
Administrator.de Google Analytics
Erstellt am 12.12.2017
Die passiv aggressiven Reaktionen haben mich ein bisschen genervt ;) "einfach nur unprofessionell" Sei froh, dass ich das hier nicht professionell mache, ansonsten wäre ...
16
KommentareAdministrator.de Google Analytics
Erstellt am 12.12.2017
Ähm nein, wenn man ein bisschen den Kopf einschaltet und recherchiert bevor man nutzer Verhalten ausspäht würde man auch wissen dass laut tmg der ...
16
KommentareAdministrator.de Google Analytics
Erstellt am 11.12.2017
Du bist weiterhin verpflichtet eine Opt-Out Option via Cookie anzubieten (für mobile Nutzer), davon abgesehen musst du einen Vetrag mit Google abgeschlossen haben. Und ...
16
KommentareAdministrator.de Google Analytics
Erstellt am 05.12.2017
Zitat von : Umatrix Noscript Ghoster Etc. und google analytics ist draußen. lks Ja, aber es geht ja um die rechtlichen Hintergründe, die im ...
16
KommentareAdministrator.de Google Analytics
Erstellt am 05.12.2017
Zitat von : Gib's zu. Dein Nachbar ist ein Abmahnanwalt und ihr wollt bruederlich (Du10%/Er90%) teilen. ;-) >> Außerdem wird die IP nicht anonymisiert: ...
16
KommentareAdministrator.de Google Analytics
Erstellt am 05.12.2017
Außerdem wird die IP nicht anonymisiert: ;ga('create','UA-618749-1','administrator.de');ga('send','pageview'); ...
16
KommentareAdministrator.de Google Analytics
Erstellt am 05.12.2017
Hmm, also auf administrator.de wird nur auf verlinkt - hinzu kommt, dass ein Opt Out Cookie verpflichtend ist. Auch muss ein extra Vetrag mit ...
16
KommentareSuche neue Telefonanlage - cisco oder sfb ?
Erstellt am 09.11.2017
Wir haben bei uns momentan leider auch eine Starface Telefonanlage und sind ebenfalls absolut unzufrieden. Ein bspw. für unsere Unzufriedenheit ist das widerliche Abo-Modell ...
7
KommentareNeues Win10 Funktionsupdate verbuggt RemoteApp
Erstellt am 20.10.2017
Zitat von : Hier läuft auch noch alles wie zuvor. Server 1709->2016 Auch ist Abbrechen nicht abgeschnitten (hier englisch, da steht cancel, was mühelos ...
8
KommentareNeues Win10 Funktionsupdate verbuggt RemoteApp
Erstellt am 20.10.2017
Habe es jetzt eben nochmal versucht und scheinbar tritt der Fehler tatsächlich nur mit unserer PRaxissoftware auf Keine Ahnung woran das liegen kann, mit ...
8
KommentareNeues Win10 Funktionsupdate verbuggt RemoteApp
Erstellt am 19.10.2017
Okay, schon mal getestet mit mehreren offenen Fenstern innerhalb der RemoteApp Session? Ich kann das hier an jedem Client mit 1709 reproduzieren ...
8
Kommentare2016er Terminalserveradmins aufgepasst - kontrollieren tut Not!
Erstellt am 28.08.2017
Okay, auf Server 2016 läuft jetzt ja standardmäßig der Windows Defender. Hast du das Gefühl, dass der Server nun ressourcen hungriger ist? Vor allem ...
10
Kommentare2016er Terminalserveradmins aufgepasst - kontrollieren tut Not!
Erstellt am 24.08.2017
Wie läuft Server 2016 jetzt eigentlich so? Hinsichtlich RemoteApp/Remote Desktop? ...
10
KommentareRemotedesktop Verbindung mit mehreren Monitoren unterschiedlich skallieren
Erstellt am 20.08.2017
Wenn dann mit Server 2016 - mit 2008 kannste das vergessen ...
2
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 12.07.2017
Nene, die Intel SSDs sind ja preislich völlig in Ordnung. Hat mich nur interessiert, warum nun ausgerechnet die ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 12.07.2017
Nur aus persönlichem Interesse: warum gehen nur die Intel Ssds? Oder ist das einfach eine Präferenz von dir? Ich schätze ich müsste dann im ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 10.07.2017
Wegen BBU: der Controller hat doch eine Batterie und natürlich hängt der Server zusätzlich an einer USV ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 10.07.2017
Ich komme aus südbayern. Den Großteil möchte ich sowieso selbst machen- du müsstest mir also nur die Teile mit einer kurzen Anleitung zukommen lassen. ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 09.07.2017
Ist ein Perc H730 falls das einen Unterschied macht. Müssten die SSDs mit dem Controller speziell kompatibel sein oder kann man da alles verwenden? ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 09.07.2017
Aber die SSD's schon von dell, oder? Kannst du mir da welche ans Herz legen? ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 09.07.2017
Weswegen nun also deine Frage bzgl der Garantie? Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten in Bezug auf SSD Umrüstung? Evtl sogar ein vergünstigter Umtausch? Wegen ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 09.07.2017
Yep, hat noch Garantie! Problem ist dass die Dell SSD's wirklich unfassbar teuer sind. Wir benötigen zwar nicht mal 300GB Speicherplatz, aber selbst bei ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 09.07.2017
Benötigt VMware im Gegensatz zu Hyper-V nicht noch extra Lizenzen? Und ich hatte eigentlich gedacht, auf den Hyper-V host noch den Terminalserver zu packen ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 08.07.2017
möchtest du mir sagen was die anderen Probleme sind? Aber wie gesagt, das war eh geplant - wobei ich es über hyper-v gelöst hätte, ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 08.07.2017
Doch, meine ich ernst. Nein, der DC läuft nicht auf einer extra VM, was aber bald passieren wird. Ist ein Fehler aus alten Zeiten, ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 08.07.2017
Morgen, also der windows cache ist eh deaktiviert, da auf dem server noch AD läuft und der Controller ist auf durchschreiben gestellt. ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 08.07.2017
alles aktuell -habe ich vor kurzem erst alles geupdatet. BIOS, Controller etc BS ist eh immer up to date Zwischen den oben genannten Fehlermeldungen ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 07.07.2017
Scheint also ein bekannter Windows Fehler zu sein ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 07.07.2017
Außerdem hatten wir diese Meldungen auch schon, als auf dem Server noch kein Hyper-V lief. ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 07.07.2017
Da geht es um einen T-420 mit einem alten Controller?! Außerdem nutzen wir kein Windows Server Backup?! ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 07.07.2017
Nope, auf dem Teil läuft kein VMWare, dafür aber Hyper-V! ...
34
KommentareLibreoffice auf Terminalserver W2K16
Erstellt am 05.07.2017
Ich habe aber schon erfolgreich viele Anwendungen auf einem TS installiert ohne den Befehl change User /install. Ist das mittlerweile nicht obsolet? ...
12
KommentareRemoteApp und RemoteDesktop
Erstellt am 03.06.2017
Nein, das hast du falsch verstanden ;) Andere Programme die wir nutzen laufen nur lokal, also nicht auf dem Server - wenn wir RemoteDesktop ...
12
KommentareRemoteApp und RemoteDesktop
Erstellt am 03.06.2017
Ja, das kann gut sein dass es Anwendungsbezogen ist Unsere Software (Theorg, Physiotherapie) ist leider alles andere als Standard Aber trotzdem doof dass es ...
12
KommentareRemoteApp und RemoteDesktop
Erstellt am 03.06.2017
Deswegen frage ich ja, ob das jemand bestätigen kann - evtl wurde das Problem mit neueren VErsionen beseitigt, wobei ich denke dass das ein ...
12
KommentareRemoteApp und RemoteDesktop
Erstellt am 03.06.2017
arbeitet hier ansonsten keiner mit RemoteApp? Kann dieses Verhalten jemand bestätigen? ...
12
KommentareRemoteApp und RemoteDesktop
Erstellt am 03.06.2017
Nein. Es muss entweder das eine oder das andere sein. So eine zwischenlösung geht nicht.davon abgesehen ist das in der Praxis wirklich keine gute ...
12
KommentareUpgrade für Windows Server 2016 ?
Erstellt am 19.04.2017
Das heißt abert es werden trotzdem Win10 ähnliche große Updates kommen nur deutlich verzögert? Also bspw 1x jährlich? ...
3
KommentareW10 1703 Update via WSUS installieren funktioniert nicht
Erstellt am 19.04.2017
Mit ner 1Mbit/s Anbindung ist das ärgerlich. Wird jetzt wieder bis zu 3 Tage dauern<3 Deutschland ...
23
KommentareW10 1703 Update via WSUS installieren funktioniert nicht
Erstellt am 19.04.2017
Es ist eben doch so, dass der Rechner der das Update bisher nicht geschluckt hat nur die Version ohne "Einzelhandel" schluckt ...
23
KommentareW10 1703 Update via WSUS installieren funktioniert nicht
Erstellt am 18.04.2017
Was meinst Du? Wo ist dieser Switch? ...
23
KommentareW10 1703 Update via WSUS installieren funktioniert nicht
Erstellt am 18.04.2017
Leider konnte ich das Script nicht finden - könntest du das verlinken? Aber eigentlich kann das doch jetzt schon wieder nicht sein dass das ...
23
KommentareW10 1703 Update via WSUS installieren funktioniert nicht
Erstellt am 18.04.2017
Hi, ich habe WIndows 10 Pro laufen - der Unterschied zwischen Einzelhandel und nicht Einzelhandel ist mir nicht ganz klar. Da ich den betroffenen ...
23
KommentareVlan Isolation nötig in PFsense
Erstellt am 06.04.2017
Versuche aus dem einen vlan mittels rdp zu einem Rechner im anderen vlan zu connecten (per ip) . Wenns nicht funktioniert ist alles gut ...
7
KommentareHP2920 Inter VLAN Routing
Erstellt am 03.04.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> Wobei HP gefühlt weniger Kinderkrankheiten aufweist, wenn ich nur an das Cisco-Link-Flapping bei PoE-Switchen denke Kannst ...
7
KommentareHP2920 Inter VLAN Routing
Erstellt am 03.04.2017
Der SG200 z.B. (der ja auch von dir empfohlen wird) ist ein Linksys im Cisco Kleid ;) ...
7
KommentareHP2920 Inter VLAN Routing
Erstellt am 02.04.2017
Ich finde das immer sehr erstaunlich, in der Ami Szene ist dieser Trend genau umgekehrt. HP wird hochgelobt und Cisco ist verhasst Wobei der ...
7
Kommentare16-20 Port POE Switch mit VLAN
Erstellt am 29.03.2017
Ist das neue interface jetzt beim SG220 enthalten oder nicht?? In unserer offense steckt schon eine 20 GB Ssd. Passiert das mal eben schnell ...
19
Kommentare16-20 Port POE Switch mit VLAN
Erstellt am 29.03.2017
Danke für deine ausführliche Antwort. Deine Bedenken bzgl ubiquiti Switches kann ich nachvollziehen. Ist das neue interface schon in den SG 220 Switches integriert ...
19
Kommentare16-20 Port POE Switch mit VLAN
Erstellt am 29.03.2017
Hast du Erfahrung mit ubnt Switches? Wenn ja, wie lange hast du die denn bisher im Einsatz? ...
19
Kommentare