sarekhl
Goto Top

Outlook-Synchronisation HTC-Smartphone

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrung mit dem HTC Sync-Manager? Ein Bekannter möchte sich ein Smartphone zulegen, und eine der wichtigsten Anforderungen ist eine problemlose Synchronisation seines Outlook-Terminkalenders und -Adressbuchs mit dem Telephon. Vorübergehend hatte er ein Samsung-Smartphone, hatte mit Samsung Kies aber massive Probleme mit der Outlook-Synchronisation. Jetzt wäre die Frage, ob er sich ein HTC-Gerät zulegt, was entscheidend von der Qualität der HTC-Synchronisationslösung (per USB-Kabel) abhängt. Daher bin ich für jeden Erfahrungsbericht dankbar:

  • Funktioniert der Sync-Manager zuverlässig?
  • Ist die Bedienung des Managers einfach?
  • Ist das Programm übersichtlich, oder ähnlich mit Multimedia-Krimskrams überladen wie Samsung Kies oder die Nokia Suite?


Bei der Gelegenheit: Stimmt es, daß man bei WindowsPhone-basierten Smartphones keine direkte Outlook-Synchronisation (also ohne ein Internet-Konto dazwischenzuschalten) machen kann? Das wäre ja geradezu paradox, Outlook ist von Microsoft, WindowsPhone ist von Microsoft, und die beiden können nicht direkt kommunizieren?


Danke im Voraus,
Sarek

Content-ID: 217547

Url: https://administrator.de/forum/outlook-synchronisation-htc-smartphone-217547.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 04:04 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 21.09.2013 aktualisiert um 15:38:17 Uhr
Goto Top
Das scheint nicht soo paradox, da MS sich von den client-Installationen möglichst verabschieden und alles ins Wölkchen packen will - macht das Mitlesen wahrscheinlich einfacher face-wink.

Guckst Du hier ...

LG, Thomas
SarekHL
SarekHL 21.09.2013 aktualisiert um 15:55:11 Uhr
Goto Top
Zitat von @keine-ahnung:
Das scheint nicht soo paradox, da MS sich von den client-Installationen möglichst verabschieden und alles ins Wölkchen packen will

Wenn das irgendwann so kommt, bin ich die längste Zeit Microsoft-Kunde gewesen. Abgesehen davon, daß ich meine Daten lieber bei mir habe, möchte ich nicht auf das Internet angewiesen sein, um arbeiten zu können. Selbst im Büro habe ich mehrmals im Jahr einen mehrstündigen Internetausfall, und wenn ich an die ganzen Funklöcher denke, wenn ich im Zug unterwegs bin ... nene, da lobe ich mir meine lokale Installation, da kann ich auch ohne Netz arbeiten.