Sachellen
Sachellen
Ich freue mich auf euer Feedback

Überwachungskamera mit Aufzeichnung

Erstellt am 30.12.2016

Oh Gott ich bin da auch auf der Suche schon sehr lange! "günstig" habe ich erfahren, wird es nicht ^^ Außer du gibst dich ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Kennwortrichtlinie nur in der Default Domain Policy ändern? JA-Nein? Bin verwirrt

Erstellt am 30.12.2016

Ich habe es jetzt Default DP umgestellt und es funkt 1A! Sry, aber das Thema lasse ich als ungelöst aktiv, da keiner der "alten ...

23

Kommentare

DNAT- Einstellungen - Sophos UTM 9 Portweiterleitung

Erstellt am 30.12.2016

Der Kunde darf ins internet, aber die haben halt keine eigene IT und das sind meine Vorgaben. Ich kann auch nichts dafür. Ich versuche ...

11

Kommentare

DNAT- Einstellungen - Sophos UTM 9 Portweiterleitung

Erstellt am 29.12.2016

Hallo Pjordorf, danke Dir für deine Antwort! Der letzte Satz interessiert mich gerade fast am meisten. Du hast Recht, wir wollen einem Kunde, eine ...

11

Kommentare

DNAT- Einstellungen - Sophos UTM 9 Portweiterleitung

Erstellt am 29.12.2016

Ja ok, dass richte ich noch ein :) Das ist ja alles noch in der Testphase :) Es ging mir hier um das wie ...

11

Kommentare

DNAT- Einstellungen - Sophos UTM 9 Portweiterleitung

Erstellt am 29.12.2016

Zitat von : Das Thema VPN ist wohl ein Fremdwort oder scheitert auch mal wieder am KnowHow VPN kommt leider nicht in Frage, da ...

11

Kommentare

DNAT- Einstellungen - Sophos UTM 9 Portweiterleitung

Erstellt am 29.12.2016

certifiedit.net WAF, wegen der Sicherheit? P.S.: Schwieriger als gedacht Ich hab gerade ein Hotspot aktiv, um aus dem Netz aus testen zu können, aber ...

11

Kommentare

DNAT- Einstellungen - Sophos UTM 9 Portweiterleitung

Erstellt am 29.12.2016

Hallo certifiedit.net, vielen Dank für deine ausführliche und hilfreiche Antwort. Ich teste dies sofort mal. Danke auch für deine Anmerkung. Ich arbeite mich in ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Kennwortrichtlinie nur in der Default Domain Policy ändern? JA-Nein? Bin verwirrt

Erstellt am 21.12.2016

Also ich habe jetzt mehrere Seiten gefunden, wo klar empfohlen wird, die Kennwortrichtlinie in der Default DP vorzunehmen! Insbesondere da eine weitere nicht zieht, ...

23

Kommentare

Virtualisierten Windows Server 2012R2 (Hyper-V) über das Web Verfügbar machen?

Erstellt am 19.12.2016

Hallo liebe Mitglieder Das Ganz hat sich erledigt ~_~ Ich soll doch jetzt eine Oberfläche zu Verfügung stellen, wo der Kunde web-basiert ohne Zusatzsoftware ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Kennwortrichtlinie nur in der Default Domain Policy ändern? JA-Nein? Bin verwirrt

Erstellt am 12.12.2016

Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Ich dachte jetzt, ich bekomme einen Tipp für das erstellen einer Kennwortrichtlinie von Dir :) ...

23

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Kennwortrichtlinie nur in der Default Domain Policy ändern? JA-Nein? Bin verwirrt

Erstellt am 09.12.2016

Na alsooo bitte :/ Backups fahre ich schon täglich :)) Ich dachte jetzt, ich bekomme einen Tipp für das erstellen einer Kennwortrichtlinie von Dir ...

23

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Kennwortrichtlinie nur in der Default Domain Policy ändern? JA-Nein? Bin verwirrt

Erstellt am 09.12.2016

Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Ich teste es mit einem Test Computer und Benutzerkonto :) Und hast die Hoffnung das ...

23

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Kennwortrichtlinie nur in der Default Domain Policy ändern? JA-Nein? Bin verwirrt

Erstellt am 08.12.2016

Zitat von : nabend >> Zitat von : >> >> Ich habe einen sehr schön erklärten Beitrag gefunden: >> >> www.security-insider.de >> >> Was ...

23

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Kennwortrichtlinie nur in der Default Domain Policy ändern? JA-Nein? Bin verwirrt

Erstellt am 08.12.2016

Ich habe einen sehr schön erklärten Beitrag gefunden: www.security-insider.de Was mir gefehlt hatte war, die neue GPO in der Domäne eins höher als die ...

23

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Kennwortrichtlinie nur in der Default Domain Policy ändern? JA-Nein? Bin verwirrt

Erstellt am 08.12.2016

Kraemer Da gebe ich Dir Recht. Erfahrung ist unbezahlbar ^^ Kannst Du mir denn sagen, ob mein Vorgehen richtig war? s.O Danke. ...

23

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Kennwortrichtlinie nur in der Default Domain Policy ändern? JA-Nein? Bin verwirrt

Erstellt am 08.12.2016

Zitat von : Die Default Domain Policy bleibt wie sie ist, eine eigene Richtlinie wird erstellt und an die Domäne gehängt. Das ganze trenne ...

23

Kommentare

Virtualisierten Windows Server 2012R2 (Hyper-V) über das Web Verfügbar machen?

Erstellt am 07.12.2016

Danke dir. Wir sind am Ende bei TeamViewer Portable hängen geblieben. Wir werden nächste Woche erfahren, ob der Kunde damit einverstanden ist. Ich melde ...

21

Kommentare

Virtualisierten Windows Server 2012R2 (Hyper-V) über das Web Verfügbar machen?

Erstellt am 05.12.2016

Morgen wird getestet. Ich gebe das Ergebnis dann bekannt. Danke! :))) ...

21

Kommentare

Virtualisierten Windows Server 2012R2 (Hyper-V) über das Web Verfügbar machen?

Erstellt am 05.12.2016

Chonta Ich habe QuickSupport von TeamViewer verwechselt -.-" Damit kannst du nur eine ID für den Support weitergeben. Wenn sich jemand auf dein System ...

21

Kommentare

Virtualisierten Windows Server 2012R2 (Hyper-V) über das Web Verfügbar machen?

Erstellt am 05.12.2016

Zitat von : >> Da musst du dir für den Webbrowser eine Erweiterung runterladen. Also Browserplugins kann auch ein normaler User für sich installieren. ...

21

Kommentare

Virtualisierten Windows Server 2012R2 (Hyper-V) über das Web Verfügbar machen?

Erstellt am 05.12.2016

LogMeIn hat nicht funktioniert -.- Da musst du dir für den Webbrowser eine Erweiterung runterladen. Das bringt dem Nutzer ohne Adminrechte leider nichts. Ich ...

21

Kommentare

Virtualisierten Windows Server 2012R2 (Hyper-V) über das Web Verfügbar machen?

Erstellt am 05.12.2016

Ich habe als Alternative noch folgende Software gefunden: Dank Kraemer habe ich bei joinme angerufen und die hatten noch andere Software im Portfolio :) ...

21

Kommentare

Virtualisierten Windows Server 2012R2 (Hyper-V) über das Web Verfügbar machen?

Erstellt am 05.12.2016

Zitat von : TSplus - Mobile Web Edition. Die 3 User Version gibt ab ca. 160,-€. Das ganze kann man auch 15 Tage testen. ...

21

Kommentare

Virtualisierten Windows Server 2012R2 (Hyper-V) über das Web Verfügbar machen?

Erstellt am 05.12.2016

OK. Für mich hört sich die erste Alternative besser an. Dann spiele ich nicht mit Ports rum. Somit minimiere ich die Gefahr, dass die ...

21

Kommentare

Virtualisierten Windows Server 2012R2 (Hyper-V) über das Web Verfügbar machen?

Erstellt am 05.12.2016

Zitat von : Wenn ihr nen Terminalserver habt. Was genau braucht denn der Kunde als Demosystem, den ganzen Hyper-V?, enen besimmten Dienst? Eine ganze ...

21

Kommentare

Virtualisierten Windows Server 2012R2 (Hyper-V) über das Web Verfügbar machen?

Erstellt am 05.12.2016

Jahaaa das ist das Problem und mir fällt da Sicherheitstechnisch nichts weiteres ein :| ...

21

Kommentare

Virtualisierten Windows Server 2012R2 (Hyper-V) über das Web Verfügbar machen?

Erstellt am 05.12.2016

Zitat von : Moin, dafür müsstest du u.a. join.me nutzen können. Mir wurde gerade erst vergangene Woche darüber eine Software vorgestellt. Gruß Krämer Danke, ...

21

Kommentare

Outlook Abwesenheitsnotiz bleibt aktiviert, trotz Deaktivierung!gelöst

Erstellt am 28.10.2016

Problem hat sich durch einen zweiten und dritten Neustart gelöst Bitte vorerst nicht antworten, ich lasse es sicherheitshalber noch aktiv. Danke. ...

1

Kommentar

SQL Server - erst Downgrade und danach ein Upgrade möglich?gelöst

Erstellt am 07.09.2016

Hallo Dani, weißte, ich frage lieber die "erfahreneren" Admins mal kurz, bevor ich einen Lizenz-Gau begehe. Das komische, entweder stelle ich mir als einzige ...

3

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Remoteverbindungen richtig ernichten (zB. Lizenzierung)

Erstellt am 05.09.2016

Hey Leute, ich wollte mich nur noch mal kurz melden. Der Server wird momentan Dauerhaft genutzt, sodass ich die Vorgehensweisen nicht testen kann :/ ...

16

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Remoteverbindungen richtig ernichten (zB. Lizenzierung)

Erstellt am 24.08.2016

Danke für deine Mithilfe! Ich denke ich werde das ganze Freitags testen können. Dann sind die meisten Entwickler früher zum Feierabend. Ich werde dann ...

16

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Remoteverbindungen richtig ernichten (zB. Lizenzierung)

Erstellt am 23.08.2016

highload I did not know that. Thanks for the tip. I will test this and again give notice. ...

16

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Remoteverbindungen richtig ernichten (zB. Lizenzierung)

Erstellt am 23.08.2016

Employees = a service User (Jenkins User) A service user operates automatically on it. This took several employees. Does disturbs such a user as ...

16

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Remoteverbindungen richtig ernichten (zB. Lizenzierung)

Erstellt am 23.08.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> I see no error messages. Can you tell me where I have to look in the ...

16

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Remoteverbindungen richtig ernichten (zB. Lizenzierung)

Erstellt am 23.08.2016

Zitat von : Please tell us which roles are installed on your server, and what you did in the role installation dialog. Basic roles. ...

16

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Remoteverbindungen richtig ernichten (zB. Lizenzierung)

Erstellt am 23.08.2016

Thanks for your answer. I know the item. But my problem is not how, but the why the installation process depends again? ...

16

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Remoteverbindungen richtig ernichten (zB. Lizenzierung)

Erstellt am 23.08.2016

Hallo Dani, OK. Dann brauch ich den Server nicht aus der Domäne zu heben. Danke! Zum zweiten Punkt, ich habe dort einen SQL Server ...

16

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Remoteverbindungen richtig ernichten (zB. Lizenzierung)

Erstellt am 22.08.2016

Wirklich keiner? :/ ...

16

Kommentare

Sicherheits-Meinungen zu einer Network Monitor Softwaregelöst

Erstellt am 16.08.2016

Super Leute! Dankeschön :))) Das ich Admin-Daten eingeben muss, um an die Daten zu kommen, war mir schon klar :) Aber ich wollte halt ...

7

Kommentare

SQL Reporting Services - Vergeben von Berechtigungengelöst

Erstellt am 09.08.2016

Bei mir gab es wohl gleich mehrere Probleme. 1. Der SQL Server-Browser Deinst war auf dem Server deaktiviert. 2. Der SQL Nutzer musste in ...

3

Kommentare

SQL Reporting Services - Vergeben von Berechtigungengelöst

Erstellt am 09.08.2016

Hallo Dani, danke für deine Antwort! Alles klar. Die UAC lasse ich außen vor. Also ich gehe heute deine verlinkte Anleitung mal durch. Die ...

3

Kommentare

Unterstützung bei der Analyse - langsamer SQL Zugriffgelöst

Erstellt am 11.07.2016

Das Problem war, dass die Datenbank nicht richtig von dem Ersteller eingerichtet war. Nachdem er den Index korrigiert hat und einige weitere Einstellungen, funktioniert ...

6

Kommentare

SQL Server 2008 R2 kompatibel mit Windows 10?gelöst

Erstellt am 07.07.2016

Doch, das hat man mir auch gesagt :) Hatte ich jetzt nur oben nicht zusätzlich erwähnt. Entschuldigt die ganze Aufregung. Ich bin mich in ...

14

Kommentare

SQL Server 2008 R2 kompatibel mit Windows 10?gelöst

Erstellt am 07.07.2016

Ich habe gerade bei der Microsoft Hotline angerufen! Du darfst die kostenlose Developer Edition nur auf Servern installieren! I have just called at the ...

14

Kommentare

SQL Server 2008 R2 kompatibel mit Windows 10?gelöst

Erstellt am 07.07.2016

2014 Developer Edition ist auch free! Hm aber ich glaube nicht, dass die Version für alle Entwickler ist, sonder nur 1x zum nutzten frei ...

14

Kommentare

SQL Server 2008 R2 kompatibel mit Windows 10?gelöst

Erstellt am 07.07.2016

Klar natürlich bin ich auf die Ideen gekommen. Genau deswegen stelle ich ja hier die Frage rein :) Ich möchte andere Meinungen und Idee ...

14

Kommentare

SQL Server 2008 R2 kompatibel mit Windows 10?gelöst

Erstellt am 07.07.2016

Ja, das habe ich auch gefunden :) Aber die Installation und Nutzung funktioniert. Schon mal auf die Idee gekommen, das MS dies extra macht, ...

14

Kommentare

Windows 10 ! PRO ! Gruppenrichtlinien GPO Einschränkungen

Erstellt am 06.07.2016

Das geht bei mir leider nicht. Ich habe 60 PCs die schon Windows drauf haben und voller Programme sind. Ich führe nur ein Upgrade ...

6

Kommentare

Windows 10 ! PRO ! Gruppenrichtlinien GPO Einschränkungen

Erstellt am 05.07.2016

Mich nerven zB die ganzen Apps. Das ist typisch MS. Als Unternehmen hat man ja keine große Auswahl und Windows ist Standard. Da wird ...

6

Kommentare