
SBS2003 auf VMWare ?
Erstellt am 13.10.2010
Hi, danke schonmal für die ersten Hinweise und Meinungen. Unser ML350 G3 (Xeon 3,0 3GB RAM) muß wohl demnächst ersetzt werden. Kein Platz mehr ...
7
Kommentare2 IP Bereiche an einem Switch - per Glasfaser in anderes Gebäude - ins Internet
Erstellt am 20.08.2009
Hallo wiesi200 / Hallo Max Vielen Dank für Eure schnellen Reaktionen. Habe vorerst den Netgear noch nicht ins Feuer geschmissenund folgende Einstellungen gemacht: NETGEAR ...
4
KommentareSBS Server2K3 als lizenserver fuer Terminal Dienst
Erstellt am 12.02.2009
Hallo Andreas, ich hoffe, ich habs richtig verstanden wenn nicht - sorry. Du möchtest also einen W2K3 SBS und einen Virtuellen TS-2003 auf einer ...
2
KommentareExchange -firma.de- Mails an Account -chef-at-firma.de- per SMTP senden
Erstellt am 17.07.2007
Hallo, ich glaub, ich hab die Lösung schon gefunden Jedenfalls scheint es bei mir zu funktionieren. Eine Mail aus der Exchange-Orga "firma.de" kann an ...
1
KommentarExchange 2003, Outlook 2003 - Pop3 Posteingangsserver-Provider Postausgang nur SMTP- Exchange
Erstellt am 05.04.2007
Hallo, Vielen Dank Euch beiden für Euren Kommentar. ich hab auch kein hui oder hot vor und ich habe auch nicht gesagt, daß der ...
4
KommentareEmails über den Exchangeserver empfangen - wie? =)
Erstellt am 19.03.2007
Hallo Kevin, kann es sein, daß die Mails nachwievor in die PST.-Datei gelangen, die ja noch vorhanden ist. Du mußt das in den Konteneinstellungen ...
19
KommentareEmails über den Exchangeserver empfangen - wie? =)
Erstellt am 19.03.2007
Hallo Kevin, da ich gerade dabei bin, bei uns der Fa. Exchange (Standard SBS) einzuführen kann ich Dir nur wärmstens empfehlen, eine Schulung über ...
19
Kommentare2 Netze über Standleitung ins Internet bringen
Erstellt am 01.09.2006
Hallo SlainteMhath hallo aqui und alle anderen, die mir geantwortet haben einwandfrei ! Es funktioniert Vielen Dank Die Fehlende Route für das Gelingen war ...
9
Kommentare2 Netze über Standleitung ins Internet bringen
Erstellt am 31.08.2006
Hallo nochmal, hier ist eine Skizze des Netzwerks: Der Router 192.168.1.1 ist das Gateway zur Standleitung ins Internet. Dieser soll von Netz1 und Netz2 ...
9
KommentareLizenzierung - Windows 2003 Terminal Server
Erstellt am 26.08.2006
Hallo, MARIO wenn ich das richtig verstanden hab: du möchtest 20 Clients per Terminaldienst den Zugriff auf einen Server gestatten, wo Win2003 Enterprise sowie ...
7
KommentareWindows 2003 Terminal Server - Clients können sich nicht anmelden
Erstellt am 26.08.2006
Hallo, hatte mal das gleiche Problem. PDC und Zielserver: WIN2003SBS Terminalserver: WIN2000 der Zugriff ließ sich nicht einrichten, weil der PDC LIZENZ Server sein ...
6
Kommentare2 Netze über Standleitung ins Internet bringen
Erstellt am 26.08.2006
Hallo, vielen Dank für Eure Anregungen. Hab eine Skizze davon gestern Nachmittag angefertigt. Werde diese noch posten. zur Info vorab nochmal die verbesserte Darstellung: ...
9
KommentareKann ich über einen Terminalserver auf Daten eines anderen Servers zugreifen(2003)?
Erstellt am 07.10.2005
Halllo, habe vor nem 1/4 Jahr einen T-Server eingerichtet, um auf Daten eines anderen Servers zuzugreifen nur mit dem Unterschied, daß es eine WLAN-Outdoor ...
2
KommentareSBS2003 und das einbinden von Cliemt geht nicht
Erstellt am 29.07.2005
Hallo Rosi, diese Prozedur, einen Client in die Domäne einzubinden mache ích anders: als Admin am PC (nicht Ex-Domäne) anmelden: Zuvor vielleicht die Domäne ...
2
KommentareHilfe mit Active Directory unter Windows Server 2003
Erstellt am 18.07.2005
Hallo allerseits, hört sich wirklich nach DNS an eine schöne Anleitung hierzu (PDF) findest du hier: ist zwar auf Basis 2000, hat mir beim ...
3
Kommentarewindows small business server als pdc?
Erstellt am 13.07.2005
Hallo Sascha, wir haben seit Dezember einen SBS Premium laufen. (SQL + Exchange) der SQL wird noch nicht gebraucht, den Exchange hab ich mal ...
2
Kommentare