temuco
René
@temuco
Softwareentwickler aus Leidenschaft

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 9 Tagen

Ich habe meinen Text durch die KI gejagt, da ich mich ansonsten verirren könnte – das Thema ist nicht meine Stärke: Der aktuelle Rechtsrahmen in ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 10 Tagen

@nachgefragt Du redest von Verantwortung, wirfst aber ständig mit Nebelkerzen um dich. Sobald’s konkret wird, lenkst du ab, drehst anderen das Wort im Mund herum ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 10 Tagen

Ohmannomann! Jetzt reicht also ein OPNsense BE auf dem Taschenrechner für den TI-Betrieb? Interessant. Wahrscheinlich auch gleich mit DSGVO, B3S und Anlage 6 im Gepäck, oder? ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 10 Tagen

@nachgefragt Ach, jetzt also nur noch mit Gerichtsurteil – auch eine interessante Diskussionskultur. Was kommt als Nächstes? Verfassungsrang für pfBlocker? Und zur BE-Version: Die „reicht“ ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 10 Tagen

Wie oft denn noch? Wie der Kollege bereits gesagt hat: Sicherheit ist mehr als nur eine Firewall. Sie ist ein ganzheitliches Konzept, in dem die ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 15 Tagen

Ach komm, das altbekannte „Vertriebsgeschwurbel“ als Argument – typisch. Als hätte man das Recht, komplette Leistung und Kompetenz von Profipartnern mit ein paar billigen Phrasen ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 15 Tagen

@Fenris14 Was schrieb der OP? Darum geht es. Willst du mehr Leistung, dann kannst du gerne ein größeres Gerät kaufen. Mit dem kleinsten Gerät von ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 15 Tagen

Ja, große Töne aber nur heiße Luft aus den vier Auspuffrohren! ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 16 Tagen

um dann sich durch die DSL-Leitung zu quetschen Ohmannomann hey ehhhh! ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 16 Tagen

Leute, ich liebe Open Source. Ehrlich. Ich verwende selbst Linux (in erste Linie Ubuntu-Server) – nicht nur zum Rumklicken (unter Ubuntu-Server gehts nichj), sondern für ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 16 Tagen

Jooo stimmt! Ich vergaß – OPNsense ist nicht nur kostenlos, sondern auch gleich ein Audit-Wunderwerk, DSGVO-ready out-of-the-box und natürlich vollumfänglich haftungssicher, wenn mal was schiefgeht… ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 16 Tagen

Was ist dein Problem? Mach OPNsense und sei glücklich damit. Ich hoffe, du hast eine GmbH, um im Schadensfall den Verlust zu begrenzen. Bist du ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 16 Tagen

@nachgefragt: Danke für deine Rückmeldung – du sprichst viele Punkte an, die in der Tat für eine technische Zielgruppe nachvollziehbar sind. Die Securepoint-Lösungen richten sich ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 17 Tagen

Das Geschäftsmodell sieht vor, den Verkauf und Support ausschließlich über autorisierte Fachhändler abzuwickeln – Direktvertrieb an Endkunden ist bewusst nicht vorgesehen. Die Geräte sind sowohl ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 17 Tagen

Wir sind seit ca. 12 Jahren Professionell Partner und kennen deren Produkte bestens und auch die Leute, die dahinter stehen, persönlich. Hier geht es primär ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 17 Tagen

Wahrscheinlich habe ich Kartoffeln in den Augen. Wo genau steht was über Securepoint? Nein, das ist nicht grundsätzlich so. Nun habe ich wenig Lust, selbst ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 17 Tagen

Ein Großteil? Wo steht das? Kapitalbeteiligung ist was anderes als "Gehört der " ...

116

Kommentare

Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?

Erstellt vor 17 Tagen

Nimm einfach Securepoint. Deutsches Produkt, immer aktuell und einen exzellenten Support. Allein dieser rechtfertigt die paar Euronen im Jahr. Darüber bietet die UTM-Firewall weitaus mehr, ...

116

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 11.05.2025

Dann muss der Super-Admin neu geschult werden oder er verkauft lieber Bio-Kartoffeln auf dem Wochenmarkt. Was für Argumente! Kann ich nachvollziehen, aber das hat mit ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 11.05.2025

Im geschäftlichen Umfeld kommst du an BitLocker eh nicht vorbei – Compliance und DSGVO winken schon von weitem. Aber: Wer halbwegs sauber deployed (TPM-only, keine ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 11.05.2025

Also MysticFoxDE, um's mal gleich vorwegzunehmen: Wenn du denkst, BitLocker würde deinem schicken Windows-11-Rechner die Performance aus den Adern saugen, dann kann ich dich beruhigen ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 10.05.2025

Wenn ein Notebook verloren geht oder gestohlen wird, schützt Bitlocker deine Daten. Allein das macht ihn wertvoll. Im Übrigen ich nutze auch Linux parallel zu ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 10.05.2025

Bei uns in der Firma ist es zu Recht verboten, Notebooks ohne Bitlocker zu nutzen. Selbiges in vielen anderen Firmen. Warum denn? Die Speicherisolierung ist ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 10.05.2025

Warum tue ich mir das an? :-) MysticFoxDE, ich kann deinen Frust teilweise nachvollziehen – wenn man sieht, wie Edge scheinbar gigabyteweise RAM frisst, kann ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 05.05.2025

Und entsprechend angekündigt, erklärt und markiert. Unglaublich! ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 05.05.2025

Sorry, aber diese Aussage katapultiert dich bei mir endgültig in die Spinnerecke. Du brauchst eine Bestätigung im Leben? Dann verdiene sie dir, aber höre auf ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 28.04.2025

Das kommt davon, wenn man das nicht besser weiß ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 28.04.2025

Ich war schon draußen und ließ mich dummerweise zu weiteren Kommentaren hinreißen. Mann, hast du Zeit ohne Ende. Was glaubst du eigentlich, damit beweisen zu ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 25.04.2025

Gefühl haben, ist nicht wissen. Das Thema ist uralt. Das begann bereits mit den VAX-Architekturen und UNIX-Versionen ab ca. 1980, insbesondere mit 4.2BSD (1983). Also ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 25.04.2025

Unglaublich. Du blamierst dich. Du verstehst es einfach nicht. Ich wollte es erneut versuchen, aber die KI kann es besser gliedern und ich verschwende weniger ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 25.04.2025

Ohmannomann! Hirn mit Sixer-Pack? Muskeln in den grauen Zellen ohne Ende! Wie Oft? Da reserviert keiner irgendeinen Speicher. Es geht um die Größe des virtuellen ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 22.04.2025

Zeit ohne Ende. Diese hätte ich auch gerne. Gut zu wissen für die Zukunft. LG René ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 22.04.2025

Hallo, offenbar reden wir hier aneinander vorbei – fast wie mit einem Wunderheiler, der bewährte medizinische Methoden ablehnt, obwohl sie nachweislich wirken. Für diesen Diskurs ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 21.04.2025

Du stützt deine vehemente Kritik allein auf die im Process Explorer angezeigte “Virtual Size”, obwohl diese nur den reservierten virtuellen Adressraum abbildet und nicht die ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 21.04.2025

Du gehst weiterhin von einem völlig anderen Thema aus. Ich sprach von den Folgen aktueller Windows- und .NET-Updates und nicht von grundsätzlichen Fragen der Speicherverwaltung ...

129

Kommentare

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

Erstellt am 21.04.2025

Tach Alex! Ich habe mir die ganzen Diskussionen aufmerksam angeschaut und war des Öfteren fast dabei, diese zu kicken. In so einem Forum geht es ...

129

Kommentare

Hyper-V-Maschinen mit Windows 11 Pro auf QEMU-KVM portierengelöst

Erstellt am 27.03.2025

Zunächst irrtümlicherweise virtio. Hier die Erklärung aus dem Thread von gestern: Ich habe weitergeforscht und dabei einen Fehler meinerseits entdeckt: Ich habe voreilig die VM ...

13

Kommentare

Hyper-V-Umzug auf QEMU-KVM - Datenträger nicht erkanntgelöst

Erstellt am 27.03.2025

Danke! Ich habe weitergeforscht und dabei einen Fehler meinerseits entdeckt: Ich habe voreilig die VM mit den virtio-Treibern erstellt. Somit kommt die VM nicht auf ...

2

Kommentare

Hyper-V-Maschinen mit Windows 11 Pro auf QEMU-KVM portierengelöst

Erstellt am 26.03.2025

Ich habe das Thema als gelöst markiert, da das TPM nun richtig erkannt wird. Dennoch läuft es noch nicht, denn der Datenträger wird von der ...

13

Kommentare

Hyper-V-Maschinen mit Windows 11 Pro auf QEMU-KVM portierengelöst

Erstellt am 26.03.2025

Gerade eben und die virtuelle Disk ist in der Tat nicht da. diskpart findet nichts. ...

13

Kommentare

Hyper-V-Maschinen mit Windows 11 Pro auf QEMU-KVM portierengelöst

Erstellt am 26.03.2025

Ich habe nun TPM 2.0 aktiviert und die VM erkennt das auch. Auch Secureboot ist aktiviert, so dass Windows 11 auf so einer Maschine funktionieren ...

13

Kommentare

Hyper-V-Maschinen mit Windows 11 Pro auf QEMU-KVM portierengelöst

Erstellt am 26.03.2025

Danke! Ich komme hier ein Stück weiter. Nachdem es mir nicht gelang, das physische TPM direkt durchzureichen, habe ich die Konfiguration erneut überprüft und dabei ...

13

Kommentare

Hyper-V-Maschinen mit Windows 11 Pro auf QEMU-KVM portierengelöst

Erstellt am 26.03.2025

Ich fand nichts, was darauf hinweist, dass dies das Problem sein könnte. Weil es um "nur" wenige, gleichartige Maschinen geht. Ich kenne mich mit Ubuntu ...

13

Kommentare

Outlook und IRM - Nachricht kann nicht geöffnet werden

Erstellt am 12.02.2025

Nein. Auch nicht. ...

5

Kommentare

Outlook und IRM - Nachricht kann nicht geöffnet werden

Erstellt am 12.02.2025

Wir haben ihm gesagt, er möchte bitte die Mails unverschlüsselt verschicken, was er auch getan hat. Die anderen ließen sich nicht einmal im Lesebereich anzeigen. ...

5

Kommentare

Autodiscover in Outlook schlägt fehl - Microsoft 365 korrekt eingestellt

Erstellt am 11.12.2024

...

13

Kommentare

Autodiscover in Outlook schlägt fehl - Microsoft 365 korrekt eingestellt

Erstellt am 11.12.2024

Das ist nicht der Fall. Das ganze fiel erst auf, als wir ein geteiltes Postfach einrichten wollten. Vielleicht sind wir auch aus dem Grund komplett ...

13

Kommentare

Autodiscover in Outlook schlägt fehl - Microsoft 365 korrekt eingestellt

Erstellt am 10.12.2024

Danke, ich habe alles nochmals systematisch überprüft un kann einen Autodiscover-Fehler mittlerweile ausschließen. Der Fehler taucht bei ziemlich allen Clients auf und zwar in unterschiedlichen ...

13

Kommentare

Autodiscover in Outlook schlägt fehl - Microsoft 365 korrekt eingestellt

Erstellt am 09.12.2024

Lieben Dank! Das hat aber nicht zum Erfolg geführt. Ich bin ratlos. Es funktioniert nur noch der "Trick" mit dem leeren Profil. Und nun fällt ...

13

Kommentare

Alternativen zu Anydesk Enterprisegelöst

Erstellt am 28.07.2024

OK. Es sieht so aus, dass wir von unterschiedlichen Voraussetzungen ausgehen. Ich dachte im Ernst, ihr kennt euch ein bisschen mit IT aus. Nur so ...

41

Kommentare