
- MCSE und MCSA 2003: Security
- MCSA 2000 und 2003: Messaging
- MCSE für Windows NT, 2000 und 2003,
- MCSA für Windows 2000 und 2003,
- MCSA und MCSE Security
- MCTS Windows Mobile
- MCP, MCP+I
- Microsoft Gold Certified Partner
Windows 2003 Server Routing
Erstellt am 16.09.2005
OOOPS Fehlerteufel: so gehörts: route -p add 192.168.1.0 mask 255.255.255.0 192.168.1.100 route -p add 192.168.0.0 mask 255.255.255.0 192.168.0.100 das sollte klappenandere statischen routen mit ...
6
KommentareWindows 2003 Server Routing
Erstellt am 15.09.2005
Du darfst nicht die Route im Router vergessen!!! und schreib mal alle IP Adressen auf ...
6
KommentareDienst "Druckwarteschlange" neu starten am Terminalserver für "normale" Benutzer?
Erstellt am 15.09.2005
Versuchs mit einem Script, das RUNAS verwendet, da kannst Du ein Kommando zB als LocalSystem oder Admin ausführen. Hope this helps A. ...
1
KommentarWindows 2003 Server Routing
Erstellt am 15.09.2005
Ich muß Dir jetzt ein paar IPs "unterstellen" sonst klappt das nicht zB Server hat die IP 192.168.0.1 und 192.168.1.1 zB Dein Rechner hat ...
6
Kommentarekann xp nicht installieren.
Erstellt am 15.09.2005
Wenn Du erkennst daß Du auf einem toten Pferd reitest, dann steig ab. Von wem stammt eigentlich die Videokassette? Katzi PS: ICH LIEBE DIESEN ...
43
Kommentarekann xp nicht installieren.
Erstellt am 15.09.2005
Ist jemand so lieb, mir zu sagen, was Dornfelder ist (hört sich ja richtig schlimm an) Biber: dafür würden andere hier im Forum ihren ...
43
Kommentarekann xp nicht installieren.
Erstellt am 13.09.2005
Ich mag zwar kein Bier, aber wenn es darum geht, die Platte mit magischen Zeichen zu versehen und um Mitternacht rituell in Eurem Fluß ...
43
Kommentarekann xp nicht installieren.
Erstellt am 12.09.2005
*intastaturbeißundlachenverkneif* die platte muß echt leer sein wenn er sie 7 stunden lang gelöscht hat samti ...
43
KommentareWindows 2000 Terminalserver - Laufwerke für User ausblenden
Erstellt am 12.09.2005
ja, geht es. ist dieselbe Option wie unter Windows 2000 ...
3
KommentareWie am besten Schulungsrechner einrichten ?
Erstellt am 12.09.2005
Ich würde - wenn es eine W2K3 Umgebung ist und Deine Netzwerkkartenb PXE können - mit RIS Images über PXE Boot arbeiten. (geht am ...
7
KommentareProblem Outlook XP und Exchange 2003 auf Windows 2003
Erstellt am 12.09.2005
DNS richtig konfiguriert? Wie sieht Deine DNS Konfig aus? Läuft WINS? ...
8
KommentareWer kann mir ein Buch empfehlen???
Erstellt am 12.09.2005
Besser wäre die Whitepapers von Microsoft einzusetzen, da die Bücher noch kein SP1 enthalten und sich doch einiges geändert hat da gibt es etliche ...
4
KommentareProblem Outlook XP und Exchange 2003 auf Windows 2003
Erstellt am 12.09.2005
was verstehst Du unter "Kontakt aufnehmen" 2005 das Jahr an dem wir Kontakt aufnahmenes lebt. es bewegt sich. ;-) ...
8
KommentareExchange 2000 - Problem mit Mails intern/extern mit gleicher Domain
Erstellt am 12.09.2005
ja natürlich geht das auch. das Häkchen muß immer dann weggeklickt werden, wenn der Exchangeserver nicht für ALLE Mailadressen für diese Domain zuständig istWenn ...
9
KommentareExchange 2000 - Problem mit Mails intern/extern mit gleicher Domain
Erstellt am 12.09.2005
Du mußt in der Empfängerrichtlinie in der Default Policy beim Eintrag für Deine Maildomain (hier als Beispiel t-online.de) die Checkbox "Diese Exchange Orgnaisation ist ...
9
KommentareWin 2003 User Echange und POP-Connector (NEWBIE-FRAGE)
Erstellt am 12.09.2005
Der Benutzer muss ein Exchange Postfach haben. (ergo Mail-enabled sein) Das kann man auch nachträglich hinzufügen: mit der rechten Maustaste auf den Benutzer klicken, ...
2
KommentareExchange SP1 richtig aufsetzen
Erstellt am 10.09.2005
Im ADC Verzeichnis befindet sich nur der Active Directory Connector, den brauchst Du nur in einer Exchange 5.5 Umgebung um das Exchange 5.5 Directory ...
1
KommentarMehrere User auf -eine- externe email-Adresse mappen ?
Erstellt am 10.09.2005
Falls es noch wen interessiert, hier ein Tutorial: Schönes Wochenende Samti ...
11
KommentareExchange Server Outlook 2003 Alle Benutzer auf alle Postfächer
Erstellt am 10.09.2005
Samti Arroganz ist die Schüchternheit des Vornehmen. ...
8
KommentareDell oder HP?
Erstellt am 27.08.2005
Bin compaq Anwender der allerersten Stunde und daher auch HP treu geblieben. (Proliants sind einfach klasse!) Bei Dell Servern mit denen ich bei Kunden ...
7
KommentareExchange Server Outlook 2003 Alle Benutzer auf alle Postfächer
Erstellt am 27.08.2005
ok. jetzt ist klar was du möchtest. ich mach dir morgen ein turorial, weil ich das immer wieder gefragt werde, ok? ...
8
KommentareExchange Server Outlook 2003 Alle Benutzer auf alle Postfächer
Erstellt am 26.08.2005
Alex, kannst Du das bitte nochmal präzisieren: sollen alle Benutzer EIN einziges Postfach benutzen (in das ALLE externen Mailadressen zugestellt werden) oder soll JEDER ...
8
KommentareBoot from CD: disk boot failure, insert system disk und press enter
Erstellt am 26.08.2005
also IDE hast Du Die Festplatte als MASTER? aber keinen Slave? dann konfigurier sie bitte auf CS (Cable Select) oder, wenn er das ...
12
KommentareSBS2003 Exchange Webaccess und Outlook
Erstellt am 26.08.2005
gugug Igelchen Wozu gibt es die Offline-Datei seit Outlook 97. Die tuts doch völlig. *hüüüstel* jaja nur an der geschwindigkeitserkennung haperts dann doch ziemlich ...
8
KommentareExchange Server Outlook 2003 Alle Benutzer auf alle Postfächer
Erstellt am 26.08.2005
Hast Du einen Exchange Server im Einsatz? Sollen sich alle Benutzer ein einziges Postfach teilen (in das alle Mails zugestellt werden) oder sollen sie ...
8
Kommentarewsus clint update
Erstellt am 26.08.2005
wurde gerade mal der windows-installer 3.1 installiert. -> heißt das, daß er schon einmal ein Update gezogen hat? wenn Du am Client auf Start ...
6
KommentareBoot from CD: disk boot failure, insert system disk und press enter
Erstellt am 26.08.2005
2 Master geht nicht. Steck mal den Brenner ab und boote. ...
12
KommentareExchange 2000 DB - Platte vollgelaufen
Erstellt am 25.08.2005
Ja Bastinurdas wissen leider die wenigsten und deshalb ist das meistens die Ursache, wenn die Platte plötzlich voll ist ...
17
KommentareSBS2003 Exchange Webaccess und Outlook
Erstellt am 25.08.2005
alles gut und schön aber erklär mir mal: Wie sollen RPC-Ports offen bleiben, wenn ich auf meiner Firewall nur 443 durchlasse ??? (alles andere ...
8
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 25.08.2005
huhuuu alaska! ich finde Männer mit Bärten schrecklichSamtpfote nur echt mit dem Katzi ...
65
KommentareBoot from CD: disk boot failure, insert system disk und press enter
Erstellt am 25.08.2005
nur um sicherzugehen: Check mal ob: a) eine externe USB Platte dranhängt b) ein USB Stick irgendwo steckt c) eine Speicherkarte steckt d) eine ...
12
KommentareDatei/Seite einrichten
Erstellt am 25.08.2005
Word zickt beim Datei-Seite einrichten rum, wenn a) Du einen Druckertreiber verwendest, den Word nicht mag, Empfehlung zum Testen: Word schließen, anderen Standarddrucker setzen, ...
5
Kommentarewsus clint update
Erstellt am 25.08.2005
Siehst Du die Clients im WSUS Interface? Hast Du die Clients einer Gruppe zugeordnet? Hast Du die Updates einer Gruppe zugeordnet? Sind die Clients ...
6
KommentareExchange 2000 DB - Platte vollgelaufen
Erstellt am 25.08.2005
Au weh! Das mit dem Netzlaufwerk stimmt natürlich. noch ein Tip zum Verschieben: sollte man gar nicht manuell machen, sondern einfach in den Eigenschaften ...
17
KommentareRemote - Desktopwebverbindung unter Windows 2000?
Erstellt am 25.08.2005
Hallo Katrin! Geht leider nur mit XP oder W2K Server (Terminaldienste). Da hilft dann halt leider nur VNC, Ultra VNC oder Dameware. A. ...
1
KommentarSBS2003 Exchange Webaccess und Outlook
Erstellt am 25.08.2005
Sorry HedgeHog, aber das stimmt nicht. Es heißt ja gerade deshalb RPC OVER(!!) HTTP bzw. HTTPS weil damit RPC getunnelt wird. (ich würde in ...
8
KommentareExchange 2000 DB - Platte vollgelaufen
Erstellt am 25.08.2005
so schnell geht Exchange nicht kaputt *aufmunternder blick* also gehen wir mal systematisch vor: 1. wie hast Du die Datenbank "verschoben"? Einfach den Pfad ...
17
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 25.08.2005
ein leises *und windows ist ja doch besser* flüsternd und in deckung gehPANEM ET CIRCENSES, nicht wahr? *grinsekatz* ...
65
KommentareExchange Dienste starten teilweise nicht nach IIS Neuinstallation
Erstellt am 17.08.2005
sbs ist gierig. er läuft nur wenn er alle fsmo rollen übernehmen darf, sonst klappt das nichtwenn du das ad also installiert hast, während ...
7
KommentareUsername / Profilname
Erstellt am 16.08.2005
*grins* du sprichst mir aus der seele gemini ich weiß auch nicht so ganz was er möchte ...
22
Kommentare