
Zwei verschiedene GPOs für einen Benutzer
Erstellt am 16.10.2010
Zitat von : - Was du suchst sind Loopback-Richtlinien. Dort werden computerspezifische Benutzerrichtlinien nach dem Ausführen der normalen benutzerbezogenen Benutzerrichtlinien geladen. Schau dir mal ...
5
KommentareFirewall (Content Filter) per GPO erstellen?
Erstellt am 16.10.2010
Hi, hat keiner ne Idee? Hilfestellung? Oder eine andere einfache Lösung parat? Gruß, sippi ...
1
KommentarRegelmäßigen Ping im Hintergrund
Erstellt am 13.09.2010
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider funktioniert das mit dem "sleep 60" nicht, sondern der ping läuft immer weiter durch. Kenne mich ...
6
KommentareVPN und Netzlaufwerke
Erstellt am 04.08.2010
Hallo, gibt es hierzu eigentlich eine Lösung? Bin auch interessiert. Gruß, sippi ...
5
KommentareTabellen aus zwei verschiedenen SQL-Datenbanken abgleichen
Erstellt am 09.07.2010
Zitat von : - Moin sippiseincousin, ist jetzt ein bisschen schwer herauszulesen, ob das nun "Danke, klappt. Zusatzfrage"-Kommentar ist oder ob du immer noch ...
7
KommentareTabellen aus zwei verschiedenen SQL-Datenbanken abgleichen
Erstellt am 09.07.2010
Zitat von : - USE DestinationDB UPDATE DestinationDB.dbo.DestTable SET Feld1 = TableDest.Feld1, Feld2 = TableDest.Feld2, FROM SourceDB.dbo.SourceTable TableDest WHERE TableDest.IndexKey = SourceTable.IndexKey Oder Du ...
7
KommentareRaid 1 auf Raid 5 oder 10 umstellen ohne Betriebssystem neuzuinstallieren
Erstellt am 06.07.2010
Zitat von : - > Zitat von : > Hallo, > > wir haben auch Symantec Backup Exec auf dem Server laufen! Kann ich ...
15
KommentareRaid 1 auf Raid 5 oder 10 umstellen ohne Betriebssystem neuzuinstallieren
Erstellt am 06.07.2010
Zitat von : - > Zitat von : > - > Wofür sollte man Universal Restore brauchen wenn sich an der Hardware nichts ändert?# ...
15
KommentareRaid 1 auf Raid 5 oder 10 umstellen ohne Betriebssystem neuzuinstallieren
Erstellt am 05.07.2010
Zitat von : - Ja, wegklonen, RAID neu aufsetzen, zurückklonen. Tschö Andreas Welches Programm (eventuell kostenlos, weil nur einmal benötigt) könnt ihr mir denn ...
15
KommentareTabellen aus zwei verschiedenen SQL-Datenbanken abgleichen
Erstellt am 22.06.2010
Danke! Aber das wäre doch nur, wenn die Tabellen in EINER Datenbank sind, oder? Oder geht das auch von zwei verschiedenen Datenbanken aus? Gibt ...
7
KommentareScript, das einen Ping auswertet und dann reagiert
Erstellt am 28.06.2009
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider hilft mir dein angemerkter Thread nicht weiter, da hier die Vorgehensweise ein klein Wenig anders ist. ...
4
Kommentare