
Javamail: Ordner werden gelöscht, aber dennoch weiter angezeigt
Erstellt am 28.11.2013
Hallo , kaputtes postfach? Lass doch mal scanpst.exe über das Postfach-File laufen. Du kannst eine einfachere Reparatur auch aus Outlook direkt starten. Gruß, ...
1
KommentarGruppen und Berechtigungen überwachen
Erstellt am 28.11.2013
Hallo , Frag nicht uns, frag deine Admins. ABER! Wenn du deinen Admins nicht trauen kannst, Berechtigungen ordentlich zu vergeben, dann kannst du auch ...
4
KommentareSichere Übertragung grosser Dateien Per Windowsfreigabe
Erstellt am 28.11.2013
Hallo , schonmal robocopy mit /Z versucht? Gruß, ...
7
KommentareBatch File funktioniert vor 10:00 nicht
Erstellt am 28.11.2013
Hallo , Nimm dir doch die Stunde von time /T anstatt von %time%, dann hast du immer die führende 0. Gruß, ...
4
KommentareDatei ohne Unterordner komprimieren per Batch mit Winrar
Erstellt am 27.11.2013
Ja: Gruß, ...
7
KommentareBatch um Programm nach Prüfung zu starten
Erstellt am 27.11.2013
ja, ausser es läuft der Prozess communicatork9.exe. ...
7
KommentareEinfaches Batch-File erstellen
Erstellt am 27.11.2013
Hallo , Füge an deine Ordernnamen einen Backslash an, dann weiß robocopy auch, dass das Ordner sind! Ausserdem könnten die Berechtigungen für C:\Beispielordner\ so ...
10
KommentareBildschirmauflösung ändern
Erstellt am 27.11.2013
Hallo , Besorg dir RegFromApp und mach einmal die Einstellungen für die Monitore, während du die Registry-Änderungen aufzeichnest. Dann kannst du das REG-File bei ...
2
KommentareServer 2008 64bit nach Stromausfall div. Einstellungen durcheinander
Erstellt am 27.11.2013
Zitat von : danke für Antworten, USV gibt's und 90 Sicherungen dazu. Warum wurde die dann nicht verwendet? ...
5
KommentareBatch Skript als Powershell Skript
Erstellt am 27.11.2013
create_csv.bat: ...
23
KommentareBatch um Programm nach Prüfung zu starten
Erstellt am 27.11.2013
Zitat von : aber dann wird doch Outlook ständig neu geöffnet weil dann wieder an den Anfang des Programms gesprungen wird. Oder hab ich ...
7
KommentareVon jedem Ort auf meinen eigenen Server zu Hause zugreifen (Remotedesktop)
Erstellt am 27.11.2013
Zitat von : Hallo Maurice, ssh + putty (unter Windows) Plus Xming, für X11-Forwarding ...
8
KommentareBatch um Programm nach Prüfung zu starten
Erstellt am 27.11.2013
Klar: Wenn der ERRORLEVEL nicht 1 ist, soll das Script zu :outlook springen. Der ERRORLEVEL wird durch den findstr-Befehl gesetzt. Wenn das gesuchte Wort ...
7
KommentareZeitserver der eigene Uhrzeit verteilt
Erstellt am 26.11.2013
Zitat von : Natürlich habe ich Google zuerst befragt. Was mir nur leider nicht beandwortet wurde, ob es möglich ist die Zeit bei einem ...
4
KommentareServer ist nach wenigen Tagen an aber nicht erreichbar
Erstellt am 26.11.2013
Na dann war dein Problem die ganze Zeit der Niederlassungsleiter. ...
41
KommentareTextdokument mit Forschleife Auswerten und ausgeben
Erstellt am 26.11.2013
Ich bin nicht bastla, der Thread sollte schon längst gelöst sein aber hier ist deine Antwort: Und hättest du gleich geschrieben, dass du ein ...
11
KommentareVerständnins vom WSUS 3.0 SP2
Erstellt am 26.11.2013
Hallo , möglicherweise fehlt diesem ein Service Pack oder ein anderer Patch, wodurch dieses Update nicht installiert werden kann. Vielleicht ist auf dem Rechner ...
2
KommentareAb bestimmten Datum sortieren Powershell
Erstellt am 26.11.2013
Zitat von : Guten Morgen liebe Administratoren :) Hallo Wie Sortiere ich allerdings nach einem Bestimmten datum ? Wie meinst du das? Willst du, ...
12
KommentareNiemand hat zugriff auf diesen Netzwerkordner
Erstellt am 25.11.2013
Du willst doch kein Backup von einem kaputten Dateisystem, oder? Am Ende hängt sich dein Backup-Prozess noch daran auf. Lass das Backup für diesen ...
31
KommentareNiemand hat zugriff auf diesen Netzwerkordner
Erstellt am 25.11.2013
Unter Umständen die ganze Nacht. ...
31
KommentareNiemand hat zugriff auf diesen Netzwerkordner
Erstellt am 25.11.2013
Zitat von : Habe ich schon versucht : "Zugriff verweigert" Dann chkdsk /F /R ...
31
KommentareNiemand hat zugriff auf diesen Netzwerkordner
Erstellt am 25.11.2013
Übernimm den Ordner (Sicherheit -> Erweitert -> Besitzer -> Bearbeiten -> Übernehmen) und probier's nochmal. ...
31
KommentareTextdokument mit Forschleife Auswerten und ausgeben
Erstellt am 25.11.2013
Zitat von : Vielen Herzlichen Dank :D gibt es die Möglichkeit das ich den output mit ";" trenne und das in eine CSV exportiere? ...
11
KommentareTextdokument mit Forschleife Auswerten und ausgeben
Erstellt am 25.11.2013
Zitat von : Kurz zumVerständnis was macht ^ ? und wozu ist das @ Echo ? Das Caret (^) ist zur Maskierung der Pipe ...
11
KommentareNiemand hat zugriff auf diesen Netzwerkordner
Erstellt am 25.11.2013
Dann hat das Journal sich selbst gefixt. Das war eine Korruption des Filesystems. Ich empfehle trotzdem nochmal einen chkdsk zu machen. ...
31
KommentareTextdokument mit Forschleife Auswerten und ausgeben
Erstellt am 25.11.2013
Hi , mach's so: Gruß, €dith: Zitat von : Ich will am Ende das Datum und die Zeile ab "connect" in variablen haben. Dann ...
11
KommentareServer ist nach wenigen Tagen an aber nicht erreichbar
Erstellt am 25.11.2013
Als Daumenregel: Sobald eine BIOS-Batterie leer ist, ist der Computer zu alt und sollte ausgewechselt werden. Das gilt genauso für Server, da eine solche ...
41
KommentareServer ist nach wenigen Tagen an aber nicht erreichbar
Erstellt am 25.11.2013
Hallo , und die Logs sagen garnichts? eventvwr.msc Gruß, ...
41
KommentareNiemand hat zugriff auf diesen Netzwerkordner
Erstellt am 25.11.2013
Zitat von : Bei der checkdisk würde er ja neu Starten, das wäre jetzt äußerst ungünstig. Warum sollte das System von einem chkdsk auf ...
31
KommentareTextdokument mit Forschleife Auswerten und ausgeben
Erstellt am 25.11.2013
Hallo , das scheint mir nicht ganz richtig, da ist ein Denkfehler drin. Erkläre uns doch bitte kurz, wie du dir die Abarbeitung in ...
11
KommentareNiemand hat zugriff auf diesen Netzwerkordner
Erstellt am 25.11.2013
Hallo , hört sich nach einem korruptem Dateisystem an. Wenn es ein Windows-Server ist, solltest du mal chkdsk /F /R auf der Partition ausführen. ...
31
KommentareExcel - erste Zahl eines Bereiches innerhalb einer spalte
Erstellt am 22.11.2013
Zitat von : Hab den Fehler entdeckt. Du hattest geschrieben, man muss mit STRG+UMSCHALT+EINGABE beenden. Der richtige Abschluss wäre Strg-Shift-Enter, wie Biber schrieb. Was ...
15
KommentareWindows Batch Script verschachtelte for schleife
Erstellt am 19.11.2013
Zitat von : "x" kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden. In den String, Also "%VERSION%X" und "%VERSION2%X" (man beachte die Anführungszeichen) ...
7
KommentareBatch um Programm nach Prüfung zu starten
Erstellt am 19.11.2013
Hallo , Angenommen, dass communicatork9.exe nur vorhanden ist, wenn dein Smartphone angeschlossen ist. Probiers mal so: Ist ungetestet. Die Logik dahinter: läuft communicatork9.exe? Wenn ...
7
KommentareWindows Batch Script verschachtelte for schleife
Erstellt am 19.11.2013
Zitat von : Hi dave, nicht so kompliziert denken;-) Trotzdem noch X dranschreiben, sonst wird bei einer leeren VERSION-Variable nur if NEQ %VERSION2% interpretiert. ...
7
KommentareWindows Batch Script verschachtelte for schleife
Erstellt am 19.11.2013
Zitat von : if %Version% NEQ %VERSION2% (if %Version64% NEQ %VERSION2% goto install) else goto end so ist es leider noch nicht ganz korrekt, ...
7
KommentareHacker hatten fast ein Jahr lang Zugriff auf US-Regierungsserver ....
Erstellt am 19.11.2013
uhmm Tic? Wir lesen schon alle heise. Aber trotzdem danke ...
2
KommentareAnmeldung am Domain Controller welche Datenmenge wird benötigt
Erstellt am 15.11.2013
kein Hallo lass Wireshark laufen und mach 'ne Anmeldung kein Tschüß ...
6
KommentareClient finden der Abfragen über DNS macht
Erstellt am 13.11.2013
Zitat von : - Zum Beispiel: Wer von meinen Clients geht auf www.facebook.de ? Achtung! Da inzwischen fast alle websites Facebook in irgendeiner Form ...
7
KommentareErgebnis einer Suche mit dir und find mit copy kopieren
Erstellt am 13.11.2013
Zitat von : - wieso macht ihr es euch so schwer: ihr könnt doch statt dem "dir content*.log" einen "dir /b content*.log" machen. Könnten ...
7
KommentareWindowsbefehlsinterpreter in HTML darstellen
Erstellt am 07.11.2013
Hallo , Klar ist das möglilch. Du musst dir halt die passenden Bilder zusammenschneiden, ein JavaScript schreiben, welches die Interpretierung vornimmt und Animationen bewerkstelligt ...
4
KommentareSkript zum Setzen von IP-Adresse, Gateway, Hostnamen etc.
Erstellt am 06.11.2013
Hallo , Dafür lässt sich netsh verwenden. Wenn du netsh ausführst, kommst du in einen interaktiven Modus, in welchem du in der Menüstruktur herumgucken ...
3
KommentareTemporäre Internetdateien bei Jave über msi oder mst deaktivieren.
Erstellt am 06.11.2013
Hallo , spricht etwas dagegen, das Setup mit Parametern aufzurufen? Dann reicht es, das Setup mit /qr aufzurufen. Leider gibt die Hilfe des Setups ...
4
KommentareErgebnis einer Suche mit dir und find mit copy kopieren
Erstellt am 06.11.2013
Dein Output nach find wird in etwa so aussehen: Um da jetzt nur den Dateinamen herauszubekommen, brauchst du eine FOR-Schleife:Der Dateiname liegt dann in ...
7
KommentareErgebnis einer Suche mit dir und find mit copy kopieren
Erstellt am 06.11.2013
Hallo , Zitat von : - Nun erhalte ich jedoch die Ausgabe, dass das System die Datei nicht finden kann. Da läuft wohl irgend ...
7
KommentareAchtung: Top 100 der bei Adobe verwendeten Passwörter
Erstellt am 06.11.2013
Zitat von : - Hallo, ich finde es doof, wenn manche leute vor allem bei Firmen, bei denen mann etwas bestellen kann so schlechte ...
24
KommentareAchtung: Top 100 der bei Adobe verwendeten Passwörter
Erstellt am 06.11.2013
Zitat von : - die Liste ist die aktuelle von Adobe , da gebe ich Dir recht. Die Passwoerter in dieser Liste sind aber ...
24
KommentareNetzwerkLW als lokales LW maskieren
Erstellt am 06.11.2013
Hallo , Zitat von : - Gibt es eine Möglichkeit, Dateien, die in einem lokalen Ordner gespeichert werden (sollen), von dort automatisch im Moment ...
11
KommentareAchtung: Top 100 der bei Adobe verwendeten Passwörter
Erstellt am 06.11.2013
Zitat von : - Moin, wo steht Kevin? Und warum belege ich nur Platz 57?? Du meinst sicherlich 55 :P Mein Lieblinsposten auf der ...
24
KommentareWindows internet explorer standardseite ändern. vista 64 bit ie9 32bit
Erstellt am 05.11.2013
Hallo , Darf ich fragen, warum du msn.com in einem 32-bit IE9 auf einer 64-bit Vista-Maschine haben möchtest? Da ist für mein einfach der ...
9
Kommentare
Unix ist mir lieber, aber Windows geht auch, wenn's muss