
Server 2008R2 startet nicht mehr (Bad Patch 0xa)
Erstellt am 13.12.2016
Abend, und war eine HDD defekt? Gruß ...
19
KommentareServer 2008R2 startet nicht mehr (Bad Patch 0xa)
Erstellt am 08.12.2016
ich glaube sogar das eine HDD hinüber ist. Und er deswegen auf die Falsche Partition/HDD gezeigt hat. ...
19
KommentareServer 2008R2 startet nicht mehr (Bad Patch 0xa)
Erstellt am 07.12.2016
Wie meinst du das auf die falsche Partition? Was hat der vor dem BCD/MBR angezeigt? konnte er Windows finden? Ist ein RAID im Einsatz? ...
19
KommentareServer 2008R2 startet nicht mehr (Bad Patch 0xa)
Erstellt am 07.12.2016
Frank genau das selbe hab ich mir eben auch gedacht deswegen habe ich mal DISM aus dem Spiel genommen, MBR war unnötig, stimmt, aber ...
19
KommentareServer 2008R2 startet nicht mehr (Bad Patch 0xa)
Erstellt am 07.12.2016
Das Problem (das es alles sein kann) : Updates seit November: MS16-142 Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer MS16-139 Sicherheitsupdate für Windows-Kernel MS16-137 Sicherheitsupdate für ...
19
KommentareServer 2008R2 startet nicht mehr (Bad Patch 0xa)
Erstellt am 07.12.2016
von wann waren die Updates? die neusten? 4 Stück? Versuch mal(Falls das Mainboard UEFI hat) :einfach mal von "Windows UEFI mode" auf "Other Os" ...
19
KommentareServer 2008R2 startet nicht mehr (Bad Patch 0xa)
Erstellt am 07.12.2016
Du kannst versuchen mit der 2008R2 CD die Reparatur durchzuführen, aber das 0xa verbinde ich irgendwie mit dem mbrSchon versucht mbr zu fixen? ...
19
KommentareServer 2008R2 startet nicht mehr (Bad Patch 0xa)
Erstellt am 07.12.2016
Abend, wie trat der Fehler auf? durch ein Win Update oder Treiber Update? oder einfach so? Gruß ...
19
KommentareOutlook 2013 alte Mails alle rot
Erstellt am 08.11.2016
Vielen dank! da wäre ich nie drauf gekommen -.- ...
2
KommentareActiveDirectory Passwortkomplexitätsrichtlinien DEAKTIVIEREN
Erstellt am 11.02.2016
Kontorichtlinien/Kennwortrichtlinienhide Richtlinie Einstellung Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen Deaktiviert Kennwörter mit umkehrbarer Verschlüsselung speichern Deaktiviert Minimale Kennwortlänge 5 Zeichen Umkehrbarer Verschlüsselung muss auch Deaktiviert werden. ...
10
KommentareActiveDirectory Passwortkomplexitätsrichtlinien DEAKTIVIEREN
Erstellt am 11.02.2016
Abend, wurde vielleicht der Objektstatus deaktiviert? Was soll die Richtlinie genau machen? Gruß ...
10
KommentareMicrosoft Outlook erstellt immer eine neue Extension bei Drag and Drop
Erstellt am 03.03.2013
Hallo Wolfgang, Verbindung läuft über einen Exchange 2007 Server. Client ist ebenfalls 2007. Es spielt keine Rolle ob es PDF oder Excel ist er ...
2
KommentareFritz!Box stürzt beim booten ab
Erstellt am 05.11.2009
hi, es sieht so aus als währe Sie down ist Sie aber nichtdie Software läuft im Hintergrund, ist nur nicht erreichtbar über den Browser. ...
3
KommentareFehler 0xc00000e9 bei installation von 2008 Server auf ESX
Erstellt am 05.11.2009
Hi, ja der Tipp sollte als nächstes komme der Fehler kommt eigentlich nur bei Falscher Datenübertragung. Bist nicht der erste mit dem Problem,das DVD ...
5
KommentareFehler 0xc00000e9 bei installation von 2008 Server auf ESX
Erstellt am 04.11.2009
hi, kann so ziemlich alles sein. Der Fehler kommt auch bei einigen Benutzern (MS Forum) mit der verwendung des Asus Mainboards (nForce) veraltete, Bios ...
5
KommentareFritz!Box stürzt beim booten ab
Erstellt am 04.11.2009
hi, hast du mal ein Hardware Reset versucht? bzw. Werkseinstellungen zurücksetzen? mfg Tim ...
3
KommentareÄnderung in der Registry per VB (Winword Startup)
Erstellt am 02.06.2007
hi, da steht alles: ...
1
KommentarTaskmanager wieder aktivieren?
Erstellt am 20.11.2006
am ich würde noch nicht format c: machenversuch mal mit Kasperky gruss timi ...
33
KommentareTaskmanager wieder aktivieren?
Erstellt am 20.11.2006
hehe .-D du hast mich nicht ganz verstanden was du willst interesiert das virus aber nicht .-D keiner hier würde dir auch sagen du ...
33
KommentareTaskmanager wieder aktivieren?
Erstellt am 17.11.2006
hiho Downloade dir einfach nen anderen Taskmanager deiner wahl such im Google der hier ist gut kostet aber geld .-/ brauchst ihn ja nur ...
33
KommentareTaskmanager wieder aktivieren?
Erstellt am 23.04.2006
am ich kenn 7 viren oder hatte mit 7 Viren zu tun die den Task-Manager deaktivierendie *.exe also das visrus ist meistens im System32 ...
33
KommentareTaskmanager wieder aktivieren?
Erstellt am 21.04.2006
das kann durch ein Virus verursacht werden ( 99 % ) das Virus will natürlich nicht erkannt werden und deaktiviert dem Task-Manager Aktiviere dem ...
33
KommentarepsyBNC aufem Root
Erstellt am 29.03.2006
für ssl einfach die zeile PSYBNC.SYSTEM.HOST1=* löschen und durch die PSYBNC.SYSTEM.HOST1=S=* ersetzen. ...
25
KommentarepsyBNC aufem Root
Erstellt am 29.03.2006
welche version ( PsyBNC) hast du ? ...
25
KommentarepsyBNC aufem Root
Erstellt am 09.01.2006
Sorry ich hab mir eben die Agb's von Keyweb.de durchgelesen Veröffentlichte Inhalte / gespeicherte Daten Weiteres dulden wir ohne schriftliche Zustimmung per Briefpost (nicht ...
25
KommentarepsyBNC aufem Root
Erstellt am 09.01.2006
Sorry für die verspätete Antwort, Problem gelöst ? das kann sein das der Bouncer nicht im Netzt ist (IRC) hast du schon nachgeguckt ob ...
25
KommentarepsyBNC aufem Root
Erstellt am 29.12.2005
ist der bouncer im Netz ? schreib den Server und Port rein; wo der rein soll und dann versuchs noch mal falls du das ...
25
KommentarepsyBNC aufem Root
Erstellt am 25.11.2005
auch das ist möglich nur zeitaufwändig eine domain dafür ist nicht notwandig sollte es sein falls man was eigenes will : -)) es gibt ...
25
KommentareTaskmanager wieder aktivieren?
Erstellt am 04.09.2005
Start/Ausführen/regedit eingeben Enter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\DisableTaskMgr Oder unter: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\DisableTaskMgr Disable TaskMgr löschen oder den Wert durch ersätzen ...
33
KommentareExe Dateien lesen
Erstellt am 04.09.2005
es ist mit einigen Programmen Möglich die Form eines Programmes zu sehen, aber leider nicht den Quellcode; das ist auch gut so : -)) ...
7
KommentarepsyBNC aufem Root
Erstellt am 19.08.2005
welches system; W2003 ? welcher Provider ? es gibt Provider die haben die Standard Ports für IRC zu. (6666-6669) ...
25
KommentareUhr mit Visualbasic programmieren
Erstellt am 29.04.2005
Starte VB, einfach ein neues Projeckt (Standard exe) 1. auf Form1: ein Label setzten ( wo es dir passt : -)) ) das Label ...
10
KommentarepsyBNC aufem Root
Erstellt am 23.01.2005
hab dich so eben in die liste eingefügt bis dann Timi ...
25
KommentarepsyBNC aufem Root
Erstellt am 24.12.2004
ich lade mir ICQ runnter!! : ) ...
25
KommentarepsyBNC aufem Root
Erstellt am 24.12.2004
Hi, im welchen Rechenzentrum stecht der Server ? IPX-Server, Hosteurope, 1und1, Strato ? weil einige dieser Provider den Port 6665-6669 Speeren !! kann sein ...
25
KommentarepsyBNC aufem Root
Erstellt am 23.12.2004
ops was vergessen "User ID = Benutzername" Klicke auf "Identd" unter "User ID:" den Usernamen den du eingestellt hast eingeben Vergiss nicht ein häkchen ...
25
KommentarepsyBNC aufem Root
Erstellt am 23.12.2004
sry hab kein ICQ, hast du den mirc Client richtig eingestellt ? Starte Dein Irc 1. Optionen - Servers und dann Add bei Irc ...
25
KommentareWinXP Pro installation mit SP2 nicht möglich!?
Erstellt am 13.12.2004
Hi, wie hast du die formatiert ? 1.NTFS 2.Nicht 'schnell formatieren' gruß Timi ...
3
KommentareWindows 2003 Server Edtion Umstellung auf Samba Server !?
Erstellt am 02.12.2004
ahja vergessen : (( was benutz ihr derzeitig, IIS ? gruß Timi ...
3
KommentareWindows 2003 Server Edtion Umstellung auf Samba Server !?
Erstellt am 02.12.2004
hi, so weit ich weis kan man eine externe nutzung activieren. warum eigentlich Samba ? Der Samba-Server arbeitet nicht so stabil. es können Schwierigkeiten ...
3
KommentareRoot Server
Erstellt am 30.11.2004
rge, = LOL! ( laughing out loud ) _ nwollek ich glaube du hast mein oberen post nicht verstanden. ...
25
KommentareRoot Server
Erstellt am 29.11.2004
Rumeli ich glaube du hast da was durscheinander gebracht : ) es gecht hier nicht um Webspace Provider "Inet Provider" der will sein eigener ...
25
KommentareRoot Server
Erstellt am 28.11.2004
also das ist möglich ! aber das würde mehr geld kosten als wen du dein Inet bei der Telekom, Arcor, Netcologne hast. du musst ...
25
KommentarepsyBNC aufem Root
Erstellt am 27.11.2004
hi, das schaffen wir schon also das ist nicht so schwer. 1. verbinde dich per Remote auf deinen Windows Server. 2. Lade runter, entpacke ...
25
Kommentarepsybnc
Erstellt am 18.11.2004
USER1.USER.PASS=test <- das ist falsh Richtig : "USER1.USER.PASS=test" erst nach abspeichern und starten des bouncers wird ein zweites "=" erstellt. mfg ...
1
Kommentarsicherheitsproblem unter win2003 server mit PHP
Erstellt am 14.11.2004
schreib mich ma an : mailto:nc-nuhanojunetcologne.de dan send ich dir das script zu, dan kanst du testen ob es weiter hin funktioniert gruß ...
3
Kommentaresicherheitsproblem unter win2003 server mit PHP
Erstellt am 14.11.2004
ahso das php script selber hat bei mir nicht funktioniert ( win2003 php3, 4, 5 ) habe aber ein anderes script verwenden, ich habe ...
3
KommentareWoran kann es liegen, wenn ein Rechner einfach einfriert?
Erstellt am 26.10.2004
hmm dachte das liegt am amdk7.sys treiber :/ da das ein xeon ist und die ohne Fehler auf windows 2003 laufen kann ich dir ...
10
KommentareWoran kann es liegen, wenn ein Rechner einfach einfriert?
Erstellt am 17.10.2004
was mich interesieren würde ob das ein AMD prozessor ist ? gruß timi ...
10
KommentareW 2003 Server IIS 6 passwort abfrage
Erstellt am 14.09.2004
deine beiträge waren spitzte!! das problem hab ich durch iispassword gelöst ( war auch einfach dank dir :D ) ich glaub das ist eine ...
7
Kommentare