
Batch oder VBS: Solange Pausieren, bis Ping auf eine bestimmte Adresse erfolgreich ist
Erstellt am 11.09.2015
Zitat von : Was soll denn Dein Script machen? Einfach in einer Schleife bleiben bis der Server anpingbar ist. "Stehenbleiben" darf die Kiste dabei ...
15
KommentareKleines Firmennetzwerk einrichten - Konfiguration ok?
Erstellt am 11.09.2015
Zitat von : Win7 ist ein altes Betriebssystem. Wenn aus Gründen von Softwarekompatibilität win7 benötigt wird okay, ansonsten sehe ich kein Grund ,warum man ...
42
KommentareInstallation bricht ab, Windows could not configure one or more system components
Erstellt am 05.09.2015
Zitat von : kannst du ja auch gleich noch die Magician-Software installieren. Mal sehen was die zur SSD meint. Mit Magician auch gleich auf ...
10
KommentareAccounts im Active Directory automatisch anlegen - Programm gesucht
Erstellt am 05.09.2015
Zitat von : Es wird zwar seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt und unterstützt offiziell nur Server 2003, Kleine Korrektur: Es gibt inzwischen offenbar doch ...
19
KommentareAccounts im Active Directory automatisch anlegen - Programm gesucht
Erstellt am 05.09.2015
Ich finde die ganzen hier vorgestellten Lösungen zu umständlich. Ich habe seit Jahren sehr gute Erfahrungen mit dem Programm AD-Scripter von Innovasoft. Es wird ...
19
KommentareInstallation bricht ab, Windows could not configure one or more system components
Erstellt am 05.09.2015
Zitat von : Sind während der Installation noch irgend welche usb Geräte am Laptop angeschlossen? Nein Welche Einstellungen bezüglich SATA-Modus bietet das Bios an ...
10
KommentareInstallation bricht ab, Windows could not configure one or more system components
Erstellt am 01.09.2015
Zitat von : Waren es Windowsversionen mit oder ohne Servicepack1? Bei der HomePremium weiß ich das nicht genau, da das keine DVD von mir ...
10
KommentareInstallation bricht ab, Windows could not configure one or more system components
Erstellt am 31.08.2015
Zitat von : Ev. hilft es wenn du die SSD vor einem erneuten Installationsversuch mit "Enhanced Secure Erase" (z.B. in PartetMagic enthalten) löschst. Habe ...
10
KommentareSMTP-Dienst beim SBS 2011 deaktivieren
Erstellt am 16.08.2015
Zitat von : Das feature heisst nach wie vor smtp-Server und ist beim SBS Standard im default nicht konfiguriert. Warum? Weil da ein Exchange ...
5
KommentareWindows 10 Tricks
Erstellt am 16.07.2015
Zitat von : Wieso willst Du denn auf einem Windows 10 ein Classic Shell installieren? Classic Shell stellt ein paar mehr Dinge wieder her ...
19
KommentareZeichenfolge in Textdatei durch Inhalt einer Umgebungsvariable ersetzen
Erstellt am 15.07.2015
Zitat von : Für den Fall, dass du den Code nicht verstanden hast: Die Quell- und Zieldatei ist "test1.txt". Die Datei "test2.txt" ist temporär ...
7
KommentareZeichenfolge in Textdatei durch Inhalt einer Umgebungsvariable ersetzen
Erstellt am 15.07.2015
Zitat von : > Warum nicht? Weil Textersetzung in Batch ein unsicheres Unterfangen ist. Du kannst nicht jedes beliebige Zeichen ersetzen, es gibt Ausnahmen. ...
7
KommentareZeichenfolge in Textdatei durch Inhalt einer Umgebungsvariable ersetzen
Erstellt am 15.07.2015
Batch ist da keine gute Idee, aber da du schon fragst Warum nicht? Wenn ich mir die Kommentare unserer Batch-Experten hier anschaue, dann haben ...
7
KommentareWindows 10 Tricks
Erstellt am 15.07.2015
Zitat von : Gottmodus Was zum Teufel ist denn ein Gottmodus? Gibt es in der Windows-Welt noch mehr als Administrator? Zitat von Biber Set ...
19
KommentareMozilla blocks Flash as Facebook security chief calls for its death
Erstellt am 14.07.2015
Zitat von : der Facebook Sicherheitschef fordert einen Stichtag für das endgültige Ende von Flash von Adobe. Das Fratzenbuch soll sich erst mal darum ...
6
KommentareMozilla blocks Flash as Facebook security chief calls for its death
Erstellt am 14.07.2015
Zitat von : Ist der Ersatz html5-Video sicherer? Andere Frage: Ist HTML5-Video überhaupt ein vollwertiger Ersatz? Flash ist ja mehr als nur das Abspielen ...
6
KommentareMicrosoft: Kostenlose E-Books rund um Windows 10
Erstellt am 12.07.2015
Zitat von : Gibt es vergleichbares auch mit den deutschsprachigen Versionen der entsprechenden Bücher? ...
3
KommentareExcel 2010 - Farbe bei Änderung von Nummer
Erstellt am 08.07.2015
Zitat von : Nennt sich "Bedingte Formatierung". Nutze deine F1 Taste in Excel mal Ich glaube, das ist nicht das, was er will. Er ...
10
KommentareServer nach festgelegtem Zeitraum sperren
Erstellt am 08.07.2015
Zitat von : und Die Kunden werden da daten drauf speichern also wäre das blöd wenn dan alles zurück gesetzt wird :/ Warum wäre ...
19
KommentareFragen zu VoIP
Erstellt am 08.07.2015
Zitat von : DUSnet ist auch noch so ein VoIP Kandidat Aber auch (jedenfalls im Business-Bereich) ohne Flatrate-Tarif :-( Bekommt das wirklich nur die ...
6
KommentareServer nach festgelegtem Zeitraum sperren
Erstellt am 08.07.2015
Zitat von : Ist das gegeben, kann man einfach per geplantem Task an einem bestimmten Zeitpunkt automatisch das Verschlüsselungskennwort ändern und den Server runterfahren, ...
19
KommentareFragen zu VoIP
Erstellt am 06.07.2015
Zitat von : Wenn es wirklich ein Trunk sein muss würde ich dir QSC ans Herz legen. Die werden deinen Anforderungen mehr als gerecht. ...
6
KommentareSeltsame Laufwerke im SBS 2011
Erstellt am 28.06.2015
OK, Ursache gefunden es hatte tatsächlich was mit dem Backup-Programm zu tun. Was da gemountet wurde, war aber kein Backup, sondern Schattenkopien, die das ...
7
KommentareSeltsame Laufwerke im SBS 2011
Erstellt am 28.06.2015
Dann starte den mal mit Knoppix oder einem Linux und schau was sich da schönes drauf befindet Das ist nicht so leicht. Die nächsten ...
7
KommentareSeltsame Laufwerke im SBS 2011
Erstellt am 28.06.2015
Zitat von : klingt nach einem Mount vom Backupprogramm. Vieleicht hat Jemand Daten restored und vergessen diese Links zu löschen. Der einzige, der an ...
7
KommentareNetzwerk spielt verrückt - DHCP vergibt Klasse B Netz IP im Klasse C Netz
Erstellt am 26.06.2015
Zitat von : Und was eh ich da? Der PC hat sich eine Klasse B IP geholt. Welche genau, kann ich nicht mehr sagen, ...
18
KommentareNamen der Unterverzeichnisse in verschiedene Variable einlesen mittels Batch
Erstellt am 20.06.2015
Zitat von : in 99,9% aller Fälle ist es unsinnig riesige Strukturen in eine Unmenge von Variablen zu packen (was der Grund dafür sein ...
8
KommentareSBS 2011 Server keinen Zugriff auf Speedport
Erstellt am 19.06.2015
Zitat von : Ich habe nun das Speedport aus dem Fenster geworfen und eine Fritzbox hingehängt. Und was passiert - zack es geht Aber ...
35
KommentareEinen Dateinamen in 3Variablen unterteilen
Erstellt am 19.06.2015
Zitat von : Wie kann ich z.B. dieser Datei: C:\test\logpop002 in die variablen %log% %pop% und %002% ausgeben? In welcher Sprache? Batch? VBS? ...
4
KommentareLokal als Admin am DC anmelden - Nötig für Recovery
Erstellt am 19.06.2015
Zitat von : Wisst ihr eine Möglichkeit wie ich mich lokal als Admin am DC anmelden kann? Die Antwort hast Du Dir gerade selbst ...
5
KommentareBatch passives FTP upload
Erstellt am 19.06.2015
Zitat von : Bei anderen FTP-Servern funktioniert es. Nur bei diesem nicht. Kann mir jemand helfen? Dann poste doch mal Deine Batch, mit der ...
2
KommentareSBS 2011 Server keinen Zugriff auf Speedport
Erstellt am 19.06.2015
Zitat von : OWA nutzt keinen Port 80, den muss man NICHT freigeben! Es geht auch ohne. Ja, weiß ich ja. OWA war vielleicht ...
35
KommentareSBS 2011 Server keinen Zugriff auf Speedport
Erstellt am 19.06.2015
Eine Portweiterleitung erfolgt von der WAN-IP auf die LAN-IP oder deren DNS-Namen Bist Du so sicher, dass die "billigen Chinaschüsseln" das wissen? Nicht alles, ...
35
KommentareSBS 2011 Server keinen Zugriff auf Speedport
Erstellt am 19.06.2015
Zitat von : > Konkret, vermutlich leitet der Speedport Port 80 vermutlich an den SBS weiter, um Dienste wie Outlook WebAccess zu nutzen Seit ...
35
KommentareSBS 2011 Server keinen Zugriff auf Speedport
Erstellt am 19.06.2015
Zitat von : Der SBS konfiguriert den Speedport durch den Internetverbindungs-Assi um wenn dort upnp aktiv ist. Davon gehe ich mal bei der Billigbüchse ...
35
KommentareBestimmte Datein per Batch kopieren
Erstellt am 17.06.2015
Nur zwei Zeilen Code dagegen komme ich nicht an ;) ...
9
KommentareBestimmte Datein per Batch kopieren
Erstellt am 17.06.2015
In VB-Script könnte das so aussehen: In der Freigabe, in der auch die Ini-Dateien liegen, muss dann eine Datei verteiler.txt liegen, die z.B. folgendes ...
9
KommentareBestimmte Datein per Batch kopieren
Erstellt am 17.06.2015
Zitat von : Wie kann ich die einzelnen configs den PCs zuweisen? In Batch müsste das jemand anders (z.B. Biber) beantworten. Ich weiss zwar, ...
9
KommentareStörerhaftung: Wirtschaftsministerium versucht sich erneut an WLAN-Gesetz
Erstellt am 17.06.2015
Zitat von : Na da tut sich ja eventuell etwas für die deutschen Kollegen. Zwar nicht das Gelbe vom Ei aber wenigstens wird das ...
1
KommentarBestimmte Datein per Batch kopieren
Erstellt am 17.06.2015
Gibt es denn auf den PCs eine Variable, aus der hervorgeht, welche config-Datei der jeweilige PC braucht? Oder ist die "002" z.B. Teil des ...
9
KommentareUAC-Feintuning
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : Da gibt es windowsintern die Möglichkeit einen geplanten Task zu nutzen und den Haken bei "mit höchsten Privilegien ausführen" zu setzen. ...
8
KommentareUAC-Feintuning
Erstellt am 12.06.2015
Zitat von : mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Icon klickern und dann über den Reiter Sicherheit dem Benutzer die entsprechenden Rechte geben ...
8
KommentareUAC-Feintuning
Erstellt am 12.06.2015
Zitat von : > aber CAVE: ist fremdsprachig ;-) Latein ? :-) Das könnte ich mir ja von unserem Pfarrer übersetzen lassen :-) ...
8
KommentareUAC-Feintuning
Erstellt am 12.06.2015
Zitat von : Acronis hat IMHO einen eigenen Support und auch ein (fast) lebendiges Forum Ich hatte ja ganz generell nach einer Möglichkeit gefragt, ...
8
KommentareXP-Modus von Windows 7 zweckentfremden
Erstellt am 09.06.2015
Zitat von : 'n Abend, was Du meinst ist der sogenannte Unity Modus oder auch Seamless mode. Danke für die Stichworte, das bringt mich ...
6
KommentareXP-Modus von Windows 7 zweckentfremden
Erstellt am 09.06.2015
Zitat von : oder Dir gleich eine neue VM mit VMware, Vrtualbox oder Hyper-V erstellen. Mir geht es dabei vor allem um die nahtlose ...
6
KommentareInstallation von TS-CALs bei Windows Server 2008
Erstellt am 08.06.2015
Wenn Du die zehn Lizenzen zehn ganz bestimmten Benutzern zuweisen willst, dann packst Du die am besten in eine Gruppe und gibst auf dem ...
3
KommentareGet Windows 10 App dauerhaft entfernen (KB3035583)
Erstellt am 05.06.2015
Zitat von : Vermutlich für die leider wachsende Anzahl an möchtegern Klicki-Bunti Admins Administration via GUI finde ich nicht schlimm. Aber dafür braucht man ...
45
KommentareGet Windows 10 App dauerhaft entfernen (KB3035583)
Erstellt am 05.06.2015
Zitat von : SarekHL Aber auch die aktuellen Blackberrys sind moderne Smartphones, die sehr viel Geld kosten. Aber dafür können sie Client-Server, man kann ...
45
KommentareGet Windows 10 App dauerhaft entfernen (KB3035583)
Erstellt am 05.06.2015
Zitat von : Nein, beides muss im Einklang sein, aber schaust du z.B. bei einem Auto nicht auch unter die Haube und achtest auf ...
45
Kommentare