thaenhusen
thaenhusen
In a world without walls, who needs gates and windows?

3 TB Seagate Festplatte wird unter Win 2003 Server 64-Bit Enterprise nur mit ca. 746 GB erkanntgelöst

Erstellt am 21.02.2012

Moin. Du hast scheinbar kein (U)EFI Bios, kann das sein? Dann ist die Platte nämlich nur ca. 750GB. Das liegt an der "alten" BIOS ...

11

Kommentare

-Als Adminstrator- in Batchdateien verwenden, wie?gelöst

Erstellt am 21.02.2012

Moin. Versuch mal folgendes. HTH MK ...

4

Kommentare

Betreibssystem für einen Druckerserver gesucht

Erstellt am 15.02.2012

Moin. dachte das ein 64-Bit Server auch Drucker für ein 32-Bit System bzw. umgekehrt bereitstellen kann. Theoretisch ja. Praktisch wirst Du bei vielen Herstellern ...

12

Kommentare

Betreibssystem für einen Druckerserver gesucht

Erstellt am 15.02.2012

Moin. Wenn Du bislang einen w2k-Server hattest aufjedenfall ein 32-Bit System. Wenn Du auch Win7 64-Bit bekommst kannst Du die Bereitstellung für 32-Bit und ...

12

Kommentare

ESXi 5.0 Treiber für 3Ware 9xxx Raid-Controler benutzen

Erstellt am 14.02.2012

Moin. Ich habe das gerade nochmal gecheckt. Bei mir meckert der ESXi-Customizer 2.6.2 nicht. Der erstellt brav das ISO und im Log ist alles ...

9

Kommentare

MySQL server has gone away

Erstellt am 14.02.2012

Moin. Guck Dir das mal an sollte helfen. HTH MK ...

3

Kommentare

ESXi 5.0 Treiber für 3Ware 9xxx Raid-Controler benutzen

Erstellt am 12.02.2012

Moin. Ich werde das nochmal probieren. Produktiv habe ich das nachträglich installiert (Es wird nicht von dem RAID gebootet). Melde mich dann nochmal. Schöne ...

9

Kommentare

ESXi 5.0 Treiber für 3Ware 9xxx Raid-Controler benutzen

Erstellt am 11.02.2012

Moin. War bis eben im Urlaub. *g* Einfach speichern unter verwenden und dann funktioniert das. HTH MK ...

9

Kommentare

ESXi 5.0 - FTP aktivieren

Erstellt am 03.02.2012

Moin. Die gibt es unter Die funktionieren. Man muss nur in der proftpd.conf auf ServerTyp standalone achten. HTH MK ...

7

Kommentare

ESXi4 Store vergrösserngelöst

Erstellt am 02.02.2012

Moin. Klar kann das funktionieren, würde ich in einem Produktivsystem jedoch niemals machen. Schöne Grüße MK ...

11

Kommentare

ESXi4 Store vergrösserngelöst

Erstellt am 02.02.2012

Moin. Das geht bei ihm nicht, da er an den Raid-Controler nur zwei Platten anschließen kann. Schöne Grüße MK ...

11

Kommentare

ESXi4 Store vergrösserngelöst

Erstellt am 01.02.2012

Moin. Hmm die Partitionsgröße wird so aber nicht automatisch vergrößert oder irre ich mich ? Nein. Aber wenn er einen neuen Server aufsetzt und ...

11

Kommentare

ESXi4 Store vergrösserngelöst

Erstellt am 01.02.2012

Moin. Das geht mit zahlreichen verfügbaren Tools. Ich mache die Sicherung immer etwas anders. Ich fahre die Maschinen per Skript runter und kopiere sie ...

11

Kommentare

Script um Laufwerksbuchstaben fest zulegengelöst

Erstellt am 01.02.2012

Moin. Vielleicht hilft Dir das hier? -> Tools für Laufwerke HTH MK ...

6

Kommentare

ESXi4 Store vergrösserngelöst

Erstellt am 01.02.2012

Moin. - Ich würde jetzt die Maschinen sichern und dann die Platten abziehen. - Einen ESXi 5 mit den neuen Platten aufsetzen (wie Du ...

11

Kommentare

MySQL Problem mit ODBC Treibergelöst

Erstellt am 02.01.2012

Moin. Doch System-DSN Hinzufügen MY ODBC 5.1. Entweder hast Du den passenden MyODBC nicht installiert oder da ist was anderes Faul. HTH MK ...

4

Kommentare

MySQL Problem mit ODBC Treibergelöst

Erstellt am 02.01.2012

Moin. Dir auch ein frohes neues Jahr. Starte mal C:\Windows\SysWOW64\odbcad32.exe, dort werden die 32-BIT ODBC's verwaltet. Das funktioniert dann. HTH MK ...

4

Kommentare

Access- VBA Formularfelder auslesen und kopieren

Erstellt am 23.12.2011

Moin. Du kannst mit die Werte übertragen. Es müssen nur beide Formular geleichzeitig geöffenet sein. Aber warum willst Du das überhaupt? Ich wünsche allen ...

11

Kommentare

Bandsicherung unter VMWare ESXi 5.0 - ab wann möglich?

Erstellt am 15.12.2011

Moin. Das ist jetzt das Problem. Du setzt etwas ein, was VMWare ausdrücklich nicht unterstützt. Wann das eventuell möglich ist steht in den Sternen, ...

5

Kommentare

Batchbefehl auf FTP Verzeichnis mehrmals wechselngelöst

Erstellt am 14.12.2011

Moin. Ansonsten mit WinSCP im FTP-Modus: HTH MK ...

3

Kommentare

Benachrichtigung bei Ereignis

Erstellt am 13.12.2011

Moin. Ich glaube deine Lösung wird nicht meinen "Ansprüchen" genügen. Das ist zwar nicht richtig, aber Du kannst das natürlcih auch anders lösen. Ich ...

7

Kommentare

Benachrichtigung bei Ereignis

Erstellt am 12.12.2011

Moin. Kann ich denn auf einen View einen Trigger erstellen??? Das würde ich nicht machen. Wenn eine View geändert wird, wird ja auch immer ...

7

Kommentare

Benachrichtigung bei Ereignis

Erstellt am 12.12.2011

Moin. Trigger bei Insert und Update in Kombination mit xpsendmail werden Deine Wahl sein. HTH MK ...

7

Kommentare

Access 2010 Abfrage zusammenfassen (Dynamische Abfrage)gelöst

Erstellt am 12.12.2011

Moin. Hochladen geht so nicht. Kannst es aber ja ins Netz legen und uns den Link posten oder per PN zu schicken. HTH MK ...

17

Kommentare

Access 2010 Abfrage zusammenfassen (Dynamische Abfrage)gelöst

Erstellt am 23.11.2011

Moin Biber. Danke für den Hinweis. Das musste etwas schnell gehen. Habe ich eben korrigiert. Schöne Grüße MK ...

17

Kommentare

Access 2010 Abfrage zusammenfassen (Dynamische Abfrage)gelöst

Erstellt am 23.11.2011

Moin. Das kann schon mal nicht funktionieren, da Du versuchst dem Formular eine neue Datensatzherkunft zu geben. Der Code: gehört auf den Knopf im ...

17

Kommentare

Datei von URL mit Benutzername- und Passwort-Abfrage automatisiert abspeicherngelöst

Erstellt am 22.11.2011

Moin. "-nc -no-clobber If a file is downloaded more than once in the same directory, Wget's behavior depends on a few options, including -nc. ...

10

Kommentare

Access 2010 Abfrage zusammenfassen (Dynamische Abfrage)gelöst

Erstellt am 21.11.2011

Moin. Ja, der Bericht muss existieren und funktionieren. Mit dem Code jubelst Du quasi nur die Datenquelle unter. Also einen Bericht für das konkrete ...

17

Kommentare

Apache 2 Probleme mit Htaccess

Erstellt am 21.11.2011

Moin. Dann stimmt was mit der Config wohl nicht. Schau mal in die httpd.conf an. Folgendes solltest Du da irgendwo finden Und dann einach ...

3

Kommentare

Datei von URL mit Benutzername- und Passwort-Abfrage automatisiert abspeicherngelöst

Erstellt am 21.11.2011

Moin. Dann gehts vieleicht damit ? Habe ich aber noch nie probiert HTH MK ...

10

Kommentare

Hyper-V2 oder ESXi bei kompletter Neuinstallation?gelöst

Erstellt am 21.11.2011

Moin. Also letztlich wird Dich beides an Dein Ziel führen. Nur ich würde auch den ESXi wählen. Läuft hier bei uns seit Jahren stabil. ...

5

Kommentare

Datei von URL mit Benutzername- und Passwort-Abfrage automatisiert abspeicherngelöst

Erstellt am 21.11.2011

Moin. Wenn Du ein Linux-System verfügbar hast geht das mit wget. HTH MK ...

10

Kommentare

Externe Datensicherung über Internet

Erstellt am 14.11.2011

Moin. ich mache tägliche eine Sicherung auf ne USB HDD und damit man auch, im Falle eines Betriebsbrandes noch eine Sicherung hat, würd ich ...

10

Kommentare

Externe Datensicherung über Internet

Erstellt am 14.11.2011

Moin. Schon mal rechtherzlichen dank für die Tips! Leider sind es mehrere GIGABYTE das bekomm ich wahrscheinlich nicht kleiner! Erzeugst Du denn täglich mehrere ...

10

Kommentare

Externe Datensicherung über Internet

Erstellt am 14.11.2011

Moin. Wie aqui schon schreibt musst Du da was machen um die Zwangstrennung zu überleben oder das Backup so beschleunigen, dass es vor der ...

10

Kommentare

Avira Version 2012 und Nvidia Network Manager vertragen sich nicht!

Erstellt am 11.11.2011

Moin. Ich habe das mit zwei Asus-Boards. Von MSI habe ich mittlerweile auch gehört. Gruß MK ...

5

Kommentare

Access 2010 Abfrage zusammenfassen (Dynamische Abfrage)gelöst

Erstellt am 10.11.2011

Moin. Du musst ein Doofes Formular mit drei Feldern haben. Wie oben beschrieben und einen Knopf zum Report öffnen. Beim Knopf prüfst Du dann, ...

17

Kommentare

Access 2010 Abfrage zusammenfassen (Dynamische Abfrage)gelöst

Erstellt am 10.11.2011

Moin. Ich würde ein Formular mit einer Klappbox über die Standorte und Zwei Kalenderfelder bauen und beim Laden des Bericht des SQL-String zusammenbauen und ...

17

Kommentare

DAO.Recordset casten oder parsengelöst

Erstellt am 10.11.2011

Moin. Das ist das StringFeld aus der Abfrage. Das muss Du an Deine Tabelle anpassen. Wenn es ein Feld Kunde gibt würde das Select ...

9

Kommentare

DAO.Recordset casten oder parsengelöst

Erstellt am 02.11.2011

Moin. Versuch dann mal. Ist also fast das gleiche, nur die Variable muss dann vom Typ String sein und nicht integer. An der Stelle ...

9

Kommentare

ESXi 5.0 und FTP - Hat das irgendwer aktiviert bekommen?gelöst

Erstellt am 30.10.2011

Moin. Hier ein Weg. HTH MK ...

4

Kommentare

DAO.Recordset casten oder parsengelöst

Erstellt am 27.10.2011

Moin. Im Zweifel Schöne Grüße MK ...

9

Kommentare

DAO.Recordset casten oder parsengelöst

Erstellt am 27.10.2011

Moin. Merci, funktioniert Super! Sehr schön. Woher hast die Referenz? Wie meinst Du das? Das sind Access-Grundlagen. Das habe ich mir vor Jahren mal ...

9

Kommentare

DAO.Recordset casten oder parsengelöst

Erstellt am 27.10.2011

Moin. Versuch mal. Ungetestet. HTH MK ...

9

Kommentare

Adresse intern anders auflösen als externgelöst

Erstellt am 27.10.2011

Moin. Im WLAN-Netz gibt es ja einen oder mehrere DNS-Server, denen müsstest du die Auflösung für exchange.domain.de auf die interne IP geben. HTH MK ...

5

Kommentare

Größere Backuplösung (mehr als 48 TB)gelöst

Erstellt am 21.10.2011

Moin. thaenhusen: Wie gut, dass man nicht täglich die ganzen 48TB sichern muss, sondern das ganze inkrementell oder differenziell sichert Das ist schon klar. ...

9

Kommentare

Größere Backuplösung (mehr als 48 TB)gelöst

Erstellt am 21.10.2011

Moin. Ok. Mal anders gefragt. Du brauchst ja ein Backup. Wie groß ist der Speicherplatz im Echtsystem? Bei 1TB pro Projekt ist das ja ...

9

Kommentare

Größere Backuplösung (mehr als 48 TB)gelöst

Erstellt am 21.10.2011

Moin. Ich würde vieleicht mal das Backup-Konzept anschauen. Hast Du wirklich 48TB Nutzdaten? Also wir fahren hier eine 12-Fache Sicherung der Nutzdaten, damit man ...

9

Kommentare

ESXi 5.0 und FTP - Hat das irgendwer aktiviert bekommen?gelöst

Erstellt am 20.10.2011

Moin. Das ist klar soweit. Du hast den PROFTPD raufkopiert und wie gestartet? Bei mir schmiert der immer gleich ab. Kannst Du das noch ...

4

Kommentare

Avira Version 2012 und Nvidia Network Manager vertragen sich nicht!

Erstellt am 18.10.2011

Moin. Ja klar. Avira habe ich kontaktiert. Ich dachte nur so kann es vieleicht dem ein oder anderen Helfen bevor eine neue Version kommt. ...

5

Kommentare