
PC piept nach kurzer Zeit und bleibt hängen.
Erstellt am 01.11.2008
Hi Habe in meinem Blog erst heute einen kleinen Beitrag über die Piepstöne geschrieben. Dort hats eine Liste (von computerbild.de) in der die verschiedenen ...
14
KommentareMSSQL Records zwischen Gestern Mitternacht und Heute Mitternacht
Erstellt am 19.09.2008
Das geht ja echt fix! Besten Dank! Ist mindestens 10 mal schneller wie die erste Variante! Vielen Dank an dich! Gruss ...
9
KommentareAutomatisches Mounten RHEL 5
Erstellt am 19.09.2008
Hmmm das mit der fstab hab ich rauf und runter probiert. Aber gemounted wurde das "Laufwerk" nichtUnd unter /etc/samba hab ich keine smbfstab. Unter ...
6
KommentareAutomatisches Mounten RHEL 5
Erstellt am 19.09.2008
Hi Lonesome Walker hab gerade noch einen anderen Weg gefunden keine Ahnung ob das sauber ist oder nichtHabe einfach meine Zeile (Im ersten Post) ...
6
KommentareMySQL - welches System hat bessere Performance
Erstellt am 19.09.2008
Hi Dwason so wie ich das sehe definitiv Variante 1 mit den weiteren Zeilen. Man denke hierbei an die Indexierung, welche definitiv effizienter sein ...
1
KommentarMSSQL Records zwischen Gestern Mitternacht und Heute Mitternacht
Erstellt am 19.09.2008
Hi Bastla besten Dank für deine Hilfe! Dieser Weg funktioniert wenn auch mit enormen Performance - Gelüsten aufgrund des Casterei. Vielen Dank! ...
9
KommentareMSSQL Records zwischen Gestern Mitternacht und Heute Mitternacht
Erstellt am 18.09.2008
Hi Biber! Du hast mich effektiv nicht verstanden ;-) Ich suche nicht den Code für mYsql, sondern für mSsqlBei MSSQL gibts kein CURDATE, INTERVAL ...
9
KommentareVarchar to Datetime dann to Integer... time probleme
Erstellt am 10.09.2008
Hi Tak00r wieso in die Ferne schweifen wenn doch die Lösung so nahe liegt ;-) Wiedereinmal hat die klare Sicht der administrator.de User meine ...
4
KommentareVarchar to Datetime dann to Integer... time probleme
Erstellt am 10.09.2008
hi Ich hab das zuerst so gemacht. Aber da ergibt sich ja dasselbe Problem, da ein Timestamp eine Uhrzeit zu einem bestimmten Datum ist. ...
4
KommentareRouter ohne WLAN, aber mit Firewall ?
Erstellt am 05.08.2008
Entschuldigt bitte vielmals! Ohne Modem! Sorry! Danke für die Links! ...
6
KommentareFiles umbenennen anhand Liste in txt File
Erstellt am 16.07.2008
Biiiiber, du bist der Beste!!! Das klappt wunderbar! Hab noch ein wenig dran rumgeschraubt, alles ein wenig kommentiertund es geht! Beeesten Dank! Jetzt kannst ...
13
KommentareFiles umbenennen anhand Liste in txt File
Erstellt am 16.07.2008
Biber: besten Dank fürs neu öffnen! Ich habe jetzt zwar ein funktionierendes Programm, jedoch nur, solange keine Leerzeichen in den Dateinamen drinn sind ;-). ...
13
KommentareFiles umbenennen anhand Liste in txt File
Erstellt am 15.07.2008
sooooooo, habs gepackt! Ich hab ein File, welches die Dateinamen ausliest und als .txt speichert (TAB getrennt): anschliessend muss der Benutzer im Textfile die ...
13
KommentareFiles umbenennen anhand Liste in txt File
Erstellt am 15.07.2008
Hi Biber! Jetzt hats geklappt! Dachte die ganze Zeit ich müsse diese Zeile in der Batch speichern und dann diese ausführen :( Das mit ...
13
KommentareFiles umbenennen anhand Liste in txt File
Erstellt am 14.07.2008
Hmmm langsam zweifel ich an mir selbst Ich hab alles wie von Dir gesagt gemacht Der Command Prompt "blitzt" aber nur kurz auf. Folgende ...
13
KommentareFiles umbenennen anhand Liste in txt File
Erstellt am 14.07.2008
Ok, besten Dank ;-) es fängt schon gut an '/f' is not recognized as an internal or external command, hab erstmal wie von dir ...
13
KommentareFiles umbenennen anhand Liste in txt File
Erstellt am 14.07.2008
Hi Biber welches Wort war falsch buchstabiert? ;-) Danke für deinen Code, aber ich schnall das nicht. Muss vielleicht anfügen das ich überhaupt nicht ...
13
KommentareWLAN und Firmen Lan parallel. Routing?
Erstellt am 11.07.2008
naja, unsere IT Abteilung wieso auch immer. Aber egal, wir konnten das Problem mit einem Proxy lösen! Besten Dank für die Tipps! ...
4
KommentareWLAN und Firmen Lan parallel. Routing?
Erstellt am 10.07.2008
hmmm besten Dank für die Antwort! lösung A begreiffe ich irgendwie nicht so ganz. Gibt es keinen Weg, dass man zum Beispiel Windows sagt, ...
4
Kommentaredropdown vorauswahl mittels php
Erstellt am 25.06.2008
besten Dank! Hat sofort geholfen ;-) Gruss ...
3
KommentareMySQL Into Outfile Felder mit NULL nicht anzeigen...
Erstellt am 04.03.2008
Halli Hallo und wiedereinmal mehr hat mir ein Stichwort aus diesem Forum die ersehnte Lösung gebracht: Damit ersetze ich ein leeres Feld mit einem ...
3
KommentareMySQL Into Outfile Felder mit NULL nicht anzeigen...
Erstellt am 04.03.2008
Nachtrag: Habs jetzt mal mit CONCAT_WS umgesetzt. Das Problem ist nur, das er jedes 'Feld' welches leer ist mit \ beginnt: nur ist jetzt ...
3
KommentareVariable aus Batchdatei an MySQL Query übergeben...
Erstellt am 21.02.2008
Hey Mad Max sorry! Habs geschafft! Musste Deine Anregungen nur noch ein wenig umbauen. Für die Nachwelt poste ich hier den Lösungsweg wie man ...
6
KommentareVariable aus Batchdatei an MySQL Query übergeben...
Erstellt am 21.02.2008
Hi Mad Max ich finde Deinen Ansatz sehr gut. Hab das jetzt mal stinkfrech eingebaut. Leider scheint das nicht zu funzen. Muss ich das ...
6
KommentareVariable aus Batchdatei an MySQL Query übergeben...
Erstellt am 21.02.2008
Hi! Sorry, wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe. Anbei der ganze Code. Was ich möchte ist, die gesetzten Variabeln welche in Zeile 3 und ...
6
Kommentare