailNickname=*)( Das wäre die Abfrage. Die bringt aber im AD auch nicht die mysteriösen User zum Vorschein die da nicht reingehören. Ich seh mir ...
9
KommentareGlobale Adressliste enthält Mitarbeiter ohne Email Postfach
Erstellt am 24.02.2012
Wir haben ca. 50 Active Directory Benutzer, die nie Email-Aktiviert wurden, sie wurden im Active Directory angelegt weil unser QM-System daraus die Daten liest. ...
9
KommentareGlobale Adressliste enthält Mitarbeiter ohne Email Postfach
Erstellt am 24.02.2012
Ist aber nicht der Fall, er wird im Exchange gar nicht angezeigt weder als Kontakt noch als Postfach noch als irgendwas anderes. ...
9
KommentareDruckeranbindung in entfernter Filiale, Postscript oder PCL6 besser?
Erstellt am 18.01.2012
Mehrere Modelle, Epson Monolaser, Toshiba eStudio, Brother Multifunktionsgerät, alles mögliche also. ...
3
KommentareBatch zum Suchen und Löschen von Ordnern
Erstellt am 18.05.2011
Würde es nicht reichen wenn du im übergeordneten Ordner nach *cookies* suchst und die gefundenen einfach alle löscht? Oder möchtest du das öfter machen? ...
5
KommentareExchange 2007 und Outlook 2007 Remote.meinserver.de Anmeldefenster
Erstellt am 04.05.2011
Ist zwar eine alte Frage aber wir hatten die selbe Symptomatik und es lag bei uns an einem fehlerhaften Update für Outlook 2007. Updaterollup ...
9
KommentareOutlook 2007 - Exchange - Abfrage eines UNBEKANNTEN (!) Passwortes
Erstellt am 04.05.2011
Ist zwar eine alte Frage aber wir hatten die selbe Symptomatik und es lag bei uns an einem fehlerhaften Update für Outlook 2007. Folgender ...
3
KommentareOutlook verlangt immer wieder Login
Erstellt am 04.05.2011
Ist zwar eine alte Frage aber wir hatten die selbe Symptomatik und es lag bei uns an einem fehlerhaften Update für Outlook 2007. Folgender ...
12
Kommentare