
Oracle CSV Dateien erstellen PL-SQL
Erstellt am 07.03.2008
Ok dann hier mal einen ansatz select to_char(sysdate, 'MM'),to_char(sysdate, ''YYYY) from dual damit holst du dir den monat und das Jahr Jahr brauchst du ...
15
KommentareAD User anlegen - Passwort wird nicht gesetzt - Visual Studio 2008
Erstellt am 07.03.2008
Da hast du schlechte karten wenn du nciht die funktionen der ADS nimmst. Du wirst so ohne weiteres nicht das Passwort eines Users ändern ...
7
KommentareAD User anlegen - Passwort wird nicht gesetzt - Visual Studio 2008
Erstellt am 07.03.2008
japp weil du es nicht ändern oer auslesen kannst per software. Die ADS blockt jeden zugriff von aussen auf die DB fürs passwort. Du ...
7
KommentareOracle CSV Dateien erstellen PL-SQL
Erstellt am 07.03.2008
^^ warst schneller hatte nur den ersten teil gesehen. Das Datum willst du das aktuelle datum zum aufrauf haben oder den Vormonat. Sprich soll ...
15
KommentareOracle CSV Dateien erstellen PL-SQL
Erstellt am 07.03.2008
FS Sorry nochmal von mir. Man braucht kein Tutorial für Fragen sondern einfach nur infos über ein paar dinge. Also nochmal zu deinem Problem ...
15
KommentareOracle CSV Dateien erstellen PL-SQL
Erstellt am 07.03.2008
Hi Biber, das die Sachen Serverseitig besser aufgehoben sind ist mir klar. Ich habe evtl ein wenig überreagiert aber ich finde immer diese Postings: ...
15
KommentareOracle CSV Dateien erstellen PL-SQL
Erstellt am 07.03.2008
In welcher Programmiersprache soll das denn gemacht werden bzw. wie soll das ganze laufen? Als job auf einem Server auf der DB selber als ...
15
KommentareAD User anlegen - Passwort wird nicht gesetzt - Visual Studio 2008
Erstellt am 07.03.2008
Zwei Fragen. 1. Welcher Server 2. Du redest einmal von Passwort und einmal von Streetadress was denn nun? ...
7
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 07.03.2008
Kenne das Problem. Hatte mal eine ähnlich Situation das eine kleinere Anwendung auf einmal zu einem Client Server System mutieren sollte. Problem ist das ...
46
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 06.03.2008
ich rede nur über die performance. Sicher kann access auch verschachtelte Select und Subselects und und und. Aber es wird dann halt extrem langsam. ...
46
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 06.03.2008
Hi Claude, nur Info, Access schwächelt überall da wenn mehrere User auf ein Select zugreifen der ein gewisse Logik enthält. Der letzte Select hat ...
46
KommentareVisual Basic String aus Funktion in Form1 übernehmen
Erstellt am 06.03.2008
So hier habe ich Dir eben was runtergeschrieben. Das ist genau das was du machen willst. Ich habe einfach einen String an das Passwort ...
10
KommentareVisual Basic String aus Funktion in Form1 übernehmen
Erstellt am 05.03.2008
Bjoern die Funktion habe ich dir gepostet. Da ich nicht weiß wie du das passwort verschlüsseln willst habe ich dir nur den Rumpf und ...
10
KommentareVisual Basic String aus Funktion in Form1 übernehmen
Erstellt am 05.03.2008
hi Felix sorry ich dachte nicht das er das echt so meint. Irgendwie habe ic h Problem gesucht welches es wohl nicht gibt. Also ...
10
KommentareVisual Basic String aus Funktion in Form1 übernehmen
Erstellt am 05.03.2008
Nein ich habe in der Funktion einen String festgelegt mit dem Namen Passwort. Und in dem String steht dann halt ein Passwort welches aber ...
10
KommentareVisual Basic String aus Funktion in Form1 übernehmen
Erstellt am 05.03.2008
Kurze Frage hast du ein Textfeld welches die Passwortfunktion hat oder wie meinst du das mit dem String innerhalb einer Funktion als Passwort? Wenn ...
10
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 05.03.2008
Hallo Claude, nur um dir den Enthusiasmus ein wenig zu nehmen, beide DBMS Systeme egal ob MSSQL oder MySQL sind nicht so einfach zu ...
46
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 05.03.2008
Diese Module gibt es. Ob nun MySql oder MSSQL könnte wieder zu einem Thread epischer Länge führen. Beide haben ihr Vorteile. Hast du einfach ...
46
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 05.03.2008
kein problem immer wieder gerne. Lädst du Dir den ODBC 3.51 von MYSQL runter installieren. Eine ODBC Quelle anlegen auf die DB die du ...
46
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 05.03.2008
Hallo Claude, also prinzipiell ist es Möglich die Accesstabellen in MySQL, MSSQL oder ORacle zu importieren und diese dann wieder per ODBC zurück ins ...
46
KommentareMS Visual C-Sharp Express 2008 bricht installation ab
Erstellt am 03.03.2008
und was war? Hat es geklappt? Würde mich schon interessieren. Gruß Sven ...
6
KommentareWie SQL Server Express 2005 sichern? Anfügen und Überschreiben mit SQLCMD
Erstellt am 27.02.2008
Das kanst du dir von microsoft direkt runterladen und ich kostenlos ...
4
Kommentaremysql und Visualbasic
Erstellt am 27.02.2008
Du willst aus deinem Programm raus den DB Server ansprechen und dann die DB's die dort installiert sind angezeigt bekommen verstehe ich das richtig? ...
5
KommentareMS Visual C-Sharp Express 2008 bricht installation ab
Erstellt am 27.02.2008
^^ so meinte ich das nicht mit dem Ultimate. Versuche mal das 3.5er Framework vor der VS installation zu installieren und dann das VS. ...
6
KommentareMS Visual C-Sharp Express 2008 bricht installation ab
Erstellt am 27.02.2008
Auch wenn es dir nicht weiterhilft aber auch in der MSDN ist dieses Problem bekannt und tritt immer wieder auf. Auch dort ist noch ...
6
Kommentaremysql und Visualbasic
Erstellt am 27.02.2008
Hi dann musst du dir die regestry auslesen in der HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\ stehen alle DSN die du angelegt hast in jedem Ordner findust du den ...
5
KommentareVisual Basic Eingabe die in MaskedTextbox1 eingegeben wurde in eine Textdatei schreiben
Erstellt am 26.02.2008
ja. Du musst nur einen datenkanal öffnen und den inhalt der maskedtextbox dann dem kanal übergeben. Prinzipiell genau so wi ein VB6. Ein MaskedTextBox ...
3
KommentareWie SQL Server Express 2005 sichern? Anfügen und Überschreiben mit SQLCMD
Erstellt am 26.02.2008
Hier der Code wenn du überschreiben willst. Aber an deiner Stelle würde ich das über das Database Managementtool vom SQL Express machen da kannst ...
4
Kommentaremysql und Visualbasic
Erstellt am 26.02.2008
Nur das ich dich richtig verstehe du willst gerne die DSN von Hand eingeben mit der du dich dann verbinden willst sehe ich das ...
5
KommentareInventardatenbank
Erstellt am 26.02.2008
Hi Also die Barcodes bekommst du als Schriftart. Die DB sollte so aussehen wie du die brauchst. Sprich um das zu wissen muss man ...
1
KommentarWie SQL Server Express 2005 sichern? Anfügen und Überschreiben mit SQLCMD
Erstellt am 26.02.2008
hi wenn du das so machen willst würde ich an deiner stelle folgendes machen Schritt 1: Schauen ob im Verzeichnis eine .bak Datei im ...
4
KommentareAccess 2003 und DBdesigner ?
Erstellt am 25.02.2008
Hiho die erste Sache die mir ins auge springt ist der INTEGER UNSIGNED. Den Gibt es in Access nicht. Da musst du den Long ...
3
KommentareAccess 2003 und DBdesigner ?
Erstellt am 25.02.2008
zeige doch mal ie sql statements dann kann man auch mehr sagen ...
3
KommentareVB 2005 Klassengenerator für SQL-Tabellen
Erstellt am 25.02.2008
Ah ok, also mit dem VS.net kannst du dir diese Klassen auch erstellen lassen. Es ist halt nur eleganter direkt mit einem Persistance Framework ...
6
Kommentareprogrammiersprach für anfänger
Erstellt am 22.02.2008
Hi nun auch mal meine Meinung zu dem Thema. Mit VB kann man sehr wohl Systemnah programmieren. Man muss nur wissen was man tut. ...
16
KommentareDTS Tool für SQL Server 2005 Express
Erstellt am 22.02.2008
Musst du dir ein DTSx machen und damit die Daten holen. Funktioniert ähnlich dem DTS Manager von sql 2000 und ist in der Entwickelungsumgebung ...
1
KommentarVB 2005 Klassengenerator für SQL-Tabellen
Erstellt am 22.02.2008
Hi nur zur Info, NHibernate läuft voll unter VB.net. Ich habe das selber im Einsatz. Du willst als das DATABinding haben. Welche Entwickelungsumgebung nutzt ...
6
KommentareVB 2005 Klassengenerator für SQL-Tabellen
Erstellt am 21.02.2008
NHibernate als Framework drunter und das geht auch damit. Die Frage ist nur was du willst. Wenn du für jede Tabelle sowas haben willst ...
6
KommentareMySQL vs. MS SQL
Erstellt am 21.02.2008
Hi renew, also die Geschwindigkeit lassen wir mal aussen vor das diese Dich mit Sicherheit als Anfänger nicht interessieren wird. Der Kostenpunkt stimmt so ...
4
Kommentarequery gibt 2 einträge wieder, aber es gibt nur einen eintrag
Erstellt am 21.02.2008
Biber war schneller. Genau das würde ich auch sagen. Gruß Sven ...
13
Kommentare