ISA fragt ständig erneut nach Benutzer und Passwort (Firefox)
Hy
Ich habe einen ISA 2006 Server als Webproxy, jetzt will ich mich damit verbinden, funktioniert im IE wunderbar, aber im Firefox fragt er ständig nochmal nach User und PW?!? Wo ist das Problem?
mfg
Ich habe einen ISA 2006 Server als Webproxy, jetzt will ich mich damit verbinden, funktioniert im IE wunderbar, aber im Firefox fragt er ständig nochmal nach User und PW?!? Wo ist das Problem?
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 80865
Url: https://administrator.de/forum/isa-fragt-staendig-erneut-nach-benutzer-und-passwort-firefox-80865.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Dein ISA ist so eingestellt, dass der Benutzer authentifiziert werden muss. Z.B. um verschiedene Zugriffsregel mit Benutzern zu verknüpfen oder einfach nur, damit im Logfile nicht nur der Rechner sondern auch der User drinsteht, der eine gewisse Abfrage gemacht hat.
Der IE reicht bei dieser Authentifizierungsanforderung einfach das Ticket von der Windowsanmeldung weiter, Firefox offensichtlich nicht.
Du könntest mal versuchen, den Firewall Client zu installieren. Im Firefox musst du aber die Proxykonfiguration raus nehmen, sonst fängt der FWC die Abfrage nicht korrekt ab.
Du findest ihn auf der ISA-CD im Unterordner "Client" oder hier
Gruß,
Schorsch
Dein ISA ist so eingestellt, dass der Benutzer authentifiziert werden muss. Z.B. um verschiedene Zugriffsregel mit Benutzern zu verknüpfen oder einfach nur, damit im Logfile nicht nur der Rechner sondern auch der User drinsteht, der eine gewisse Abfrage gemacht hat.
Der IE reicht bei dieser Authentifizierungsanforderung einfach das Ticket von der Windowsanmeldung weiter, Firefox offensichtlich nicht.
Du könntest mal versuchen, den Firewall Client zu installieren. Im Firefox musst du aber die Proxykonfiguration raus nehmen, sonst fängt der FWC die Abfrage nicht korrekt ab.
Du findest ihn auf der ISA-CD im Unterordner "Client" oder hier
Gruß,
Schorsch
Das ist ein bekanntes Problem, und lässt sich umgehen.
Der Proxy-Server fragt nämlich nach zwei Passwörtern. Als erstes löschst Du die entsprechenden Passwörter aus der Passwortliste des Firefox. Wenn die Abfrage erscheint, setze den Haken, damit das PW gespeichert, lasse die Felder aber beide frei. Es erscheint die zweite Abfrage: Hier gehört jetzt die Authentifizierung rein.
Das selbe Problem hatte ich in der Berufschule...
Der Proxy-Server fragt nämlich nach zwei Passwörtern. Als erstes löschst Du die entsprechenden Passwörter aus der Passwortliste des Firefox. Wenn die Abfrage erscheint, setze den Haken, damit das PW gespeichert, lasse die Felder aber beide frei. Es erscheint die zweite Abfrage: Hier gehört jetzt die Authentifizierung rein.
Das selbe Problem hatte ich in der Berufschule...