
ISA fragt ständig erneut nach Benutzer und Passwort (Firefox)
Erstellt am 16.02.2008
Das ist ein bekanntes Problem, und lässt sich umgehen. Der Proxy-Server fragt nämlich nach zwei Passwörtern. Als erstes löschst Du die entsprechenden Passwörter aus ...
5
KommentareMS SQL Server 2005 hinter ISA Server 2006
Erstellt am 16.02.2008
Danke, das hat funktioniert mfg ...
5
KommentareISA fragt ständig erneut nach Benutzer und Passwort (Firefox)
Erstellt am 15.02.2008
Naja, der IE fragt auch nach User und PW, aber eben nur einmal ...
5
KommentareMS SQL Server 2005 hinter ISA Server 2006
Erstellt am 15.02.2008
In der Anleitung geht es doch um ein ganz anderes Thema, um das der Protokollierung des ISA Servers in eine SQL DB ...
5
KommentareMS SQL Server 2005 hinter ISA Server 2006
Erstellt am 13.02.2008
Noch was: Wenn ich eine Regel erstelle, dass der gesamte Datenverkehr durchgehen darf dann funktioniert es, also stimmt irgendwas mit der Regel nicht ...
5
KommentareLinux vs. Windows reloaded
Erstellt am 13.01.2008
stephan000: Naja, wenn ich bei Windows alle Sicherheitsupdates mache bekomme ich in der Regel eine Uptime von 30-40Tagen. :-( AD - neben Exchange - ...
9
KommentareLinux vs. Windows reloaded
Erstellt am 12.01.2008
Windows öfters etwas verschleiern will, der Admin bekommt nicht immer gleich alle Infos zur Hand um Probleme schnellstmöglich lösen zu können. "Es ist ein ...
9
KommentareExchange 2003 - Emails von extern abrufen
Erstellt am 30.12.2007
Keiner eine Idee?? Muss doch möglich sein ...
2
KommentareExchange manche Emails kommen nicht an
Erstellt am 19.12.2007
Danke, funktioniert, aber wenn ich einen Hostnamen verwende, in meinem Fall e-mail.inode.at muss ich ihn nicht ihn die eckigen Klammern schreiben Und außerdem, wo ...
5
KommentareExchange manche Emails kommen nicht an
Erstellt am 19.12.2007
Ich hab eine dynamische Adresse. Wie kann ich in Exchange die Emails an einen anderen SMTP weiterleiten, damit die Mails nicht im Spam landen? ...
5
Kommentare