Erbitte Hilfe bei der Interpretation einer Minidump-Datei
Hallo in die Runde,
ich brauche Unterstützung bei der Auswertung einer Minidump-Datei. Sie stammt von einem Dell-Notebook, das öfter einfriert oder sich mit einem BSOD verabschiedet. Hier das Ergebnis aus dem Windows-Debugger. Interessant ist, dass an zwei Stellen von Windows 10 die Rede ist, wobwohl auf dem Notebook Windows 11 läuft:
Was könnte nun die Ursache der Abstürze sein? Oder wonach könnte ich anhang dieser Infos im EventLog suchen?
Es ist übrigens der selbe Rechner, um den es hier ging:
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
ich brauche Unterstützung bei der Auswertung einer Minidump-Datei. Sie stammt von einem Dell-Notebook, das öfter einfriert oder sich mit einem BSOD verabschiedet. Hier das Ergebnis aus dem Windows-Debugger. Interessant ist, dass an zwei Stellen von Windows 10 die Rede ist, wobwohl auf dem Notebook Windows 11 läuft:
************* Preparing the environment for Debugger Extensions Gallery repositories **************
ExtensionRepository : Implicit
UseExperimentalFeatureForNugetShare : true
AllowNugetExeUpdate : true
NonInteractiveNuget : true
AllowNugetMSCredentialProviderInstall : true
AllowParallelInitializationOfLocalRepositories : true
EnableRedirectToChakraJsProvider : false
-- Configuring repositories
----> Repository : LocalInstalled, Enabled: true
----> Repository : UserExtensions, Enabled: true
>>>>>>>>>>>>> Preparing the environment for Debugger Extensions Gallery repositories completed, duration 0.016 seconds
************* Waiting for Debugger Extensions Gallery to Initialize **************
>>>>>>>>>>>>> Waiting for Debugger Extensions Gallery to Initialize completed, duration 0.203 seconds
----> Repository : UserExtensions, Enabled: true, Packages count: 0
----> Repository : LocalInstalled, Enabled: true, Packages count: 45
Microsoft (R) Windows Debugger Version 10.0.27871.1001 AMD64
Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.
Loading Dump File [C:\Users\a.meyer\Desktop\061225-12218-01.dmp]
Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available
************* Path validation summary **************
Response Time (ms) Location
Deferred srv*
Symbol search path is: srv*
Executable search path is:
Windows 10 Kernel Version 26100 MP (12 procs) Free x64
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
Kernel base = 0xfffff807`7cc00000 PsLoadedModuleList = 0xfffff807`7daf4af0
Debug session time: Thu Jun 12 17:38:49.944 2025 (UTC + 2:00)
System Uptime: 0 days 0:10:23.126
Loading Kernel Symbols
..
Press ctrl-c (cdb, kd, ntsd) or ctrl-break (windbg) to abort symbol loads that take too long.
Run !sym noisy before .reload to track down problems loading symbols.
.............................................................
................................................................
................................................................
.........................................................
Loading User Symbols
PEB is paged out (Peb.Ldr = 000000a3`fefdb018). Type ".hh dbgerr001" for details
Loading unloaded module list
...................
For analysis of this file, run !analyze -v
nt!KeBugCheckEx:
fffff807`7d101c40 48894c2408 mov qword ptr [rsp+8],rcx ss:0018:ffffa401`2c4ef8e0=000000000000014f
0: kd> !analyze -v
Loading Kernel Symbols
..
Press ctrl-c (cdb, kd, ntsd) or ctrl-break (windbg) to abort symbol loads that take too long.
Run !sym noisy before .reload to track down problems loading symbols.
.............................................................
................................................................
................................................................
.........................................................
Loading User Symbols
PEB is paged out (Peb.Ldr = 000000a3`fefdb018). Type ".hh dbgerr001" for details
Loading unloaded module list
...................
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************
PDC_WATCHDOG_TIMEOUT (14f)
A system component failed to respond within the allocated time period,
preventing the system from exiting connected standby.
Arguments:
Arg1: 0000000000000001, Client ID of the hung component.
Arg2: 0000000000000001, A notification client failed to respond.
Arg3: ffff8085eccf7670, Pointer to the notification client (pdc!_PDC_NOTIFICATION_CLIENT).
Arg4: ffffa4012c4ef930, Pointer to a pdc!_PDC_14F_TRIAGE structure.
Debugging Details:
------------------
KEY_VALUES_STRING: 1
Key : Analysis.CPU.mSec
Value: 9296
Key : Analysis.Elapsed.mSec
Value: 10922
Key : Analysis.IO.Other.Mb
Value: 0
Key : Analysis.IO.Read.Mb
Value: 1
Key : Analysis.IO.Write.Mb
Value: 0
Key : Analysis.Init.CPU.mSec
Value: 7437
Key : Analysis.Init.Elapsed.mSec
Value: 165564
Key : Analysis.Memory.CommitPeak.Mb
Value: 105
Key : Analysis.Version.DbgEng
Value: 10.0.27871.1001
Key : Analysis.Version.Description
Value: 10.2505.01.02 amd64fre
Key : Analysis.Version.Ext
Value: 1.2505.1.2
Key : Bugcheck.Code.LegacyAPI
Value: 0x14f
Key : Bugcheck.Code.TargetModel
Value: 0x14f
Key : Dump.Attributes.AsUlong
Value: 0x21808
Key : Dump.Attributes.DiagDataWrittenToHeader
Value: 1
Key : Dump.Attributes.ErrorCode
Value: 0x0
Key : Dump.Attributes.KernelGeneratedTriageDump
Value: 1
Key : Dump.Attributes.LastLine
Value: Dump completed successfully.
Key : Dump.Attributes.ProgressPercentage
Value: 0
Key : Failure.Bucket
Value: 0x14F_PLM_IMAGE_ModernExecServer.dll
Key : Failure.Hash
Value: {8007afec-a3d4-8394-2075-d7ee4442d125}
Key : Hypervisor.Enlightenments.ValueHex
Value: 0x7417df84
Key : Hypervisor.Flags.AnyHypervisorPresent
Value: 1
Key : Hypervisor.Flags.ApicEnlightened
Value: 0
Key : Hypervisor.Flags.ApicVirtualizationAvailable
Value: 1
Key : Hypervisor.Flags.AsyncMemoryHint
Value: 0
Key : Hypervisor.Flags.CoreSchedulerRequested
Value: 0
Key : Hypervisor.Flags.CpuManager
Value: 1
Key : Hypervisor.Flags.DeprecateAutoEoi
Value: 1
Key : Hypervisor.Flags.DynamicCpuDisabled
Value: 1
Key : Hypervisor.Flags.Epf
Value: 0
Key : Hypervisor.Flags.ExtendedProcessorMasks
Value: 1
Key : Hypervisor.Flags.HardwareMbecAvailable
Value: 1
Key : Hypervisor.Flags.MaxBankNumber
Value: 0
Key : Hypervisor.Flags.MemoryZeroingControl
Value: 0
Key : Hypervisor.Flags.NoExtendedRangeFlush
Value: 0
Key : Hypervisor.Flags.NoNonArchCoreSharing
Value: 1
Key : Hypervisor.Flags.Phase0InitDone
Value: 1
Key : Hypervisor.Flags.PowerSchedulerQos
Value: 0
Key : Hypervisor.Flags.RootScheduler
Value: 0
Key : Hypervisor.Flags.SynicAvailable
Value: 1
Key : Hypervisor.Flags.UseQpcBias
Value: 0
Key : Hypervisor.Flags.Value
Value: 55185662
Key : Hypervisor.Flags.ValueHex
Value: 0x34a10fe
Key : Hypervisor.Flags.VpAssistPage
Value: 1
Key : Hypervisor.Flags.VsmAvailable
Value: 1
Key : Hypervisor.RootFlags.AccessStats
Value: 1
Key : Hypervisor.RootFlags.CrashdumpEnlightened
Value: 1
Key : Hypervisor.RootFlags.CreateVirtualProcessor
Value: 1
Key : Hypervisor.RootFlags.DisableHyperthreading
Value: 0
Key : Hypervisor.RootFlags.HostTimelineSync
Value: 1
Key : Hypervisor.RootFlags.HypervisorDebuggingEnabled
Value: 0
Key : Hypervisor.RootFlags.IsHyperV
Value: 1
Key : Hypervisor.RootFlags.LivedumpEnlightened
Value: 1
Key : Hypervisor.RootFlags.MapDeviceInterrupt
Value: 1
Key : Hypervisor.RootFlags.MceEnlightened
Value: 1
Key : Hypervisor.RootFlags.Nested
Value: 0
Key : Hypervisor.RootFlags.StartLogicalProcessor
Value: 1
Key : Hypervisor.RootFlags.Value
Value: 1015
Key : Hypervisor.RootFlags.ValueHex
Value: 0x3f7
Key : PDC.Watchdog.Binary
Value: ModernExecServer.dll
Key : PDC.Watchdog.Desc
Value: PLM notifications clients
Key : PDC.Watchdog.Name
Value: PLM
BUGCHECK_CODE: 14f
BUGCHECK_P1: 1
BUGCHECK_P2: 1
BUGCHECK_P3: ffff8085eccf7670
BUGCHECK_P4: ffffa4012c4ef930
FILE_IN_CAB: 061225-12218-01.dmp
TAG_NOT_DEFINED_202b: *** Unknown TAG in analysis list 202b
DUMP_FILE_ATTRIBUTES: 0x21808
Kernel Generated Triage Dump
FAULTING_THREAD: ffff940da32ba040
IMAGE_NAME: ModernExecServer.dll
BLACKBOXBSD: 1 (!blackboxbsd)
BLACKBOXNTFS: 1 (!blackboxntfs)
BLACKBOXPNP: 1 (!blackboxpnp)
BLACKBOXWINLOGON: 1
CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1
PROCESS_NAME: svchost.exe
STACK_TEXT:
ffffa401`2c4ef8d8 fffff807`0fa12eeb : 00000000`0000014f 00000000`00000001 00000000`00000001 ffff8085`eccf7670 : nt!KeBugCheckEx
ffffa401`2c4ef8e0 fffff807`7cf3099c : ffff940d`a32ba040 ffff940d`785abc00 ffffa401`2c4efa00 ffff940d`785abc00 : pdc!PdcpNotificationWatchdog+0x17b
ffffa401`2c4ef950 fffff807`7d0a2d1a : ffff940d`a32ba040 ffff940d`a32ba040 fffff807`7cf303b0 ffff940d`785abc00 : nt!ExpWorkerThread+0x5ec
ffffa401`2c4efb30 fffff807`7d2a61b4 : ffffb600`69c6a180 ffff940d`a32ba040 fffff807`7d0a2cc0 00740073`00750072 : nt!PspSystemThreadStartup+0x5a
ffffa401`2c4efb80 00000000`00000000 : ffffa401`2c4f0000 ffffa401`2c4e9000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiStartSystemThread+0x34
MODULE_NAME: ModernExecServer
STACK_COMMAND: .process /r /p 0xffff940d784d9040; .thread 0xffff940da32ba040 ; kb
FAILURE_BUCKET_ID: 0x14F_PLM_IMAGE_ModernExecServer.dll
OSPLATFORM_TYPE: x64
OSNAME: Windows 10
FAILURE_ID_HASH: {8007afec-a3d4-8394-2075-d7ee4442d125}
Followup: MachineOwner
---------
Was könnte nun die Ursache der Abstürze sein? Oder wonach könnte ich anhang dieser Infos im EventLog suchen?
Es ist übrigens der selbe Rechner, um den es hier ging:
- Seltsamer Eintrag im Eventlog verweist auf nicht vorhandene Datei als Quelle
- IntelTACD kann nicht gestartet werden - Datei nicht gefunden
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673637
Url: https://administrator.de/forum/minidump-dell-notebook-windows-11-673637.html
Ausgedruckt am: 06.07.2025 um 01:07 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Bei einen BSOD gibt es doch immer noch eine STOP Meldung. Die hilft dir. Steht auch im Ereignissprotokoll und kann auch nachträglich ausgelesen werden.
quora.com/Why-has-Windows-11-been-given-the-same-internal-number ...
answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/windows-11-has-the ...
en.wikipedia.org/wiki/Windows_11_version_history
anoopcnair.com/windows-10-version-numbers-build-numbers-major/
Vermutlich will auch MS auf Jahreszahlen wechseln.
Gruss,
Peter
Bei einen BSOD gibt es doch immer noch eine STOP Meldung. Die hilft dir. Steht auch im Ereignissprotokoll und kann auch nachträglich ausgelesen werden.
Interessant ist, dass an zwei Stellen von Windows 10 die Rede ist,
NEIN nicht Interessant. Im MS Universum gibt es kein Windows 11. Es ist immer noch Windows 10, auch wenn es sich als Windows 11 tarnt. MS hat dazu mal lang und deutlich stellung genommen das deren Namensgebung teils murcks ist. Gefunden im Internet:Quelle: KI
Yes, Windows 11 is built on the same core as Windows 10. While Windows 11 features a redesigned user interface and some new features, its core components and internal version number (10.0) are shared with Windows 10. This means that many applications and websites that check for "Windows 10" will also recognize Windows 11, as it shares the same major and minor version number
quora.com/Why-has-Windows-11-been-given-the-same-internal-number ...
answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/windows-11-has-the ...
en.wikipedia.org/wiki/Windows_11_version_history
anoopcnair.com/windows-10-version-numbers-build-numbers-major/
Vermutlich will auch MS auf Jahreszahlen wechseln.
Gruss,
Peter
Moin,
es bleibt bei den Empfehlungen, die Du schon andernorts bekommen hast.
Was hast Du denn inzwischen gemacht?
Wenn Dauertests mit einem Windows PE ergeben, dass es auch dann schief geht, dann dürfte es ein Hardwareproblem sein. Was sagt der Dell Support dazu? Da es das Power and Thermal Framework ist, kann bspw. ein CPU Overheating vorliegen, z.B. weil es Probleme mit der Wärmeleitpaste gibt.
Gruß
/0
es bleibt bei den Empfehlungen, die Du schon andernorts bekommen hast.
Was hast Du denn inzwischen gemacht?
- Treiber neu installiert?
- Windows PE-Installation (USB-Stick) getestet, ob die stabil läuft?
- ggf. Windows auch schon neu installiert?
Wenn Dauertests mit einem Windows PE ergeben, dass es auch dann schief geht, dann dürfte es ein Hardwareproblem sein. Was sagt der Dell Support dazu? Da es das Power and Thermal Framework ist, kann bspw. ein CPU Overheating vorliegen, z.B. weil es Probleme mit der Wärmeleitpaste gibt.
Gruß
/0
Hallo, manchmal ist es auch ein RAM-Modul, das nicht mehr zuverlässig arbeitet. Dann friert der PC immer an einer anderen Stelle ein und die Fehlermeldungen sind auch immer andere, weil das Bitumkippen nur manachmal und unregelmäßig auftritt. Mit einem RAM-Test kann man feststellen, ob das die Ursache ist (oder das wenigstens ausschließen).
Wie DivideByZero schreibt, kann auch Überhitzen der CPU die Ursache sein. Wenn es ein PC ist, kann es manchmal passieren, daß etwas von der Halteklammer des Kühlkörpers abbricht/sich löst und dann der Kühler nicht mehr richtig aufsitzt. Dann arbeitet der PC erst mal ein paar Minuten, bis die CPU warm wird und geht dann aus (bei Intel) oder "friert ein".
Wie DivideByZero schreibt, kann auch Überhitzen der CPU die Ursache sein. Wenn es ein PC ist, kann es manchmal passieren, daß etwas von der Halteklammer des Kühlkörpers abbricht/sich löst und dann der Kühler nicht mehr richtig aufsitzt. Dann arbeitet der PC erst mal ein paar Minuten, bis die CPU warm wird und geht dann aus (bei Intel) oder "friert ein".
Liest du folgendes zum step-by-step Debugging dieses Fehlertyps
Debugging Stop 0x14F – PDC_WATCHDOG_TIMEOUT
und
sysnative.com/forums/threads/pdc_watchdog_timeout-14f.10979/
Debugging Stop 0x14F – PDC_WATCHDOG_TIMEOUT
und
sysnative.com/forums/threads/pdc_watchdog_timeout-14f.10979/
Deiner obigen Fehlermeldung nach konnte das System eine Komponente nicht mehr aus dem Standby-Modus erwecken. Man könnte mal versuchen, die Energiesparmodi abzuklappern: USB-Geräte, Netzwerk, ...
Da Du auch die Treiber prüfen wolltest: github.com/lostindark/DriverStoreExplorer/releases/tag/v0.12.88
Mit diesem Tool im Admin-Modus mal schauen, was da so hochkommt.
Alternativ kannst Du auch ein Verzeichnis c:\DRV anlegen und dann in einer Eingabeaufforderung den Befehl:
pnputil -export-driver * C:\DRV
absetzen und alle Teriberpakete, die dann in C:\DRV landen, prüfen, was das so ist und wie alt.
Da Du auch die Treiber prüfen wolltest: github.com/lostindark/DriverStoreExplorer/releases/tag/v0.12.88
Mit diesem Tool im Admin-Modus mal schauen, was da so hochkommt.
Alternativ kannst Du auch ein Verzeichnis c:\DRV anlegen und dann in einer Eingabeaufforderung den Befehl:
pnputil -export-driver * C:\DRV
absetzen und alle Teriberpakete, die dann in C:\DRV landen, prüfen, was das so ist und wie alt.