StyX82
StyX82
Ich freue mich auf euer Feedback

Anmeldefehler an Windows Server 2008-Domäne (Domäne nicht verfügbar-erreichbar)gelöst

Erstellt am 17.02.2011

ja spanning-tree ist an managed hp-switches falls du die info brauchst. ...

12

Kommentare

Anmeldefehler an Windows Server 2008-Domäne (Domäne nicht verfügbar-erreichbar)gelöst

Erstellt am 17.02.2011

> Im Ereignislog ist leider auch rein gar nichts niedergeschrieben Das kann ich nicht glauben, denn wenn die Anmeldung verweigert wird, wird dies protokolliert. ...

12

Kommentare

WinXP USB-Treiber ohne Adminrechte installieren

Erstellt am 17.02.2011

Hallo es gibt ein tool, womit du Usern elevated Rights geben kannst. ich selber habe es noch nicht getestet, aber nen versuch wäre es ...

6

Kommentare

Anmeldefehler an Windows Server 2008-Domäne (Domäne nicht verfügbar-erreichbar)gelöst

Erstellt am 17.02.2011

DNS-Server ist richtig eingetragen die Einträge passen auch. nslookup auch als lokaler Admin versucht funktioniert alles einwandfrei. Das Problem tritt auch nicht gleichzeitig an ...

12

Kommentare

Anmeldefehler an Windows Server 2008-Domäne (Domäne nicht verfügbar-erreichbar)gelöst

Erstellt am 17.02.2011

danke erstmal für die schnelle antwort. CALs sind genuegend vorhanden wurde mir zumindest gesagt :-) und komischerweise ist es grade wieder an einem Rechner ...

12

Kommentare

Gateway bei VLANsgelöst

Erstellt am 02.09.2010

Hallo Christian, wenn ich dich richtig verstanden habe, müsste deine Gateway-Adresse die IP-Adresse des VLAN-Interfaces am Router sein. Du solltest dann in alle VLANs ...

13

Kommentare

Problem mit Logonscript bei Softwareeinschränkungsrichtliniegelöst

Erstellt am 07.06.2010

Hat sich schon erledigt, direkt nachdem ich die Frage hier formuliert und abgeschickt hatte ist mir eingefallen, dass auf die netlogon freigabe zugegriffen wird ...

1

Kommentar

Benutzeranmeldunggelöst

Erstellt am 02.06.2010

Hey, um eine solche Benutzerverwaltung einzurichten benötigst du einen Server, wo du den Active Directory Service installierst. Um dir jetzt eine genaue Beschreibung geben ...

2

Kommentare

Gelöschte Dokumente im Netzwerkgelöst

Erstellt am 02.06.2010

Hallo lion4711, also als erstes sollte die Datei im Backup bzw. in den Volumenschattenkopien (falls konfiguriert) vorhanden sein. Ansonsten sind diese Dateien gelöscht oder ...

5

Kommentare

Netzlaufwerke lassen sich nicht per logonscript verbinden!?gelöst

Erstellt am 29.10.2009

ja alle sind in der gleichen domäne und ich finde den verdammten fehler einfach nicht sind da evtl sicherheitseinstellungen mit im spiel? ich weiss ...

8

Kommentare

Netzlaufwerke lassen sich nicht per logonscript verbinden!?gelöst

Erstellt am 29.10.2009

leider bringt mir das nicht sehr viel, da die verschiedenen User ja Teams zugeordnet sind und nicht jeder ein eigenes Script hat. wie gesagt ...

8

Kommentare

Netzlaufwerke lassen sich nicht per logonscript verbinden!?gelöst

Erstellt am 29.10.2009

Danke erstmal für die schnellen Antworten, allerdings ist mein Problem damit noch nicht behoben. Es werden nun zwar alle Netzlaufwerke ordnungsgemäß entfernt allerdings bleibt ...

8

Kommentare