
1 Zeile in Tabelle wird einfach weiss (schriftfarbe)
Erstellt am 01.03.2011
Hallo , Office-Version? Betriebssystem? Schau mal deine Formatvorlagen für Tabellen an. Gruß Snow ...
2
KommentareHerkunft der Email verschleiern
Erstellt am 28.02.2011
da steht ÜBERHAUPT KEINE IP. Der Emailheader kennt keine IPs. Der Emailheader kennt Herkunfts- und Zieldomain (welche auch IPs sein können). Und das sind ...
7
KommentareMit Batch htm-datei auslesen string suchen und darunter Inhalt einer TXT Datei einfügen
Erstellt am 28.02.2011
Zitat von : - Snowman > Du musst die Anführungszeichen und möglicherweise auch die UND-Zeichen maskieren. Nicht in einem Suchstring Also zumindest die Anführungszeichen ...
15
KommentareMit Batch htm-datei auslesen string suchen und darunter Inhalt einer TXT Datei einfügen
Erstellt am 28.02.2011
Du musst die Anführungszeichen und möglicherweise auch die UND-Zeichen maskieren. Also so: Gruß Snow ...
15
KommentareMit Batch htm-datei auslesen string suchen und darunter Inhalt einer TXT Datei einfügen
Erstellt am 28.02.2011
Na wenn das so ist, gibt es schon einige Fragen zu diesem Thema. z.B. hier: ...
15
KommentareHerkunft der Email verschleiern
Erstellt am 28.02.2011
Hallo , Was verwendest du für einen Emaildienst, dass in deinem Email-header eine IP steht? Gruß Snow ...
7
KommentareMit Batch htm-datei auslesen string suchen und darunter Inhalt einer TXT Datei einfügen
Erstellt am 28.02.2011
Da du nach einem Batchscript fragst und es um Emailsignaturen geht, vermute ich mal, dass ihr Outlook verwendet? Dafür gibt es ein tolles Tool ...
15
KommentarePST File auf Viren scannen
Erstellt am 28.02.2011
Hallo , *.PST-Files werden von den meisten Virenscannern durchleuchtet. Ich habe dadurch schon mehrere unechte Virus-outbreaks in unserem Netzwerk zustande gebracht. Wenn der Online-Scanner ...
3
KommentareMit Batch htm-datei auslesen string suchen und darunter Inhalt einer TXT Datei einfügen
Erstellt am 28.02.2011
Hallo und willkommen auf Administrator.de, wärst du bitte so freundlich und formatierst deinen Code nach dieser Formatierungshilfe? Dann ist deine Frage schonmal wesentlich einfacher ...
15
KommentareZeichen aus config Datei per Batch auslesen
Erstellt am 28.02.2011
Hallo und , Das geht einfacher. bzw. in einer Zeile: Gruß Snow ...
6
KommentareVersteckte .pif-Datei lässt sich nicht löschen
Erstellt am 25.02.2011
Zitat von : - Hallo Snowman, Danke für die rasche Antwort. CHKDSK kann gemäss "/?" auch auf bestimmte Pfade zugreifen, bei mir gibt es ...
5
KommentareVersteckte .pif-Datei lässt sich nicht löschen
Erstellt am 25.02.2011
Hallo , schonmal einen chkdsk über die Platte laufen lassen? Hört sich nach 'nem kaputten Eintrag in der MFT an. Gruß Snow ...
5
KommentareExterner kann ich nicht mehr öffnen
Erstellt am 25.02.2011
Zitat von : >>G:chhkdsk Wie wärees, wenn du genau das eingibst, was ich dir hingeschrieben habe? Kopier das in die Zwischenablage, öffne die cmd, ...
13
KommentareZwei Prozentzeichen vor einer Variable in neue .bat Datei schreiben?
Erstellt am 24.02.2011
Hallo jeb, Dann hatte mein Gefühl doch recht, dass irgendetwas nicht ganz stimmtAb und zu vergisst man sowas eben, wenn man selbst nie über ...
9
KommentareZwei Prozentzeichen vor einer Variable in neue .bat Datei schreiben?
Erstellt am 24.02.2011
Tut mir leid Highend, aber dann liegt dein Fehler woanders. Möglicherweise hier? Gruß Snow ...
9
KommentareZwei Prozentzeichen vor einer Variable in neue .bat Datei schreiben?
Erstellt am 24.02.2011
Also ECHO FOR /F "delims=~" ^%^%A IN ('ECHO %%username%%^> "%%temp%%\~%%username%%" ^& DIR /L /B "%%temp%%\~%%username%%"') DO (^>^> "%WorkingDir%\%username%.bat" funktioniert bei mir wunderbar. Ich glaube, ...
9
KommentareZwei Prozentzeichen vor einer Variable in neue .bat Datei schreiben?
Erstellt am 24.02.2011
Hallo , Du musst die Prozentzeichen escapen, damit sie vom Batch-Interpreter als Text interpretiert werden. Beispiel (direkt auf der Kommandozeile): Gruß Snow ...
9
KommentareUserberechtigung in Netzwerk verwalten
Erstellt am 24.02.2011
Hallo , Was du suchst nennt sich 'Tabelle' bzw. 'Datenbank', denn nichts anderes ist das. Egal ob du deine Daten in einem langsamen HTML-Interface ...
2
KommentareExterner kann ich nicht mehr öffnen
Erstellt am 24.02.2011
Dann führe bitte einen chkdsk auf der Platte aus. Drücke dazu Windows + R oder gehe auf Start -> ausführen. gib hier "cmd" ein ...
13
KommentareVia BATCH ein AD-Netzwerk nach Ordnername durchsuchen ?
Erstellt am 24.02.2011
hmm stimmt. Hatte nicht bedacht, dass tree garnicht den kompletten Pfad anzeigt, obwohl das für das Ordnersuchen ja doch sehr nützlich wäre :- Aber ...
16
KommentareVia BATCH ein AD-Netzwerk nach Ordnername durchsuchen ?
Erstellt am 24.02.2011
Hallo , Probier mal statt dir \HOM.SUF\DATA /S /A /B ein einfaches tree \HOM.SUF\DATA. Gruß Snow PS: ist dein /A-Switch im dir-Befehl nicht überflüssig? ...
16
KommentareExterner kann ich nicht mehr öffnen
Erstellt am 24.02.2011
Auch dir keine begrüßung, unstoppable Copier. Kann aber gut sein, dass zumindest einige deiner Daten komplett kaputt sind. Gruß Snow ...
13
KommentareVB6 Wie auf SQL 2008 Datenbank zugreifen ?
Erstellt am 23.02.2011
Da dieser Beitrag auf gelöst gesetzt ist, aber keine Lösung angegeben ist, muss ich doch nachfragen: Was war das Problem? Musstest du nur den ...
2
KommentareWindows Explorer - Navigation fixieren?
Erstellt am 23.02.2011
Hallo , _Vermutung_: Die Logik dahinter ist recht einfach: Wenn der User einen Ordner durch Doppelklick in der Dateiansicht öffnet, so aktualisiert sich auch ...
7
KommentareWie kann man einen absichtlichen Kurzschluss im Netzwerk verhindern?
Erstellt am 23.02.2011
Zitat von : - Nicht benutzte Dosen einfach am Parchfeld abziehen, dann kann zumindest dem Switchs nichts passieren *Kabel eines ausgeschalteten Rechners rauszieh, gepatchtet ...
18
KommentareSQL Datenbank zu 99 Prozent fragmentiert
Erstellt am 23.02.2011
Hallo , schau dir mal den DBCC INDEXDEFRAG-Befehl an. Ausserdem: Gruß Snow ...
9
KommentareWie kann man einen absichtlichen Kurzschluss im Netzwerk verhindern?
Erstellt am 23.02.2011
Wer spricht denn vom Serverraum? Netzwerkkabel gibts ja wohl überall, wo Rechner sind, die im Netzwerk hängen. (Beispiel: Meine IT-Berufsschule hat in jedem Raum ...
18
KommentareSQL Datenbank zu 99 Prozent fragmentiert
Erstellt am 23.02.2011
Hallo , Hast du schonmal die Datenbankfunktion VACUUM ausprobiert? Diese Defragmentieren deine Datenbank normalerweise. Ist auch stark spürbar, wenn der Firefox mal wieder langsam ...
9
KommentareWindows 95 - Anzahl der gleichzeitig möglichen Verbindungen auf eine Freigabe
Erstellt am 23.02.2011
Zitat von : - Woher hast du den dieses Aussage? ;-) ...
9
KommentareBatch - Netzlaufwerk Datei vorhanden?
Erstellt am 23.02.2011
Also nochmalAuf dem 1. Server wird i-eine Art von Software laufen, die den Status der USV überwacht (z.B. PowerChute, abhängig von der USV). Diese ...
9
KommentareWie kann man einen absichtlichen Kurzschluss im Netzwerk verhindern?
Erstellt am 23.02.2011
Hallo , Leider kann man sich in einer Klasse als Übeltäter recht leicht verstecken. Die Tat kann dann eben nicht zugeordnet werden. Sollte es ...
18
KommentareShortcut Für eine Textdatei
Erstellt am 23.02.2011
Was du eher brauchst, ist eine Passwortdatenbank á la KeePass PasswordSafe ...
8
KommentareShortcut Für eine Textdatei
Erstellt am 23.02.2011
Wie wäre es, wenn du die Verknüpfung in deine Schnellstartleiste packst? Verknüpfungen über Tastenkombis aufzurufen hat schon immer eher schlecht als recht geklappt (wenn ...
8
KommentareBatch - Netzlaufwerk Datei vorhanden?
Erstellt am 22.02.2011
Hallo , anderer Ansatz: Deine USV-Software lässt dich doch sicherlich ein Script bzw. Programm ausführen, wenn der Alarm ausgelöst wird. Wieso hier dann nicht ...
9
KommentareWo das Webserverzertifikat installieren?
Erstellt am 22.02.2011
Hallo , schonmal den IIS neu gestartet? Gruß Snow ...
3
KommentareWindows 95 - Anzahl der gleichzeitig möglichen Verbindungen auf eine Freigabe
Erstellt am 22.02.2011
Hallo , schau doch mal, ob in der Registry von Win95 folgender Pfad/Wert vorhanden ist: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\TcpNumConnections. Falls nicht kannst du probieren, unter eben jenem ...
9
KommentareReferer manipulieren
Erstellt am 22.02.2011
Zitat von : - Nur leider ist es nicht möglich die Seite zu überwachen!! Also kein Monitoring usw. Hierfür suche ich nun nach einer ...
5
KommentareBewegungsmelder für Desktop-Veränderungen (bzw. mit VNC als Quelle)
Erstellt am 22.02.2011
Hallo , Was soll das werden? Ein physikalisch zugänglicher Honeypot? Du könntest das VNC-Bild mit einer WebcamSoftware (z.B. Virtual Camera von e2eSoft oder vielleicht ...
7
KommentareReferer manipulieren
Erstellt am 22.02.2011
Kurz und einfach: LASS ES! Wenn ich dich mal hierrauf verweisen dürfte: Wikipedia - Cross-Site Request Forgery: HTTP-Referrer-Prüfung. Wieso keine Authentifizierung über eine SessionID ...
5
KommentareReferer manipulieren
Erstellt am 22.02.2011
Hallo , Inwiefern möchtest du den denn manipulieren? Über einen (transparenten) Proxy oder direkt von deinem Webserver aus? Vllt. auch erst am Client? Du ...
5
KommentareShortcut Für eine Textdatei
Erstellt am 22.02.2011
Und wenn er Notepad verwendet, muss er sie sogar nur einmal öffnen. NP lädt die aktualisierte Datei ja nach (mit den richtigen Einstellungen auch ...
8
KommentareEigene Wikipedia mit speziellen Anforderung
Erstellt am 22.02.2011
Hallo , Autorenmodus? Eingeschränkte Leserechte? Tut mir leid, aber das was du suchst ist absolut kein Wiki! Der Sinn eines Wikis liegt doch darin, ...
10
KommentareSBS 2008 und Pytha 3D Zeichenprogramm Richtlinienbug?
Erstellt am 04.02.2011
Hallo , Hast du schonmal versucht, das Programm explizit als Admin laufen zu lassen (Rechtsklick -> Als Administrator ausführen)? Selbst wenn du dich als ...
5
KommentareIE 7 Onlinebanking nicht möglich
Erstellt am 04.02.2011
Zitat von : - Hallo Snowman, Virus ist es nicht, alles gescannt. Da kannst du noch so viel scannen. Das System war befallen und ...
4
KommentareIE gibt sich unter XP als Vista aus
Erstellt am 04.02.2011
Hallo , wahrscheinlicher falscher Useragent. Kopier doch im IE bitte mal folgendes in die Adressleiste:Und Poste hier, was die Messagebox ausgibt. Gruß Snow ...
10
KommentareOrdner ist nicht verfügbar obwohl ich gerade noch eine Datei dort bearbeitet habe? (Win7)
Erstellt am 03.02.2011
Zitat von : - Dann keine UAC Abfrage mit Userkontextwechsel und alles sollte gut sein. Danke , hätte ich eigentlich selbst drauf kommen, dass ...
2
KommentarePer Mail Rechner runterfahren
Erstellt am 03.02.2011
Hallo , Wenn du bereit bist, Outlook oder ein anderes Mailprogramm zu verwenden, welches sowas wie 'Regeln' verwendet, dann ist es garnicht so schwer. ...
8
KommentareIE 7 Onlinebanking nicht möglich
Erstellt am 03.02.2011
Hallo Muß wohl irgend eine Einstellung am IE sein. kann sehr wohl auch ein Virus sein. Hat jemand einen Vorschlag? Rechner neu installieren. Nach ...
4
KommentareZähler in For-Schleife addieren
Erstellt am 03.02.2011
Hallo , mal ganz Blöd gefragt: Wie zur Hölle soll das funktionieren? Dabei kommt raus: wobei das führende > der Prompt ist Wäre bei ...
8
KommentareShutdown Konsole bzw Tool
Erstellt am 03.02.2011
shutdown -s -t <Zeit bis zum Herunterfahren in Sekunden> -m //<rechnername> Als Admin ausführen! ...
4
Kommentare
Unix ist mir lieber, aber Windows geht auch, wenn's muss