SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Unterformular ein- bzw ausblenden

Erstellt am 21.05.2008

ist es möglich einen button die funktion zuzuweisen eine tabelle nicht an den drucker sondern nur auf den bildschirm zu senden. also parktisch das ...

4

Kommentare

Meinung zu Zero Data Center

Erstellt am 21.05.2008

Hi, auf die Gefahr hin, das ich mich blamiere - was soll denn ein "Zero Data Center" sein? Ein Center mit Zero Data? :) ...

2

Kommentare

Frage! Handyipadresse mit GPRS?

Erstellt am 21.05.2008

Moin, soweit ich weis bekommt das Handy eine private IP (i.d.R. 10.*) die wird dann von Internet-Gateway des Betriebers ge'NAT'et Kann man diese Verbindung ...

2

Kommentare

Unterformular ein- bzw ausblenden

Erstellt am 21.05.2008

Moin, Rechtsklick auf Deinen Button => Ereigniss => Code-genertor => OK Der Cursor steht dann zwischen Private Sub End Sub. Da dann die Zeile ...

4

Kommentare

W2K Server nachträglich zum DC machen

Erstellt am 21.05.2008

Ja, das ist möglich. Wenns eine neue Domain ist, genügt ein dcpromo in der Eingabezeile, dann startet der Wizard der dich durchführt. Falls Du ...

2

Kommentare

Sony Vaio PCG-Z1RMP stürzt beim Startvorgang immer wieder ab - und geht dann doch wieder

Erstellt am 21.05.2008

Moin, was verstehst Du denn unter "stürzt ab"? Bluescreen? Popup mit Fehlermweldung? Bildschirm schwarz? Meine Vermutungen: - Defekter Speicherchip => memtest (=> google) besorgen ...

9

Kommentare

welche url greift auf die Datenbank zugelöst

Erstellt am 20.05.2008

Du solltest uns mal ein bischen mehr uber die Umgebung verraten? Webhosting? Rootserver? Privat oder kommerziell etc Ggfs. soltest Du dafür auch ein neues ...

4

Kommentare

welche url greift auf die Datenbank zugelöst

Erstellt am 20.05.2008

Moin, nein, MySQL zeichnet nicht die URLs auf von denen aus zugegriffen wird. M.E. hast Du 2 Möglichkeiten: 1: DB sichern, dann DROPen und ...

4

Kommentare

Robocopy Ordner kopieren ohne Lese Rechte

Erstellt am 20.05.2008

Nein. (wie sollte das denn auch funktionieren? Nix lesen => Nix kopieren) ...

2

Kommentare

VMWare-Installation unter SLED10 SP1gelöst

Erstellt am 19.05.2008

Moin, Als "host-only network" bezeichnet VMware virtuelle Netzwerk-Karten die nur die VMs auf dem Hostsystem untereinander verbinden, jedoch keinerlei Verbindung nach aussen oder zum ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 und Debian synchronisieren

Erstellt am 19.05.2008

Moin, ich nehm' für solche Aufgaben immer robocopy (vorrausgesetzt der Job soll auf dem Windows-Server laufen). Falls Du auf der Debianbox einen FTP Server ...

2

Kommentare

Netzwerkscan - Grafikausgabe

Erstellt am 19.05.2008

Moin, Ich frage daher, weil es eine unverschämthet ist, für ein Tool, welches nur für 30 Tage lizinziert ist, 10.000€ zu bezahlen. VisualSRM, richtig? ...

2

Kommentare

Welches Linux nutzt der ESX3 Server

Erstellt am 15.05.2008

Hi, soweit ich weis ist das ein RedHat Derivat. Allerdings würd' ich einen produktiven ESX nicht auf einer Hardware aufsetzen die nicht auf der ...

3

Kommentare

Dateien von Windows2003 nach Linux zeitgesteuert kopieren?

Erstellt am 15.05.2008

Hi, übertragen würde ich die Files mit wget (=> google). Die Zeitsteuerung übernimmt der Windows Taskmanager. lg, Slainte ...

2

Kommentare

Terminal Server - Clustering - Anfängerfragen

Erstellt am 15.05.2008

Hi, aaalso :) Eine "exacte" Abbildung wirst Du nicht hinbekommen. Normalerweise werden in so einem Szenario die beiden TS identisch installiert (also mit den ...

3

Kommentare

Loginscript funktioniert nur bei einem Benutzer

Erstellt am 15.05.2008

Wie sehen denn die Rechte für das Share und den Ordner aus? Stell doch beides mal testweise auf "Jeder" => read/write/create, und nehm alle ...

6

Kommentare

Terminal Server - Clustering - Anfängerfragen

Erstellt am 15.05.2008

Hi, also grundsätzlich ist ein Loadbalancing nicht gleich Clustering, zumindest im Windows-Kontext NLB => Verteilung der Sessions nach Auslastung oder per round robin auf ...

3

Kommentare

User soll namentlich umgestellt werden Vorherige Emailaddresse soll an die neue weitergeleitet werden

Erstellt am 08.05.2008

Hi, ich würde einfach die benutzereigenschaften entsprechend ändern (Last name, Full name, Displayname und User logon name), ggfs. Pfad für Home- und Profile verzeichniss ...

4

Kommentare

Bildwechselgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.05.2008

Fuer das awas Du vorhast kannst Du php nicht benutzen, da es am Server ausgeführt wird. Für Änderungen auf der Clientseite nimmt man i.d.R. ...

4

Kommentare

interner Mailverteiler für externe E-Mailadressen

Erstellt am 29.04.2008

wie ist der sinnvollste Lösungweg? - Du legst alle Kunden als Kontakte im AD an und packst sie in einen Verterilerliste. - Über die ...

2

Kommentare

gfi fax weiterleitung geht nicht

Erstellt am 29.04.2008

Das Problem hatte ich auch mal - es liegt daran das Faxmaker "spezielle" Mailheader einfügt. Abschalten kann man das (wenn ich mich recht erinner), ...

6

Kommentare

Systemerhöhunggelöst

Erstellt am 29.04.2008

Wenn Du meinst ob ein 32bit Server mit einem 64bit per Netzwerk kommunizieren kann: Ja Wenn Du einen 32bit Server auf 64bit updaten willst: ...

3

Kommentare

Zwei gleiche Server2003 parallel laufen lasen. (Als Sicherung)

Erstellt am 29.04.2008

Ja unter alles verstehe ich den ganzen Server. Schau Dir mal DoubleTake an: Also wenn an einem Server etwas kaputt geht, sollte der andere ...

6

Kommentare

Zwei gleiche Server2003 parallel laufen lasen. (Als Sicherung)

Erstellt am 28.04.2008

Hi, das kommt drauf an, was Du unter "alles" verstehst: - ActiveDirectory, DNS, Fileshare => geht mit Bordmitteln - "echte" Spiegelung des Servers => ...

6

Kommentare

Freigabe Server unabhängig darstellen

Erstellt am 28.04.2008

Das sollte sich mittels DFS realisieren lassen, aller dings weis ich nicht ob der SBS das unterstützt. Die "Freigaben" sähen dann für den Benutzer ...

2

Kommentare

Batch unter XP, Leerzeichen in Variablegelöstgeschlossen

Erstellt am 28.04.2008

Wie muß ich die Maskierung vornehmen ? So: "%PROG%"OpenSSH\bin\mkpasswd -l -u %USR% >> "%PROG%"OpenSSH\etc\passwd sollte es genügen. ...

3

Kommentare

Netzwerkaufbau in eigener Firma

Erstellt am 28.04.2008

Das mit dem 2ten W2k3 Server wird schwierig da wir keinen Server mehr übrig haben aber den Gedanken hatte ich auch schon. Wie wärs ...

7

Kommentare

Netzwerkaufbau in eigener Firma

Erstellt am 25.04.2008

Im Großen und Ganzen recht gut allerdings würde ich - einen 2ten W2K3 Server als zusätzlichen DC hinstellen (wg. Redundanz) - die Sicherung nicht ...

7

Kommentare

InfoPath und Webformulare

Erstellt am 25.04.2008

Soweit ich weis, lassen sich die InfoPath Formulare im Web nur über Sharepont Services bzw SharePoint Server nutzen. ...

2

Kommentare

Nachrichten unzustellbar...Ursache verzweifelt gesucht

Erstellt am 21.04.2008

Das Problem ist, das für Deine öffentliche IP über die Dein Exchange Mails versendet, kein Reverse DNS Eintrag existiert. Lösung: von Deinem ISP einen ...

3

Kommentare

SAN und ESX Virtualisierung von Servern

Erstellt am 11.04.2008

wiesi200 hat recht, ohne Lastenheft braucht man an so ein Projekt gar nicht ran gehen. 2 San'S Sollen die SANs gespiegelt werden, oder werden ...

3

Kommentare

suche bewegliches 19 zoll server rack - kein schrank

Erstellt am 10.04.2008

Ich kenn sowas aus Musikstudios. Vielleicht solltest Du mal in Richtung Sutdioausstatter etc. suchen. Hier z.B.: ...

15

Kommentare

Access 2007 Schaltflächen Hervorhebung bei Ausführung und Mausover

Erstellt am 09.04.2008

Ich würde einfach am Anfang und Ende des Codes die Sanduhr einblenden (DoCmd.HourGlass true/false) ich kenn 2007 zwar (noch) nicht, aber evtl gibts in ...

2

Kommentare

ODBC System Data Source entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.04.2008

Du musst auch noch HKLM\Software\ODBC\ODBC.INI\ODBC Data Sources\MeinEintrag löschen, dann sollte der Eintrag im ODBC Administrator weg sein. ...

2

Kommentare

VMware wird beim abmelden beendetgelöst

Erstellt am 08.04.2008

Was wurde denn bei den VMs unter Optionen -> Startup/Shutdown als Virtual Machine Account eingetragen? Wenn Die VMs ohne benutzeranmeldung laufen sollen, dann sollte ...

4

Kommentare

Einzelne Postfächer (Exchange 2003) sichern (archivieren) und löschen.

Erstellt am 08.04.2008

also M$ Tools kannst du gleich vergessen! Naja, so würde ich das nicht sagen. Zum exportieren/archivieren von Exchange Mailboxen iin PST Files eignet sich ...

10

Kommentare

Clusterbildung unter Server 2003

Erstellt am 04.04.2008

Ja, Du brauchst mindestens eine Partition auf die beide Server Zugriff haben. Diese Partition kann KEIN Netzwerk-share sein, sondern muss als "echtes" Laufwerk an ...

3

Kommentare

Exchange 2000 migration auf 2003

Erstellt am 31.03.2008

FSMO (= Flexible single master operation): OAB (Offline Address Book) / RUS (Reciepient Update Service), Public Folders: ...

5

Kommentare

Server verbinden

Erstellt am 28.03.2008

Ich tippe auf ein DNS Problem. Solange der Server am Standort B noch nicht im AD ist, muss die DNS Konfiguration der Netzwerkkarte auf ...

3

Kommentare

Exchange 2000 migration auf 2003

Erstellt am 28.03.2008

Aaalso :) Auf dem neuen Server: 1) Als Member in die Domain aufnehmen 2) mittels dcpromo zum DC machen 3) von der Exchange 2003 ...

5

Kommentare

Skriptgesteuerte Übernahme von Besitzrechten bei servergespeicherten Profilen

Erstellt am 27.03.2008

Im Verlaufe der Zeit haben sich dort weit über 100 "tote" Profile angesammelt, da die Nutzer nicht mehr vorhanden sind. Schlamperei :) Besitzübernahme geht ...

2

Kommentare

RAID falsche Größe

Erstellt am 25.03.2008

Hallo, ich habe da ein kleines Problemchen, also ich habe einen Server und dieser hat ein RAIDSystem ich denke oder 1. Eine der ...

4

Kommentare

Fehlersuche im System - Wo fang ich an?

Erstellt am 25.03.2008

Ich denke die Auslastung sind netzwerktechnisch. Also wenn wirklich nur 20 Leute auf dem Webserver arbeiten, sollte ein 100mbit netz das locker mitmachen. Oder ...

4

Kommentare

Fehlersuche im System - Wo fang ich an?

Erstellt am 25.03.2008

Ich würde für den GF/GL/Inhaber ein Aufstellung machen, die folgendes aufzeigt: - Problem (=ist Zustand) - Kosten für fachmannische Lösung. Ggfs. 1-2 Alternativen - ...

4

Kommentare

Raid1 oder Raid5? (im Server für SQL CRM DC AD)

Erstellt am 11.03.2008

Und noch eine Frage, wenn ich Raid5 mit 4 Festplatten, anstatt mit 3 mache, ändert sich nur die Redundanz, oder auch die Performence? Die ...

3

Kommentare

Kann zu bestehen Domain Controller 2000 keinen Storage Server 2003 hinzufügengelöst

Erstellt am 10.03.2008

Die Fehlermeldung sagt doch schon alles :) Du musst auf dem 2000er DC mit einem User der Schreibrechte aufs Schema hat, adprep /forestprep und ...

19

Kommentare

Windows 2000 Server muss mind. 1 mal im Monat neugestartet werden.

Erstellt am 07.03.2008

Moin, Weiviel RAM hat die Kiste denn? Wenn schon 1.8GB in der Swapdatei liegen, ist's wohl ein bischen zu wenig :) Gelegentliche Neustarts bei ...

4

Kommentare

Netzwerkauslastung anzeigen lassengelöst

Erstellt am 05.03.2008

Was für Switches setzt ihr denn ein? Falls die SNMP können, würd ich die Auslastung der Ports mit MRTG, PRTG oder ähnlichen Tools auslesen. ...

5

Kommentare

ISA Server unter Linux erstellen

Erstellt am 05.03.2008

Ja, IPC_O_P sollte das heissen habs korrigiert :) ...

7

Kommentare

ISA Server unter Linux erstellen

Erstellt am 05.03.2008

Die Firewall ist in Bestandteil von Linux. Virenscanner lässt sich m.W. in Dansguardian integrieren. Du kannst dir auch mal "fertige" Firewall/Proxy lösungen auf Linuxbasis ...

7

Kommentare