
Mit Visual Studio zu einer bestehenden Datenbank verbinden und Grid erstellen in dem diese Datenbank angezeigt wird
Erstellt am 23.04.2012
using System; using System.Collections.Generic; using System.ComponentModel; using System.Data; using System.Drawing; using System.Linq; using System.Text; using System.Windows.Forms; using System.Data.SqlClient; using System.Data.Odbc; using MySql.Data.MySqlClient; namespace ocsconnection ...
2
KommentareOPEN NMS auf Windows Server
Erstellt am 16.04.2012
Ich versuche das ganze jetzt mit Windows XP 32 Bit!!! Tipps dazu? EDIT: Beim Process bei der Open nms installation zeigt er an your ...
19
KommentareOPEN NMS auf Windows Server
Erstellt am 16.04.2012
jetzt bekomme ich nur noch folgenden fehler - Failed to load the optional jrrd library. - This error is not fatal, since jrrd is ...
19
KommentareOPEN NMS auf Windows Server
Erstellt am 16.04.2012
versuche es jetzt mit 64 bit die dateien die du mir genannt hast. ist das dann die richtige jcimp datei ? jicmp-1.0.8-x86-x64 ?!?! nd ...
19
KommentareOPEN NMS auf Windows Server
Erstellt am 16.04.2012
beim open nms installer kann ich nur die .jar datei mit java öffnen die Setup 32 und setup 64 lassen sich nicht starten ich ...
19
KommentareOPEN NMS auf Windows Server
Erstellt am 11.04.2012
also ich benutze folgende open nms datei java SDK 7.0 Update 2 32bit runtergeladen auf JICMP müsste ja im packet mit drinne sein sostehts ...
19
KommentareOPEN NMS auf Windows Server
Erstellt am 11.04.2012
A/V habe ich keinen installiert und die Firewall ist auch aus. Hier ist das Log von Opennms von der Installation: hängen tut er genau ...
19
KommentareOPEN NMS auf Windows Server
Erstellt am 11.04.2012
bekomme den selben fehler wieder was ist mit A / V gemeint? und wo finde ich diese logs denn? EDIT: kann es irgendwie daran ...
19
KommentareOPEN NMS auf Windows Server
Erstellt am 11.04.2012
nein hatte sie nicht gekillt, einfach drauf installiert nochmnal benutzerrechte sind jetzt aus Welche anderen Module für Postgre meinst du denn zB.? An den ...
19
KommentareOPEN NMS auf Windows Server
Erstellt am 11.04.2012
er fragt mich dann immer beim installieren wenn er processing macht ob ich trotz des fehlers weitermachen willdatenbank wurde dieses mal erstellt aber trotzdem ...
19
KommentareOPEN NMS auf Windows Server
Erstellt am 11.04.2012
Er hat mir jetzt im Postgre ne datenbank erstellt nachdem ich es in C:/Opennms und nicht C:/Programme/Opennms installiert habe allerdings kam immernoch dieser fehler ...
19
KommentareOPEN NMS auf Windows Server
Erstellt am 11.04.2012
Ich bin eignetlich auch mit der 32.bit version zufrieden die 64 macht mir nur schwierigkeiten habe ich das gefühl also mein windows ist 64 ...
19
KommentareOPEN NMS Version 1.8.3 stable auf Ubuntu 10.04 Server installiert Lohnt sich eine Neuinstallation mit OPEN NMS Aktuelle Version 1.10.0 Was sind die Vorteile
Erstellt am 10.04.2012
Ich teste jetzt erstmal mit der Virtual Appliance wie das ganze funktioniert auf einer Ubuntu Distr. : Ubuntu 10.04.4 LTS Server 64bit OpenNMS 1.10.0-2 ...
7
KommentareOPEN NMS Version 1.8.3 stable auf Ubuntu 10.04 Server installiert Lohnt sich eine Neuinstallation mit OPEN NMS Aktuelle Version 1.10.0 Was sind die Vorteile
Erstellt am 10.04.2012
Zitat von : - Guten Abend, also bei der Größenordnung des Netzwerks würde ich auf jeden Fall zu einer Enterprisedistribution raten. Da Suse eine ...
7
KommentareUnterschiede zwischen OpenNMS 1.8.3 stable version und der aktuellen OPEN NMS 1.10. stable
Erstellt am 10.04.2012
hier stehen genau die Unterschiede : ...
2
KommentareOPEN NMS Version 1.8.3 stable auf Ubuntu 10.04 Server installiert Lohnt sich eine Neuinstallation mit OPEN NMS Aktuelle Version 1.10.0 Was sind die Vorteile
Erstellt am 10.04.2012
Ich sehe gerade dass ich anhand dieser Doku einfach ein Upgrade auf 1.10 mit meinem Ubuntu machen kann!? Das wäre einfacher wahrscheinlich schneller als ...
7
KommentareOPEN NMS Version 1.8.3 stable auf Ubuntu 10.04 Server installiert Lohnt sich eine Neuinstallation mit OPEN NMS Aktuelle Version 1.10.0 Was sind die Vorteile
Erstellt am 09.04.2012
Linux Kenntnisse habe ich sehr wenig. Netzwerk soll überwacht werden und zwar habe ich verschiedene Server die überwacht werden müssen , 16 router , ...
7
KommentareLüftersteuerung CPU FAN ERROR Kühler Einstellungen im Bios ändern
Erstellt am 06.04.2012
das gehäuse hat drei lüfter + cpu lüfter aber nicht dass er dann falls die lüftersteurung mal nicht funktioniert einfach überhitzt?? asus board ja ...
3
KommentareOpen NMS Linux Server eingerichtet wie kriege ich die IP Adresse raus um per webbrowser aufs Webfrontend auf den Server zu kommen bei eingabe von ipconfig kommen nur LO Informationen
Erstellt am 02.04.2012
gelöst, habe mal config -a angeben und dann die datei in eth3 und eth2 in der /etc/network/interfaces geändert ...
3
KommentareMehere Router eingerichtet mit dd wrt Netgear Wndr3700 Multi Router Problem Störungen woran liegts Roaming
Erstellt am 15.02.2012
okay VOIP erstmal bei Seite gestellt, da informiere ich mich nochmal genau zu ich habe jetzt mal die APs alle auf den selben Channel ...
12
KommentareMehere Router eingerichtet mit dd wrt Netgear Wndr3700 Multi Router Problem Störungen woran liegts Roaming
Erstellt am 15.02.2012
jetzt ist mir eingefallen welche fragen ich zu den client einstellungen hatte bezüglich des RoamingsStichwort Roaming Tendence und Roaming Decision oder andere am Client ...
12
KommentareMehere Router eingerichtet mit dd wrt Netgear Wndr3700 Multi Router Problem Störungen woran liegts Roaming
Erstellt am 15.02.2012
Zitat von : - Und spätestens jetzt wird dein Roaming für Arme oder wie aqui es korrekt nennt Client basiertes Roaming dir zum Verhängniss. ...
12
KommentareMehere Router eingerichtet mit dd wrt Netgear Wndr3700 Multi Router Problem Störungen woran liegts Roaming
Erstellt am 14.02.2012
Zitat von : Du musst dafür den o.a. erwähnten inSSIDer habe ich schon installiert genau Wichtig ist an den Stellen zu messen wo du ...
12
KommentareMehere Router eingerichtet mit dd wrt Netgear Wndr3700 Multi Router Problem Störungen woran liegts Roaming
Erstellt am 14.02.2012
>> Zitat von : Du hast wirklich 15 ROUTER eingerichtet? Oder meinst du 15 WLAN Access Points? Und warum nimmst du WLAN Router dafür ...
12
KommentareFehlermeldung IAS Protokoll zeigt an das Benutzerkonto ist nicht vorhanden ist,konnte nicht verbinden mit Wlan
Erstellt am 25.01.2012
Bei 5-6 Clients funktioniert es Nur bei dem einen nicht der hat Win7 und eigentlich ist auch Peap aktiviert habe nochmal geschaut gerade kann ...
3
Kommentare2 Wlans eingerichtet mit Radius. Pc der nicht in der Domäne ist soll sich anmelden können mit pw und bn aus Act Dir.
Erstellt am 18.01.2012
Wo kann ich Windows umstellen, damit es nicht als Authenitcator benutzt wird? Ich benutze eine Radius wpa2 Authentifizierung eap typ geschütztes eap peap, als ...
4
Kommentare2 Wlans eingerichtet mit Radius. Pc der nicht in der Domäne ist soll sich anmelden können mit pw und bn aus Act Dir.
Erstellt am 09.01.2012
ja diese abfrage kommt eben nicht wenn man sich verbinden will ich habe das ganze ja über radius eingerichtet mit nem pw und das ...
4
Kommentare