martin70

sicherheitsproblem unter win2003 server mit PHP

wenn ich den auf http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2004/10/php/php.html beschriebenen filebrowser auf meinem IIS6 ausführe, kann ich auf sämtliche verzeichnisse und dateien zugreifen. ist da irgendwas falsch eingestellt?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 3947

Url: https://administrator.de/forum/sicherheitsproblem-unter-win2003-server-mit-php-3947.html

Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 16:05 Uhr

timi007
timi007 14.11.2004 um 16:35:56 Uhr
Goto Top
ahso das php script selber hat bei mir nicht funktioniert ( win2003 php3, 4, 5 )
habe aber ein anderes script verwenden, ich habe die ganze festplate gesehn !!
es hat alle ordner angezeigt !! auch win ordner !!

in der php.ini open_basedir umschtellung.

zeigt das script einen fehler das es nicht mehr funktioniert.
martin70
martin70 14.11.2004 um 21:30:27 Uhr
Goto Top
das mit dem open_basedir habe ich ja gemacht, aber da muss man ja den ordner wo sich die ganzen webs drinnen befinden, freigeben. so konnte der eine beim anderen reinsehen.

ich habe jetzt in der php.ini mal folgendes geändert:

open_basedir =./

wie es jetzt aussieht kommt man mit dem script jetzt nicht mehr in ein anderes verzeichnis...
timi007
timi007 14.11.2004 um 21:50:24 Uhr
Goto Top
schreib mich ma an : mailto:nc-nuhanoju@netcologne.de
dan send ich dir das script zu, dan kanst du testen ob es weiter hin funktioniert...

gruß