sirhc4022
sirhc4022
Ich freue mich auf euer Feedback

Nach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Zitat von : - Hatte ich Dir doch geschrieben. Lies Dir bitte nochmal meine Antowrt weiter oben durch. 1. Rechtsklick auf das Computerobjekt mit ...

33

Kommentare

Nach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Zitat von : - Und dann falls das nichts bringt, was ich fast befürchte. Guck doch mal hier nach, sofern du es nicht schon ...

33

Kommentare

Nach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hey hey, Robobob: deine Idee geht leider nicht. Das Problem besteht weiterhin =(. Aber n Versuch war es ja wert. Penny.Cilin: Wo genau soll ...

33

Kommentare

Nach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hey Robobob, danke für deine Idee. Also es ist mein Profil. Ich habe damit alle Rechner in die Domäne gehoben und kann mich an ...

33

Kommentare

Nach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Zitat von : - Hi. > Als Administrator anmelden -> den lokalen Profilordner unter > C:\Benutzer\ löschen -> in die Registry gehen und dort ...

33

Kommentare

Windows SBS 2008 - Datenträgergröße stimmt nicht...gelöst

Erstellt am 06.07.2012

Hey Vauuuu, mir ist letztens aufgefallen, dass einige Logfiles im C:\inetpub\ ziemlich groß werden und nur mit Adminberechtigung angezeigt werden. Hatte da Logfiles drin, ...

5

Kommentare

Windows Live Mail 2011 - Beim Ausdruck fehlen die Umlaute

Erstellt am 06.07.2012

Hallo, hast du das gesamte Live Essentials neu installiert oder nur Live Mail? Hab mal bei Google geguckt und da haben viele das gleiche ...

1

Kommentar

IP-Adresse per Batch Datei änderngelöst

Erstellt am 06.07.2012

Zitat von : - Hallo > Zitat von : > - > Meinses Wissens kannst du keine zwei IP-Adressen für eine Netzwerkkarte gleichzeitig laufen ...

17

Kommentare

IP-Adresse per Batch Datei änderngelöst

Erstellt am 05.07.2012

Zitat von : - Chris: Wenn ich das Script auf der Seite richtig verstanden habe, kann ich damit auch nur zwischen den IPs hinundher ...

17

Kommentare

IP-Adresse per Batch Datei änderngelöst

Erstellt am 05.07.2012

Uff. Okay =). Hoffe das hier ist, was du suchst: War beim Googlen gleich eins der ersten Ergebnisse. Gute Nacht, Chris ...

17

Kommentare

IP-Adresse per Batch Datei änderngelöst

Erstellt am 05.07.2012

Guten Morgen =), kurze Gegenfrage: Warum drei unterschiedliche IPs und zwei unterschiedliche Subnetzmasken? Arbeitest du tatsächlich mit dem Rechner in drei verschiedenen Netzen von ...

17

Kommentare

Eigenes Homenetzwerk planen - Hilfestellung benötigt

Erstellt am 02.07.2012

Hey puerto, da sprichst du wohl wahr! Wer so groß für zu Hause plant, hat dann für einen "richtigen" Router/Switch auch noch das nötige ...

15

Kommentare

WLAN-Repeater keine Verbindung mit Apple Geräten?

Erstellt am 30.06.2012

Hey, nee, bytecounter hat schon recht. Beim Repeaten des WLANs kommst du mit WPA2 nicht weit. Meines Wissens musst du da echt zurück in ...

7

Kommentare

Eigenes Homenetzwerk planen - Hilfestellung benötigt

Erstellt am 30.06.2012

Hey Daniel, kurz zum Thema NAS: Ich hab als Router/DSL Modem eine Fritzbox 7330 HomeServer. Die hat einen USB-Anschluss an die ich eine 1TB-Festplatte ...

15

Kommentare

Welche PCs sind im Netzwerk (AD) angemeldet

Erstellt am 28.06.2012

Stimmt, auch ne nette Variante =). ...

3

Kommentare

Welche PCs sind im Netzwerk (AD) angemeldet

Erstellt am 28.06.2012

Hallo, von was für einem Server OS, auf dem die AD läuft, sprichst du? SBS 2011 bringt das ja schon von Hause aus mit. ...

3

Kommentare

SBS2011 - Lokale Benutzer gestatten nur Updates für bestimmte Software zu installierengelöst

Erstellt am 28.06.2012

Hab ich dann auch gemerkt. -.- Hatte ein Post in einem Forum gelesen, wonach das gehen soll. Fehlanzeige. Nun sitze ich doch und installier ...

21

Kommentare

SBS2011 - Lokale Benutzer gestatten nur Updates für bestimmte Software zu installierengelöst

Erstellt am 08.06.2012

Hey, also für alle, die es interessiert kommt hier meine derzeitige Lösung: Ein kostenloses kleines Tool, welches .exe Dateien in .msi Dateien umwandelt, welches ...

21

Kommentare

SBS2011 - Lokale Benutzer gestatten nur Updates für bestimmte Software zu installierengelöst

Erstellt am 06.06.2012

Aha, das ist ja sehr interessant. Danke für den Tipp =). Schade nur, dass man das dann auf jeder Workstation installieren muss und das ...

21

Kommentare

SBS2011 - Lokale Benutzer gestatten nur Updates für bestimmte Software zu installierengelöst

Erstellt am 02.06.2012

Das ist n cooler Zug von dir. Danke! =) ...

21

Kommentare

SBS2011 - Lokale Benutzer gestatten nur Updates für bestimmte Software zu installierengelöst

Erstellt am 02.06.2012

Hab ich schon, aber scheinbar stelle ich mich zu glatt an. Mir würde es ja schon helfen, wenn ich wüsste, wie ich der GPO ...

21

Kommentare

SBS2011 - Lokale Benutzer gestatten nur Updates für bestimmte Software zu installierengelöst

Erstellt am 02.06.2012

-EDITOkay. Hab jetzt gelesen und in den Gruppenrichtlinien geguckt und probiert, aber wie ich das da genau einstelle weiß ich immer noch nicht so ...

21

Kommentare

SBS2011 - Lokale Benutzer gestatten nur Updates für bestimmte Software zu installierengelöst

Erstellt am 02.06.2012

Danke, ich schnorchel mal über die Seite. Da findet sich bestimmt was gutes. Wenn ich eine Lösung finde, werde ich diese natürlich posten. Hat ...

21

Kommentare