Wie kann ich aus txt-datei ab bestimmte Zeile-Dateiname lesen?
mit batch aus txt-datei ab bestimmte Zeile weiter lesen
Hallo, wie kann ich ab bestimmte Zeile txt datei weiter lesen? Bestimmte Zeile ist Dateiname die manuell eingegeben wird. Danke im voraus.
Hallo, wie kann ich ab bestimmte Zeile txt datei weiter lesen? Bestimmte Zeile ist Dateiname die manuell eingegeben wird. Danke im voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163507
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-ich-aus-txt-datei-ab-bestimmte-zeile-dateiname-lesen-163507.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Aloha,
am Einfachsten indem du uns mal einen Auszug der Textdatei lieferst (mit unrelevantem und relevantem Inhalt) ... an sich eine ganz simple Sache die sich eigentlich auch durch das Suchen im Forum lösen ließe
greetz André
P.S.: Eine etwas genauere Beschreibung mit vollkommen verständlichem Deutsch wäre ebenso von Vorteil, bisher lässt sich zu 67% erahnen, was genau erreicht werden soll.
am Einfachsten indem du uns mal einen Auszug der Textdatei lieferst (mit unrelevantem und relevantem Inhalt) ... an sich eine ganz simple Sache die sich eigentlich auch durch das Suchen im Forum lösen ließe
greetz André
P.S.: Eine etwas genauere Beschreibung mit vollkommen verständlichem Deutsch wäre ebenso von Vorteil, bisher lässt sich zu 67% erahnen, was genau erreicht werden soll.
Aloha erneut!
Gut, fassen wir zusammen: Es ist Montag Abend, es war Zeitumstellung am Wochenende und du kommst mit hier mit so einem Auszug ...
Nein, ernsthaft, Moin am Abend verwirrt mich genauso sehr wie deine Beiträge.
Es soll also der Inhalt der Zeile N gelesen werden und dann .... (?) oder Inhalt sämtlicher Zeilen ab einer bestimmten Zeile N, sprich folgend ...
Sorry aber draußen ist es dunkel und hier leider auch, ich blick's noch nicht ganz ...
greetz André
denke nicht, ich will bloß meckern - ich würde auch helfen, wenn es kristallklar wäre, was genau wie erreicht werden soll und was damit geschehen soll
Gut, fassen wir zusammen: Es ist Montag Abend, es war Zeitumstellung am Wochenende und du kommst mit hier mit so einem Auszug ...
ab bestimmte Zeile
Welche?Bestimmte Zeile ist Dateiname die manuell eingegeben wird.
Gut, spielen wir Familienduell ...nr1.pdf
nr2.pdf
nr3.pdf
Na, wer hat die Lösung gefunden?nr2.pdf
nr3.pdf
Nein, ernsthaft, Moin am Abend verwirrt mich genauso sehr wie deine Beiträge.
Es soll also der Inhalt der Zeile N gelesen werden und dann .... (?) oder Inhalt sämtlicher Zeilen ab einer bestimmten Zeile N, sprich folgend ...
Sorry aber draußen ist es dunkel und hier leider auch, ich blick's noch nicht ganz ...
greetz André
denke nicht, ich will bloß meckern - ich würde auch helfen, wenn es kristallklar wäre, was genau wie erreicht werden soll und was damit geschehen soll
Hallo,
versuchs mal mit:
[Edit:]
Falls nicht in Datei ausgegeben werden soll:
[/Edit]
Mathe172
versuchs mal mit:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
@echo off & setlocal enabledelayedexpansion
set "Eingabe=Eingabe.txt"
set "Ausgabe=Ausgabe.txt"
set /p "Zeile=Startzeile eingeben: "
set "Flag=0"
(for /f "usebackq delims=" %%A in ("%Eingabe%") do (
if "!Flag!"=="0" if "%%A"=="%Zeile%" set "Flag=1"
if "!Flag!"=="1" echo.%%A
))>"%Ausgabe.txt%"
echo.Fertig.
pause>nul
Falls nicht in Datei ausgegeben werden soll:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
@echo off & setlocal enabledelayedexpansion
set "Eingabe=Eingabe.txt"
set /p "Zeile=Startzeile eingeben: "
set "Flag=0"
for /f "usebackq delims=" %%A in ("%Eingabe%") do (
if "!Flag!"=="0" if "%%A"=="%Zeile%" set "Flag=1"
if "!Flag!"=="1" echo.%%A
)
echo.-------------------Ende der Datei-------------------
echo.Fertig.
pause>nul
Mathe172
Aloha Mathe!
Ich hätte ihm ganz simpel einfach eine bereits vorhandene Lösung verlinkt mit dem Hinweis, dass dort
aber ganz ehrlich: Das Rad erfindet man ja gerne neu aber nicht bei solchen Anfragen
greetz André
Ich hätte ihm ganz simpel einfach eine bereits vorhandene Lösung verlinkt mit dem Hinweis, dass dort
set Kennzeichen
in set /p Kennzeichen
etc. geändert werden sollte ...aber ganz ehrlich: Das Rad erfindet man ja gerne neu aber nicht bei solchen Anfragen
greetz André
Moin sergio2801,
nochmals willkommen im Forum.
Eigentlich hatte deinen Beitrags-Erstversuch in den Papierkorb gekantet, weil ich irgendwie vorausgeahnt habe,
dass ein windelweicher Einzeiler als Frage ein halbes Dutzend Nachfragekommentare heraufbeschwört,
bevor überhaupt das Ziel der Aktion klar ist.
Wie auch immer - nun ist es ja in trockenen Tüchern.
Dennoch meine Bitte: Versuche bei der nächste Frage doch, diese beantwortbar zu formulieren.
Nur um dieses hilflose Geruder mit den Armen und Stöckchen in den Nebel werfen zu vermeiden.
Du musst selbstverständlich dieser Bitte nicht nachkommen.
Ebensowenig wie ich einen Beitrag in den Papierkorb verschieben muss - ich kann ihn auch wegbratzen.
Grüße
Biber
nochmals willkommen im Forum.
Eigentlich hatte deinen Beitrags-Erstversuch in den Papierkorb gekantet, weil ich irgendwie vorausgeahnt habe,
dass ein windelweicher Einzeiler als Frage ein halbes Dutzend Nachfragekommentare heraufbeschwört,
bevor überhaupt das Ziel der Aktion klar ist.
Wie auch immer - nun ist es ja in trockenen Tüchern.
Dennoch meine Bitte: Versuche bei der nächste Frage doch, diese beantwortbar zu formulieren.
Nur um dieses hilflose Geruder mit den Armen und Stöckchen in den Nebel werfen zu vermeiden.
Du musst selbstverständlich dieser Bitte nicht nachkommen.
Ebensowenig wie ich einen Beitrag in den Papierkorb verschieben muss - ich kann ihn auch wegbratzen.
Grüße
Biber