Office365 (v.a. Outlook) via Android Smartphone
Hallo zusammen,
nachdem ich in den einschlägigen Android-Foren keine Antworten bekommen habe, versuche ich es noch mal hier, auch wenn es für mein Thema hier keine passende Kategorie gibt.
Einer meiner Brötchengeber nutzt Office 365 und gibt an seine Außendienstmitarbeiter Samsung-Smartphones (Galaxy SIII LTE) heraus. Von Microsoft gibt es eine Android-Application "Office Mobile für Office 365". So weit, so gut. Leider hat diese Application aber keine Outlook-Unterstützung. Der Zugriff auf die Outlook-Kalender ist aber so ziemlich das wichtigste, was das Smartphone neben Telephonieren leisten soll. Hat jemand eine Idee, mit welcher Application das gehen kann?
Danke im Voraus,
Sarek
nachdem ich in den einschlägigen Android-Foren keine Antworten bekommen habe, versuche ich es noch mal hier, auch wenn es für mein Thema hier keine passende Kategorie gibt.
Einer meiner Brötchengeber nutzt Office 365 und gibt an seine Außendienstmitarbeiter Samsung-Smartphones (Galaxy SIII LTE) heraus. Von Microsoft gibt es eine Android-Application "Office Mobile für Office 365". So weit, so gut. Leider hat diese Application aber keine Outlook-Unterstützung. Der Zugriff auf die Outlook-Kalender ist aber so ziemlich das wichtigste, was das Smartphone neben Telephonieren leisten soll. Hat jemand eine Idee, mit welcher Application das gehen kann?
Danke im Voraus,
Sarek
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 218107
Url: https://administrator.de/forum/office365-v-a-outlook-via-android-smartphone-218107.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 15:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
nobody hat es eigentlich schon geschrieben: Du kannst Office 365 als ganz normales Exchange-Konto einbinden, inkl. ...
Hier auch eine Anleitung dazu: http://resolve.longleafsys.com/index.php?/Knowledgebase/Article/View/10 ...
Gruß
Filipp
nobody hat es eigentlich schon geschrieben: Du kannst Office 365 als ganz normales Exchange-Konto einbinden, inkl. ...
Hier auch eine Anleitung dazu: http://resolve.longleafsys.com/index.php?/Knowledgebase/Article/View/10 ...
Gruß
Filipp
Zitat von @SarekHL:
Na wenn ich was von Outlook-Unterstützung schreibe, dann meine ich nicht nur die Basisfunktionen von Outlook. Mich wundert
sowieso, daß die Andoid-Application "OfficeMobile für Office 365" kein Outlook beeinhaltet, obwohl das zu
Office 365 dazugehört. Die Application ist immerhin von Microsoft, warum muß man jetzt eine Fremdanbieter-Software
verwenden, um die Funktionen von Outlook vernünftig nachzubilden?
Na wenn ich was von Outlook-Unterstützung schreibe, dann meine ich nicht nur die Basisfunktionen von Outlook. Mich wundert
sowieso, daß die Andoid-Application "OfficeMobile für Office 365" kein Outlook beeinhaltet, obwohl das zu
Office 365 dazugehört. Die Application ist immerhin von Microsoft, warum muß man jetzt eine Fremdanbieter-Software
verwenden, um die Funktionen von Outlook vernünftig nachzubilden?
Moin,
Warum sollen wir raten auf welche der vielen Outlook Funktionen du Wert legst? Fragen bezüglich der Product Roadmap solltest du vielleicht lieber direkt beim Microsoft Support stellen.
VG,
Thomas
Hallo,
Das solltest du besser MS direkt fragen warum die dir kein Androidfähiges vollwertiges MS Outlook mit Öffentlichen Ordner anbieten bzw. erst gar nicht Programmieren.
Öffentliche Ordner sind nicht teil der EAS (Exchange Aktive Sync) und weder ein Windows Phone noch ein iOS oder sonstwer kann direkt damit umgehen. Öffentliche Ordner sind also nicht so Öfentlich wie du es dir vorstellst. Deshalb gibt es ja auch die drittanbieter die teileweise eine Synchronisierung der Öffentliche Ordber über den Umweg der Privaten Ordner ermöglichen (und deren Fehlerquelle). Und ein Arbeitgeber der erst die Geräte kauft und dann feststellt "oh das geht ja nicht" wurde im günstigsten Fall nur falsch Beraten.
Du solltest doch so langsam begriffen haben das alles was die Werbung verspricht nicht auch tatsächlich funktionieren oder umsetzbar sein muss. Und auch MS hat nie behautptet oder gesagt das Öffentliche Ordner auch mit einem Smartphone (EAS) funktioniren kann bzw. soll bzw. auch tut.
Gruß,
Peter
Das solltest du besser MS direkt fragen warum die dir kein Androidfähiges vollwertiges MS Outlook mit Öffentlichen Ordner anbieten bzw. erst gar nicht Programmieren.
Öffentliche Ordner sind nicht teil der EAS (Exchange Aktive Sync) und weder ein Windows Phone noch ein iOS oder sonstwer kann direkt damit umgehen. Öffentliche Ordner sind also nicht so Öfentlich wie du es dir vorstellst. Deshalb gibt es ja auch die drittanbieter die teileweise eine Synchronisierung der Öffentliche Ordber über den Umweg der Privaten Ordner ermöglichen (und deren Fehlerquelle). Und ein Arbeitgeber der erst die Geräte kauft und dann feststellt "oh das geht ja nicht" wurde im günstigsten Fall nur falsch Beraten.
Du solltest doch so langsam begriffen haben das alles was die Werbung verspricht nicht auch tatsächlich funktionieren oder umsetzbar sein muss. Und auch MS hat nie behautptet oder gesagt das Öffentliche Ordner auch mit einem Smartphone (EAS) funktioniren kann bzw. soll bzw. auch tut.
Gruß,
Peter
Hi,
Da liegt doch schon der Hund begraben. Warum gibt der Brötchengeber, ohne vorher abzuklären, so ein unkompatibles Smartphone raus.
Dazu noch die Tatsache, das Android das unsicherste Smartphone OS auf dem gesamten Markt ist. Nicht gerade klug und weitsichtig.
Warum nehmt ihr nicht einfach ein neues Windows Phone? Da ist Outlook und Office per Default dabei -> Problem für die Firma gelöst.
Gruß
max
Einer meiner Brötchengeber nutzt Office 365 und gibt an seine Außendienstmitarbeiter Samsung-Smartphones (Galaxy SIII LTE) heraus.
Da liegt doch schon der Hund begraben. Warum gibt der Brötchengeber, ohne vorher abzuklären, so ein unkompatibles Smartphone raus.
Dazu noch die Tatsache, das Android das unsicherste Smartphone OS auf dem gesamten Markt ist. Nicht gerade klug und weitsichtig.
Warum nehmt ihr nicht einfach ein neues Windows Phone? Da ist Outlook und Office per Default dabei -> Problem für die Firma gelöst.
Gruß
max
Warum nehmt ihr nicht einfach ein neues Windows Phone? Da ist Outlook und Office per Default dabei -> Problem für die
Firma gelöst.
Firma gelöst.
Moin,
sehr schlau gedacht, WP8 unterstützt aber aufgrund der oben schon beschriebenen EAS Einschränkungen auch keine Public Folder.
VG,
Thomas
Hallo Thomas,
ok, gehen wird ins Detail: Nach meinem aktuellen Stand gibt es keine einzige App, egal welches Smartphone und OS, die EAS als Protokoll komplett unterstützt. Auf die öffentlichen Ordner oder Kalender kann keine App zurzeit per EAS zugreifen. Ein paar Android oder iPhone Apps machen das über den Umweg "Exchange Web Services". Ob das die optimale Lösung ist, weiß ich nicht. Evtl liegt es auch an einer Protokolleinschränkung, dass der Teil von EAS bisher nicht mobil genutzt werden kann. Soweit ich weiß, ist das Microsoft aber bekannt und irgendwann wird es (hoffentlich) auch eine Lösung dazu geben. Die Chance, das diese Lösung dann unter WP8 kommt, ist sicher höher, als bei den anderen beiden Smartphonesystemen. Alle anderen wichtigen Features von Exchange laufen unter WP8 sehr gut. Das öffentliche Ordner per EAS nicht unter WP8 (und allen anderen OS) unterstütz wird, ist aber auch für mich schon echt ärgerlich.
Um auf meinen letzten Kommentar wieder zu verlinken: Das öffentliche Ordner unter EAS aktuell nicht unterstützt werden, hätte man auch vorher in der Evaluierung eines Smaptphone für ein Unternehmen wissen und berücksichtigen sollen. Wenn man sich in der Microsoft Welt bewegt, liegt es aus meiner Sicht näher, auch Smartphone aus dieser Welt zu nutzen. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Gruß
max
ok, gehen wird ins Detail: Nach meinem aktuellen Stand gibt es keine einzige App, egal welches Smartphone und OS, die EAS als Protokoll komplett unterstützt. Auf die öffentlichen Ordner oder Kalender kann keine App zurzeit per EAS zugreifen. Ein paar Android oder iPhone Apps machen das über den Umweg "Exchange Web Services". Ob das die optimale Lösung ist, weiß ich nicht. Evtl liegt es auch an einer Protokolleinschränkung, dass der Teil von EAS bisher nicht mobil genutzt werden kann. Soweit ich weiß, ist das Microsoft aber bekannt und irgendwann wird es (hoffentlich) auch eine Lösung dazu geben. Die Chance, das diese Lösung dann unter WP8 kommt, ist sicher höher, als bei den anderen beiden Smartphonesystemen. Alle anderen wichtigen Features von Exchange laufen unter WP8 sehr gut. Das öffentliche Ordner per EAS nicht unter WP8 (und allen anderen OS) unterstütz wird, ist aber auch für mich schon echt ärgerlich.
Um auf meinen letzten Kommentar wieder zu verlinken: Das öffentliche Ordner unter EAS aktuell nicht unterstützt werden, hätte man auch vorher in der Evaluierung eines Smaptphone für ein Unternehmen wissen und berücksichtigen sollen. Wenn man sich in der Microsoft Welt bewegt, liegt es aus meiner Sicht näher, auch Smartphone aus dieser Welt zu nutzen. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Gruß
max
Hallo,
Ob Android das EAS Lizenziert nutzt kann ich dir nicht sagen.
MS will (oder kann) die Öffentliche Ordne nicht mit EAS abbilden.
EAS ist auch eine Lizenz frage.
Gruß,
Peter
Zitat von @max:
Nach meinem aktuellen Stand gibt es keine einzige App, egal welches Smartphone und OS, die EAS als Protokoll direkt unterstützt.
Windows Phone oder iPhone/iPad unterstützen sehr wohl EAS (Exchange Active Sync), nur das EAS kann keine Öffentliche Ordner.Nach meinem aktuellen Stand gibt es keine einzige App, egal welches Smartphone und OS, die EAS als Protokoll direkt unterstützt.
Ob Android das EAS Lizenziert nutzt kann ich dir nicht sagen.
MS will (oder kann) die Öffentliche Ordne nicht mit EAS abbilden.
Ein paar Android oder iPhone Apps
Was irgendwelche Apps machen muss nicht zwangsläufig auf EAS aufgebaut sein. Das iPhonesowie Windows Phone nutzt nativ sehr wohl ein EAS.EAS ist auch eine Lizenz frage.
Gruß,
Peter
Hallo Peter,
sorry, missverständlich ausgedrückt. Ich meinte natürlich es gibt keine App die EAS als Protokoll voll unterstützt, also mit öffentlichen Ordnern, Kalender, etc. Dass das Windows Phone auf EAS aufbaut sollte klar sein. Ich habe es oben im Kommentar korrigiert.
Nein, wie schon erwähnt, benutzen alle iPhone und Android Apps den "Exchange Web Services" um auf die öffentlichen Ordnern zu gelangen. Was mit dem Rest ist, weiß ich nicht genau. Laut einem Microsoft Mitarbeiter (ich hatte nachgefragt) kann aber keine App momentan "öffentlichen Ordnern" per EAS.
nützt aber nichts, wenn man das Feature gar nicht erst lizenzieren kann.
@SarekHL
möglich, aber dazu kann sich nur Microsoft qualifiziert äußern.
Na, komm schon, dass ist reine Geschmackssache. Ich benutze eine Windows Phone (nach 3 Jahren iPhone und 6 Monaten Android). Ich mag die Andorid Menüs und die Übersichten z.B. überhaupt nicht. Eine einfache bunte Kachel mit Zusatzinformation ist mir da viel, viel lieber. Ich will mein Windows Phone nie mehr hergeben. Lecker Seife, sagte der Affe ...
Außerdem geht es hier doch um die Firma und nicht um die vorlieben der Mitarbeiter.
Gruß
max
sorry, missverständlich ausgedrückt. Ich meinte natürlich es gibt keine App die EAS als Protokoll voll unterstützt, also mit öffentlichen Ordnern, Kalender, etc. Dass das Windows Phone auf EAS aufbaut sollte klar sein. Ich habe es oben im Kommentar korrigiert.
Ob Android das EAS Lizenziert nutzt kann ich dir nicht sagen.
Nein, wie schon erwähnt, benutzen alle iPhone und Android Apps den "Exchange Web Services" um auf die öffentlichen Ordnern zu gelangen. Was mit dem Rest ist, weiß ich nicht genau. Laut einem Microsoft Mitarbeiter (ich hatte nachgefragt) kann aber keine App momentan "öffentlichen Ordnern" per EAS.
EAS ist auch eine Lizenz frage
nützt aber nichts, wenn man das Feature gar nicht erst lizenzieren kann.
@SarekHL
Meiner Ansicht nach ist es eine Frage des Wollens
möglich, aber dazu kann sich nur Microsoft qualifiziert äußern.
Maybe ... aber wer benutzt schon freiwillig ein WindowsPhone? Die Bedienführung in Android ist nun mal eleganter als Microsofts Rechtecke
Na, komm schon, dass ist reine Geschmackssache. Ich benutze eine Windows Phone (nach 3 Jahren iPhone und 6 Monaten Android). Ich mag die Andorid Menüs und die Übersichten z.B. überhaupt nicht. Eine einfache bunte Kachel mit Zusatzinformation ist mir da viel, viel lieber. Ich will mein Windows Phone nie mehr hergeben. Lecker Seife, sagte der Affe ...
Außerdem geht es hier doch um die Firma und nicht um die vorlieben der Mitarbeiter.
Gruß
max
Hallo,
Schreib diese APP dann brauchst du nie mehr bei einem deiner Brötchengeber um Geld betteln. Nie mehr (auch wenn die APP nur 10 EUR kostet) ....
Gruß,
Peter
Schreib diese APP dann brauchst du nie mehr bei einem deiner Brötchengeber um Geld betteln. Nie mehr (auch wenn die APP nur 10 EUR kostet) ....
Gruß,
Peter