ThiemoSt
ThiemoSt
Ich freue mich auf euer Feedback

Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense

Erstellt vor 27 Tagen

Ich komme nochmal auf das Thema zurück. Es ist ein Unifi Switch (US 8 60W im Keller direkt nach der OPNsense und eine Etage drüber ...

31

Kommentare

Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense

Erstellt am 13.02.2025

Gute Frage, nächste Frage. Das sind die Standardeinstellungen, welche Auerswald für die Telekom mitgibt (Profil: Telekom C&S IP). Damit hat es auf Anhieb geklappt. ...

31

Kommentare

Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense

Erstellt am 13.02.2025

Erste Rückmeldung: Bei eingehenden Telefonaten gleicher Effekt wie bei ausgehenden. Kein Ton zu hören. Nachdem NAT wieder aktiviert ist klappte es wieder. ...

31

Kommentare

Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense

Erstellt am 13.02.2025

Ja, dort ist der STUN Server für SIP aktiviert. Wobei in der Statusübersicht bei STUN Abfrage keine grüne Lampe ist. Aktuell ist aber auch die ...

31

Kommentare

Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense

Erstellt am 12.02.2025

Selbstverständlich habe ich es auch bereits ohne NAT Regel versucht. Keine Änderung. Einzige Unterschied bei mir ist das die Fritte eine feste IP hat. Was ...

31

Kommentare

Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense

Erstellt am 12.02.2025

Leider hat bisher kein Tipp zum Erfolg geführt. Ich werde nochmal außerhalb der Öffnungszeiten vor Ort sein und die alte Telefonanlage wieder für die Telefonie ...

31

Kommentare

Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense

Erstellt am 01.02.2025

Das Regelwerk nochmal zusammengefasst: Es gibt eine Allow Any Regel zum Test und die besagte Outbound Regel wie im Screenshot des Ursprungsbeitrages. Laut Firewall Log ...

31

Kommentare

Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense

Erstellt am 01.02.2025

Ich bin echt am verzweifeln. Sitze seit 3 Stunden hier und teste alle möglichen Varianten. Anruf nach draußen bleibt immer beidseitig stumm. Eingehend klappt alles. ...

31

Kommentare

Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense

Erstellt am 31.01.2025

Was meinst du mit einer spezifischeren Regel? Aktuell ist die doch schon durch "Source=Fritzbox" sehr spezifisch, oder nicht? ...

31

Kommentare

Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense

Erstellt am 30.01.2025

Der Haken für den Static-Port ist gesetzt. Ist es denn korrekt dort auch nur tcp/udp mit Port * anzugeben wenn als Source die IP der ...

31

Kommentare

Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense

Erstellt am 30.01.2025

Achso, klar. Zum Test ist eine * * Regel erstellt. Sowohl beim WAN als auch beim LAN. ...

31

Kommentare

Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense

Erstellt am 30.01.2025

Aktuell habe ich dazu keine Regel. Da es vorher mit einer anderen Telefonanlage fehlerfrei funktionierte vermute ich jetzt eher eine andere Arbeitsweise der Fritzbox, bin ...

31

Kommentare

Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense

Erstellt am 30.01.2025

Die Fritzbox ist im Netzwerk der OPNsense als IP-Client. Hängt also hinter dem Router, keine Router Kaskade. ...

31

Kommentare

Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41

Erstellt am 12.09.2024

Da ich gestern keine Fehlfunktion mehr hatte und mir dies auch erst beim schreiben aufgefallen ist habe ich daran erst einmal nichts geändert. Habe es ...

157

Kommentare

Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41

Erstellt am 11.09.2024

Danke für die ausführliche Antwort! Tatsächlich habe ich bereits versucht die Konfiguration ohne die Interface anzulegen. Sporadisch gab es dann trotzdem noch Fehler. Das lag ...

157

Kommentare

Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41

Erstellt am 10.09.2024

Die Anleitung habe ich bisher auch immer verwendet. Nun gibt es einen Telekom Fiber Vertrag und ich habe ein bisschen umgebaut. Als Router ist nun ...

157

Kommentare

Synology SHR mit 4 HDD - Zeitnah 2 Festplatten ausgefallen

Erstellt am 08.11.2023

Synology Support sagt sie können nicht helfen und ich soll die Festplatten tauschen und ein Backup einspielen. Ich habe nun die 4te Festplatte (laut SMART ...

9

Kommentare

Synology SHR mit 4 HDD - Zeitnah 2 Festplatten ausgefallen

Erstellt am 06.11.2023

Es ist ein Btrfs Dateisystem. Allerdings sind zwei Festplatten ausgefallen. ...

9

Kommentare

Synology SHR mit 4 HDD - Zeitnah 2 Festplatten ausgefallen

Erstellt am 05.11.2023

Tatsächlich hab ich genug hier. 1x für den eigentlichen Austausch und 4x weil ich mir gedacht hab holst du dir vielleicht eine neue DS. Es ...

9

Kommentare

Synology SHR mit 4 HDD - Zeitnah 2 Festplatten ausgefallen

Erstellt am 05.11.2023

Die kaputteste ist definitiv die 4te. Auch laut den Smart Werten. Aber wird dann ein Rebuild möglich sein bzw. in der GUI angezeigt? Ich möchte ...

9

Kommentare

VLAN über Site2Site VPNgelöst

Erstellt am 12.12.2022

Danke für eure Antworten. VxLAN hört sich ja interessant an, da bin ich gar nicht drauf gekommen. Aber durch die ganzen Infos bin ich ...

14

Kommentare

Hohe CPU Auslastung Windows-Explorer bei externen Monitor

Erstellt am 22.02.2021

Ich habe heute nochmal einige Sachen probiert. Der Effekt tritt nur auf wenn zwei externe Monitore verwendet werden. Bei nur einem bleibt der Explorer ...

7

Kommentare

Hohe CPU Auslastung Windows-Explorer bei externen Monitor

Erstellt am 19.02.2021

Ahh, alles klar. Habe mal alle Tools usw beendet und wieder Screenshots gemacht. Ich sehe keinen Unterschied, außer das die CPU Last ("grüne" Spalte) ...

7

Kommentare

Hohe CPU Auslastung Windows-Explorer bei externen Monitor

Erstellt am 19.02.2021

Ich habe den Beitrag mal in eine andere Kategorie gestellt. War vorher unter Windows 10, glaube jetzt ist es passender aufgehoben. ...

7

Kommentare

Hohe CPU Auslastung Windows-Explorer bei externen Monitor

Erstellt am 18.02.2021

Hi, angehängt habe ich mal zwei Screenshots aus dem Process Explorer, ist es das was du meinst? Ich habe nach der Start Address und ...

7

Kommentare

Site-to-Site VPN: Mikrotik RB zu UBNT USG und vice versa

Erstellt am 03.05.2020

Zitat von : >> fällt daher OpenVPN flach da Mikrotik und UBNT nicht kompatibel sind Nein ! Wie kommst du dadrauf ? Die OpenVPN ...

4

Kommentare

Site-to-Site VPN: Mikrotik RB zu UBNT USG und vice versa

Erstellt am 03.05.2020

Zitat von : Hi, mit den Unifis kannst du über den Controller auch „normale“ S2S-OpenVPNs mit Pre-Shared-Keys machen, Zertifikate gibts nur bei C2S. Mikrotik ...

4

Kommentare

Zweites Netzwerk hinter einem Speedport W724V mittels RB2011gelöst

Erstellt am 21.04.2020

Hätte da doch noch eine Frage zu einem Site-2-Site VPN. Habe Zuhause ein Unifi USG mit fixer IP. Lässt sich mit dem Mikrotik in ...

15

Kommentare

Zweites Netzwerk hinter einem Speedport W724V mittels RB2011gelöst

Erstellt am 21.04.2020

Zitat von : >> Das VPN würde ich gerne einrichten, der davorliegende Speedport untersützt kein IPsec Passtrough Das muss er auch gar nicht, denn ...

15

Kommentare

Zweites Netzwerk hinter einem Speedport W724V mittels RB2011gelöst

Erstellt am 21.04.2020

Zitat von : >> Mein Fehler war das ich eine Portweiterleitung auf Port 80 und 443 reingemacht habe Wozu das denn ?? Doch etwa ...

15

Kommentare

Zweites Netzwerk hinter einem Speedport W724V mittels RB2011gelöst

Erstellt am 20.04.2020

Zitat von : Default Konfig im MT erstmal nur abnicken und mehr nicht ändern !! Erst dann machst du die Konfig Anpassungen auf dem ...

15

Kommentare

Zweites Netzwerk hinter einem Speedport W724V mittels RB2011gelöst

Erstellt am 20.04.2020

Zitat von : >> erstmal ohne Firewall um dies auszuschließen. Ohne Firewall ?? Ein Fehler, jedenfalls im dem Kiosk Umfeld. Du kannst beim Reset ...

15

Kommentare

Zweites Netzwerk hinter einem Speedport W724V mittels RB2011gelöst

Erstellt am 20.04.2020

Hallo aqui, danke für die Antwort. Im Endeffekt ist es genau die Konfiguration welche ich hatte. Da ich jedoch noch irgendwo einen Fehler vermutete ...

15

Kommentare

IPsec: beide VPN Router hinter einer Fritzbox

Erstellt am 27.09.2018

Danke Aqui für die Antwort. Ach, von dir sehe ich auch immer gezeichnete Netzwerktopologien. Welches Programm nutzt du dafür? Zitat von : Die generelle ...

9

Kommentare

IPsec: beide VPN Router hinter einer Fritzbox

Erstellt am 26.09.2018

Zitat von : >> und GRE auf den Host freigeschaltet. Das ist natürlich Blödsinn bei reinem IPSec ! Für IPSec benötigt man neben 4500 ...

9

Kommentare

IPsec: beide VPN Router hinter einer Fritzbox

Erstellt am 26.09.2018

Zitat von : PS: Bekommst Du denn eine IPSEC-Verbindung zwischen den Geräten hin, wenn Du sie direkt "nebeneinander" stelltst, d.h. ins selbe LAN oder ...

9

Kommentare

IPsec: beide VPN Router hinter einer Fritzbox

Erstellt am 26.09.2018

Da handelt es sich um ein Mikrotik hEX lite und einen Ubiquiti ER-X. Hatte ich noch händisch auf die Skizze geschrieben. Auf dem Edgerouter ...

9

Kommentare

Webkalender mit Ical, CalDAV o.ä Export

Erstellt am 25.10.2017

Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> Jedoch sollte die Möglichkeit bestehen Termine als "nicht fertig" o.ä zu markieren so das diese ...

2

Kommentare

Wie am besten zwei Häuser verbinden ???gelöst

Erstellt am 18.10.2017

Zitat von : Du musst dein Licht nicht unter den Scheffel stellen. Wenn du es tätsächlich in einer Routing Umgebung hinbekommen haben solltest (was ...

18

Kommentare

Wie am besten zwei Häuser verbinden ???gelöst

Erstellt am 17.10.2017

Danke für deine Hilfe aqui !!! Mit den Informationen habe ich es hinbekommen (und habe natürlich gut dazugelernt, also so von 1% Wissen auf ...

18

Kommentare