SarekHL
SarekHL
Betreuung von Einzel-PCs und kleineren Netzwerken im kirchlichen und gemeinützigen Bereich.

Batch: Eine TXT Datei intelligent auslesen und in kleinere Dateien aufteilen.

Erstellt am 23.10.2013

Zitat von : - Ja, VB wäre ebenso möglich. Gut, dann kommt hier der Quellcode für ein VB-Programm. Per eMail hast Du es ja ...

10

Kommentare

Aktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!

Erstellt am 23.10.2013

Zitat von : Aber Admin sein bedeutet eben auch den Leuten den Unterschied zu vorher erklären. Da kannst du das (auf Wunsch des Kunden) ...

234

Kommentare

Aktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!

Erstellt am 23.10.2013

Zitat von : - Ja, um die 30 sec Arbeitszeit. Einfach nur unter Datei Optionen bei Allgemein das Farbschema ausgewählt. Die Zeit war's mir ...

234

Kommentare

Batch: Eine TXT Datei intelligent auslesen und in kleinere Dateien aufteilen.

Erstellt am 22.10.2013

Zitat von : - Ja, VB wäre ebenso möglich. Denke auch, dass eine Adaption dann einfacher wäre wenn es nötig sein sollte. Danke. OK. ...

10

Kommentare

Batch: Eine TXT Datei intelligent auslesen und in kleinere Dateien aufteilen.

Erstellt am 22.10.2013

Ursprünglich dachte ich da an ein Batch Skript. Aber ein Powershell Skript oder VBS wären zulässig. Auch ein VB-Programm? Das könnte ich wohl schreiben, ...

10

Kommentare

Aktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!

Erstellt am 22.10.2013

Zitat von : - Ach ich hätte da noch was zu Excel, Die von dir angemeckerten Abgrenzungen sind da Naja, er hat schon recht: ...

234

Kommentare

Aktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!

Erstellt am 22.10.2013

Zitat von : - Ggf. hilft hier gegen schon eine Private Cloud, Klar, eine ordentlich abgesicherte PrivateCloud wäre eine Lösung. Früher gab es das ...

234

Kommentare

Aktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!

Erstellt am 22.10.2013

Zitat von : - Ich hab nie von Unternehmenskritischen Daten gesprochen Ne, aber das ist es doch, worauf ich die ganze Zeit den Blick ...

234

Kommentare

Aktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!

Erstellt am 22.10.2013

Zitat von : - Na dann kannst du immer noch per USB Stick oder normaler Netzwerkfreigabe Arbeiten. Bzw. sowas wie OwnCloud nutzen. Nur weil ...

234

Kommentare

Aktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!

Erstellt am 22.10.2013

Zitat von : - Skydrive kann ja jetzt auch Offline Daten somit kann ich ohne Probleme an einem Dokument im Zug, Flughafen oder sonst ...

234

Kommentare

Aktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!

Erstellt am 22.10.2013

Zitat von : - Die Welt der Tablets und der Notebooks (Desktops) werden immer mehr verschmelzen. Auch die Hardware wird immer weiter in ...

234

Kommentare

Aktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!

Erstellt am 22.10.2013

Zitat von : - Ich lese hier die ganze Zeit nur etwas von "optischen" Mängeln. Ein Phänomen, was ich als Linux und Mac-User aktuell ...

234

Kommentare

Aktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!

Erstellt am 22.10.2013

Zitat von : - Gut es ist ein Mixed Modus für Desktop und Tablet. Die Idee dahinter ist genial, Was ist daran genial? Ein ...

234

Kommentare

Konzept für Updates von Firefox, Flash Player usw. unter Benutzerrechten

Erstellt am 21.10.2013

Zitat von : - Zum problem: hast Du es mit Skripten versucht? Wie genannt: wget ist Dein Freund. Hm, wenn ich ein Script programmieren ...

31

Kommentare

Zertifikat installieren per Batchgelöst

Erstellt am 18.10.2013

Zitat von : - Aus dem Admin Pack für den 2003 er Server. Sollte mit allen Zertifikaten funktionieren. Habe die XP Variante vor 4 ...

7

Kommentare

MSINET.OCX lässt sich unter Windows 7 nicht registrieren

Erstellt am 18.10.2013

Zitat von : - Ansonsten geht das z.B. auch mit WinRAR und 7Zip wobei letzteres kostenlos ist. Bei 7Zip gibt es im Downloadbereich die ...

11

Kommentare

MSINET.OCX lässt sich unter Windows 7 nicht registrieren

Erstellt am 18.10.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > dann probier es erst mal manuell hier geht es sowohl auf einem 32bit ...

11

Kommentare

MSINET.OCX lässt sich unter Windows 7 nicht registrieren

Erstellt am 17.10.2013

Zitat von : - dann probier es erst mal manuell hier geht es sowohl auf einem 32bit als auch 64bit Windows 7 ok, das ...

11

Kommentare

MSINET.OCX lässt sich unter Windows 7 nicht registrieren

Erstellt am 17.10.2013

Zitat von : - Dann hast du die Registrierung nicht in einer Konsole mit Admin-Rechten gemacht ! Dann gehts nämlich Hm, ich hatte eine ...

11

Kommentare

Zertifikat installieren per Batchgelöst

Erstellt am 17.10.2013

Zitat von : - Das kannste per Aufruf der certutil.exe machen. Win7 hat die bereits integriert, bei XP musst Du das Tool zuerst drauf ...

7

Kommentare

MSINET.OCX lässt sich unter Windows 7 nicht registrieren

Erstellt am 17.10.2013

Zitat von : - dazu brauchst du eine aktuellere Version von MSINET.OCX welche du Hm, danke für die bebilderte Anleitung ;) Aber diese Version ...

11

Kommentare

MSINET.OCX lässt sich unter Windows 7 nicht registrieren

Erstellt am 17.10.2013

Zitat von : - Von einem 32 auf ein 64 Bit System kopiert? Nein, von 32-Bit XP auf 32-Bit Windows 7 ...

11

Kommentare

Zertifikat installieren per Batchgelöst

Erstellt am 17.10.2013

Zitat von : - Haste so nicht erwähnt. Ich aber auch nichts von Domäne gesagt ich wird das schon als Normalfall vorausgesetzt? ;) Ist ...

7

Kommentare

Zertifikat installieren per Batchgelöst

Erstellt am 17.10.2013

Zitat von : - Das Ganze muss natürlich nicht übers Sysvol geschehen. Kann es auch gar nicht, die betreffenden Rechner sind Einzelplatzrechner. Sonst hätte ...

7

Kommentare

Konzept für Updates von Firefox, Flash Player usw. unter Benutzerrechten

Erstellt am 15.10.2013

Zitat von : - Moin. > Bei mir wird Flash (die Plugin-Version) gar nicht in der Liste der zu überwachenden Programme gelistet Nicht? Verwunderlich. ...

31

Kommentare

Konzept für Updates von Firefox, Flash Player usw. unter Benutzerrechten

Erstellt am 15.10.2013

Secunia PSI hatte lange Zeit große Probleme mit einer eigenartigen Update-Technik von Adobe. Wenn man sich das genauer ansah, hatten Updates gelegentlich neue Dateien ...

31

Kommentare

Konzept für Updates von Firefox, Flash Player usw. unter Benutzerrechten

Erstellt am 14.10.2013

Zitat von : - xp aha. In einem halben Jahr hat sich die Sache dann ja erledigt ;) Früher schon - ich werde in ...

31

Kommentare

Konzept für Updates von Firefox, Flash Player usw. unter Benutzerrechten

Erstellt am 14.10.2013

Zitat von : - Hatte ich lange genug laufen um zu sagen, dass er alle 3 updatet. Da er keine UAC-Abfrage bringt, weißt Du, ...

31

Kommentare

Konzept für Updates von Firefox, Flash Player usw. unter Benutzerrechten

Erstellt am 14.10.2013

Zitat von : - PSI schon probiert? Bisher nur in einer virtuellen Maschine und noch nicht ausgiebig. Firefox scheint er aktualisiert zu haben, vielleicht ...

31

Kommentare

Konzept für Updates von Firefox, Flash Player usw. unter Benutzerrechten

Erstellt am 14.10.2013

Zitat von : - beim flash player kannman bei der installation wählen dass adobe automatisch updates installiert. bei firefox geht das glaube ich auch ...

31

Kommentare

Konzept für Updates von Firefox, Flash Player usw. unter Benutzerrechten

Erstellt am 13.10.2013

Zitat von : - Die meisten Firmenadmins, die ich kenne, lösen das Problem mittels Ignorieren. Auf unserem Terminalserver läuft tatsächlich noch der IE6 Das ...

31

Kommentare

Datensicherung Notebook - Stand bei Auslieferung

Erstellt am 13.10.2013

Zitat von : - Nur wer braucht schon Acronis wenn doch eh schon alles on Board ist? Naja, zum einen kann ich mit einer ...

9

Kommentare

Konzept für Updates von Firefox, Flash Player usw. unter Benutzerrechten

Erstellt am 13.10.2013

Zitat von : - Auch ohne Domäne kannst Du einen WSUS-Server verwenden, der könnte all die genannten Updates verteilen, wenn man ihn mit dem ...

31

Kommentare

Datensicherung Notebook - Stand bei Auslieferung

Erstellt am 12.10.2013

Zitat von : - Bislang konnte ich das mit zB Acronis machen, welches von der CD aus bootbar war. Bei der neuesten Version scheint ...

9

Kommentare

Konzept für Updates von Firefox, Flash Player usw. unter Benutzerrechten

Erstellt am 12.10.2013

Zitat von : - Jein, ich meine mit Hauptbenutzerrechte funktioniert es. Klar, der Hauptbenutzer hat ja auch Schreibrechte sowohl im Windows-Systemverzeichnis als auch im ...

31

Kommentare

Konzept für Updates von Firefox, Flash Player usw. unter Benutzerrechten

Erstellt am 12.10.2013

Zitat von : - Firefox bringen Dienste mit die mit Systemrechten laufen. Das funktoniert auch mit eingeschränken Konten. Ist das mittlerweile so? Zu Version ...

31

Kommentare

Office365 (v.a. Outlook) via Android Smartphone

Erstellt am 30.09.2013

Zitat von : - Schreib diese APP dann brauchst du nie mehr bei einem deiner Brötchengeber um Geld betteln. Nie mehr (auch wenn die ...

17

Kommentare

Office365 (v.a. Outlook) via Android Smartphone

Erstellt am 30.09.2013

Zitat von : - Nein, wie schon erwähnt, benutzen alle iPhone und Android Apps den "Exchange Web Services" um auf die öffentlichen Ordnern zu ...

17

Kommentare

Office365 (v.a. Outlook) via Android Smartphone

Erstellt am 30.09.2013

Zitat von : - MS will (oder kann) die Öffentliche Ordne nicht mit EAS abbilden. Meiner Ansicht nach ist es eine Frage des Wollens. ...

17

Kommentare

Office365 (v.a. Outlook) via Android Smartphone

Erstellt am 29.09.2013

Zitat von : - Warum sollen wir raten auf welche der vielen Outlook Funktionen du Wert legst? Eigentlich suchte ich wirklich eine vollwertige Outlook-Implementierung. ...

17

Kommentare

Office365 (v.a. Outlook) via Android Smartphone

Erstellt am 29.09.2013

Zitat von : - wenn du auf die öffentlichen Ordner zugreifen willst: Warum schreibst du das dann nicht? Na wenn ich was von Outlook-Unterstützung ...

17

Kommentare

Office365 (v.a. Outlook) via Android Smartphone

Erstellt am 29.09.2013

Zitat von : - das Office365 nutz doch eigentlich auch nichts anderes als eine Exchange. Den kannst Du unter Andriod doch direkt einbinden, inkl. ...

17

Kommentare

UNO: Kann man vom Stapel ziehen, wenn man passende Karten hatgelöst

Erstellt am 23.09.2013

Zitat von : - nicht unbedingt wenn er eine 2-Ziehen-Karte bekommt, könnte sich das Spiel drehen Auch das kommt wieder drauf an. Wir spielen ...

4

Kommentare

UNO: Kann man vom Stapel ziehen, wenn man passende Karten hatgelöst

Erstellt am 21.09.2013

Von den Regeln her weiß ich es nicht, aber da man seine Karten ja nicht offenlegen muß, ist es eh nicht kontrollierbar. Und was ...

4

Kommentare

Outlook-Synchronisation HTC-Smartphone

Erstellt am 21.09.2013

Zitat von : - Das scheint nicht soo paradox, da MS sich von den client-Installationen möglichst verabschieden und alles ins Wölkchen packen will Wenn ...

2

Kommentare

Windows Live Mail 2011 stürzt beim eMail-Schreiben ab

Erstellt am 05.09.2013

Da ich erst heute wieder bei dem Kunden war, kommt erst jetzt die Antwort: wie verhällt sich Windows Live Mail wenn du es mal ...

2

Kommentare

Benutzerabmeldung als Bildschirmschonergelöst

Erstellt am 04.09.2013

Zitat von : - hilft das vielleicht? Ein winexit.scr im Prinzip also genau das, was ich suche. Leider habe ich aber das Windows 2000 ...

6

Kommentare

Benutzerabmeldung als Bildschirmschonergelöst

Erstellt am 04.09.2013

Zitat von : - Dann sehe ich nur externe Software. Darum ja meine Frage nach einem Bildschirmschoner. Da bräuchte man keine zusätzliche Software, die ...

6

Kommentare

Benutzerabmeldung als Bildschirmschonergelöst

Erstellt am 04.09.2013

Zitat von : - Der Taskplaner lässt verschiedene Trigger zu, auch idle time. Da redest Du jetzt aber nur von Windows 7, oder? Unter ...

6

Kommentare

Scan to SMB bei KM BIZHUB C35 unter Windows XPgelöst

Erstellt am 31.08.2013

Mein Problem ist der WinXP-Rechner. Leider habe ich keine Ahnung was es mit NTFS-Berechtigungen auf sich hat??? Rechtsklick auf den Ordner, dann Registerkarte "Sicherheit". ...

16

Kommentare