SmartySmile
SmartySmile
Ich freue mich auf euer Feedback

Netzlaufwerk verbinden, Zugriff wird verweigert!?gelöst

Erstellt am 03.09.2010

wie gesagt nur der Administrator! ...

12

Kommentare

Fehlermeldung bei Anmeldung Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 03.09.2010

Zitat von : Doch, natürlich. Leider nicht so wie du sagst denn diese Optionen sind ausgegraut! ...

8

Kommentare

Fehlermeldung bei Anmeldung Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 03.09.2010

okay, danke für die Antwort, habe mich mit der lokalen Anmeldungsrichtlinie gut und lang beschäftigt, bis ich über ein Lehrbuch darauf gestoßen bin das ...

8

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden, Zugriff wird verweigert!?gelöst

Erstellt am 02.09.2010

vielleicht liegt der Zusammenhang darin das der andere Benutzer irgend ein besonderes Gruppenrecht hat?? Ich steh selbst vor einem Rätsel! ...

12

Kommentare

Fehlermeldung bei Anmeldung Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 01.09.2010

Ausführen gpedit.msc unter Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Lokale Richtlinien / Zuweisen von Benutzerrechten / Lokale Anmeldung zulassen meinst du wahrscheinlich(hat weiter geholfen ...

8

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden, Zugriff wird verweigert!?gelöst

Erstellt am 31.08.2010

Der Administrator hat erst Zugriff auf Laufwerk wenn ein anderer Benutzer, Gemeinsamkeit Vor und Nachname bei Profil Allgemein, auch Vollzugriff hat, so Okay? ...

12

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden, Zugriff wird verweigert!?gelöst

Erstellt am 28.08.2010

Die Sache wäre jetzt eigentlich gelöst, aber ich hätte da trotzdem noch eine Frage die mir sehr rätzelhaft erscheint: Das Konto womit ich zu ...

12

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden, Zugriff wird verweigert!?gelöst

Erstellt am 28.08.2010

kann mir vielleicht jemand sagen, ob es daran liegen könnte das dieser Ordner der erste der freigegebenen ist?, denn bei den Unterordnern klappt das ...

12

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden, Zugriff wird verweigert!?gelöst

Erstellt am 28.08.2010

übrigens ist es seit dem so, wie ich mich erinnern kann etwa, seit dem ich diesen freigegebenen Ordner in eine ActiveDirectory OU aufgenommen habe!! ...

12

Kommentare

Freigegebener Ordner in der OUgelöst

Erstellt am 28.08.2010

hab ich lösen können! ...

3

Kommentare

Verwalten von Computern übers Internet im Active Directorygelöst

Erstellt am 28.08.2010

Ich denke das liegt an der Group Policy, da der Rest alles funktioniert und eigentlich richtig konfiguriert ist. ...

11

Kommentare

Verwalten von Computern übers Internet im Active Directorygelöst

Erstellt am 23.06.2010

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hier nochmal die Frage woran kann es liegen das der Netzwerkpfad nicht gefunden ...

11

Kommentare

Verwalten von Computern übers Internet im Active Directorygelöst

Erstellt am 23.06.2010

Zitat von : - kannst du den computer im Internet pingen? was hat er für eine IP Adresse? Wie ist er zum internet verbunden? ...

11

Kommentare

Verwalten von Computern übers Internet im Active Directorygelöst

Erstellt am 23.06.2010

Hier nochmal die Frage woran kann es liegen das der Netzwerkpfad nicht gefunden wird wenn ich mit rechtskclick auf computerkonte verwalten versuche?? ...

11

Kommentare

Verwalten von Computern übers Internet im Active Directorygelöst

Erstellt am 23.06.2010

nein der PC brauchte nicht über VPN eingebunden zu werden ich habe lediglich den Domain Namen als Domain angegeben schon hats geklappt!! liegt wohl ...

11

Kommentare

Gelöschte freigaben noch angezeigt?gelöst

Erstellt am 11.06.2010

Hallo scheint ein Ausnahmefehler zu sein hab bemerkt das der FileServer zwischenzeitlich nicht korrekt installiert war, werde einfach den Domaincontroller also auch AD neu ...

7

Kommentare

Gelöschte freigaben noch angezeigt?gelöst

Erstellt am 11.06.2010

Was müsste man wo löschen beim Registry, wenn man Null an freigegebenen Ordnern hat? ...

7

Kommentare

Gelöschte freigaben noch angezeigt?gelöst

Erstellt am 11.06.2010

ja dies ist das Problem!!, aber falls Lositio meint das dieses genug wäre, hätte ich doch die Frage an ihm was alles und wo ...

7

Kommentare

Gelöschte freigaben noch angezeigt?gelöst

Erstellt am 11.06.2010

Hab schon in der Registry nachgeschaut dort alle vorhandenen Einträge schon gelöscht!! ...

7

Kommentare

Freigegebener Ordner in der OUgelöst

Erstellt am 10.06.2010

Die wichtigste Frage wäre muss der Basisordner im Profilpfad liegen? ...

3

Kommentare

Freigegebener Ordner in der OUgelöst

Erstellt am 10.06.2010

habe erstes Problem gelöst musste die IP des Servers als Servername eingeben anstatt dessen Namen! Hätte trotzdem da ne Frage ob ohne Anmeldescript es ...

3

Kommentare

Anmeldeskript spart lokalen Server

Erstellt am 08.06.2010

Zitat von : - Daran kannste dann aber auch nicht arbeiten. Also um nen Server wirst du nicht rumkommen! Aber so wie ich deine ...

11

Kommentare

Der Katalog-Server

Erstellt am 08.06.2010

Zitat von : - Redest du vom Globalen Katalog des AD's? Und die Aktivitäten des Katalogservers!! ...

10

Kommentare

Der Katalog-Server

Erstellt am 08.06.2010

Zitat von : - Otto- oder Quelle-Katalog? Gruß, Arch Stanton Nein ich will nicht Bestellen, Frage gehört ihr zu den 8 Prozent?? ...

10

Kommentare

Der Katalog-Server

Erstellt am 08.06.2010

Zitat von : - Hallo Der Katalogserver ist der Betriebsmaster Nein, es geht um den Windows Server 2003 und nicht NT!! ...

10

Kommentare

Anmeldeskript spart lokalen Server

Erstellt am 08.06.2010

okay hier nochmal die Frage Simpel, ist es möglich die Operationen was der Katalogserver so vornimmt, auch per Scripting als irgendein Modul XML worin ...

11

Kommentare

Welche Art von Anmeldung bei 5 Cals?gelöst

Erstellt am 08.06.2010

Gilt diese Prozessor Lizenz auch dem Windows Server? ,und was ist genau eine Prozessor Lizenz? ...

9

Kommentare

Welche Art von Anmeldung bei 5 Cals?gelöst

Erstellt am 08.06.2010

ist das wirklich so das wenn man an einem Windows Server 2003 mit Usern eine Domänenanmeldung machen will man wirklich für die Anzahl User ...

9

Kommentare

Windows Server 2003 Standard oder besser Enterprise Editiongelöst

Erstellt am 08.06.2010

Ja alles drum und dran am liebsten mit allen möglichen features!! Jetzt noch ein Link hab grad nachgefragt ausser mit ein paar kleinen Einschränkungen ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 Standard oder besser Enterprise Editiongelöst

Erstellt am 08.06.2010

doch kein Volltreffer kann man keine AD implementieren also ist die Frage wieder offen!! ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 Standard oder besser Enterprise Editiongelöst

Erstellt am 04.06.2010

ich glaube das iss ein Volltreffer: ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 Standard oder besser Enterprise Editiongelöst

Erstellt am 04.06.2010

ja genau danke!! also nochmal die Frage hat einer einen Tipp? ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 Standard oder besser Enterprise Editiongelöst

Erstellt am 02.06.2010

ehm, ich glaube da wurde was falsch verstanden natürlich kann man server im internet mieten bei STRATO beispielsweise?? ...

8

Kommentare

Examen 70-290 MCP, Microsoft Zertifizierunggelöst

Erstellt am 01.06.2010

noch ne Frage was meint ihr iss mit dem WinServ2008 R2 denn ich habe nur die Version momentan 6Monate Trail Version. Was wäre da ...

9

Kommentare

Examen 70-290 MCP, Microsoft Zertifizierunggelöst

Erstellt am 01.06.2010

Das iss wohl die beste möglichkeit Autodidaktisch die Stärke ist!! ...

9

Kommentare

Examen 70-290 MCP, Microsoft Zertifizierunggelöst

Erstellt am 01.06.2010

keine multiple choice sondern Simulation, weniger ein Problem Praxis als Theorie hab genug material nur Detailliertere Dinge, Mir wäre dieses Schema mit den Simulationen ...

9

Kommentare

Netzwerkkabel auf einer Seite Stecker auf andere Dose WIE?gelöst

Erstellt am 01.06.2010

Zitat von : - > Zitat von : > - > Ne, die leuten nicht. Das ist ja das, obwohl man mit dem Tester ...

26

Kommentare

Examen 70-290 MCP, Microsoft Zertifizierunggelöst

Erstellt am 01.06.2010

ja, danke! Explizit ein Buch was Komplett alles Beschreibt weißt du nicht gerade?, kann ja sein das die Lösungsmöglichkeiten auf ein Buch, wenn nötig ...

9

Kommentare

Exchange mieten (Erfahrungen)gelöst

Erstellt am 21.07.2009

Hallo an Alle, guckt mal hier rein: !! ...

6

Kommentare

Arbeitsgruppen-Computer bei einer OUgelöst

Erstellt am 29.05.2009

Zitat von : - , Sinn und Zweck eines solchen Konzeptes Naja Sinn und Zweck meines Konzepts wäre es gewesen den Katalogserver vor Ort ...

6

Kommentare