
Outlook 2010 Wechsel der Emails dauert
Erstellt am 07.08.2015
Hi Urs, in der Ereignisanzeige gibt es nichts, was weiter helfen kann. Ich werde das Konto wo anders einrichten. Mal sehen, ob es sich ...
11
KommentareOutlook 2010 Wechsel der Emails dauert
Erstellt am 07.08.2015
Hi Urs, nein, es ist nur das eine Konto. Die anderen habe ich schon rausgenommen. Das nervige ist das simple Anzeigen der Emails - ...
11
KommentareW2K12R2 ASP Classic - SQL Server - Datum speichern - Type mismatch
Erstellt am 04.01.2015
nein, der SQL Server ist immer noch der alte Server. Wenn ich die VM mit dem W2K8 starte und meinen Test von oben ausführe, ...
5
KommentareW2K12R2 ASP Classic - SQL Server - Datum speichern - Type mismatch
Erstellt am 04.01.2015
Hi Uwe, das ist ein komplizierter Prozess, in dem die Daten geprüft werden, mit anderen Datenbanken abgeglichen werden. Teilweise ist alles in deinem Dic ...
5
KommentareW2K12R2 - Nic kurze Ausfälle ohne erkennbaren Grund
Erstellt am 25.11.2014
Moin Moin, Nein, nichts in der Art. Ist alles deaktiviert. Ciao Norman ...
9
KommentareW2K12R2 - Nic kurze Ausfälle ohne erkennbaren Grund
Erstellt am 24.11.2014
Habe jetzt die NIC beobachtet und wollte wissen, ob vielleicht der Link zur NIC verloren geht nein, der Link ist gegeben. ...
9
KommentareW2K12R2 - Nic kurze Ausfälle ohne erkennbaren Grund
Erstellt am 24.11.2014
Hi Dani, nein eine physikalische Maschine. Und bis vor gut einer Woche alles gut. Einen Harware defekt kann zu 99% ausschließen. Habe schon alles ...
9
KommentareW2K12R2 - Nic kurze Ausfälle ohne erkennbaren Grund
Erstellt am 24.11.2014
So, habe alles deinstalliert und Erfolg = 0! Habe immer noch die gleichen Einbrüche, ist sogar schlimmer geworden. Ich meine auf dieser Ebene, wenn ...
9
KommentareW2K12R2 - Nic kurze Ausfälle ohne erkennbaren Grund
Erstellt am 24.11.2014
Hi, ich kann ja noch nicht einmal 100% sagen, dass es am Patchday liegt. Habe mir die Patche angesehenn und nichts deutet auf ein ...
9
KommentareDatenspeicherung Logfile - wie lange?
Erstellt am 18.11.2014
Hallo, da sind ganz sicher auch private Mails dabei. Wir arbeiten auch als Provider. Und ich weiß, dass da auch private Mailkonten vorhanden sind. ...
5
KommentareExchange 2013 SP1 - kein Zugriff mehr möglich
Erstellt am 19.08.2014
Da ist W2K12R2 64Bit 32GB Ran Xenon 8 Kerne. Nein, das Ding hat die ganze Zeit seinen Dienst getan. ...
7
KommentareExchange 2013 SP1 - kein Zugriff mehr möglich
Erstellt am 19.08.2014
Nachtrag: Die folgenden Dateien fehlen: premium.css, gradienth.png, gradientv.png, csssprites.css, csssprites.png, csssprites2.css, csssprites2.png Das ist wirklich nicht da. Alle Verzeichnisse sind hier leer :o( ...
7
KommentareExchange 2013 SP1 - kein Zugriff mehr möglich
Erstellt am 19.08.2014
In den Logs finde ich nichts vom ersten Abbruch. Er hatte mir kurz eine Meldung gezeigt, was ich nicht lesen konnte. Dann hat er ...
7
KommentareWin 2012R2 Server RAS und Routing
Erstellt am 18.08.2014
Hallo Dobby, habe es doch anders gemacht. Ich war so auf die zwei NICs fixiert, dass ich "unbedingt" wollte na ja der Wald sieht ...
5
KommentareWin 2012R2 Server RAS und Routing
Erstellt am 15.08.2014
Moin Dobby, der Router hat selber mehrere redundante Anbindungen an das Internet wegen der Ausfallsicherheit. Der Router ist direkt mit dem Server verbunden, weil ...
5
KommentareIIS 7.5 CPU begrenzen für einzelne Projekte
Erstellt am 27.06.2014
Ja VM wäre eine Möglichkeit. Wollte aber erst einmal ausloten, wie ich die CPU besser verteilen kann. Das Projekt wird sowieso in absehbarer Zeit ...
4
KommentareIIS 7.5 CPU begrenzen für einzelne Projekte
Erstellt am 27.06.2014
Hi Dobby, Priorität habe ich schon versucht. Der IIS Worker Process wird ja nach seiner Zeit gelöscht und neu gestartet. Dann verliert er die ...
4
KommentareUpdate von 8 auf 8.1 - SQL Server 2012 Dienste verschwunden
Erstellt am 28.05.2014
Das ist meine Entwicklungsumgebung. Hier teste ich programmiere ich meine Anwendungen. Ist für mich schon erschreckend, wenn ein eigenes Update von MS eigene Anwendungen ...
2
KommentareExchange 2013 - Import PST - OWA zeigt keine Emails
Erstellt am 14.04.2014
Moin moin, habe eben ein Outlook 2010 mit dem neuen Server verbunden. Die Emails sind alle da, nur die Ordner werden wie im Firefox ...
6
KommentareExchange 2013 - Import PST - OWA zeigt keine Emails
Erstellt am 12.04.2014
Hallo jsysde, jetzt wird es komisch. Weil die Ordner unter Firefox angezeigt werden mit den Emails. Im IE leider nach wie vor keine. Das ...
6
KommentareExchange 2013 - Import PST - OWA zeigt keine Emails
Erstellt am 12.04.2014
Moin moin, der Server steht alleine - soll einen anderen alten SBS 2003 Server ablösen. Habe da kein Outlook installiert, kann aber versuchen einen ...
6
KommentareWin8 Installation schlägt fehl - Error 1336
Erstellt am 03.12.2013
Habe es noch einmal versucht ohne Erfolg. Vermutlich ist die ACL defekt. ...
3
KommentareWin8 Installation schlägt fehl - Error 1336
Erstellt am 03.12.2013
Nein ist nicht schwer zu suchen und ich hatte diese Seite schon gefunden - ich kann auch Google benutzen!! ;) hat aber nichts gebracht. ...
3
KommentareExchange 2003 - 550 5.7.1 ... we do not relay
Erstellt am 01.12.2013
Also du meinst eine Art Relay Dienst, der nur die Kommunikation zum öffentlichen Server macht. Wenn ich irgendwie Outlook Express "anzapfen" könnte, würde das ...
18
KommentareExchange 2003 - 550 5.7.1 ... we do not relay
Erstellt am 01.12.2013
Die Firewall wurde nicht geändert - war am Donnerstg nicht in der Firma. Ich hatte schon am Freitag vor Ort die FW auf dem ...
18
KommentareExchange 2003 - 550 5.7.1 ... we do not relay
Erstellt am 01.12.2013
Hatte den Connector komplett gelöscht und erneut eingerichtet - ich glaube gefühlt 100-mal :( Und Einrichtung nach Lehrbuch!! Der Fehler ist immer der Gleiche, ...
18
KommentareExchange 2003 - 550 5.7.1 ... we do not relay
Erstellt am 01.12.2013
Nein, keine neue Firewall, keine Änderungen, kein neuer oder geänderter Vieren Scanner. Habe die FW schon komplett deaktiviert. Außerdem klappt das Versenden der Mails ...
18
KommentareExchange 2003 - 550 5.7.1 ... we do not relay
Erstellt am 01.12.2013
Nein, habe hier nichts gekürzt. Da sind andere UDP Sachen, alles was Port 25 SMTP angeht habe ich gefiltert. z.B. 605 13.998273000 keine Mailserver IP 192.168.XXX.XXX UDP 83 Source port: ...
18
KommentareExchange 2003 - 550 5.7.1 ... we do not relay
Erstellt am 01.12.2013
Also im Exchange-Queue ist nichts. Log von Wireshark hilft mir nicht wirklich: 548 12.172204000 XXX.XXX.XXX.XXX 192.168.XXX.XXX SMTP 129 S: 220 mail.domain.tld ESMTP Mailserver 10; Sun, 01 Dec 2013 15:11:42 +0100 ...
18
KommentareExchange 2003 - 550 5.7.1 ... we do not relay
Erstellt am 01.12.2013
SSL/TLS ist alles deaktiviert. Port läuft auf 25. Habe jetzt auch den SMTP-Connector gelöscht, Server neu gestartet und diesen neu eingerichtet. Immer noch dasselbe ...
18
KommentareExchange 2003 - 550 5.7.1 ... we do not relay
Erstellt am 01.12.2013
DANKE für deine Antwort. Ja das war auch mein Verdacht - Exchange hat die SMTP Authentifizierung "verlernt". Irgendetwas läuft hier schief. In den virtuellen ...
18
KommentareIIS 7 SSL unterschiedliche Zertifikate
Erstellt am 04.10.2012
Hallo Zusammen, IIS7 kommt damit nicht zurecht und für jedes Zertifikat eine eigene IP das ist im Zeitalter von nur noch wenigen IPs natürlich ...
11
KommentareIIS 7 SSL unterschiedliche Zertifikate
Erstellt am 03.10.2012
Hi Dani, jep mit unterschiedlichen IPs geht es. Angenommen www.domain3.de und www.domain3.com wollen auch SSL. Kann ich hier die IPs noch einmal verwenden? oder ...
11
KommentareIIS 7 SSL unterschiedliche Zertifikate
Erstellt am 03.10.2012
Hi Dani, danke für den Trick! Das hätte allerdings zur Folge, dass der Browser "meckert" wegen dem "ungültigen" Zertifikat. Und genau das wird der ...
11
KommentarePPTP Fehler 20500 Netzwerkprotokoll wurde nicht ausgehandelt
Erstellt am 07.09.2010
Gut - PPTP ist doch etwas sicherer als allegemein behauptet. Wir hatten auch schon OpenVPN unter Linux im Einsatz. Ja ich weiß - Kommentar ...
3
Kommentare