
Fenster schliessen um Kopieren einer Datei zu ermöglichen
Erstellt am 15.09.2008
ok, da ich nicht der administrator bin AHA! :) hast Du Dich mit dem Problem schonmal an den Admin gewandt? Ohne (Domain-)Adminrechten auf den ...
10
KommentareFenster schliessen um Kopieren einer Datei zu ermöglichen
Erstellt am 15.09.2008
Hi, Dein HREF sollte so: aussehen, dann hast Du das Problem nicht. Ggfs. kannst Du hierfuer im IIS ja ein virt. Verzeichniis anlegen. lg, ...
10
KommentareExchange 2003 - Mails an zwei Postfächer verteilen?
Erstellt am 15.09.2008
Hi, da fallen mir auf Anhieb 2 Lösungen ein: 1. Leg eine Verteilerliste mit der Adresse info an und nimm die user als Member ...
4
Kommentareemail Archivierung
Erstellt am 15.09.2008
Moin, bei uns läuft xBase von Easy Archiv - kann ich nur empfehlen. Der ganz große Pluspunkt ist hier die nahtlose Integration in Outlook. ...
6
KommentareImageing Lösung für Linux Server gesucht
Erstellt am 12.09.2008
Zitat von : - schau dir mal clonezilla an. vielleicht ist das was fuer dich. Danke für den Tipp. Leider kann Clonezilla kein Image ...
3
KommentareZumutbare Entfernung zu einem Netzwerkdrucker?
Erstellt am 09.09.2008
Moin, i.d.R. haengt die zumutbare Entfernung vom "Status" des/der Angestellten ab. Chefsektär(in) => 10-20cm Sachbearbeiter(in) => 10-20m Lagerist(in) 100-200m :) Im Ernst: gesetzliche Regelungen ...
3
Kommentarelsass.exe Problem
Erstellt am 09.09.2008
Auf dem Rechner liegt viel zuviel Zeugs Tja, leider war kein AV Programm mit aktuellen Signaturen und/oder Anti Spyware dabei. Die Daten/Dokumente/was auch immer ...
7
Kommentarelsass.exe Problem
Erstellt am 09.09.2008
Moin, tu Dir einfach selber einen Gefallen: Formatier die Kiste und installiere neu, das ersparrt dir tagelanges Suchen und weiteren Ärger. lg, Slainte ...
7
KommentareDoc Datei im Netzwerk bearbeiten - möglich ?
Erstellt am 08.09.2008
Hi, evtl. kannst Du das mit Word2003 auf dem Client und SharePoint Services/Server auf dem Server bewerkstelligen. lg, Slainte ...
4
KommentareFrage zu blat.exe
Erstellt am 05.09.2008
Zitat von : - nett das du auchnoch dein senf zum anderen post dazu gibst aber ne nette antwort würde mir sogar helfen ;D ...
9
KommentareFrage zu blat.exe
Erstellt am 05.09.2008
ACHTUNG, TOTAL OFFTOPIC :) Hi, filippg: blat hat einen automatischen Grammatikfilter. Wenn man zu wenig Punkte macht wird das Versenden der EMails blockiert. *ROFL* ...
9
KommentareWindows aussehen lassen wie MAC?
Erstellt am 05.09.2008
Hi, Flyakite und ähnliche Tools lassen verändern nur das Aussehen. Du also wie gehabt XP Treiber/Software installieren. lg, Slainte ...
6
KommentareSQL auf 2 Server installiert aber Sicherung per Backup Exec 10d funktioniert nicht
Erstellt am 05.09.2008
Hi, wie versuchst Du denn deinen neuen SQL Server zu sichern? Einfach das/die Datenfiles? Oder per SQL Agent? oder erzeugt der SQL selber Dumps/Backups ...
1
KommentarAnonym im Netz
Erstellt am 04.09.2008
Hi, Er bekommt ja alle Heiligenzeiten eine neue IPi.d.R. bei jeder neuen Einwahl, es sei denn er hat eine feste IP gebucht. lg, Slainte ...
9
KommentareAnonym im Netz
Erstellt am 04.09.2008
Hi, Oder wie machen das die Hacker? google weis alles: :) lg, Slainte ...
9
KommentareTool zum einfachen erstellen von tabellen mit datenbank anbindung?
Erstellt am 04.09.2008
Moin, VisualStudio 2005/2008 in Zusammenarbeitet mit SQL 2005/2008 kann in etwa sowas (falls ich Dich richtig verstanden habe) lg, Slainte ...
4
KommentareWas kommt vor ARP-Request
Erstellt am 03.09.2008
Hi, CIFS macht arbeitet ähnlich wie Netbios Naja, da kann man sich jetzt d'rüber streiten - Aber das gehört nicht in diesen Beitrag :) ...
10
KommentareAccess 2007 Ereignis stoppen
Erstellt am 03.09.2008
Moin, kann sein das ich falsch liege, aber IIRC erreichst Du das indem Du das so: lg, Slainte ...
7
KommentareAnmeldeskript in Eigenschaften des Benutzerprofils funktioniert nicht
Erstellt am 03.09.2008
Moin, wirf doch bitte mal einen Blick ins Eventlog des Clients. Dort werden Fehler beim abarbeiten des Logonvorgangs protokolliert - vielleicht kommt dann etwas ...
4
KommentareWas kommt vor ARP-Request
Erstellt am 03.09.2008
Moin, CIFS hat damit nichts zu tun, das kümmert sich ledigllich um so Angelegenheiten wie Drucker- und Dateifragaben. - nur so nebenbei bemerkt :) ...
10
KommentareBenutzerrechte für verschiedene Benutzer mit Konsole einstellen
Erstellt am 02.09.2008
Hi, Das ganze läuft als Domain. Immerhin :) Wo finde ich die Einstellungen zur OUs bzw. GPO´s? In dem MMC SnapIn "Active Directory Benutzer ...
4
KommentareBenutzerrechte für verschiedene Benutzer mit Konsole einstellen
Erstellt am 02.09.2008
Moin, läuft das ganze als Arbeitsgruppe, oder Domäne? In der Domäne kannst Du einfach die user in OUs organisieren, und den OUs dann entsprechende ...
4
KommentareFaxempfang und -versand mit Exchange 5.5 und Windows 2000 Server (AD)
Erstellt am 01.09.2008
Moin, GFI Faxmaker kann alles was Du forderst. Alledings mit EX 5.5. wird das nix werden. Tipp: Die Gelegenheit nutzen und gleich alles auf ...
3
KommentareWas kommt vor ARP-Request
Erstellt am 01.09.2008
Moin, Wie und was Tauschen die Clients jetzt aus? Kurz gesagt: Irgendwann hat irgendwer irgendwo dem OS oder der Applikation eine IP genannt. Die ...
10
Kommentare2003 Server - Mirroring ( bzw. Raid1) auf externe Platte
Erstellt am 01.09.2008
Moin, also mit Windows Bordmitteln ist das nicht zu realisieren. Ggfs kannst Du hier eine lösung mit einem 2ten Server und einer Mirroringsoftware baslten ...
6
KommentareMüssen Emails archiviert werden?
Erstellt am 01.09.2008
Moin, Nochmals die Kernfrage: Muss elektronisch archiviert werden, wenn alle steuerlich relevanten Emails in Papierform vorliegen? Kurz und Knapp: Ja, auch ausgedruckte Mails müssen ...
13
KommentareMüssen Emails archiviert werden?
Erstellt am 29.08.2008
Hi, ja, es gibt eine Grundlage und die nennt sich GDPdU - Kurzer Überblick unter . /EDIT: Zu der Aussage Deines Kfm. Leiters: "Die ...
13
KommentareDefault Domain Policy neu erstellen
Erstellt am 29.08.2008
Hi, die Fehlermeldung ist doch eigentlich eindeutig: Die Programmversion passt nicht zu deinem Active Directory Schema. Beispiel: Dein Schema ist 2003, das Programm ist ...
4
KommentareBackupExec 12 Wechsler entsperren, Job einrichten Frage
Erstellt am 29.08.2008
Hi, m.W. wird die Library nur entsperrt, wenn Du die BE Dienste beendest. lg, Slainte ...
1
Kommentar3 VPN-Router mit loadbalancing und ISDN Backup
Erstellt am 28.08.2008
Da wir (online) an der Börse handeln da er uns am billigsten angeboten wurde *seufz* manchmal versteh ich Chefs einfach nicht *kopfschuettel* SCNR :) ...
6
KommentareVM-Ware, Microsoft oder doch was anderes...
Erstellt am 28.08.2008
Moin, Der neue ESXi kostet nichts mehr vieleicht reicht dir der ja Der ESXi kommt sich ernicht in Frage da er - nur 1 ...
11
KommentareErstellen globaler Objekte
Erstellt am 27.08.2008
Hi, Google meint dazu Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 255.000 für globale Objekte firewall Villeicht ist ja das passende dabei lg, slainte ...
4
KommentarePacket Filtering Keine Pakete
Erstellt am 27.08.2008
und dass ich nicht am haupt pc sitze ebenfals egal? Was genau ist denn der "Haupt-PC"? Der die Internet verbindung aufbaut? Der Server? Oder ...
6
KommentareVM-Ware, Microsoft oder doch was anderes...
Erstellt am 27.08.2008
Ja, hört sich solide an :) Ich würde evtl. anstatt 8x 500GB, 12x350GB nehmen das bringt noch einiges an Perfomance. Wieviel VMs sollen denn ...
11
KommentareVM-Ware, Microsoft oder doch was anderes...
Erstellt am 27.08.2008
Hi, VMware ESX, was anderes gibt es nicht! Warum? Weil Markführer mit der größten Erfahrung, ausgereifter Technik und breitem Support - VMotion (oder willst ...
11
Kommentare3 VPN-Router mit loadbalancing und ISDN Backup
Erstellt am 27.08.2008
Hi, also ich kann Dir die Geräte von SonicWall empfehlen. Speziell die PRO Serie hat/kann alles was Du brauchst. Bei mir laufen 2 PRO ...
6
KommentareNetware VM von WM Workstation auf ESX umziehen
Erstellt am 27.08.2008
Moin mit dem VMware Converter kannst Du VM images auf den ESX moigrieren. Der Inhalt der der VM ist dabei egal. Die VM muss ...
3
KommentarePC kann Domain nicht hinzugefügt werden
Erstellt am 27.08.2008
Moin, - läuft der DNS Dienst am Server? - Ist der DNS am Client richtig eingstellt? - Mach am Client mal ein und poste ...
4
KommentareESX 3i die günstige Alternative
Erstellt am 26.08.2008
Hi, interessiert mich auch :) lg, Slainte ...
6
Kommentarescr-Datei für User per ACL zur Verfügung stellen
Erstellt am 26.08.2008
Hi, .Batch für 1. und 2. Das ganze wird nicht als Login Script auf Benutzerebene eingerichtet, sonder als Startscript auf Computer-Ebene, dann klappts auch ...
1
KommentarPSP ich kann nicht 3.90 m33-3 darauspielen
Erstellt am 25.08.2008
Drotzdem es muss irgeneiner da sein der das weis Möglich, aber hier wird's dir keiner sagen :) ...
6
KommentareOffice 97 normal.dot
Erstellt am 25.08.2008
Hi, dann such doch einfach mal in der Registry in HKCU und HKLM nach dem Netzwerkpfad, irgendwo muss der ja herkommen :) lg., Slainte ...
5
KommentareErweiterungen mit Programm verknüpfen - wo wirds eingetragen?
Erstellt am 25.08.2008
Hi, dazu brauchst Du 2 Einträge 1. das zuständige Programm: und 2. für jede Extension so einen eintrag (z.BZIP) lg, Slainte ...
2
KommentareOffice 97 normal.dot
Erstellt am 25.08.2008
Hi, aus dem Kopf und deshalb ohne Gewähr :) Extras -> optionen -> Dateiablage -> Benutzervorlagen lg, Slainte ...
5
KommentareExchange im Ausland
Erstellt am 25.08.2008
Aha! :) Werden die Mails also per POP3 abgerufen? oder per IMAP? oder per "Outlook Emulation" (Entourage? oder so ähnlich) lg, Slainte /EDIT: ja, ...
11
KommentareExchange im Ausland
Erstellt am 25.08.2008
Hi, ok, ich glaub ich hab jetzt folgendes verstanden: - Wenn die Clients "zu hause" sind, wird über Outlook/exchange gearbeitet - Wenn die Clients ...
11
KommentareKann man den Product Key von XP auslesen?
Erstellt am 25.08.2008
Moin, das geht z.b. mit dem "magical jelly bean keyfinder v1.41" einfahc mal googeln :) lg, slainte ...
10
KommentareSQL Server 2000 auf SQL Server 2005 updaten
Erstellt am 25.08.2008
Moin, also wenns eh nur für eine temp Migratio nist, würd ich den 2005er in einer separaten Instanz auf dem gleichen Server installieren, dann ...
4
Kommentare2 Fragen (login-formular, onlineviewer)
Erstellt am 22.08.2008
Hi, zu 2: Das Tool in einen IFRAME packen und den dann per meta refresh alle 60 sekunden neu laden lassen. lg, Slainte ...
7
KommentareProbleme beim Backup von IBM xSeries 345 Servern mit Acronis TrueImage Workstation 9.1.3887
Erstellt am 22.08.2008
Ok, verstehe - wieder was gelernt :) ...
5
Kommentare