Spartacus
Spartacus

Unterschied Cisco SG350 und SG350x

Erstellt am 16.05.2019

Hi aqui, ich danke Dir für Deine ausführliche Antwort. Habe die Funktionsweise jetzt kapiert. Das RPI-Tut werde ich mal durchackern und mir dann überlegen, ...

23

Kommentare

Unterschied Cisco SG350 und SG350x

Erstellt am 15.05.2019

Hi aqui, ok. das scheint dann mit dem RADIUS etwas anders zu laufen, habe aber die Funktionsweise noch nicht durchblickt. Daher hier noch einmal ...

23

Kommentare

Unterschied Cisco SG350 und SG350x

Erstellt am 14.05.2019

Hi aqui, das mit dem RADIUS habe ich jetzt wieder nicht verstanden. Vielleicht erkläre ich mal, was ich machen möchte und wie ich es ...

23

Kommentare

Unterschied Cisco SG350 und SG350x

Erstellt am 14.05.2019

Hi aqui, der 250er kann doch kein MAC basiertes VLAN. Und ich will doch fortlaufend durchpatchen, ohne auf das VLAN-Port-Mapping zu achten Das kann ...

23

Kommentare

Unterschied Cisco SG350 und SG350x

Erstellt am 14.05.2019

Hi aqui, alles klar, danke Dir! Dann spare ich mal weiter für meinen neuen Cisco SG350-52P. Freue mich schon auf die Kiste! Wird sicherlich ...

23

Kommentare

Unterschied Cisco SG350 und SG350x

Erstellt am 14.05.2019

Hallo an alle, ganz lieben Dank für die Antworten. Wenn der einzige Unterschied nur die 10GBit.Option ist, und der 350er die gleicher Performance hat, ...

23

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 05.04.2019

Hallo aqui, ja, das stimmt! Aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man bei dem SG350, VLANs unabhängig vom Port konfigurieren kann und ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 04.04.2019

Hi, nein! So viel Kohle hat der Finanzminister nicht freigegeben! Das sind ganz einfache Switche. Ich habe einen SG200-26 und einen SG250-10P im Einsatz. ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 03.04.2019

Hi, damit wir uns korrekt verstehen: Ich habe jeden der beiden Access-Points über Ether1 an den Cisco Switch gehängt. Der entsprechende Port auf dem ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 03.04.2019

Hi aqui, ja, auf allen Kisten läuft 6.44.1. Gibt es hier ggf. ein Tutorial oder "Best Practice" wie man seine cAPs am Besten einrichtet ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 02.04.2019

Hi aqui, ja, ich nutze aktuell sowohl den internen Android SIP-Client als auch den Zoiper. Beide funktionieren so halbwegs. Es kommt aber immer wieder ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 28.03.2019

Hallo, AVM wird hier keine aussage zu machen, warum die App nicht funktioniert. Auf meine konkreten Fragen gehen sie nicht ein. Daher wird das ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 27.03.2019

Guten Abend, da bin ich doch noch mal zurück. Es gibt doch noch ein Problem mit dem Android SIP-Client: Er registriert sich zwar, verliert ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 27.03.2019

Hallo, ich habe noch einmal die AVM-Anleitung für den VPN Betrieb durchgearbeitet und es bleibt dabei. Die APP läuft in einem anderen Subnetz nicht. ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 27.03.2019

Hi, ich habe alles versucht in der App einzustellen. Bislang ohne erfolg. Warten wir mal "app" was AVM so antwortet. Komischerweise ist die FritzAppFon ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 26.03.2019

Hallo, ja, vielleicht hast Du recht, aber so richtig leuchtet mir das noch nicht ein! Der Mitschnitt (beide Geräte in VLAN 20) zeigt ja ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 26.03.2019

Hallo, ich habe doch noch eine Chance. Der Cisco SG200 kann Portspiegelung. Die FB hängt auf Port 22 und den habe ich nach Port ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 26.03.2019

Moin, ok, da wirst Du wohl recht haben! Dann muss ich an dieser Stelle wohl aufgeben, da ich mit meinen Mitteln keine Chance, den ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 26.03.2019

Hi aqui, wir drehen uns etwas im Kreis. Wie schon erwähnt, funktioniert die App im gleichen Subnetz sofort. Es liegt nicht an der Konfiguration ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 26.03.2019

Hi aqui, danke Dir probier ich aus, habe dann leider das Telefonbuch der Fritte nicht (nehme ich an). all: ich habe noch mal den ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 26.03.2019

Hi LordGurke, whow! Das war es! Zumindest Phoner funktioniert jetzt. Die Fritz!AppFon kommt damit aber weiterhin nicht klar. Sie meldet sich nicht an. Möglicherweise ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 26.03.2019

Hallo zusammen, nochmals Besten Dank, dass ihr mich nicht im Regen stehen lasst. Ich schätze den Support sehr, da ich auch nicht ganz so ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 25.03.2019

Hi aqui, wenn ich den selben SIP Client mit der selben Konfiguration ins VLAN20 hänge, kann ich telefonieren. Wie soll das an der Konfiguration ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 25.03.2019

Hi aqui, ich habe WireShark mal installiert und es einmal im VLAN10 und einmal im VLAN20 mit PhonerLite laufen lassen. Als Filter habe ich ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 25.03.2019

Hi, hm! wie ich vermutet hatte. Ich habe alle Regeln gelöscht und auch den NAT Bereich deaktiviert. Es geht weder mit Phoner im VLAN ...

38

Kommentare

Mikrotik: Voip mit SIP Phones in verschiedenen Subnetzen mit FritzBox

Erstellt am 25.03.2019

Hi aqui, danke dass Du nicht verzweifelst und mir antwortest :-). Ich versuche halt immer nur diese Informationen zu posten, die für das aktuelle ...

38

Kommentare

Microtik OS 6.44.1 VLAN Problemegelöst

Erstellt am 25.03.2019

Hi aqui, ich habe den Fehler gefunden! Irgendwie hat sich da etwas in die Interface-List eigeschlichen, was da nicht hingehört. Nachdem ich das "all" ...

8

Kommentare

Microtik OS 6.44.1 VLAN Problemegelöst

Erstellt am 22.03.2019

Hallo aqui, danke fürs Feedback. Ja, das Tut. beschreibt diese Funktionsweise nicht. Was ich sagen wollte war auch nur, dass ich die VLAN-Konfiguration via ...

8

Kommentare

Microtik OS 6.44.1 VLAN Problemegelöst

Erstellt am 22.03.2019

Hi aqui, danke für Dein Feedback und ja, möglicherweise habe ich mich vertan, ist auch schon ne Weile her. Fakt ist aber, dass es ...

8

Kommentare

MIKROTIK + SONOS im VLANgelöst

Erstellt am 31.08.2018

das mit dem mDNS MultiCast. Das ist schon recht komplex das Thema und schwierig für mich. Aber es muss ja irgendeine Ursache haben, warum ...

31

Kommentare

MIKROTIK + SONOS im VLANgelöst

Erstellt am 31.08.2018

Hi aqui, ok, aber so ganz verstehe ich es nicht. Ich habe hier mal einen Screenshot von meinem Regelwerk gemacht. Kannst Du hier etwas ...

31

Kommentare

MIKROTIK + SONOS im VLANgelöst

Erstellt am 31.08.2018

Hi aqui, danke für die Antwort. Mit dem "Interface-List"-Issue hatte ich nicht gerechnet. Ich verwende sehr oft Interface Lists in meiner Konfig und vielleicht ...

31

Kommentare

Mikrotik - mehrere VLANs auf cAP AC mit CAPsMANgelöst

Erstellt am 31.08.2018

Hi, hm! jetzt verwirrst Du mich! In dem 2.Link steht doch bei CAPSMAN, dass man Client-to-Client Forwarding auf "no" setzten soll, wenn die Clients ...

96

Kommentare

Mikrotik - mehrere VLANs auf cAP AC mit CAPsMANgelöst

Erstellt am 31.08.2018

Hallo aqui, schön, dass Du wieder da bist und danke für Deine Antwort. Wo genau finde ich die aktive Client Isolation im CapsMan? Ist ...

96

Kommentare

MIKROTIK + SONOS im VLANgelöst

Erstellt am 29.08.2018

Hm! ich habe jetzt die NAT-Regel etwas modifiziert und plötzlich geht es! Allerdings verstehe ich nicht warum : Anstelle habe ich eingestellt. Der Interface ...

31

Kommentare

MIKROTIK + SONOS im VLANgelöst

Erstellt am 29.08.2018

Hallo, ich kämpfe immer noch mit dem Sonos Phänomen. hat niemand eine Idee dazu, wie man die NAT Regel anpassen müsste? Danke, Christian ...

31

Kommentare

Mikrotik - mehrere VLANs auf cAP AC mit CAPsMANgelöst

Erstellt am 27.08.2018

Hallo, ich muss an dieser Stelle noch mal eingreifen, da hier offenbar noch ein Problem vorliegt. Wenn ich von einem Client, der im WLAN ...

96

Kommentare

MIKROTIK + SONOS im VLANgelöst

Erstellt am 08.08.2018

Hi aqui, hm! Bin mir nicht sicher, ob ich das hinkriege. Ich muss in der NAT Regel dann ja scrnat anstelle von "masquerade" verwenden. ...

31

Kommentare

MIKROTIK + SONOS im VLANgelöst

Erstellt am 07.08.2018

Hallo aqui, ich habe heute noch einmal mit dem Sonos Support telefoniert. Das sind alle Ports die der Sonos für die Kommunikation benötigt: Im ...

31

Kommentare

MIKROTIK + SONOS im VLANgelöst

Erstellt am 04.08.2018

Hallo aqui, war im Urlaub, daher melde ich mich erst jetzt. Ja der RB3011 ist auch InternetRouter. Ich kann mir aber nicht erklären, warum ...

31

Kommentare