
beim 2k3 server vpn einrichten ohne zweite netzwerkkarte
Erstellt am 16.10.2008
folgenedes video soll ein kleiner anfang sein dann folgt aber kein video?? wo finde ich den diese video? ...
5
Kommentarebeim 2k3 server vpn einrichten ohne zweite netzwerkkarte
Erstellt am 16.10.2008
vielen dankexakt soetwas habe ich gesucht!! ich habe vor ort immer ein usb-wlan dongle benutzt, den ich dann nach der installation wieder abgezogen habe. ...
5
Kommentaremutlifunktionsgerät drucker ja, scanner nein
Erstellt am 07.10.2008
ich habe es noch nie mit einem multifunktionsgerät überprüft. aber zum scannen mit einem standalone scanner genügt es den o.g. dienst zu starten. ...
4
Kommentaremutlifunktionsgerät drucker ja, scanner nein
Erstellt am 07.10.2008
hallo, zum scannen muss immer der dienst "windows-bilderfassung" gestartet sein. bei wxp ist der standardmäßig auf automatisch gestellt. bei 2k3 bzw. 2k8 ist er ...
4
Kommentareverschiedene bootbare images auf einer cd mittels menu auswählen
Erstellt am 25.09.2008
ich möchte windows installierenstarten klappt! anbei ein auszug des menüs meiner multiboot cd: LABEL bootimg MENU LABEL Partitions Magic KERNEL memdisk APPEND initrd=/part.bif LABEL ...
5
Kommentarerundll32 printui.dll,PrintUIEntry (modus sehr leise) funtioniert nicht
Erstellt am 25.09.2008
es hilft alles nichts. ich bekomme es nicht hin. daher mache ich es jetzt mit der "con2prt.exe". ein super tool um netzwerkdrucker per batch ...
1
Kommentarverschiedene bootbare images auf einer cd mittels menu auswählen
Erstellt am 22.09.2008
danke für die antworten. ich habe nun also die ultimateboot cd genommen und diese mit magic iso um meine programme erweitert. funktioniert soweit auch ...
5
Kommentareich möchte mit loadlin true image unter dos aufrufen
Erstellt am 18.09.2008
ich dachte, da ich ein linux programm aufrufen möchte könnte mir ein linux mensch bei der befehlszeile helfen. aber vielleicht hast du recht und ...
2
Kommentarecon2prt download
Erstellt am 09.09.2008
vielen dank auf gruppenrichtlinen kam ich ebenfalls, habe dort diesen link leider nicht gefunden. ...
4
Kommentareper batch einen netzwerkdrucker ohne rückfrage installieren.
Erstellt am 08.09.2008
es gibt dort ja noch den parameter /Gflags (sehr leiser modus)?? weißt du wie der angewendet wird? ich habe es nicht hinbekommen. ich muss ...
4
Kommentareper batch einen netzwerkdrucker ohne rückfrage installieren.
Erstellt am 08.09.2008
den parameter /q "stiller modus" hatte ich ebenfalls gesehen und ausprobiert. leider funktioniert dies nicht. die abfrage der treiberinstallation bleibt. weitere ideen? ...
4
Kommentareeingabe von kommazahlen in meiner batch-datei macht probleme.
Erstellt am 05.09.2008
danke für die antwort zu 1: immer in code-tags posten? versteh ich nicht. zu 2: warum sollte ich mich nicht im voraus bedanken? zu ...
3
Kommentarebeim kopieren großer dateien bricht das wlan kurz ab.
Erstellt am 25.08.2008
zu 1: der access-point wählt automatisch den am wenigsten ausgelasteten kanal. zu 2: ja zu 3: short oder long ist egal, da sich mein ...
2
Kommentaregruppenverschachtelung im ad
Erstellt am 10.06.2008
alles gut! ich rede hier von ca. 10 verschachtelungen, da ich ansonsten selbst den überblick verlieren würde. super, der tag ist gerettet. vielen dank!!! ...
5
Kommentaregruppenverschachtelung im ad
Erstellt am 10.06.2008
vielen dank für die super schnelle antwort! ich habe es soeben an einem testserver ausprobiert. klappt prima. da wir eine domäne mit nur einem ...
5
Kommentarejeder user soll das selbe desktopbild bekommen
Erstellt am 04.06.2008
so mach ich dasvielen dank. ...
2
Kommentareemailkonto bei der anmeldung automatisch konfigurieren
Erstellt am 04.06.2008
in der +.pst sind leider nur die emails, nicht aber die emailkonten gespeichert. die finde ich in der regi. von daher ist mein versuch ...
3
Kommentarespybot öffnet unsichtbar und ist nur im taskmanager zu sehen
Erstellt am 04.06.2008
unter optionen hatte ich automatisches überprüfen - fix - schliessen eingestellt. dies funktioniert in der neusten version wohl nicht einwandfrei. jetzt lasse ich das ...
1
Kommentarlokale adminrechte nach neustart verschwunden.
Erstellt am 02.06.2008
hast recht gehabt! es war wirklich eine verkappte gp. dadurch wurden alle user bis auf den admin gelöscht. eine frage bleibt aberwarum muss ich ...
7
Kommentarelokale adminrechte nach neustart verschwunden.
Erstellt am 29.05.2008
es gibt aber keine gp in diese richtung auf meinem server. wer oder was könnte es also dennoch überschreiben? denn das hinzufügen per gp ...
7
Kommentarelokale adminrechte nach neustart verschwunden.
Erstellt am 29.05.2008
tolle antwort. damit kann ich leider nicht viel anfangen. gps in diese richtung sind NICHT vorhanden. welchen befehl meinste und was soll er bewirken, ...
7
Kommentareemailkonto bei der anmeldung automatisch konfigurieren
Erstellt am 25.05.2008
moin moin, vielen dank für die antwort. die user haben natürlich ein home-laufwerk. von daher kann man das wohl so machen. ich dachte nur ...
3
Kommentarenetportexpress pro lässt sich nicht konfigurieren
Erstellt am 07.05.2008
hab's hin bekommen. das resten der printserver klappte zwar nicht, dafür habe ich sie aber einfach über ihre ürsprüngliche ip angesprochen und sie dann ...
3
Kommentareälteres cisco release gesucht
Erstellt am 05.05.2008
hier findet ihr auch älteres ios-release für den cisco aironet 1100: grüße ...
1
Kommentarcisco aironet 1100 software upgrade
Erstellt am 03.05.2008
geschafft! juhuu! der tip von brammer war entscheidend. es muss ein tftp-server laufen. ich hatte zuvor noch nie etwas mit einem tftp-server zutun. als ...
12
Kommentarecisco aironet 1100 software upgrade
Erstellt am 02.05.2008
alsobei dem filename hatte ich mich verschrieben. es ist der name den du genannt hast. und nein ich erhoffe mir davon nicht mehr sicherheit, ...
12
Kommentarecisco aironet 1100 software upgrade
Erstellt am 02.05.2008
wir haben uns überschnitten. ich habe die genauen infos bereits eingestellt. über deinen posts. ...
12
Kommentarecisco aironet 1100 software upgrade
Erstellt am 02.05.2008
aktuelle version: 12.2(13)JA3 neue version-file: c1100-k9w7-tar.123-8-jec1.tar ich möchte eine ssid die sonderzeichen enthält zuweisen. grüße ...
12
Kommentarecisco aironet 1100 software upgrade
Erstellt am 02.05.2008
sorry aber ich habe das doppelt gepostet, da man mir sagte es sei die falsche kategorie. egalzu problem. wie bereits erwähnt, ist mein englisch ...
12
Kommentarecisco aironet 1100 software upgrade
Erstellt am 02.05.2008
danke für die antwort. leider hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ich mich bereits seit stunden durch diese cisco-seiten schlage. ohne erfolg. dort steht ...
12
Kommentarewo sind die netzlaufwerke bzw. netzwerkdrucker eines benutzers gespeichert?
Erstellt am 27.02.2008
vielen dank für die ausführlichen antworten. allerdings geht es hierbei nicht um das mappen von laufwerken (siehe auch prg. als admin gestartet), sondern viel ...
5
Kommentareprg. als admin gestartet. leider fehlen netzlaufwerke sowie netzwerkdrucker
Erstellt am 26.02.2008
hab ich alles schon probiert!!! ich habe der gruppe "domänenbenutzer" (also jeden benutzer an unserer schule!) vollzugriff auf den gesamten prg. ordner siemens gegeben. ...
5
KommentareRouting Problem mit DynDns
Erstellt am 26.02.2008
moin, auch das pingen benötigt einen port. falls dieser nicht freigegeben ist, kann es daran liegen. versuch doch einmal "ping www.google.de", falls es dort ...
14
Kommentareprg. als admin gestartet. leider fehlen netzlaufwerke sowie netzwerkdrucker
Erstellt am 26.02.2008
danke für die info. leider bewirkt das prg. "surun" genau das selbe wie das prg. "pcwrunas". es führt die jeweiligen prg. als lok. admin ...
5
Kommentare