
svuniken
Ich freue mich auf euer Feedback
svuniken am 23.04.2012
Mit Visual Studio zu einer bestehenden Datenbank verbinden und Grid erstellen in dem diese Datenbank angezeigt wird
Ich habe mit Hilfe von Xampp einen Webserver eingerichtet, der eine Datenbank enthält. Diese Datenbank zeigt mir eine Hardwareübersicht. Sie zeigt mir also die Geräte
2 Kommentare
0
9233
0
svuniken am 11.04.2012
OPEN NMS auf Windows Server
Ich bin gerade dabei einen OPEN NMS Server einzurichten auf nem Win 7 Prof System. Meint ihr das wird problemlos funktionieren oder was ist dabei
19 Kommentare
0
8607
0
svuniken am 10.04.2012
OPEN NMS Drucker auslesen Tintenlevel Tonerverbrauch auslesen und Warnsignal schicken per SMS über Modem aufs Handy
Ich habe ein OPEN NMS SYSTEM mit aktueller Version 1.10 auf einer Ubuntu Distr. laufen (im mom noch virtuell über VMwarePlayer). Ich möchte nun meinen
2 Kommentare
0
5778
0
svuniken am 10.04.2012
Unterschiede zwischen OpenNMS 1.8.3 stable version und der aktuellen OPEN NMS 1.10. stable
Was sind die Unterschiede zwischen OpenNMS 1.8.3 stable version und der aktuellen OPEN NMS 1.10. stable ?? Dankeschön! Gruß
2 Kommentare
0
3689
0
svuniken am 06.04.2012
Lüftersteuerung CPU FAN ERROR Kühler Einstellungen im Bios ändern
Ich habe folgendes Problem: Habe eine Lüftersteuerung und 4 Fans . Ich kriege eine CPU FAN ERROR Meldung beim Systemstart Wie kann ich nun am
3 Kommentare
2
6186
0
svuniken am 04.04.2012
OPEN NMS Version 1.8.3 stable auf Ubuntu 10.04 Server installiert Lohnt sich eine Neuinstallation mit OPEN NMS Aktuelle Version 1.10.0 Was sind die Vorteile
Für evaluation oder Testen ist Postfix mit Dovecot IMAP und Roundcube Webmail installiert. Ich habe auf einem Ubuntu 10.04 Server OpenNMS 1.8.3 stable laufen. Ich
7 Kommentare
0
4962
0
svuniken am 02.04.2012
Open NMS Linux Server eingerichtet AppArmor Fehler beim Booten failed to unpack profile AppArmor parser AppArmor DFA next check upper bounds error
Habe einen Linux- Open NMS Server eingerichtet, funzt auch alles, es kommt nur am Anfang beim Booten diese Fehlermeldung: AppArmor DFA next/check upper bounds error.,
Hinzufügen
0
3235
0
svuniken am 28.03.2012
Open NMS Linux Server eingerichtet wie kriege ich die IP Adresse raus um per webbrowser aufs Webfrontend auf den Server zu kommen bei eingabe von ipconfig kommen nur LO Informationen
Ich habe im Serverraum einen PC aufgestellt auf dem ein OPEN NMS Server Linux System drauf ist, welches dem Netzwerkmanagment dienen soll. Einloggen funktioniert. Ich
3 Kommentare
0
3658
0
svuniken am 14.02.2012
Mehere Router eingerichtet mit dd wrt Netgear Wndr3700 Multi Router Problem Störungen woran liegts Roaming
Wie kann ich nun realisieren, dass die Übergänge von Raum zu Raum ohne Probleme funktionieren, sodass es keine Unterbrechungen gibt oder der Client dauerhaft die
12 Kommentare
1
9909
1
svuniken am 25.01.2012
Fehlermeldung IAS Protokoll zeigt an das Benutzerkonto ist nicht vorhanden ist,konnte nicht verbinden mit Wlan
Fehlgeschlagene Verbindung: Benutzer "Domaene\Möller" wurde Zugriff verweigert. Vollqualifizierter Benutzername = Domaene\Möller NAS-IP-Adresse = 10.10.5.1 NAS-Kennung = Kennung der Anrufstation = A0-21-B7-9B-7C-8C:Wlan Kennung der Empfängerstation =
3 Kommentare
0
5065
0
svuniken am 06.01.2012
2 Wlans eingerichtet mit Radius. Pc der nicht in der Domäne ist soll sich anmelden können mit pw und bn aus Act Dir.
Ich habe zwei Wlans (2,4GhzWlan und 5GhzWlan) eingerichtet mit Radius über IAS Richtlinien mit einer Gruppe WlanZugriff aus dem Active Dir Funktioniert auch alles perfekt.
4 Kommentare
0
5250
0
svuniken am 06.01.2012
2 W-Lans (2,4Ghz und 5 Ghz ) eingerichtet mit dd wrt auf Netgear WNDR3700 nur eins wird angezeigt?
Benutze dd wrt software auf einem Netgear WNDR3700 habe 2 wlans eingerichtet, beide mit gleichem Namen 'DoppelWlan', eins soll auf 2,4 ghz laufen und eins
1 Kommentar
0
5303
0