
Exchange Datenbanken sichern und wiederherstellen
Erstellt am 18.06.2012
Werde ich demnächst ausprobieren :-) Danke für die Hilfe! ...
12
KommentareExchange Datenbanken sichern und wiederherstellen
Erstellt am 18.06.2012
Kann ich dafür eine eigene Partition nehmen? ...
12
KommentareExchange Datenbanken sichern und wiederherstellen
Erstellt am 18.06.2012
Das heißt mit anderen Worten, dass die Sicherungmöglichkeit im SBS 2010 schon gegeben ist. Ich konnte diese leider noch nicht ausprobieren. Wenn ich mit ...
12
KommentareExchange Datenbanken sichern und wiederherstellen
Erstellt am 18.06.2012
Ich habe gehofft das es von Windows eigene Backupszenarien bzw. Methoden gibt. Ein kleines Beispiel was mir vor kurzem passiert ist. Es wurde von ...
12
KommentareKeine Emails von extern - SBS2011
Erstellt am 13.05.2012
Scheinbar funktioniert das empfangen von Mails immer mehr. Es kommen aufjedenfall genug Spam Mails und auch genug normale Mails durch. Vermutlich dauert das ein ...
16
KommentareKeine Emails von extern - SBS2011
Erstellt am 13.05.2012
Das ist eine statische IP. ...
16
KommentareKeine Emails von extern - SBS2011
Erstellt am 13.05.2012
Danke für eure antworten. Im Prinzip weiß ich was ein MX-Record ist. Dieser ist auch auf einen Hostname gestellen. (mx.meindomain.at -> diese verweist auf ...
16
KommentareKeine Emails von extern - SBS2011
Erstellt am 13.05.2012
Ich hab das noch nicht granz durchblickt wie das mit Smarthost funktioniert. Der Smarthostserver ist der Mailserver des Providers oder lieg ich da falsch? ...
16
KommentareKeine Emails von extern - SBS2011
Erstellt am 13.05.2012
Direkt. MX Record wurde auf unsere externe IP umgestellt. Also irgendwo muss ich noch einen Host - Eintrag setzen oder? Danke lg ...
16
KommentareKeine Emails von extern - SBS2011
Erstellt am 13.05.2012
Jetzt bekomm ich teilweise Mails von extern. Nur wenn ich über eine mx abfrage mache, kommt zwar die richtige ip mit dem MX Record ...
16
KommentareKeine Emails von extern - SBS2011
Erstellt am 13.05.2012
Das Versenden funktioniert ja, nur das empfangen geht nicht. xxx.xxx.xxx.xxx does not like recipient. Remote host said 550 5.7.1 unable to relay. Giving up ...
16
KommentareExterne Festplatte zu ESXi hinzufügen
Erstellt am 11.05.2012
Hallo ich nutze ESXi 5. Ja die USB-Disk ist nur eine billige Backup Lösung. Geht das ohne das ich die Disk auf VMFS formatiere? ...
3
KommentareMailboxen sichern
Erstellt am 09.05.2012
Perfekt. Danke. Dann werde ich die Mailboxen und die Kalender lokal sichern. Ist glaub ich das einfachste. Danach werden richtige Backups eingebaut :-) ...
5
KommentareMailboxen sichern
Erstellt am 09.05.2012
Sry :-) wir verwenden Windows 2003 SBS SP2 Nein Backupprogramm ist keines am laufen. Server wurde bis jetzt immer nur Vollgesichert (Acronis) lg ...
5
KommentareÜbermittlungsstatus fehlgeschlagen
Erstellt am 27.10.2011
Wie kann ich festsellen über welchen SMTP Server der Exchange Server verschickt? ...
3
KommentareOWA auf Richtige Website
Erstellt am 03.10.2011
Danke Vielmals! Jetzt hauts hin :-) Danke ...
3
KommentareAcronis 2011 bootet nicht
Erstellt am 21.09.2011
Mit der neuen Version von Acronis hat es geklappt! Acronis 2012 True Image Home Plus Pack!! Danke für eure Antworten. LG ...
28
KommentareAcronis 2011 bootet nicht
Erstellt am 21.09.2011
Ich versuch es trotzdem mal mit der neuen Version. Vielleicht hab ich Glück und die Raid Treiber sind in dieser Version vorhanden. Danke lg ...
28
KommentareAcronis 2011 bootet nicht
Erstellt am 21.09.2011
Das glaub ich auch. :-) Dann werden wir uns eine eine 2012 Version mit Plus Pack kaufen müssen. Dann werd ich es dann gleich ...
28
KommentareAcronis 2011 bootet nicht
Erstellt am 21.09.2011
OK das verwirrt mich jetzt selbst. Weil wir konnten bis jetzt mit unsere "Acronis True Image Home" über CD-Boot alle IBM Server sichern. Und ...
28
KommentareAcronis 2011 bootet nicht
Erstellt am 21.09.2011
Windows 2003 Small Business R2. ...
28
KommentareAcronis 2011 bootet nicht
Erstellt am 21.09.2011
Also soweit ich weiß eine "True Image Home" ...
28
KommentareAcronis 2011 bootet nicht
Erstellt am 21.09.2011
Bis jetzt hab ich die Acronis 2011 Version 14 verwendet. ...
28
KommentareAcronis 2011 bootet nicht
Erstellt am 20.09.2011
Gibt es andere Sicherungssoftware die "Matrix Raid" unterstützt? ...
28
KommentareAcronis 2011 bootet nicht
Erstellt am 20.09.2011
Danke für die Antwort. Gibt es eventuell eine andere Möglichkeite den Server komplett zu sichern? Danke ...
28
KommentareÜbermittlungsstatus fehlgeschlagen
Erstellt am 15.09.2011
Wir haben eine statische IP. Das heißt auf Klartext dass ich einfach in der Reverse Lookup Zone meine statische IP eintrage ? oder ? ...
3
KommentareEmail auf Exchange Server belassen nach - Active Sync
Erstellt am 22.04.2011
Ein Traum. Es funktioniert. Der Fehler war genau dieser. Habe nun die eingehenden Mails aufs Exchange Postfach gestellt und nun bleiben die Mails auch ...
5
KommentareEmail auf Exchange Server belassen nach - Active Sync
Erstellt am 21.04.2011
@ Günther Danke für die Antwort. Habe nur unter Mail ein Exchange konnte hinuzgefügt und alle Informationen ausgefüllt einschließlich SSL verwenden. Das syncen mit ...
5
KommentareiPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden
Erstellt am 10.04.2011
Ich kann mit dem Programm Active Sync Tester den Test erfolgreich abschließen. Mit dem Iphone funktioniert zwar das einrichten des MailAccounts aber sobald ich ...
55
KommentareVerbindungsprobleme Iphone 3 mit Exchange
Erstellt am 09.04.2011
Welcher Test passt für Iphone? Exchange ActiveSync oder Exchange ActiveSync-AutoErmittlung?? Danke ...
2
KommentareVerbindungsprobleme Iphone 3 mit Exchange
Erstellt am 09.04.2011
Von welchen Zertifikaten geht dieser Test aus?? ...
2
KommentareiPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden
Erstellt am 16.03.2011
Habe auch versucht meine Emails via Exchange auf meinem Iphone abzurufen. Habe auf den Exchange Server ein Zertifikat eingerichtet. Am Iphone kommt folgenden Fehlermeldung: ...
55
Kommentare