Batch um Programm nach Prüfung zu starten
Hallo Community,
könnt ihr mir bei meinem Code helfen, der Outlook erst starten soll wenn mein Softphone geöffnet ist? So ganz will das nicht funktionieren und ich bin auch noch in den Anfängen wenn es um scripten geht...
Hier mein Code:
@echo OFF
:loop
start "" "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\outlook.exe"
exit
könnt ihr mir bei meinem Code helfen, der Outlook erst starten soll wenn mein Softphone geöffnet ist? So ganz will das nicht funktionieren und ich bin auch noch in den Anfängen wenn es um scripten geht...
Hier mein Code:
@echo OFF
:loop
exit
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 222393
Url: https://administrator.de/forum/batch-um-programm-nach-pruefung-zu-starten-222393.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 13:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @dernerl,
Angenommen, dass communicatork9.exe nur vorhanden ist, wenn dein Smartphone angeschlossen ist.
Probiers mal so:
Ist ungetestet. Die Logik dahinter:
Gruß,
@Snowman25
Angenommen, dass communicatork9.exe nur vorhanden ist, wenn dein Smartphone angeschlossen ist.
Probiers mal so:
:loop
tasklist|findstr communicatork9.exe 1>nul
IF %ERRORLEVEL% NEQ 1 GOTO :outlook
ping localhost -n 5 1>nul
GOTO :loop
:outlook
start /WAIT "" "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\outlook.exe"
GOTO :loop
Ist ungetestet. Die Logik dahinter:
- läuft communicatork9.exe?
- Wenn ja:
- starte Outlook und warte, bis es wieder beendet wird
- Sonst:
- Warte 5 Sekunden und schau nochmal.
Gruß,
@Snowman25
Klar:
Wenn der
Der
Der letzte
Gruß,
@Snowman25
Sollte das dein Problem gelöst haben, mach bitte einen Haken an die Frage.
IF %ERRORLEVEL% NEQ 1 GOTO :outlook
ERRORLEVEL
nicht 1 ist, soll das Script zu :outlook
springen.Der
ERRORLEVEL
wird durch den findstr
-Befehl gesetzt. Wenn das gesuchte Wort gefunden wird, ist der ERRORLEVEL
0, ansonsten 1.Der letzte
GOTO
-Befehl macht in der Tat die Endlosschleife komplett.start /WAIT
startet ein Programm und wartet mit der weiteren Ausführung, bis dieses wieder beendet wurde.Gruß,
@Snowman25
Sollte das dein Problem gelöst haben, mach bitte einen Haken an die Frage.
Zitat von @dernerl:
aber dann wird doch Outlook ständig neu geöffnet weil dann wieder an den Anfang des Programms gesprungen wird. Oder hab
ich da was falsch verstanden?
Zitat von @Snowman25:
aber dann wird doch Outlook ständig neu geöffnet weil dann wieder an den Anfang des Programms gesprungen wird. Oder hab
ich da was falsch verstanden?
Zitat von @Snowman25:
start /WAIT
startet ein Programm und wartet mit der weiteren Ausführung, bis dieses wieder beendet wurde.