
Psexec übernimmt das Passwort nicht
Erstellt am 31.03.2011
Aloha, du hast das Problem gefunden und nicht die Lösung, oder? *g* Prozentzeichen im Passwort? sollte sich eventuell mit %% in der batch machen ...
3
KommentareEigene Datensicherung per Batch - Welche Dateien müssen bei Lexware Financial Office Pro 2011 gesichert werden?
Erstellt am 31.03.2011
Zitat von : - Hallo, Aloha, ich habe auf Lexwiki einen Beitrag gelesen wie man eine Lexware Datensicherung mit batch realisiert. gut, bis auf ...
3
KommentareBatch - Dateiname umbenennen, Dateigröße anhängen am Ende des Namens
Erstellt am 31.03.2011
Aloha bastla! Schade, stimmt, kommt immer bei raus aber dann müsste sich eventuell mit der Hilfe des Bibers eine andere Möglichkeit finden lassen ...
19
KommentareMit PDF-Creator per Batch PDFs zusammenfügen
Erstellt am 31.03.2011
Aloha Hypo, nimm's nicht tragisch *g* sind im Grunde alles gute Leute hier, nur manchmal versucht man den TE mit drastischeren Sätzen dazu zu ...
8
KommentareMit Batchdatei, kopieren nach Datum
Erstellt am 30.03.2011
Aloha, *lach* so dankbar war bisher auch niemand, schön zu lesen *gg* Dann nur noch das grüne Häkchen gesetzt und die Arbeit ist getan ...
22
KommentareBatch - Dateiname umbenennen, Dateigröße anhängen am Ende des Namens
Erstellt am 30.03.2011
Aloha bastla! Ach, so ist das, gut, wieder was dazu gelernt also auch in diesem Fall dann delayedexpansion, verstehe (muss noch bisschen daran arbeiten, ...
19
KommentareBatch - Dateiname umbenennen, Dateigröße anhängen am Ende des Namens
Erstellt am 30.03.2011
Aloha bastla, (erneut) ich habe da wirklich mal eine Funktionsfrage im Ablauf: Man liest die Dateigröße aus dem Parameter %1 aus, der von %%i ...
19
KommentareMit PDF-Creator per Batch PDFs zusammenfügen
Erstellt am 30.03.2011
und für das Zusammenfügen beim PDFTK hat der bastla in diesem Thread schon etwas gebastelt, who knows eventuell mag es auch hier dann von ...
8
KommentareSBS 2008 - kein Laufwerksbuchstabe für mein externes Sicherungslaufwerk
Erstellt am 30.03.2011
Aloha, auch wenn du uns keine Begrüßung schenkst wird denn die Festplatte unter der Datenträgerverwaltung aufgeführt? Eventuell möchte Windows der Platte einen Buchstaben verpassen, ...
4
KommentareBatch - Dateiname umbenennen, Dateigröße anhängen am Ende des Namens
Erstellt am 30.03.2011
Aloha bastla! *mampf* da ist man mal kurz was zum Schnabulieren holen *mampf* und hat gerade seinen Weg angefangen zu gehen *mampf* da guckt ...
19
KommentareMit Batchdatei, kopieren nach Datum
Erstellt am 30.03.2011
Zitat von : - moin Junx und MädelzzzAloha T-Mo, OT @ Sky deine Batch hat aber einen eingebauten selbstzerstörungs Counter 89 jahre lief es ...
22
KommentareBatch - Dateiname umbenennen, Dateigröße anhängen am Ende des Namens
Erstellt am 30.03.2011
Aloha, eine oder mehrere, genau da liegt der Hase im Pfeffer - möglich wäre es z.B. per dir ein Verzeichnis auszulesen und z:B. alle ...
19
KommentareMit Batchdatei, kopieren nach Datum
Erstellt am 30.03.2011
Aloha bastla! ich ging nicht davon aus, dass in den Unterordnern ebenfalls nochmal Dateien nach vorgegebener Maske existieren (und dann noch dem letzten Wert ...
22
KommentareSchalter im batch übergeben
Erstellt am 30.03.2011
Aloha, das sollte sich doch erledigen greetz André P.S.: mehr dazu hier u.a. ...
2
KommentareMit Batchdatei, kopieren nach Datum
Erstellt am 30.03.2011
dann aber bitte gleich komplett (btw: "Neueste=%Quelle%\%%a" ? jetzt wo /s vorhanden ist, doch eher überflüssig) ;) Grüße, André ...
22
KommentareMit Batchdatei, kopieren nach Datum
Erstellt am 30.03.2011
Aloha bastla! Wobei ja so wie es jetzt wohl doch anders ist, könnten wir ja wieder auf das schöne /on umspringen. aber ich bezweifle, ...
22
KommentareMit Batchdatei, kopieren nach Datum
Erstellt am 29.03.2011
Aloha, OT cool, erinnert mich ein wenig an einen anderen Thread heute aber hier darf dein /a-d diesmal stehen *gg*, dich nicht auch irgendwie? ...
22
KommentareNach neuester Datei suchen und verschieben.
Erstellt am 29.03.2011
Aloha, wie der Biberle schon so schön erwähnt hat: VBScript mag irgendwie irgendwo schneller sein aber wie oft muss das vbs laufen, damit du ...
27
KommentareBat-Skript - Variable übergeben
Erstellt am 29.03.2011
Aloha erneut, nunja, öhm, wenn er schon mit einigen Skripten nur eine Zeile herausbekommt, eventuell hat er noch weitere Skripte, mit denen er weitere ...
7
KommentareBat-Skript - Variable übergeben
Erstellt am 29.03.2011
Aloha Biber! Ich persönlich ging ja davon aus, dass im Endeffekt mehr als nur eine Zeile mit derartigem Inhalt vorhanden sein wird ;) sonst ...
7
KommentarePC fährt nicht mehr in den Standby
Erstellt am 29.03.2011
Aloha, strange things often happen völlig genial, darauf wäre ich nie gekommen o.O Eventuell einfach im Gerätemanager die Option deaktivieren, dass das Gerät den ...
3
KommentareOrdner nach Datum sortiert finden
Erstellt am 29.03.2011
Aloha maddus! zwei Sachen: a) da du nur einmalig die Variable setzt, kannst du auch alles ohne Klammern, in einer Zeile schreiben (was das ...
14
KommentareOrdner nach Datum sortiert finden
Erstellt am 29.03.2011
Aloha bastla! hm, interesting, warum bin ich bisher noch nie über ein solches Maskieren gestoßen hm Aber das /a-d lassen wir doch lieber bei ...
14
KommentareOrdner nach Datum sortiert finden
Erstellt am 29.03.2011
Aloha bastla! ja, danke, habe ich eben auch gemerkt, dass ich den Vorkäse weglassen kann und es dann natürlich auch so funktioniert mit dir ...
14
KommentareUmbennen - jetzt offizielle Microsoft-Schreibweise
Erstellt am 29.03.2011
Ich erinnere mich noch an den letzten Kommentar von Biber bei einem Thread, ich benne, du bennst oder so etc. :D Na Klasse, M$ ...
6
KommentareOrdner nach Datum sortiert finden
Erstellt am 29.03.2011
Aloha bastla! da fehlt nicht unbedingt das /d, man könnte auch /n nehmen, daher ließ ich es weg :P darf der TE entscheiden. Keine ...
14
KommentareOrdner nach Datum sortiert finden
Erstellt am 29.03.2011
Aloha, auf die Schnelle würde ich per dir /b /ad /oOption %Pfad% eine temporäre Datei erstellen, wo die Ergebniss reingeschrieben werden und per for-Schleife ...
14
KommentareOffice SP mit Batch auslesen und in .txt schreiben
Erstellt am 29.03.2011
Aloha, Anmerkung: Office\11.0\ = Office2003, wäre etwas anderes installiert, würde 11.0 nicht gefunden werden (sondern 10.0 oder 12.0 oder was weiß der Geier) greetz ...
15
KommentareBat-Skript - Variable übergeben
Erstellt am 29.03.2011
Aloha, hätten wir dein Skript, könnte man es ja direkt umsetzen, so aber gebe ich dir nur den Hinweis auf greetz André edit: heute ...
7
KommentareNeuling in VBS braucht Rat beim umsetzen eines Batch Scriptes in VBScript
Erstellt am 29.03.2011
Zitat von : - und seid stunden rumprobiere. Aloha, wenn du schon seit Stunden im vbs rumdoktorst, hättest du ja auch deine Doktorei im ...
6
KommentareNeuling in VBS braucht Rat beim umsetzen eines Batch Scriptes in VBScript
Erstellt am 29.03.2011
Aloha T-Mo! Wir könnten auch mogeln, indem wir das batch aus einem vbs heraus laufen lassen *gg*, dann hat der Chef sein vbs und ...
6
KommentareWie kann ich Unterordner auslesen lassen und als echo ausgeben?
Erstellt am 29.03.2011
Aloha, momentan hätte ich es wortwörtlich so umgesetzt (wahrscheinlich geht es mal wieder Welten einfacher): Müsste man also nur noch eventuell wenn gewollt die ...
11
KommentareWie kann ich Unterordner auslesen lassen und als echo ausgeben?
Erstellt am 29.03.2011
Aloha, editiert und so, irgendwie heute nur mit dem halben Kopf aktiv Ach, schon gewundert also dann Änderungsdatum innerhalb 60 Tage. Hm, also: Es ...
11
KommentareWie kann ich Unterordner auslesen lassen und als echo ausgeben?
Erstellt am 29.03.2011
Aloha, du möchtest also nicht alle Unterordner von %userprofile% ausgegeben bekommen, sondern alle Unterordner eine Ebene höher (alle Profilordner) oder sehe ich das falsch? ...
11
KommentareVolume Serial Number (VSN) Ändern - Wie Kritisch?
Erstellt am 29.03.2011
Aloha, auch wenn du uns nicht begrüßen magst an sich sollte es keine größeren Probleme damit geben, eventuell wirst du Windows neu aktivieren müssen ...
3
KommentareOffice SP mit Batch auslesen und in .txt schreiben
Erstellt am 29.03.2011
Zitat von : - Guten morgen, Aloha Ansatz 3: Wie meinst du denn das genau? Wie üblich per Codeformatierung greetz André ...
15
KommentareWin XP Login Screen aber keine Benuzer mehr
Erstellt am 29.03.2011
Zitat von : - Kannst du mal veruschen den Taskmanager zu starten und als neuen Task den Explorer aufrufen ?! Aloha, kannst du den ...
18
KommentareNach neuester Datei suchen und verschieben.
Erstellt am 29.03.2011
Zitat von : - Hallo an alle, Aloha, Ich habe im Internet folgenden Code gefunden: und du hättest auch zum Verschieben von Dateien und ...
27
KommentareWie kann ich aus txt-datei ab bestimmte Zeile-Dateiname lesen?
Erstellt am 28.03.2011
Aloha Mathe! Ich hätte ihm ganz simpel einfach eine bereits vorhandene Lösung verlinkt mit dem Hinweis, dass dort set Kennzeichen in set /p Kennzeichen ...
8
KommentareWie kann ich aus txt-datei ab bestimmte Zeile-Dateiname lesen?
Erstellt am 28.03.2011
Aloha erneut! Gut, fassen wir zusammen: Es ist Montag Abend, es war Zeitumstellung am Wochenende und du kommst mit hier mit so einem Auszug ...
8
KommentareWie kann ich aus txt-datei ab bestimmte Zeile-Dateiname lesen?
Erstellt am 28.03.2011
Aloha, am Einfachsten indem du uns mal einen Auszug der Textdatei lieferst (mit unrelevantem und relevantem Inhalt) an sich eine ganz simple Sache die ...
8
KommentareBatchfile - Allg. Informationen - Versionenunterschied durch Zeitstempel
Erstellt am 28.03.2011
Aloha bastla! Wie gesagt: ich brauche immer was zum testen und war mir diesbezüglich nicht sicher, ob die for-Schleife beim cluster-Befehl greifen würde ^_^ ...
25
KommentareBatchfile - Allg. Informationen - Versionenunterschied durch Zeitstempel
Erstellt am 28.03.2011
Aloha, drei Dinge: 1) habe gleich Feierabend => brain.exe geht auf standby 2) cluster netint /prop hm da ich mich weiterhin im Stadium „learning-by-doing/testing” ...
25
KommentareBatchfile - Allg. Informationen - Versionenunterschied durch Zeitstempel
Erstellt am 28.03.2011
Aloha, womit genau erstellst du jetzt diese Zusammenstellung? Mit findstr eine Spalte ausschließen käme mir nicht gerade in den Sinn, eher eine FOR Schleife, ...
25
KommentareBatchfile - Allg. Informationen - Versionenunterschied durch Zeitstempel
Erstellt am 28.03.2011
Ah, das steht ja in der Datei drin heute ist wirklich Montag, oder und dann war auch noch Zeitumstellung dann ist natürlich das ganze ...
25
KommentareOffice SP mit Batch auslesen und in .txt schreiben
Erstellt am 28.03.2011
Aloha, nun wie bei der Office-Version (HKLM_Software_Microsoft_Office_XX.0) lässt sich auch per registry die SP-Version auslesen, allerdings(!) nur indirekt über die ProductVersion (Office_XX.0_Common_ProductVersion) der letzte ...
15
KommentareBatchfile - Allg. Informationen - Versionenunterschied durch Zeitstempel
Erstellt am 28.03.2011
Aloha, und die Anzeige der bekannten Dateiendungen ist auch aktiviert? Oder ist es wirklich keine .txt-Datei? greetz André edit: AM was für ein Zeitformat ...
25
KommentareBatchfile - Allg. Informationen - Versionenunterschied durch Zeitstempel
Erstellt am 28.03.2011
Aloha, kann ich a) nicht nachvollziehen (bei mir werden .txt erstellt, egal wie ich es ausgeben lasse) und b) schaue ich i.d.R. ungern in ...
25
KommentareBatchfile - Allg. Informationen - Versionenunterschied durch Zeitstempel
Erstellt am 28.03.2011
Aloha, mir fiel da noch was ein: (heute ist Montag, da drehen die Zahnräder noch nicht so - natürlich ist es möglich Variablen in ...
25
KommentareBatchfile - Allg. Informationen - Versionenunterschied durch Zeitstempel
Erstellt am 28.03.2011
Aloha, ach du warst ein wenig zu früh :D lies mein letztes EDIT =) (darum hab ich am Anfang auch >>cluster_%Stunde%_%Minuten%.txt gesetzt - in ...
25
Kommentare