
2 Postfächer werden in OWA nicht angezeigt
Erstellt am 12.04.2005
Also wenn ich bei popcon ein POP3 Konto zu abholen einrichte, dann kann ich festlegen wohin er die Mails weiterleiten soll. Ich kann dort ...
5
KommentareFür jeden benutzer ein Connector
Erstellt am 10.04.2005
Danke dir erstmal für deine Ausführungen. Auf die Antwort von Yumperhabe ich ja noch eine Frage geschrieben. Also es handelt sich um ein privates ...
6
KommentareFür jeden benutzer ein Connector
Erstellt am 10.04.2005
Also es ist so, dass ich z.b. einen Account habe der bei web.de liegt, ein weiterer bei Freenet usw. Woher soll die Mail denn ...
6
KommentareFür jeden benutzer ein Connector
Erstellt am 10.04.2005
Das mit dem * hab ich auch gesehen? Aber wieso denn Domaine? Ich habe doch nur eine und in der sind meinetwegen 5 Benutzer. ...
6
KommentareEmails über z.B. freenet versenden
Erstellt am 09.04.2005
Ich habe das Problem jetzt in den griff bekommen. Ich bin unter Exchange System-Manger >> Connectors >> Neu >> SMTP-Connectors und habe dort die ...
3
KommentareEmails über z.B. freenet versenden
Erstellt am 09.04.2005
Es wird Outlook 2003 verwendet. Wenn ich jetzt aber ein neues Konto für z.B. Freenet erstelle, kann ich dann über OWA auch das Konto ...
3
KommentareAdressliste leer bei exchange 2003
Erstellt am 09.04.2005
Also empfangen und so klappt erstmal einwandfrei. Auch über OWA die Emails abholen geht. Nur beim versendne habe ich jetzt noch Probleme. Wie kann ...
11
KommentareAdressliste leer bei exchange 2003
Erstellt am 08.04.2005
VIelen Dank nochmal. Nach der 2. Installation hat es geklappt. Kann jetzt jetzt für jeden ein Postfach einrichten. Ging vorher nicht. Jetzt muß ich ...
11
KommentareAdressliste leer bei exchange 2003
Erstellt am 08.04.2005
Danke für die Ausführungen. Wie verhindere ich, dass er für Relay missbraucht wird? Gruß ...
11
KommentareAdressliste leer bei exchange 2003
Erstellt am 08.04.2005
Das muss ich gleich testen. Ist noch am Installieren. Welche E-Mailadresse haben denn dann die Benutzer? momentan ist es so, dass jeder irgendwo bei ...
11
KommentareAdressliste leer bei exchange 2003
Erstellt am 08.04.2005
Ich nochmal, muß ich eigentlich meine Benutzer in die Organisationseinheit exchange eintragen? ...
11
KommentareAdressliste leer bei exchange 2003
Erstellt am 08.04.2005
Danke, werde ich dann gleich testen. Brauche ich eigentlich diesen Exchange Administrator 5.5 oder so ähnlich? Der kann irgendwie nie eine Verbindung zum Server ...
11
KommentareArbeitsplatz ausblenden 2000 Server
Erstellt am 24.03.2005
Hallo, würde bei dieser Methode nicht immer der Arbeitsplatz ausgeblendet bleiben? Es soll ja nur für bestimme Benutzer gelten. Kann man irgendwie ein Update ...
4
KommentareArbeitsplatz ausblenden 2000 Server
Erstellt am 20.03.2005
Danke, aber bei mir kann ich den Arbeitsplatz nicht ausblenden lassen. Es handelt sich um einen Windows 2000 Server. Welche Möglichkeit gibt es denn ...
4
KommentareNetzlaufwerk für Benutzer
Erstellt am 16.03.2005
Danke. Wenn ich jetzt diese batch Datei auf dem Client Rechner starten lasse, dann würde das ja für jeden Benutzer gelten. Jetzt gibt es ...
6
KommentareNetzlaufwerk für Benutzer
Erstellt am 16.03.2005
Danke für Eure antworten. Wenn ich jetzt die Laufwerke ausblende aus dem Arbeitsplatz, dann sind doch alle nicht mehr sichtbar. Oder? Ich brauche allerdings ...
6
KommentareNTbackup mit win 2000 Server Problem
Erstellt am 07.03.2005
Danke für die Antwort. Wie wird das Laufwerk dann angezeigt? Ich will ja dann nicht 20 Netzlaufwerke im Arbeitsplatz zu stehen haben. ...
4
KommentareSoftware für Clients auf Server installieren??
Erstellt am 03.03.2005
Weis eventuell jemand, ob man irgendwo eine Testversion von Citrix bekommt? Würde es gern mal ausprobieren wollen. ...
10
KommentareSoftware für Clients auf Server installieren??
Erstellt am 01.03.2005
Also bei mir wäre es so, dass 3 Leute Verwaltungsarbeiten ausführen, aber diese nicht immer an dem gleichen Rechner. Also bräuchte ich nur Citrix ...
10
KommentareSoftware für Clients auf Server installieren??
Erstellt am 28.02.2005
Vielen Dank dann schau ich mir das mal an. Es ist ja auch das Problem, dass 10 Benutzer eigentlich nur ein kleines Programm brauchen. ...
10
KommentareVirenschutz für Server und Clients
Erstellt am 27.02.2005
Danke euch, dann werde ich es dochmal mit Trendmicro probieren! ...
4
KommentareVirenschutz für Server und Clients
Erstellt am 26.02.2005
Danke für die Antwort. Werde ich mal schauen, wie das funktioniert. Zu ZoneAlarm kannst du keine Auskunft geben. Oder? Das sind so Programme an ...
4
KommentareKontextmenü auf dem Desktop entfernen
Erstellt am 23.02.2005
Danke dir, aber kann man das auch direkt am Server (win2003) einstellen? Wenn ich mich als User anmelde habe ich ja nicht die Rechte ...
3
KommentareLokale Anmeldung deaktivieren
Erstellt am 23.02.2005
Mir ist klar, dass normalerweise jeder in der Lage sein müsste sich die Domäne zu merken oder bei einer Fehlermeldung auf die andere zu ...
13
KommentareLokale Anmeldung deaktivieren
Erstellt am 22.02.2005
Hallo meinereiner, ich bin mir ziemlich sicher, dass es auf einem Client ist. Es handelt sich hierbei um eine Schule. Die PC's für die ...
13
KommentareLokale Anmeldung deaktivieren
Erstellt am 22.02.2005
Ok, danke aber trotzdem. Ich habe dies aber bereits gesehen, dass nur die domäne aktiviert war und keine weitere Anmeldung ausgewählt werden konnte. In ...
13
KommentareLokale Anmeldung deaktivieren
Erstellt am 22.02.2005
Mir ist bewusst, dass eine Administrator Anmeldung gesichert sein muß, aber dann schaffe ich es doch nicht, dass nur noch die Domäne im AUswahlfeld ...
13
KommentareLokale Anmeldung deaktivieren
Erstellt am 22.02.2005
Wenn ich dort "Jeder" einstelllen will, dann zeigt der mir an, dass ich nicht jdem die lokale Anmeldung verweigern kann. Gibt es eventuell noch ...
13
KommentareVPN Anmeldung wie normale?
Erstellt am 22.02.2005
Ich habe es jetzt mal intern im Netzwerk versucht und eine erfolgreiche Anwahl mit einem Benutzernamen geschafft. Nun muß es ja auch funktionieren, wenn ...
5
KommentareVPN Anmeldung wie normale?
Erstellt am 22.02.2005
Danke für deine Antwort. Heißt das, dass ich nochmal für jeden Benutzer ein Profil in der Terminalsoftware anlegen muß? Welche Möglichkeiten gibt es dort ...
5
Kommentare