
RDP überwachung ohne abmeldung des ""REMOTE"" pc "s unter winxp
Erstellt am 11.04.2006
moin, da bin ich auch der meinung. zu erwähnen ist noch, dass VNC konstenlos ist und PC Anywhere eingies teurer ...
9
KommentareHotmail-e-mail bei microsoft Outlook
Erstellt am 11.04.2006
hhmmm wirklich seltsam. Hast du mal versucht, zuerst eine pop Konto zu defninieren und dannach das hotmail? (evtl. musst du zuerst ein "normales Konto" ...
9
KommentareBackup stoppt bei 34%...
Erstellt am 11.04.2006
folgendes überprüfen: ist band evtl. defekt, wenn ja neues band verwenden ist es immer bei der selben datei? wenn ja datei aus prüfung mal ...
3
KommentareW2K Server - Proxy - Skype und FTP Upload funktionieren nicht
Erstellt am 11.04.2006
was ist denn hier passiert !!! ...
10
KommentareW2K Server - Proxy - Skype und FTP Upload funktionieren nicht
Erstellt am 11.04.2006
guten morgen, ich denke nicht, dass dies am exchange liegt, da der ja nur für die mails zuständig ist und keine "Firewall" funktion hat. ...
10
KommentareW2K Server - Proxy - Skype und FTP Upload funktionieren nicht
Erstellt am 11.04.2006
guten morgen, ich denke nicht, dass dies am exchange liegt, da der ja nur für die mails zuständig ist und keine "Firewall" funktion hat. ...
10
KommentareW2K Server - Proxy - Skype und FTP Upload funktionieren nicht
Erstellt am 11.04.2006
guten morgen, ich denke nicht, dass dies am exchange liegt, da der ja nur für die mails zuständig ist und keine "Firewall" funktion hat. ...
10
KommentareW2K Server - Proxy - Skype und FTP Upload funktionieren nicht
Erstellt am 11.04.2006
guten morgen, ich denke nicht, dass dies am exchange liegt, da der ja nur für die mails zuständig ist und keine "Firewall" funktion hat. ...
10
KommentareW2K Server - Proxy - Skype und FTP Upload funktionieren nicht
Erstellt am 11.04.2006
guten morgen, ich denke nicht, dass dies am exchange liegt, da der ja nur für die mails zuständig ist und keine "Firewall" funktion hat. ...
10
KommentareOutlook.pst fehlt nach erneuter Anmeldung
Erstellt am 10.04.2006
nur so aus interesse - was war genau das Problem? grüsse shaby ...
12
Kommentaremobile Station und Domain
Erstellt am 10.04.2006
ja ich würde auf jedenfalle ein Domainkonto nehmen Sicherheit geht vor! du kannst ja ein provisorisches Verzeichnis lokal einrichten dass sich wärend einer aktiven ...
3
KommentareGrundlagen der Fehlersuche und Problembehandlung
Erstellt am 10.04.2006
@ its-flo Everst finde ich persönlich auch sehr gut. Finde jedoch AIDA32 noch besser. Hast noch ein bisschen mehr möglichkeiten, jedoch ähneln sich die ...
11
KommentareW2K Server - Proxy - Skype und FTP Upload funktionieren nicht
Erstellt am 10.04.2006
moin, hast du die Port Umstellugn im Skype vorgenommen? Aktionen - Optionen - Verbindungen dort kannst du auch die Proxyeinstellugnen vornehmen ...
10
KommentareMandatory Profile - Problem mit Exchange und div. Einstellungen
Erstellt am 10.04.2006
hmmm drei ideen hab ich, hast du das profil eingerichtet und dannach das verbindliche profil eingestellt? Oder irrtümlicherweis bereits auf ntuser.man die einstellungen gemacht? ...
3
Kommentarekenntwort für breitbandverbindung
Erstellt am 10.04.2006
wieso erstellst du nicht ein zweites Benutzerkonto? (dort einfach ein falsches Gateway eintragen) ...
4
KommentareWindows XP Client an W2k3-Domäne, kein Zugriff auf Shares
Erstellt am 10.04.2006
hmm, ich verstehe deinen Hintergrund nicht genau. Geht es darum, dass du einfach auf die Shares kommst? Dann würd ich diese einfach als Netzlaufwerk ...
9
KommentareWindows XP Client an W2k3-Domäne, kein Zugriff auf Shares
Erstellt am 10.04.2006
moin, zwingend brauchst du keine. ms empfiehtl jedoch bei mitelgrossen Netzwerken und grösser einen zu konfigurieren. hier habe ich noch ein turitorial über dns ...
9
KommentareWindows XP Client an W2k3-Domäne, kein Zugriff auf Shares
Erstellt am 10.04.2006
ist die freigabe evtl. verborgen? Versuche \\servername\c$ \\servername\share$ pinge mal die IP Adresse des Servers. Da siehst du ja, ob der Namen aufgelöst werden ...
9
Kommentaremobile Station und Domain
Erstellt am 10.04.2006
moin, bei uns stellt sich soeben die gleiche frage. ich denke jedoch, dass man dies so lassen kann. er fragt ja dann ob das ...
3
KommentareArchiv-Icon wird falsch dargestellt
Erstellt am 10.04.2006
Hab das selbe Problem mit meinem portablen Firefox (und *.htm(l)-Dateien)! Selbst das Installieren und Deinstallieren der normalen Version hat nichts genutzt! Hast du auch ...
8
KommentareProgramm ist minimiert nicht mehr ersichtlich
Erstellt am 10.04.2006
Habe Problem endlich lösen können. Das Problem war, dass wir dual Bildschrime einsetzen. Der Desktop meinte, dass noch ein dritter Bildschrim vorhanden wäre. Nach ...
1
KommentarHotmail-e-mail bei microsoft Outlook
Erstellt am 10.04.2006
Wirklich komisch bei mir im geschäft funktioniert dies einwandfrei. Dazu mache ich folgendes Extras - E-Mail Konten - dannach wechsel ich den Punkt auf ...
9
KommentareOrdnergröße - Baumübersicht
Erstellt am 10.04.2006
moin, ich habe auch so etwas gesucht habe mich schlussendlich für das entschieden grüsse shaby ...
3
KommentareHotmail-e-mail bei microsoft Outlook
Erstellt am 09.04.2006
hmmm, sieht ganz nach Outlook 2003 aus ist dies so? hier ist noch eine beschreibung von msn für 2003 ich habe hier zu huase ...
9
KommentareWin2000Server(kein aktives active Directory) Domäne ändern
Erstellt am 08.04.2006
in der windows hilfe ist es auch sehr gut beschrieben suche nach dcpromo ...
5
KommentareHotmail-e-mail bei microsoft Outlook
Erstellt am 07.04.2006
moin, link edit hmm komisch wieso wird der link falsch angezeigt? Musst halt kopieren ab http du musst es als http einrichten grüsse shaby ...
9
KommentareW2K "Add/Remove Programs" funktioniert nicht mehr
Erstellt am 07.04.2006
@ ketchup Beantworte doch die Frage von NaCkHaYeD Geht dies bei dir oder nicht? Sonst wird dir das Dokument wahrscheinlich nicht helfen ;-) ...
6
KommentareOutlook.pst fehlt nach erneuter Anmeldung
Erstellt am 07.04.2006
hhmmm noch eine Idee Hast du evtl. ein verbindliches Benutzerprofil? Wird diese Datei deswegen gelöscht? (ntuser.dat / ntuser.man) ...
12
KommentareWindows XP Client an W2k3-Domäne, kein Zugriff auf Shares
Erstellt am 07.04.2006
Das die Scripte nicht abgearbeitet werden liegt daran, das ich auf den Server keinerlei Berechtigung habe und diese ja im SYSVOL liegen. Nicht einmal ...
9
KommentareWie kann ich am besten ausgehende Dokumente schützen?
Erstellt am 07.04.2006
Tischzecke Da hast du absolut Recht - ;-) ...
11
KommentareRaid 5 Geschwindigkeit
Erstellt am 06.04.2006
moin, also RAID 5 ist sicher eine gute Wahl. Bei uns haben wir 25 Clients die auf diversen Anwendungen arbeiten. Vorallem haben wir eine ...
9
KommentareVerbinden 2er Desktop-Computer via Crossover
Erstellt am 06.04.2006
wie genau hast du denn deine karten konfiguriert? PC 1 192.168.10.1 255.255.255.0 und PC 2 192.168.10.2 255.255.255.0 hmmm Gateway? Da frage ich mich selber ...
7
KommentareWindows XP Client an W2k3-Domäne, kein Zugriff auf Shares
Erstellt am 06.04.2006
hmmm, wirklich seltsam an Kerbros oder an den GPO's liegt es wahrscheinlich nicht. Du kannst dich ja authentifizieren und die richtlinien werden angewandt. Hast ...
9
KommentareRaid 5 Geschwindigkeit
Erstellt am 06.04.2006
hi, also mann kann sagen je höher die Raid nummer desto sicherer ist es wobei Raid 5 eigentlich das meist genutzte ist auf grund ...
9
KommentareProblem mit Acronis TrueImage 8.0 und sichern auf externe Festplatte
Erstellt am 06.04.2006
hhmmmm administrator\domäne - probier mal umgekehrt domäne/Administrator ...
2
KommentareOutlook.pst fehlt nach erneuter Anmeldung
Erstellt am 06.04.2006
Na da gibt es aber nen kleines MIssverständnis wo die Datei im Normalfall gespeichert wird etc. ist klar und stellt auch kein Problem für ...
12
KommentareOutlook.pst fehlt nach erneuter Anmeldung
Erstellt am 06.04.2006
Die Datei ist unter folgendem Verzeichnis abgelegt: C:\Dokumente und Einstellungen\NutzerXY\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook Das alte Profil ist gelöscht wurden und deswegen ist auch die Datei weg. ...
12
KommentareOutlook.pst fehlt nach erneuter Anmeldung
Erstellt am 06.04.2006
hast du mal versucht über das outlook des angemeldeten Clients - den pfad für die *.pst datei zu ändern. z.B. Manuell auf sein Homelaufwerk ...
12
KommentareVerbinden 2er Desktop-Computer via Crossover
Erstellt am 06.04.2006
moin, also wenn nicht mal der ping geht könnte es an folgenden liegen (Ideen): - Netzwerkkabel defekt - falls du 2 Netzwerkkarten hast - ...
7
KommentareRemote herunterfahren ( Befehl funktioniert nur in DosBox)
Erstellt am 06.04.2006
dies habe ich auch noch geshen kann evtl. auch helfen ...
8
KommentareRemote herunterfahren ( Befehl funktioniert nur in DosBox)
Erstellt am 06.04.2006
müsste es nicht shutdown /l heissen (kleiner L für herunterfahren ) siehe (musst ein bisschen runter scrollen) ...
8
KommentareRemote herunterfahren ( Befehl funktioniert nur in DosBox)
Erstellt am 06.04.2006
moin, kannst du mal genau zeigen, wie deine Batch Datei aussieht. ...
8
KommentareSuche Tool für Datenbestand Überwachung
Erstellt am 06.04.2006
Habe jetzt ein Tool gefunden, dass meinen Ansprüchen genügt :-) Jedoch ist es auch keine Freeware sondern eine Shareware. Läuft jedoch 30 Tage - ...
6
KommentareW2K "Add/Remove Programs" funktioniert nicht mehr
Erstellt am 05.04.2006
evtl. bereinigen fsc /scannow (benötigst installations cd) Edit Seit wann besteht dann dein Problem. Irgendetwas installiert? PS: Du musst nur einmal auf Ad/Remove Programs ...
6
KommentareWie kann ich am besten ausgehende Dokumente schützen?
Erstellt am 05.04.2006
Zu umständlich? Aha, der typ von user also. der wird sich auch mit nem passwortgeschützen ZIP-Archiv zufrieden geben billige Lösungen für billige Ausreden finde ...
11
KommentareGeclontes XP brauch ewig für das erstellen der Domänenliste
Erstellt am 05.04.2006
moin, hast du mal ein fsc gemacht? Evtl. ist ja auf dem Image etwas defekt. Clone kenne ich persönlich nicht. Habe bei uns das ...
7
KommentareHardware wird plötzlich abgemeldet
Erstellt am 05.04.2006
moin, Ich möchte mich diesem Problem anschliessen. Dies Problem habe ich auch zu Hause. Bei mir sind es jedoch SATA Festplatten die auch irgendwann ...
2
KommentareWas is bei USB 1.1 und USB 2.0 der Unterschied?
Erstellt am 05.04.2006
Hier noch eine komplette Übersicht PS: Falls du wikipedia noch nicht kennst, kann ich dir diese Seite wärmstens empfehlen ;-) ...
6
KommentareWie kann ich am besten ausgehende Dokumente schützen?
Erstellt am 05.04.2006
moin, PGP kann ich dir auch sehr gut empfehlen. Von verschlüsseln bis signiren. grüsse shaby ...
11
KommentareSuche Tool für Datenbestand Überwachung
Erstellt am 05.04.2006
hmmm, diese tools genügen mir leider nicht. TreeSize kann in dieser Version keine Netzlaufwerke scannen (nicht als Freeware). das von dual mode ist auch ...
6
Kommentare