
Sharepoint 3.0 - Textformatierungs Toolbar
Erstellt am 06.05.2009
stimmt da bin ich gestern leider auch noch draufgekommen das es sich hierbei um 2007 handelte. bei mir läuft nur 3.0 gibt's da etwa ...
7
KommentareSharepoint 3.0 - Textformatierungs Toolbar
Erstellt am 05.05.2009
hy kitana :) danke für den tipp aber das hab ich schon alles gecheckt - dennoch funktioniert es nicht!? Siehe Screenshots: ...
7
KommentareVPN-Verbindung - DNS Probleme
Erstellt am 22.04.2009
hallo aqui ja das mit DNS in der FW war wohl ein missverständnis - so war's nicht gemeint. gemeint war es folgendermaßen: -> Externer ...
3
KommentareHeimnetz mit WLAN
Erstellt am 17.10.2008
Zitat von : - Nein, damit liegst du natuerlich vollkommen falsch ! Das Gateway um andere IP Netze zu erreich muss doch logischerweise im ...
9
KommentareHeimnetz mit WLAN
Erstellt am 16.10.2008
moin moin also mit der umstellung auf 2 netzwerke hat alles geklappt (10.0.0.# und 10.0.1.#) Meine abschliessende Frage: Es ist ja nun wirklich nicht ...
9
KommentareHeimnetz mit WLAN
Erstellt am 15.10.2008
moin arch du bist gut! ich hatte ja einen (netgear), der ist aber jetzt gerade auf postwegen zurück zur netgear zentrale, da der einen ...
9
KommentareHeimnetz mit WLAN
Erstellt am 15.10.2008
moin byte naja, die 10.0.0.140 von PC 1 Netzwerkkarte 1 (die am DSL hängt) wird mir vom provider vorgegeben - ich habe nur von ...
9
KommentareTransparenter Hintergrund im IE
Erstellt am 14.07.2008
also bei mir funktionierts in allen browsern (auch IE 6 und IE 7) ...
8
KommentareTransparenter Hintergrund im IE
Erstellt am 14.07.2008
eine grafik transparent machen mit css funktioniert zB so: img.transparent { filter: alpha(opacity=50); -moz-opacity: 0.50; opacity: 0.50; } ...
8
KommentareInternetdownload so gut wie alle Files korrupt
Erstellt am 29.04.2008
virencheck läuft 1x/woche und bringt keine viren install-medium war original-cd (ja, sogar legal) sonst wird (ausser i-net) nicht wirklich viel damit gemacht ...
13
KommentareInternetdownload so gut wie alle Files korrupt
Erstellt am 29.04.2008
Also entweder du siehst jetzt ein das was mit deinem BS nicht stimmt und du es besser neu installieren oder zumindest mal auf Viren ...
13
KommentareInternetdownload so gut wie alle Files korrupt
Erstellt am 28.04.2008
so, bin wieder zurück mit dem mittlerweile extrem nervigen Problem Router-Log zeigt mir keinerlei disconnects oder sonstiges. Gibts keine netzwerk-tools welche mir einen file-download ...
13
KommentareInternetdownload so gut wie alle Files korrupt
Erstellt am 15.04.2008
² thekingofqueens Zuerst war XP da, dann Vista (kein Parallelbetrieb!) - Sprich: C wurde formatiert und ist virenfrei ² DarkWarrior666 Ich will doch nicht ...
13
KommentareInternetdownload so gut wie alle Files korrupt
Erstellt am 14.04.2008
dere warrior das mit dem Kabellegen ist ein wenig schwierig, sind 2 Stockwerke und etliche Laufmeter. Kennst Du ein Tool mit dem man Downloads ...
13
KommentareAuffindbarkeit von Webseiten
Erstellt am 07.04.2008
Wichtig ist, soviel ich weiß, dass: - Wörter nach denen Du zb in Google gefunden werden willst, häufig auf deiner Site vorkommen - auch ...
4
KommentareXP Offlinedateien - Lokaler Server ist voll
Erstellt am 13.12.2007
Danke für den Tipp - Richtlinie habe ich geändert nun funktioniert sogar das Speichern wieder! Thx ...
7
KommentareXP Offlinedateien - Lokaler Server ist voll
Erstellt am 11.12.2007
Na, 1,98 GB sind doch schon das Doppelte der vorherigen 1 GB. ;) Oder hast du dich verschrieben? naja das problem ist, unter ordneroptionen ...
7
KommentareXP Offlinedateien - Lokaler Server ist voll
Erstellt am 11.12.2007
Guten Morgen allerseits! ² TuXHunt3R: Habe Deinen Lösungsvorschlag ausprobiert, nun ist die Meldung weg und ich mache alles wieder offline verfügbar! Danke! ² siebenstein: ...
7
KommentareAnaloges Fax speichert eingehende Faxe zusätzlich auf einem Netzlaufwerk
Erstellt am 31.10.2007
Wieso analog?? Besser digital direkt über Microsofts Faxdienste - dann kannste jedes eingehende Fax automatisch am Netzwerkdrucker ausgeben lassen und/oder per Mail-Anhang weiterleiten und/oder ...
3
KommentareInternet-Seiten brauchen lange bis sie gefunden werden - DNS-Problem?
Erstellt am 19.10.2007
So, nun hab ichs geschafft - habe anstelle der Router- bzw. Firewall-IP einfach die Nameserver vom Provider eingetragen - jetzt flutscht es wieder :) ...
11
KommentareInternet-Seiten brauchen lange bis sie gefunden werden - DNS-Problem?
Erstellt am 17.10.2007
Kannst du mir bitte den obigen nennen wir es mal Satz erklären, ich verstehe deine Schreibe nicht?! geTuemII Klar doch - sorry meine umständliche ...
11
KommentareInternet-Seiten brauchen lange bis sie gefunden werden - DNS-Problem?
Erstellt am 16.10.2007
und genau bei diesem Punkt stellt sich nun heraus das ich bei einem vorigen Posting von Dir nicht ganz aufgepasst habe und da schon ...
11
KommentareInternet-Seiten brauchen lange bis sie gefunden werden - DNS-Problem?
Erstellt am 16.10.2007
Also hab jetzt mal das nslookup aufm Server gemacht - hier kommt nicht-autorisierende Antwort. Bin aber auch drauf gekommen, wenn ich nslookup auf eine ...
11
KommentareInternet-Seiten brauchen lange bis sie gefunden werden - DNS-Problem?
Erstellt am 13.10.2007
Also nslookup auf google bringt von meinem client und auch vom server aus folgendes: Server: server.local.at Address DNS request timed out timeout was 2 ...
11
KommentareInternet-Seiten brauchen lange bis sie gefunden werden - DNS-Problem?
Erstellt am 12.10.2007
Hallo geTuemII Danke erstmal für die Antwort Habe Deinen Vorschlag befolgt und habe die IP des DSL-Routers eingestellt - es hat sich an der ...
11
KommentareAnfängerfrage eigener Webserver und DNS
Erstellt am 09.10.2007
Hallo Micholos! Also soviel ich weiß müsstest Du die Änderung dem Provider bekanntgeben, der Dir die bestehende Domäne www.beispieldomain.de registriert hat. Der ändert diese ...
5
KommentareHyperlink in ein Bild einfügen
Erstellt am 01.10.2007
Also wie darf ich das verstehen? Du "designst" diesen Banner, der dann in eine Homepage eingebaut werden soll? Wer baut diesen in die Homepage ...
3
KommentareExchange 2003 Warteschlange nach Spam-Gateway-Installation!
Erstellt am 17.08.2007
Hallo Daniel - boah da tust dir ja viel arbeit an mit screenshots usw Tausend Dank jedenfalls!!! Nun funktioniert es - inbound+outbound gehn beide ...
7
KommentareExchange 2003 Warteschlange nach Spam-Gateway-Installation!
Erstellt am 17.08.2007
Das Problem ist wahrscheinlich, das ich noch nie 'nen Exchange installiert hab - geschweige denn einen Spam-Gateway Deshalb auch die Frage was du mit ...
7
KommentareExchange 2003 Warteschlange nach Spam-Gateway-Installation!
Erstellt am 17.08.2007
Ok bei der Installations-Anleitung des Spam-Gateways steht drin, das unter Outbound "Use DNS to deliver mail" eingestellt werden kann - hab ich nun auch ...
7
KommentareSBS 2003 (20 Clients) - Clientapps Outlook 03 - Lizenz für alle Clients?
Erstellt am 01.08.2007
Sprich: Bei 20 CAL's: 20 CAL's für SBS, Exchange und Outlook 2003 Client-Installation? Ok, thnx für die Info! ...
3
Kommentaresuche nach einem programm
Erstellt am 23.07.2007
Hallo! Evt. Xampp for Windows inkludiert: - MySQL 5.0.41 - PHP 5.2.2 - PHP 4.4.7 - phpMyAdmin 2.10.1 ...
4
KommentareFarbqualität verstellt sich immer automatisch von höchste (32 bit) auf mittlere (16 bit)
Erstellt am 20.06.2007
habe ich schon 2 mal gemacht installation/deinstallation vom catalyst control center verlangt automatisch nach 'nem reboot ...
3
KommentareDNS-Eintrag zeigt auf neuen Webspace - ausser im Firmennetzwerk!
Erstellt am 29.05.2007
OK hat sich erübrigt - jetzt nach ein paar Minuten funktionierts! DANKE für die Hilfe! ...
3
KommentareDNS-Eintrag zeigt auf neuen Webspace - ausser im Firmennetzwerk!
Erstellt am 29.05.2007
hallo! Ja das ist richtig - Client-DNS-Eintrag verweist auf unseren internen Domain-/File-Server. Bin jetzt unter Verwaltung / DNS reingegangen - bin ich bei Forward-Lookupzonen ...
3
KommentareFile-Copy von versch. Unterverzeichnissen in ein einziges Destination-Verzeichnis xcopy vs. robocopy!
Erstellt am 07.05.2007
Moin moin biber! Spitze - genau so funktionierts! Herzlichsten Dank! ...
3
Kommentare