
Outlook 2013 kann nicht auf Exchange 2013 zugreifen
Erstellt am 09.08.2013
Mh, warum drehst du gleich so frei? Nur weil dein einer Tipp nicht funktioniert? Ich denke mal, wenn alles funktioniert nur eben diese eine ...
15
KommentareOutlook 2013 kann nicht auf Exchange 2013 zugreifen
Erstellt am 09.08.2013
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. Konntest du schon irgendwelche Ergebnisse erzielen? ...
15
KommentareExchange Server 2010 mit RecoverServer wiederherstellen
Erstellt am 05.05.2011
Entschuldigung. Ich hatte meinen Text oben anders im Kopf. Dachte ich hätte den Fehler oben noch beschrieben. Jetzt ist der Fehler weg. Eine Nacht ...
11
KommentareExchange Server 2010 mit RecoverServer wiederherstellen
Erstellt am 05.05.2011
Das war ein wenig konfus von mir. Ich hatte den Exchange vorher neu aufgesetzt unter einem anderen Servernamen. Habe den dann vernünftig deinstalliert und ...
11
KommentareExchange Server 2010 mit RecoverServer wiederherstellen
Erstellt am 04.05.2011
Jetzt konnte in den Exchange wiederherstellen. Nun versucht sich Exchange aber auf den anderen Server zu verbinden (dritten im Bunde) Wie bekommt man nun ...
11
KommentareExchange Server 2010 mit RecoverServer wiederherstellen
Erstellt am 04.05.2011
Dann teste ich es gleich mal aus und gebe dann Rückmeldung. Viele Dank :) ...
11
KommentareExchange Server 2010 mit RecoverServer wiederherstellen
Erstellt am 04.05.2011
Vielen Dank! Leider hatte ich auf eine iso Datei gehofft ;). Ich glaube mein Problem ist noch schlimmer. Wenn ich versuche, Exchange 2010 ohne ...
11
KommentareExchange Server 2010 mit RecoverServer wiederherstellen
Erstellt am 04.05.2011
Hallo, also eine DVD wo Exchange 2010 + SP1 drauf ist? Hatte ich schon nach gegoogelt, leider nicht erfolgreich. ...
11
KommentareClusterdienst starten nicht mehr
Erstellt am 15.02.2011
Hallo! Ich kann leider keinen Vergleich mit einem Referenzserver machen. Mein 2ter Server hat genau die gleichen symptome ...
4
KommentareClusterdienst starten nicht mehr
Erstellt am 15.02.2011
Das mit mit DFSR hat sich erledigt. Funktioniert kurioserweise wieder. Nur leider bleibt das Problem mit dem Cluster. ...
4
KommentareWeiterleitung von Emails die zur von einer frima.de zu einer externen sub.firma.de geleitet werden soll
Erstellt am 19.11.2010
Moin! Ich habe an meinen Einstellungen nicht geändert oder ähnliches und siehe da, am nächsten Morgen funktioniert die Weiterleitung ohne Probleme. Kuriose Sache. Eventuell ...
4
KommentareWeiterleitung von Emails die zur von einer frima.de zu einer externen sub.firma.de geleitet werden soll
Erstellt am 18.11.2010
Hallo GuentherH, die Mails kommen beim Benutzer an und werden dann aber nichit zum Kontakt und somit nich zu rt.firma.de weitergeleitet. Die domain rt.frima.de ...
4
KommentareMails von intern oder extern können nicht in den Öffentlichen Ordner geleitet werden
Erstellt am 16.11.2010
Hallo! Leider findet man unter "MapiExceptionNotFound" nicht allzu viel. Hatte vorher schon nach dem Fehler gesucht. Desweiteren hat sich der Fehler anscheinend gelegt. Ich ...
4
KommentareMails von intern oder extern können nicht in den Öffentlichen Ordner geleitet werden
Erstellt am 16.11.2010
Hallo Goscho, anonyme Benutzer dürfen Nachrichten erstellen. Ich glaube sonst wäre es eher eine "MapiExceptionNoAccess", oder? ...
4
KommentareExchange reagiert nicht mehr beim Zugriff auf bestimmte Benutzer-Eigenschaften
Erstellt am 06.09.2010
Das habe ich schon gemacht ;). Exchange stürzt immer ab bzw. bleibt hängen, wenn ich irgendwas replizieren will oder der Remote-dienst drauf zugreift. Weiss ...
6
KommentareExchange reagiert nicht mehr beim Zugriff auf bestimmte Benutzer-Eigenschaften
Erstellt am 05.09.2010
Moin! Kann es sein, dass es diese Funktion bei Exchange 2010 unter diesem Pfad nicht mehr existiert? Grüße ...
6
KommentareExchange reagiert nicht mehr beim Zugriff auf bestimmte Benutzer-Eigenschaften
Erstellt am 03.09.2010
Moin, der soll ja im Kontextmenu zu finden sein aber irgendwie finde ich ihn nicht. Grüße ...
6
KommentareExchange 2010 friert beim Hinzufügen eines neuen Sendeconnectors ein
Erstellt am 02.09.2010
Jetzt gehts! :) ExchangeOAB hatte nicht genügend Berechtigungen! :) ...
2
KommentareExchange 2010 friert beim Hinzufügen eines neuen Sendeconnectors ein
Erstellt am 02.09.2010
Nachtrag: Habe gerade gesehen, dass das Problem nur bei einem der beiden Exchange-Server liegt. Sollte ich den einen einfach nochmal Neu-Installieren? ...
2
KommentareWindows Server 2008 - Exchange(DAG) und DC auf einem Server - Eventuell Virtuell?
Erstellt am 16.08.2010
Moin, erstmal Danke für Antwort. Funktioniert es denn auch in der Hinsicht mit Ausfallsicherheit (Cluster)? ...
2
KommentareNetzwerk Zugriff nach Zeit unterbrochen und nach Neustart wieder vorhanden (Ping geht immer)
Erstellt am 11.08.2010
2
Kommentare2 Exchange Server (in Betrieb und Backup) - Überlegung,Frage,Möglichkeit?
Erstellt am 30.07.2010
Eine Frage hätte ich noch. Würde folgendes, aufwendiges, Szenario funktinieren? Im DNS wird ein neuer MX-Eintrag (niedrigere Priorität als der vorhandene) erstellt und dieser ...
15
Kommentare2 Exchange Server (in Betrieb und Backup) - Überlegung,Frage,Möglichkeit?
Erstellt am 30.07.2010
Alles klar :). Ich bedanke mich bei Euch recht herzlich für Eure Unterstützung! Thylemo ...
15
Kommentare2 Exchange Server (in Betrieb und Backup) - Überlegung,Frage,Möglichkeit?
Erstellt am 29.07.2010
Moin, Welche Möglichkeiten haette man denn mit Exchange 2010? Dag? Grüße ...
15
Kommentare2 Exchange Server (in Betrieb und Backup) - Überlegung,Frage,Möglichkeit?
Erstellt am 28.07.2010
;) das dachte ich mir. Vielen Dank Cluster werden ja, so wie es scheint, nur in der Enterprise edition angeboten. Kann ich Exchange einfach ...
15
Kommentare2 Exchange Server (in Betrieb und Backup) - Überlegung,Frage,Möglichkeit?
Erstellt am 28.07.2010
Moin, zu b) habe ich was über Cluster, NLB, Warm Standby gelesen. zu d) Der Server sieht so aus: Raid1(OS), Raid1(Exchange) und das halt ...
15
Kommentare2 Exchange Server (in Betrieb und Backup) - Überlegung,Frage,Möglichkeit?
Erstellt am 28.07.2010
Hallo, a) Exchange 2003 b) Darüber habe ich mich schon informiert aber keine wirkliche Lösung gefunden c) :) d) D.h. es gibt keine möglichkeit ...
15
Kommentare2 Exchange Server (in Betrieb und Backup) - Überlegung,Frage,Möglichkeit?
Erstellt am 28.07.2010
Moin, erstmal vielen Dank für die fixe Antwort. Die AD-Replkation ist ja schon am laufen. Wenn ich auf A was ändert, ändert sich das ...
15
KommentareFragen bzgl. synchronisation übers Netzwerk (2. Standorte)
Erstellt am 27.07.2010
An einen Cluster hab ich auch schon gedacht. Aber recht schnell wieder verworfen wegen dem shared storage. Zwischen den Standorten der Server und dem ...
8
KommentareFragen bzgl. synchronisation übers Netzwerk (2. Standorte)
Erstellt am 27.07.2010
Vielen Dank für deine präzisen Antworten! Ich habe gerade ein wenig über Exchange DAG gelesen und musste fesstellen, dass es das erst, wie oben ...
8
KommentareFragen bzgl. synchronisation übers Netzwerk (2. Standorte)
Erstellt am 27.07.2010
Moin Mad-eye! Ich habe mir alles angeguckt und finde, dass das eine gute Lösung ist. Nur frage ich mich jetzt, wie ich das mit ...
8
KommentareFragen bzgl. synchronisation übers Netzwerk (2. Standorte)
Erstellt am 26.07.2010
Hallo Mad-Eye, erstmal Danke für deine Antwort. Wie sieht es mit der Ausfallsicherheit dabei aus? ...
8
Kommentare