Fehlermeldung IAS Protokoll zeigt an das Benutzerkonto ist nicht vorhanden ist,konnte nicht verbinden mit Wlan
ich habe mal eine Fehlermeldung meines IAS kopiert.
Hallo!!!
Was könnte der Grund sein für das fehlgeschlagene Verbinden des Clients?
Wie muss ich den Client einstellen damit es funktioniert?
Benutze Radius dd wrt auf nem Netgear und habe ein Wlan eingerichtet in das sich alle Benutzer die in einer Gruppe"wlanzugriff" im Active Directory sind einloggen bzw einwählen können. Bei diesem client funktioniert es irgendwie nicht. Was könnte der Grund sein. Das Benutzerkonto existiert ja im active Directory...
Fehlgeschlagene Verbindung:
Benutzer "Domaene\Möller" wurde Zugriff verweigert.
Vollqualifizierter Benutzername = Domaene\Möller
NAS-IP-Adresse = 10.10.5.1
NAS-Kennung = <nicht vorhanden>
Kennung der Anrufstation = A0-21-B7-9B-7C-8C:Wlan
Kennung der Empfängerstation = AC-81-12-06-1E-08
Clientanzeigename = AP14
Client-IP-Adresse = 10.10.5.14
NAS-Porttyp = Wireless - IEEE 802.11
NAS-Port = 0
Proxyrichtlinienname = Windows-Authentifizierung für alle Benutzer verwenden
Authentifizierungsanbieter = Windows
Authentifizierungsserver = <unbestimmt>
Richtlinien-Name = <unbestimmt>
Authentifizierungstyp = EAP
EAP-Typ = <unbestimmt>
Code = 8
Ursache = Das angegebene Benutzerkonto ist nicht vorhanden nicht.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Bei einem erfolgreichen Verbindung sieht das Protokoll so aus:
Benutzer "Dikon\Testperson" wurde Zugriff gewährt.
Vollqualifizierter Benutzername = server1.local/server/Benutzer/Testperson
NAS-IP-Adresse = 10.10.5.1
NAS-Kennung = <nicht vorhanden>
Clientanzeigename = AP14
Client-IP-Adresse = 10.10.5.14
Kennung der Anruferstation = 00-24-D7-5B-65-B8
NAS-Porttyp = Wireless - IEEE 802.11
NAS-Port = 0
Proxyrichtlinienname = Windows-Authentifizierung für alle Benutzer verwenden
Authentifizierungsanbieter = Windows
Authentifizierungsserver = <unbestimmt>
Richtlinienname = Wlan Zugriff zulassen
Authentifizierungstyp = PEAP
EAP-Typ = Sicheres Kennwort (EAP-MSCHAP v2)
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Gruß!!
Hallo!!!
Was könnte der Grund sein für das fehlgeschlagene Verbinden des Clients?
Wie muss ich den Client einstellen damit es funktioniert?
Benutze Radius dd wrt auf nem Netgear und habe ein Wlan eingerichtet in das sich alle Benutzer die in einer Gruppe"wlanzugriff" im Active Directory sind einloggen bzw einwählen können. Bei diesem client funktioniert es irgendwie nicht. Was könnte der Grund sein. Das Benutzerkonto existiert ja im active Directory...
Fehlgeschlagene Verbindung:
Benutzer "Domaene\Möller" wurde Zugriff verweigert.
Vollqualifizierter Benutzername = Domaene\Möller
NAS-IP-Adresse = 10.10.5.1
NAS-Kennung = <nicht vorhanden>
Kennung der Anrufstation = A0-21-B7-9B-7C-8C:Wlan
Kennung der Empfängerstation = AC-81-12-06-1E-08
Clientanzeigename = AP14
Client-IP-Adresse = 10.10.5.14
NAS-Porttyp = Wireless - IEEE 802.11
NAS-Port = 0
Proxyrichtlinienname = Windows-Authentifizierung für alle Benutzer verwenden
Authentifizierungsanbieter = Windows
Authentifizierungsserver = <unbestimmt>
Richtlinien-Name = <unbestimmt>
Authentifizierungstyp = EAP
EAP-Typ = <unbestimmt>
Code = 8
Ursache = Das angegebene Benutzerkonto ist nicht vorhanden nicht.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Bei einem erfolgreichen Verbindung sieht das Protokoll so aus:
Benutzer "Dikon\Testperson" wurde Zugriff gewährt.
Vollqualifizierter Benutzername = server1.local/server/Benutzer/Testperson
NAS-IP-Adresse = 10.10.5.1
NAS-Kennung = <nicht vorhanden>
Clientanzeigename = AP14
Client-IP-Adresse = 10.10.5.14
Kennung der Anruferstation = 00-24-D7-5B-65-B8
NAS-Porttyp = Wireless - IEEE 802.11
NAS-Port = 0
Proxyrichtlinienname = Windows-Authentifizierung für alle Benutzer verwenden
Authentifizierungsanbieter = Windows
Authentifizierungsserver = <unbestimmt>
Richtlinienname = Wlan Zugriff zulassen
Authentifizierungstyp = PEAP
EAP-Typ = Sicheres Kennwort (EAP-MSCHAP v2)
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Gruß!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 179505
Url: https://administrator.de/forum/fehlermeldung-ias-protokoll-zeigt-an-das-benutzerkonto-ist-nicht-vorhanden-ist-konnte-nicht-verbinden-mit-179505.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Diese Schritte auf dem AD ausgeführt ?:
http://www.bunkerhollow.com/blogs/matt/archive/2007/10/03/configuring-a ...
Vermutlich hast du vergessen den Auth Typ PEAP zu aktivieren wie man an der Fehlermeldung ja auch sieht.
Zu den Grundlagen hilft ggf. noch dieses Tutorial:
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
http://www.bunkerhollow.com/blogs/matt/archive/2007/10/03/configuring-a ...
Vermutlich hast du vergessen den Auth Typ PEAP zu aktivieren wie man an der Fehlermeldung ja auch sieht.
Zu den Grundlagen hilft ggf. noch dieses Tutorial:
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius