SvenGuenter
SvenGuenter
Ich freue mich auf euer Feedback

Error abfangen

Erstellt am 21.05.2008

Gruß Sven ...

2

Kommentare

Änderungen in Textdatei nachvollziehengelöst

Erstellt am 16.04.2008

hi es ist ein w2k3 die User will ich nicht überwachen wie gesagt ich will nur wissen wer oder was die Datei manipuliert hat. ...

5

Kommentare

MySql - nach Update des Administrators sind die Backups viel kleiner

Erstellt am 11.04.2008

Gib erstmal die Fehlermeldung die geworfen wird und dann kann man auch schauen. Wie hast du denn geprüft ob wirklich alle daten identisch sind ...

1

Kommentar

Laufzeitfehler bei ODBC Zugriff auf Oracle Datenbank mit VBAgelöst

Erstellt am 11.04.2008

welche ora version und welcher treiber und mit welchem Tool setzt due das SQL ab ;o) dann kann man evtl weiterhelfen. ...

11

Kommentare

Probleme mit Dev cppgelöst

Erstellt am 20.03.2008

Ja 1 ist True und ist False. Ich denke mir aber das du erstmal Grundlagen in VB sammeln solltest bevor du dich auf ...

5

Kommentare

Probleme mit Dev cppgelöst

Erstellt am 20.03.2008

hi. das geht mit meinem programm nicht, weil ich eien return angebe. return EXIT_SUCCESS; Da will dann die mani einen Rückgabewert haben int main ...

5

Kommentare

pkzip in Batchdatei speichert die Datein in Zip File text-1.txt um, statt textresultat1.txt, wenn der Textname so lang ist!?

Erstellt am 19.03.2008

Versuche mal den Schalter /n+ Gruß Sven ...

4

Kommentare

DTS Pakete von SQL Server 2000 nach 2005

Erstellt am 19.03.2008

japp geht mit dem mssms. Du hast die 2000 DTS dann als native und kannst diese dann rüber in die 2005 version holen Gruß ...

3

Kommentare

Probleme mit Dev cppgelöst

Erstellt am 19.03.2008

Komisch also ich habe es folgendermaßen bei mir gemacht Und Funktioniert einwandfrei unter Dev Poste doch mal deinen kompletten quellcode bitte also auch deine ...

5

Kommentare

DTS Pakete von SQL Server 2000 nach 2005

Erstellt am 19.03.2008

ja und nein. also du kannst die dts packages importieren. Die Frage ist wie ihr umstellen wollt. Das einfachste ist den 2005 als update ...

3

Kommentare

Dbase in Visual Studio umwandeln

Erstellt am 14.03.2008

vb6 oder vb.net? Nur mal so am Rande gefragt. Gruß Sven ...

2

Kommentare

wallpapers ersetzen durch logon-Script

Erstellt am 14.03.2008

dann lass das as string weg. Du proggst das ja nicht in vb6. Sorry. Wenn du es weglässt ist es ein variant und geht ...

4

Kommentare

Windows Mobile 2003, Anwendungen entwickeln.

Erstellt am 14.03.2008

Schau mal hier nach ork.mspx Entwickler Seite: Da findest du alles was du brauchst. Gruß Sven Aber nur zur Info googlen soll helfen. ...

1

Kommentar

VB6 Mouse Scrollen im Datagridgelöst

Erstellt am 13.03.2008

ließ meine Antwort auf den Beitrag von dir mit dem Schwachsinn. ;o) Und verstehen tu ich es auch nicht, sonst würde ich mich hier ...

8

Kommentare

VB6 Mouse Scrollen im Datagridgelöst

Erstellt am 13.03.2008

Tja Felix das ist nett das VB6 mit SP6 das kann. Aber leider kann das VB6 mit SP5 nicht und genau dieses Service Pack ...

8

Kommentare

VB6 Mouse Scrollen im Datagridgelöst

Erstellt am 13.03.2008

Hi Felix, Code komt von vb-tech und wurde dann von mir angepasst. Wie gesagt er Fehler ist weg. Man muss den unhook im resize ...

8

Kommentare

VB6 Mouse Scrollen im Datagridgelöst

Erstellt am 13.03.2008

Hat sich soweit erledigt aber eine kleine Frage habe ich noch auch wenn ich weitergooglen werde. Ich habe es soweit hinbekommen das sich mein ...

8

Kommentare

Mit VB.Net suchabfrage erstellen und auf Access DB zugreifengelöst

Erstellt am 13.03.2008

sorry meine dataset.filter und nicht datagrid.filter. Du musst schauen das du einen filter auf dein Dataset machst ;o) Gruß Sven ...

2

Kommentare

Mit VB.Net suchabfrage erstellen und auf Access DB zugreifengelöst

Erstellt am 13.03.2008

Google mal nach Datagrid.Filter ;o) Gruß Sven ...

2

Kommentare

MySQL läuft ohne Dienstgelöst

Erstellt am 13.03.2008

ok aber nur zur info am rande. selbst wenn du es deinstallierst ist der dienst noch da und wird auch gestaret und xampp mach ...

5

Kommentare

wallpapers ersetzen durch logon-Script

Erstellt am 13.03.2008

Hi also folgendes Du löschst eine Datei und kopierst ein Verzeichnis. mach es doch so ? Also wenn du ein verzeichnis kopieren willst dann ...

4

Kommentare

MySQL läuft ohne Dienstgelöst

Erstellt am 12.03.2008

hast du vielleicht einmal mysql isntalliert und dann nochmal xampp und dort auch nochmal die mysqldb? ...

5

Kommentare

MySQL läuft ohne Dienstgelöst

Erstellt am 11.03.2008

schau doch mal bei xampp nach ob da mysql gestartet ist. ...

5

Kommentare

Mausbewegung mit vbs Script abfragengelöst

Erstellt am 07.03.2008

Hallo versuch das mal ...

7

Kommentare

Mausbewegung mit vbs Script abfragengelöst

Erstellt am 07.03.2008

und was machst du wenn derjenige nur am tippen ist? Ich weiß eine Frage ist keien Antwort aber vielleicht kann man das problem auch ...

7

Kommentare

MS SQL 2000 DTS Paket

Erstellt am 07.03.2008

kommt darauf an was du an dts hast. sind da auch activex sachen bei? ...

2

Kommentare

Oracle CSV Dateien erstellen PL-SQL

Erstellt am 07.03.2008

ich habe mit dem select der firmenid das so eingeschränkt wie ich infos hatte. Sprich alle Firmenid's die in diesem Monat aufgelaufen sind. Die ...

15

Kommentare

Oracle CSV Dateien erstellen PL-SQL

Erstellt am 07.03.2008

Hier ein Beispiel für Dateienschreiben ...

15

Kommentare

Oracle CSV Dateien erstellen PL-SQL

Erstellt am 07.03.2008

Hier mal ein cursor ...

15

Kommentare

Oracle CSV Dateien erstellen PL-SQL

Erstellt am 07.03.2008

Hallo FS Ich würde das echt mit nem Cursor machen. Ora ist da sehr performant. sprich datum und jahr hast du. nun ein open ...

15

Kommentare

Oracle CSV Dateien erstellen PL-SQL

Erstellt am 07.03.2008

Ok dann hier mal einen ansatz select to_char(sysdate, 'MM'),to_char(sysdate, ''YYYY) from dual damit holst du dir den monat und das Jahr Jahr brauchst du ...

15

Kommentare

AD User anlegen - Passwort wird nicht gesetzt - Visual Studio 2008

Erstellt am 07.03.2008

Da hast du schlechte karten wenn du nciht die funktionen der ADS nimmst. Du wirst so ohne weiteres nicht das Passwort eines Users ändern ...

7

Kommentare

AD User anlegen - Passwort wird nicht gesetzt - Visual Studio 2008

Erstellt am 07.03.2008

japp weil du es nicht ändern oer auslesen kannst per software. Die ADS blockt jeden zugriff von aussen auf die DB fürs passwort. Du ...

7

Kommentare

Oracle CSV Dateien erstellen PL-SQL

Erstellt am 07.03.2008

^^ warst schneller hatte nur den ersten teil gesehen. Das Datum willst du das aktuelle datum zum aufrauf haben oder den Vormonat. Sprich soll ...

15

Kommentare

Oracle CSV Dateien erstellen PL-SQL

Erstellt am 07.03.2008

FS Sorry nochmal von mir. Man braucht kein Tutorial für Fragen sondern einfach nur infos über ein paar dinge. Also nochmal zu deinem Problem ...

15

Kommentare

Oracle CSV Dateien erstellen PL-SQL

Erstellt am 07.03.2008

Hi Biber, das die Sachen Serverseitig besser aufgehoben sind ist mir klar. Ich habe evtl ein wenig überreagiert aber ich finde immer diese Postings: ...

15

Kommentare

Oracle CSV Dateien erstellen PL-SQL

Erstellt am 07.03.2008

In welcher Programmiersprache soll das denn gemacht werden bzw. wie soll das ganze laufen? Als job auf einem Server auf der DB selber als ...

15

Kommentare

AD User anlegen - Passwort wird nicht gesetzt - Visual Studio 2008

Erstellt am 07.03.2008

Zwei Fragen. 1. Welcher Server 2. Du redest einmal von Passwort und einmal von Streetadress was denn nun? ...

7

Kommentare

Access als Frontend für MYSQL?gelöst

Erstellt am 07.03.2008

Kenne das Problem. Hatte mal eine ähnlich Situation das eine kleinere Anwendung auf einmal zu einem Client Server System mutieren sollte. Problem ist das ...

46

Kommentare

Access als Frontend für MYSQL?gelöst

Erstellt am 06.03.2008

ich rede nur über die performance. Sicher kann access auch verschachtelte Select und Subselects und und und. Aber es wird dann halt extrem langsam. ...

46

Kommentare

Access als Frontend für MYSQL?gelöst

Erstellt am 06.03.2008

Hi Claude, nur Info, Access schwächelt überall da wenn mehrere User auf ein Select zugreifen der ein gewisse Logik enthält. Der letzte Select hat ...

46

Kommentare

Visual Basic String aus Funktion in Form1 übernehmengelöst

Erstellt am 06.03.2008

So hier habe ich Dir eben was runtergeschrieben. Das ist genau das was du machen willst. Ich habe einfach einen String an das Passwort ...

10

Kommentare

Visual Basic String aus Funktion in Form1 übernehmengelöst

Erstellt am 05.03.2008

Bjoern die Funktion habe ich dir gepostet. Da ich nicht weiß wie du das passwort verschlüsseln willst habe ich dir nur den Rumpf und ...

10

Kommentare

Visual Basic String aus Funktion in Form1 übernehmengelöst

Erstellt am 05.03.2008

hi Felix sorry ich dachte nicht das er das echt so meint. Irgendwie habe ic h Problem gesucht welches es wohl nicht gibt. Also ...

10

Kommentare

Visual Basic String aus Funktion in Form1 übernehmengelöst

Erstellt am 05.03.2008

Nein ich habe in der Funktion einen String festgelegt mit dem Namen Passwort. Und in dem String steht dann halt ein Passwort welches aber ...

10

Kommentare

Visual Basic String aus Funktion in Form1 übernehmengelöst

Erstellt am 05.03.2008

Kurze Frage hast du ein Textfeld welches die Passwortfunktion hat oder wie meinst du das mit dem String innerhalb einer Funktion als Passwort? Wenn ...

10

Kommentare

Access als Frontend für MYSQL?gelöst

Erstellt am 05.03.2008

Hallo Claude, nur um dir den Enthusiasmus ein wenig zu nehmen, beide DBMS Systeme egal ob MSSQL oder MySQL sind nicht so einfach zu ...

46

Kommentare

Access als Frontend für MYSQL?gelöst

Erstellt am 05.03.2008

Diese Module gibt es. Ob nun MySql oder MSSQL könnte wieder zu einem Thread epischer Länge führen. Beide haben ihr Vorteile. Hast du einfach ...

46

Kommentare

Access als Frontend für MYSQL?gelöst

Erstellt am 05.03.2008

kein problem immer wieder gerne. Lädst du Dir den ODBC 3.51 von MYSQL runter installieren. Eine ODBC Quelle anlegen auf die DB die du ...

46

Kommentare

Access als Frontend für MYSQL?gelöst

Erstellt am 05.03.2008

Hallo Claude, also prinzipiell ist es Möglich die Accesstabellen in MySQL, MSSQL oder ORacle zu importieren und diese dann wieder per ODBC zurück ins ...

46

Kommentare